Information about organization dodis.ch/R759

Image
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (1.5.2003–31.12.2004)
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFJP/Office fédéral de l'immigration, de l'intégration et de l'émigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFGP/Ufficio federale dell'immigrazione, dell'integrazione e dell'emigrazione (1.5.2003–31.12.2004)
IMES (1.5.2003–31.12.2004)
EJPD/Bundesamt für Ausländerfragen (1978–2003)
FDJP/Federal Office for Aliens' Affairs (1978–2003)
DFJP/Office fédéral des étrangers (1978–2003)
DFGP/Ufficio federale degli stranieri (1978–2003)
BFA (1978–2003)
OFE (1978–2003)
UFS (1978–2003)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1978)
DFJP/Police fédérale des étrangers (...1978)
DFGP/Polizia federale degli Stranieri (...1978)
EJPD/Polizeiabteilung/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1934–1946...)
DFJP/Division de la police/Police fédérale des étrangers (...1934–1946...)
DFGP/Divisione della polizia/Polizia federale degli Stranieri (...1934–1946...)
Frepol (...1978)
PFE (...1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (69 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeDüby, Oscarcf. E 2001 ( E ) 1, vol. 88, lettre du 15.4.1946."der Vertreter der Praesens-Film-Gesellschaft, Herr Dr. Düby, früher Eidg. Fremdenpolizei und Eidg. Finaznverwaltung"
1.4.1919-31.3.1920SecretaryFeer, EduardVgl. E2500#1968/87#384*.
1.1.1928-31.12.1929Civil servantBrenni, FrancoCf. E2500#1982/120#312*.
...1930–1933AdjunktBaechtold, Paul
1934–1955ChefBaechtold, Paulcf. PVCF N° 90-91 du 12.1.1945 et N° 114-115 du 16.1.1945, E 1004.1 1/453; cf. aussi PVCF n° 1417 du 29.6.1945, E 1004.1 1/458.
1934–1944AdjunktBaechtold, Paul1. Adjunkt und Chef der Fremdenpolizei
1938...EmployeeTzaut, Henricf. PVCF n° 129 du 22.1.1971.
16.11.1938-30.6.1942EmployeeLeuenberger, TheodorVgl. E2500#1990/6#1387*.
12.6.1939-27.2.1942EmployeeMatter, AlfredSachbearbeiter, vgl. E2500#1968/87#827*
13.9.1939-30.9.1941EmployeeKarlen, Hans-RuediVgl. E2024-02A#1999/137#1280*.

Relations to other organizations (4)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Internationale Angelegenheitenbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration belongs toFDJP/Federal Office of Police
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Einreise und Aufenthaltbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Rechtsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration

Written documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.10.199365060pdfMemoBilaterals I: Free movement of persons (1993–1999) Die EG-Kommission möchte erreichen, dass die Schweiz alle Bestimmungen im Bereich der Personenfreizügigkeit übernimmt. Diese Lösung würde sowohl Vorteile wie Nachteile mit sich bringen.
de
14.12.199363380pdfMemoForeign labor À la demande expresse du DFJP, l'OFE et l'OFIAMT ont élaboré en commun des directives plus sévères pour les ressortissants de l'ex-Yougoslavie. Les cantons et les milieux économiques proches du...
fr
14.12.199364648pdfMemoForeign labor Les cantons et les milieux économiques proches du tourisme et de la construction vont exercer une forte pression politique afin que la réglementation généreuse appliquée jusqu'ici aux ressortissants...
fr
14.12.199364915pdfMemoForeign labor Von Kantonen und Gewerbekreisen, die dem Tourismus und der Bauwirtschaft nahestehen, ist mit starkem politischen Druck zu rechnen, der darauf abzielt, dass die bisher grossszügige Jugoslawienregelung...
ml

