Information about organization dodis.ch/R9492

Image
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost (1973)
DPF/Direction politique/Service politique est (1973)
DPF/Direzione politica/Servizio politico est (1973)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Politischer Dienst Ost (1967-1972)
DPF/Division des affaires politiques/Service politique est (1967-1972)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio politico est (1967-1972)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Sektion Ost (...1960-1967)
cf. dodis.ch/14074, p. 41 + 55 + 72

cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse

Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost und der Politischen Dienst West (dodis.ch/9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika) (dodis.ch/R28816). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (19 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1966-1972...EmployeeVoegeli, TraugottCollaborateur consulaire II. Zuständig für die Sowjetunion und Jugoslawien
4.1966-10.1969EmployeeKaufmann, HansjakobCf. E2024-02A#2002/29#23*. Sachbearbeiter für einige Südostasiatische Länder und behandelt im Übrigen die mit den geteilten Staaten (Deutschland, Vietnam und Korea) zusammenhängenden Probleme, in Zusammenarbeit mit [Miesch und Châtelain].
...1967...EmployeeBorner, Haraldvgl. dodis.ch/32374
1.6.1967-7.6.1971Head of SectionChâtelain, FrançoisVgl. Swissdiplo.
26.1.1968-1973...Head of SectionMiesch, HansAb 3.9.1969 im Range eines Ministers. E2024-02A#1999/137#1643* (a.215 P)
1969-1971Diplomatischer MitarbeiterFritschi, Karl
...1969...SecretaryDiener, M.
...1970–1971...Consular officerBaumgartner, René
1971-26.2.1973Stellvertreter des ChefsFritschi, KarlVgl. dodis.ch/40565.

Relations to other organizations (4)
EPD/Politische Angelegenheiten/Sektion Ost/Gruppe Deutschland-Oesterreichbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Politische Angelegenheiten/Sektion Ost/Gruppe Oststaaten und Skandinavienbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost becomesFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division I

Written documents (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.3.197034489pdfMinutesOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) R. Enckell beginnt seine Sondermission durch Europa für die Sicherheitskonferenz in der Schweiz und verspricht, nach Abschluss der Sondierungen in Bern zu berichten. Helsinkis Demarche wird im EPD...
de
21.4.197036049pdfMinutesRomania (Politics) Die Gespräche auf Chefbeamtenebene behandeln in erster Linie die Europäische Sicherheitskonferenz im Kontext der internationalen Politik. Es folgte eine kurze Erläuterung bilateraler Fragen sowie der...
de
4.5.197036043pdfMemoIndochina (Politics) L'Ambassadeur de Suisse en Thaïlande est d'avis qu'il faudrait prendre l'initiative de faire savoir aux parties intéressées que Genève serait prête à accueillir une nouvelle conférence de la paix en...
fr
29.10.197035613pdfLetterRussia (Politics) Im Auftrag eines ehemaligen schweizerischen Stipendiaten in der Sowjetunion hat ein Schweizer versucht, einen sowjetischen Doktoranden bei der Flucht in die Schweiz zu helfen. Die Flucht ist...
de
6.11.197036431pdfMemoAustria (Politics) Äusserungen der schweizerischen Presse zum österreichischen Verteidigungsproblem werden in der österreichischen Presse hochgespielt. Die österreichische Regierung wünscht eine Distanzierung von...
de
5.2.197136392pdfMemoPoland (General) Die schweizerisch-polnischen Handelsbeziehungen sind in Bezug auf die Ein- wie auch die Ausfuhr durch eine gewisse Einseitigkeit gekennzeichnet. Die Aufhebung des Patronats der polnischen Regierung...
de
4.5.197135549pdfMemoCambodia (Politics) Au cours d'une entrevue avec un agent diplomatique du Prince Sihanouk à Berne, celui-ci donne un exposé de la situation politique et militaire au Cambodge et exprime le voeu que la Suisse gèle ses...
fr
10.8.197135284pdfMemoGood offices
Volume
L'exécution du mandat suisse d'échange de diplomates indiens et pakistanais s'avère problématique, en raison de la difficulté à établir si le personnel du Pakistan oriental souhaite se rallier au...
fr
2.6.197236011pdfMemoNorth Korea (General) Auf die 1969 erzielte Verständigung über die Errichtung einer Handelsvertretung auf privater Basis ist Nordkorea nicht mehr eingegangen. Pjöngjang hegt stattdessen immer noch die Absicht, in der...
de
29.6.197234368pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Das Sondierungsgespräch über den Austausch von Handelsmissionen mit der DDR steht unter dem Eindruck der Entwicklungen in der "deutschen Frage". Hauptpunkte sind die Sitzfrage (Zürich oder Bern),...
de

