Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.12.195210251pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Liberalisierungspolitik der OECE und die Schaffung der EGKS: Hauswirth will eine starke Position der OECE gegenüber der EGKS und schlägt vor, dass über die OECE Druck auf die EGKS gemacht werden...
de
19.12.195210155pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC)
Volume
Entrée en vigueur de la CECA et conséquences pour la Suisse.
Inkraftsetzung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) und Auswirkungen auf die Schweiz.
de
17.2.19538928pdfReportItaly (Economy) Prise de position de la Division du commerce au sujet d'une éventuelle union douanière entre la Suisse et l'enclave italienne de Campione.
de
19.2.195311003pdfMinutesEconomic relations Protokoll der 7. Sitzung der Konsultativen Kommission für Handelspolitik vom 19.2.1953, 14.15 Uhr, in Bern (Parlamentsgebäude Zimmer 87)
de
21.2.195310250pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Verschiebung der Verhandlungen mit jedem der sechs Staaten bis nach Verhandlungen mit der Hohen Behörde betr. Versorgung, Preise, Transporte. Schweiz verzichtet auf Recht der Meistbegünstigung, um den...
fr
6.3.195310257pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Die Amerikaner erwarten neue wesentliche Konzessionen, da die Schweiz zu den wichtigsten Lieferanten von strategisch wichtigen Waren des Ostblocks gehört. In der Liste I wollen sie auch die geringsten...
de
24.4.195310700pdfReportEast-West-Trade (1945–1990) Rapport de Hotz sur les négociations avec les Américains et les Anglais depuis 1950 sur les problèmes du Commerce Est-Ouest.
de
18.6.19539255pdfProposalPeru (Economy) Bilanz der Handelsbeziehungen. Ein Abkommen mit Peru ist vorgesehen. Nach der Handelsabteilung braucht dieses Abkommen keine Ratifizierung durch die Bundesversammlung.
de
17.7.195310246pdfReportEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Zusammenfassender Bericht über Besprechungen der schweizerischen Delegation mit der Hohen Behörde. Transportprobleme: Befürchtung der Diskriminierung der Schweiz unbegründet; Preise: Preise etwa...
de
18.7.195332106pdfReportEconomic relations Bericht der Handelsabteilung über die Beziehungen der Schweiz mit der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl: Rohstoffpreise, Transportprobleme auf dem Rhein, Limit des Handelsmonopols,...
de

Received documents (1205 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.6.19484844pdfLetterGermany (USA zone) Unbefriedigende schweizerische Ausfuhr in die alliierten Besatzungszonen in Deutschland: massive Beschwerden Hubers.
de
3.7.19484466pdfLetterCzechoslovakia (Economy) Verstaatlichungsprobleme des SBV, Indelec und versch. anderer Schweizer Firmen in der CSSR; im Anhang Aide-mémoire
de
30.8.19487386pdfLetterCanada (Politics) Le moment n'est pas propice à la négociation d'un traité d'établissement.
de
6.12.19487385pdfLetterCanada (Economy) Le Canada est prêt à faire des concessions par rapport aux exportations suisses. Des importants contrats concernant le blé ont été conclus ou sont en phase de perfectionnement.
fr
28.12.19483981pdfMemoExport of war material
Volume
Le Ministre des Etats-Unis a remis au DPF deux listes énumérant des armes et des machines: Washington souhaite que dans le futur ces produits ne soient plus livrés aux pays du bloc de l'Est.
Der...
de
29.1.19494427pdfLetterGermany (USA zone)
Volume
Intervention du consul suisse auprès des responsables allemands et alliés à Francfort pour se plaindre des difficultés rencontrées par les exportations suisses dans la Bizone.
Intervention des...
de
31.3.19494121pdfReportGreece (General) Extrait qui résume l'état des relations commerciales entre la Suisse et la Grèce (clearing, compensations privées).
de
31.3.194910352pdfLetterGreece (General) Begleitschreiben mit Bitte um Veröffentlichung des beigelegten Berichts.
de
12.4.19494887pdfMinutesPoland (Politics) Sitzungsprotokoll der schweiz.-poln. Wirtschaftsverhandlungen
fr
13.4.19494885pdfMinutesPoland (Economy) Négociations économiques entre les délégations suisses et polonaises. Sont traitées des questions concernant des avoirs polonais en suisses, des questions des wagons de chemins de fer polonais restés...
fr