Received documents (61 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.196932556pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Depuis février 1968, les autorités polonaises mènent une campagne antisémite virulente qui se traduit par les expulsions de tous les Juifs des postes qu'ils occupent. Des milliers de Juifs polonais...
fr
17.7.196932415pdfLetterSecurity policy Die Deckung des Arbeitskräftebedarfes der Wirtschaft gehört zu schwierigen Problemen im Falle einer Kriegsmobilmachung, auch deshalb weil die Wirtschaft von der Beschäftigung ausländischer...
de
21.7.196932498pdfLetterJapan (Economy) Die restriktiven Bestimmungen über die Zulassung von Arbeitskräften aus entfernten Ländern könnte dazu führen, dass die liberale Praxis Japans bezüglich der Erteilung von Arbeits- und...
de
17.7.197036270pdfLetterItaly (Politics) Vorbereitung der verschiedenen Phasen der kommenden Verhandlungen mit Italien vom 29.9.1970.
de
10.3.197235159pdfLetterYugoslavia (Economy) Die Schweiz hat Interesse an jugoslawischen Arbeitskräften, von denen immer mehr in das Land kommen. Weil die Visa von den Vertretungen ausgestellt werden, kommt es vor dem Botschaftsgebäude fast...
de
9.11.197340063pdfLetterNigeria (Politics) Nachdem bereits die Ausbildung lybischer Piloten in der Schweiz von den Bundesbehörden abgelehnt wurde, muss aus Gründen der Gleichbehandlung auch der Ausbildungskurs für nigerianische Militärpiloten...
de
26.11.197340856pdfLetterForeign labor Wegen den Auswirkungen des Bundesratsbeschlusses muss die Praxis betreffend Fremdarbeiterregelung verschärft werden. Um das tun zu können, stellt das BIGA Fragen über die Auswirkungen und bisherige...
de
30.4.197539245pdfCircularSocial Insurances La signature de la charte européenne ne demande pas de modification significative de la législation interne. Les difficultés relevées en 1973 ne paraissent plus insurmontables. La décision est...
fr
29.7.197539310pdfLetterNorth Korea (Others) Das EPD hat nichts gegen die Aufnahme von nordkoreanischen Schülern an Genfer Schulen einzuwenden. Der Eindruck, den ein Aufenthalt in diesem empfänglichen Alter hinterlässt, dürfte beträchtlich sein...
de
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr

Mentioned in the documents (780 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.4.199167415pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Im Bereich der Niederlassung konnte mit der BRD auf Expertenebene der definitive Wortlaut des Textes des Notenaustauschs über die Änderung der Niederschrift vom 9.12.1953 zwischen der Schweiz und der...
de
29.4.199158104pdfMemoTaiwan (Politics) Obwohl die völkerrechtlichen Voraussetzungen des Staatsbegriffs erfüllt sind, kann die Schweiz Taiwan nicht anerkennen und folglich auch keine diplomatischen Beziehungen aufnehmen. Taiwan ist aber ein...
de
29.4.199160330pdfMinutesRefugees from former Yugoslavia Die Anzahl jugoslawischer Asylsuchender in der Schweiz ist in den letzten Monaten dramatisch angestiegen - dies v.a. auch wegen dem Saisonnierstatut. Menschenrechtsverletzung gebe es gemäss dem...
de
2.5.199158914pdfMemoEthiopia (General) Rund 40 führende Vertreter von äthiopischen Oppositionsgruppen, die im Exil leben, treffen sich auf private Initiative Ende Mai in Caux. Die Schweiz unterstützt die Dialogbemühungen und die...
de
8.5.199160309pdfMemoTibet (General) Das Tibet Office in Zürich unterbreitet dem EDA diverse Anliegen. Hauptforderung ist die Eröffnung eines Vertretungsbüros in Genf. Hierzu stellen sich zuhanden der Völkerrechtsdirektion diverse...
de
15.5.199157212pdfReportPolicy of asylum La politique suisse à l'égard des étrangers et à l'égard des réfugiés s'interpénètrent de manière croissante. L'objectif du Conseil fédéral est de sauvegarder l'équilibre entre la proportion de...
ml
15.5.199158876pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Der Bericht des Bundesrates zur Ausländer- und Flüchtlingspolitik wird gutgeheissen. Allerdings soll die Länderbezeichnung «Jugoslawien» nicht auffallen.

Darin: Antrag des EJPD vom...
de
29.5.199157783pdfReportMigration Das Treffen thematisierte die vorangegangene OECD-Expertenkonferenz über Migration und die Einwanderungssituation in den 24 teilnehmenden Staaten. Für die schweizerische Delegation brachte die Tagung...
ml
31.5.199154705pdfReportGulf Crisis (1990–1991) Liste de suggestions et de recommandations, dérivées de l’expérience de la crise du Golfe et propres à servir de référence au DFAE pour la gestion de situations analogues dans l’avenir.
fr
3.6.199157412pdfMinutes of the Federal CouncilNeutrality policy In Abänderung des Bundesratsbeschlusses vom 4.11.1970 über das Tragen ausländischer Uniformen in der Schweiz wird neu die Kompetenz zur Beurteilung und Erteilung von Bewilligungen, die bisher beim EDA...
de

Addressee of copy (51 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.12.199056245pdfTelegramIran (General)
Volume
Die Wiedereinführung der Visumspflicht für offizielle iranische Pässe impliziert gemäss der Regierung in Teheran, dass diese mit dem Mordfall K. Radjavi etwas zu tun habe. Man ist über die...
de