Received documents (22 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.5.197340554pdfMemoRwanda (General) La Suisse et Autriche soutiennent depuis 1971 le Service géologique du Rwanda. L'engagement de la Suisse consiste à mettre à disposition du Service deux géologues, leurs véhicules et les frais...
fr
3.197438801pdfReportRussia (Economy) Rapport d’activités du Conseiller industriel et scientifique à Moscou entre 1971 et 1974 sur les relations de l’industrie suisse avec le Comité d’Etat pour la Science et la Technique de l’URSS, les...
fr

Mentioned in the documents (120 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.7.196330528pdfMinutes of the Federal CouncilHungary (Economy) Nachdem im Frühjahr 1963 von einer schweizerischen Delegation festgestellt worden war, dass die Möglichkeit besteht, mit Ungarn die Verhandlungen über die Entschädigungsfrage wieder aufzunehmen,...
de
13.1.196430896pdfMemoNeutrality policy
Volume
Le conseiller fédéral Wahlen est invité à participer à la fête nationale de l'Inde. Discussion quant à l'éventuelle participation de la Suisse à une nouvelle conférence des pays non engagés.
fr
20.3.196431685pdfLetterParaguay (Economy) Übersicht über die Wirtschaftsbeziehungen zu Lateinamerika und die Vor- und Nachteile verschiedener Abkommen und über die Möglichkeit verschiedene Bereiche in einem Abkommen zusammenzufassen.
de
25.3.196431540pdfMemoRomania (Politics)
Volume
Die Beziehungen zu Ungarn und der Tschechoslowakei haben sich weitgehend normalisiert, auch was die Einreisebewilligungen betrifft. Rumänien betreffend gibt es Ausreiseschwierigkeiten von...
de
2.9.196432088pdfMemoRussia (General) Entretien sur la politique extérieure de l'URSS, sur les relations bilatérales et sur la question jurassienne.
fr
8.12.196431310pdfLetterSwiss financial market In letzter Zeit wurden verschiedene Schweizer Banken von Kunden aus Bulgarien, Polen, Rumänien, der Tschechoslowakei und Ungarn zur Liquidation ihrer Konti und der Überweisung ihrer Guthaben an die...
de
4.196531273pdfMinutesSweden (Politics) Aussenpolitischer Tour d'horizon über die integrationspolitische Lage in Europa, die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, die Haltung beider Länder zu UNO-Friedensaktionen, zur Vietnam-Krise und...
de
21.4.196531529pdfMemoSweden (Politics) Entretien sur l'adhésion au "Comité d'aide au développement", la coopération militaire et le séjour en Suisse de Torsten Nilsson.
fr
27.7.196530941pdfNoteUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Message du Président Johnson "pour la paix au Vietnam": une lettre est remise aux pays occidentaux et aussi à la Suisse. Celle-ci est sollicitée pour accroître son aide au Sud-Vietnam, mais l'attitude...
fr
10.9.196530937pdfMinutesVisa and Entry Issues EPD, BUPO und FREPO beschliessen eine minutiösere Kontrolle bei der Visavergabe für National- und Hongkongchinesen, da es immer wieder vorkommt, dass Bürger der Volksrepublik China mit Papieren aus...
de

Addressee of copy (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.2.196631461pdfLetterCzechoslovakia (Others) Während es einen reichlich fliessenden Strom kultureller tschechoslowakischer "Exporte" nach der Schweiz gibt, tritt diese, als praktisch einziges westliches Land, in der CSSR kaum in Erscheinung. Die...
de
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
15.1.197340471pdfLetterIndonesia (General) L’aide alimentaire est destinée en premier lieu à des pays victimes de la famine ou de catastrophes. Ce n'est pas le cas de l’Indonésie. De plus, les moyens manquent pour la Suisse qui préfère...
fr
5.4.197339286pdfMemoCambodia (General) Vu la situation actuelle troublée au Cambodge, il est nécessaire d'envoyer de l'aide alimentaire. Si la Suisse laisse passer la possibilité d'aider le Cambodge avec du blé acheté en Australie, il ne...
fr
13.4.197340106pdfMemoUNO – General
VolumeVolume
Lors de la rencontre, différents problèmes sont abordés: l’accréditation d’un observateur du Vietnam du Sud à New York, la situation financière de l’ONU, les relations entre la Namibie et l’Afrique du...
fr
12.7.197339162pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Aperçu sur l'attitude de la Confédération concernant diverses demandes de soutien d'organisations privées pour des projets au Vietnam. La question se pose, si le Département politique ne devrait pas...
fr