Mentioned in the documents (4587 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22275Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
20154Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)65 - ICE: Armaments industry / Exports of weaponry Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
20171Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
27.12.188763126pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der Bundesrat bestimmt für die Pariser Weltausstellung von 1889 den Vorort in Zürich als Zentralkommission mit der Aufgabe, sich mit anderen Interessenverbänden aus der Ost- und Westschweiz...
de
16.8.188963129pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Es liegen verschiedene Einladungen zu Kongressen vor, welche während der Weltausstellung in Paris 1889 stattfinden werden. Entscheid des Bundesrates, ob diese Kongresse offiziell beschickt werden...
de
25.10.191963626pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die wichtigsten Neuerungen des Bundesgesetzes über die Organisation der Verwaltung von 1914  – die Abschaffung des Rotationsprinzips an der Spitze des EPD und die Zuteilung der Handelsabteilung...
de
29.3.192363042pdfTreatyLiechtenstein (General) Der Vertrag regelt den Anschluss Liechtensteins an das schweizerische Zollgebiet. Der Zollanschlussvertrag ist die massgebliche Rechtsgrundlage für das enge Verhältnis Liechtensteins zur Schweiz, zu...
ml
[23.10.1923...]62503pdfReportLeague of Nations Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach...
de
8.12.192465538pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Die Schweiz ist eines der wenigen europäischen Länder, die nach der Lausanner Konferenz keinen Freundschafts- oder Handelsvertrag mit der Türkei unterzeichnet haben. Die Handelsabteilung schlägt einen...
de
19.12.192754296pdfReportLeague of Nations Um die verschiedenen, jährlich wiederkehrenden Themen von internationaler Bedeutung angehen zu können, bedarf es internationaler Konferenzen. In der achten Session wurden u.a. für die Vorhaben im...
ml

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.6.197440737pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Der Bundesrat ist der Meinung, dass die Möglichkeiten von direkten Lieferverträgen mit den Erdölproduzentenstaaten zwar zu prüfen sind, sie hingegen kaum das Energieproblem zu lösen vermögen....
de
7.6.197440651pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Un confident suisse du Président Mobutu signale que ce dernier souhaite résoudre l'affaire de l'extradition de B. Losembe. L'envoi de délégations d'investisseurs suisses au Zaïre est pour l'heure...
fr
10.6.197439337pdfMemoZimbabwe (General) Da das EPD die Angaben der Jet Aviation zu den Boeing-Transaktionen mit Rhodesien als zweifelhaft und undurchsichtig beurteilt, konnte gegenüber den US-Behörden auch keine Demarche zu ihren Gunsten...
de
10.6.197440738pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Erdölkrise hat zu zahlreichen parlamentarischen Vorstössen mit einem sehr breiten Spektrum der aufgeworfenen Fragen geführt. Dies zeigt auf, dass eine aktive Energiepolitik des Bundes notwendig...
de
14.6.197438434pdfMemoUnited Kingdom (Politics) Rapport sur l'entrevue entre les Ambassadeurs Müller et Monnier avec l'Ambassadeur de Grande-Bretagne M. Wraight et sa collaboratrice. Discussion concernant la situation fâcheuse découlant de...
fr
3.7.197439678pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Question de la situation monétaire internationale notamment sur le prix de l'or, les revenus pétroliers et le flottement des monnaies. Adhésion aux institutions de Bretton Woods: l'évolution de ces...
ml
3.7.197439916pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Présentation du contexte qui a nécessité la création d'Eurochemic. Évolution de l'entreprise jusqu'à ce jour. Raisons de prolonger son existence et présentation de l'implication de la Suisse dans...
ml
9.7.197440342pdfMinutes of the Federal CouncilSouth Africa (Economy) Während das EPD die jüngsten politischen Entwicklungen im südlichen Afrika als problematisch einstuft und deshalb von einer Gewährung einer Exportrisikogarantie an die BBC abrät, hält das EVD fest,...
ml
12.7.197438687pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Bei einem Artikel des "Daily Express" zeigt sich einmal mehr, wie verletzlich der gute Ruf der Schweizer Banken in Grossbritannien ist.
de
14.7.197439868pdfLetterUnited Arab Emirates (General) Anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens an den Emir von Abu Dhabi werden diverse Aspekte der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und den Vereinigten...
de