Information about organization dodis.ch/R67

Image
EAER/General Secretariat
WBF/Generalsekretariat
DFEP/Secrétariat général
DEFR/Segretaria generale
EVD/Generalsekretariat
DFP/Secrétariat général
DFE/Segreteria generale
EVD/GS
Federal Department of Economic Affairs/General Secretariat
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement/Generalsekretariat
cf. E7001C#1985/232, vol. 4., dossier 0271.4.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (41 records found)
DateFunctionPersonComments
AdjunktMalche, Jean
AdjunktMosimann, Bernhardcf. ACS, 1960, p. 203.
EmployeeSchmidhauser, BrunoE 7111(C) 1978/59, Box 4, Proposition du 12.12.1967 au CF
25.10.1924-31.3.1925EmployeeTorrenté, Henry deVgl. E2500#1982/120#2160*.
5.12.1941–19.8.1943EmployeeVogt, HannesSektion für Rechtswesen bis 3.1942 und dann Sektion zur Bekämpfung des Schwarzhandels vgl. E2024-02A#1999/137#2459*.
1942-1952Head of SectionBruttin, EtienneVgl. E2500#1982/120#321*.
5.1942-30.5.1974EmployeeHusmann, Jost Wernercf. E2001E#1987/78#79*, circulaire du 20.5.1974.
3.7.1942-15.11.1945KorrespondentSoldati, AldoDans le section du contentieux, cf. E2024-02A#1999/137#2252*.
1.9.1942-31.3.1943Official in chargeMay, Pierre vonJuristischer Sachbearbeiter, gleichzeitig EPK, vgl. E2500#1990/6#1526*.
1.11.1942-31.12.1945Head of SectionWymann, HansVgl. E2024-02A#1999/137#2570*.

Relations to other organizations (2)
EAER/General Secretariat belongs toDFEP/Organisation de l'économie de guerre (en général)Cf. E 2001 ( D ) 2 /249 [1936-1940], listes imprimées du 27.12.1938: L'organisation de l'économie de guerre du DFEP est constituée par sept composantes
EVD/Generalsekretariat/Wirtschaftsdienstbelongs to EAER/General Secretariat

Written documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.196430948pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Kritik wegen einer zusätzlichen Intervention des Bundes in der Antitrustprozess-Angelegenheit.
de
9.9.197151495pdfLetterUN (Specialized Agencies) Für die Abteilung für Landwirtschaft des EVD scheint der Interdepartementale Koordinationsausschuss für die FAO überflüssig, da die Koordination der Amtsstellen innerhalb des Schweizerischen...
de
11.2.197652753pdfLetterLiechtenstein (Economy) Aufgrund kriegswirtschaftlicher Vorschriften muss Liechtenstein in kriegswirtschaftlichen Belangen wie die Schweiz behandelt werden. Das bedeutet, dass die Schweiz Pflichtlager in Liechtenstein...
de
3.197751558pdfPublicationParliament Liste der ausserparlamentarische Kommissionen im Geschäftsbereich des Volkswirtschaftsdepartements inkl. der aktuellen Mitglieder.
de
18.9.199158302pdfMinutesEconomic relations Besprechung über die wichtigsten Entwicklungen für die wirtschaftliche Lage der Schweiz und die Tätigkeiten des EVD, namentlich hinsichtlich der Uruguay-Runde, der EWR-Verhandlungen, der Frage der...
ml
28.11.199158303pdfMemoCooperation and development Der Bundesrat beantwortet offene Briefe prinzipiell nicht bzw. nur dann, wenn dies politisch opportun erscheint. Beim vorliegenden Schreiben der AUNS zu den «Segnungen der Entwicklungshilfe» und den...
de
27.1.199365609pdfLetterActors and Institutions Gegen die Teilnahme von Staatssekretär Blankart an der Europa-Manifestation des «Comité: né le 7 décembre 1992» wurde eine Beschwerde eingereicht. Der Rechtsdienst des BAWI kommt zum Schluss, dass die...
de

Received documents (34 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.8.197954307pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Beschlussprotokolle II sind nach Ablauf von 10 Jahren von den Bundesrats-Sekretariaten an die Bundeskanzlei abzuliefern, die je ein Exemplar an das Bundesarchiv weitergibt und den Rest vernichtet.
de
29.4.198055948pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery In letzter Zeit wurden die Bundesratsgeschäfte von den Departementen nicht mehr ordnungsgemäss vorbereitet. Die Bundeskanzlei behält sich vor, Anträge zurückzuweisen, die sich über die Weisungen...
de
13.1.198251505pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Le CICR et la CRS bénéficient de l’appui de la Confédération, mais cette dernière ne peut pas soutenir des textes préparés par ces organisations, notamment s’ils contiennent certaines appréciations...
fr
14.5.198760139pdfMemoJapan (Economy) Weder Japan noch Korea haben Begehren gegenüber der Schweiz aufgeführt. Umgekehrt bestehen gegenüber beiden Ländern seit längerer Zeit eine Reihe von Begehren für Marktzugangserleichterungen. Sie...
de
9.2.199054676pdfMemoMexico (Economy) Der mexikanische Präsident C. Salinas de Gortari hat die Bundesräte O. Stich, A. Ogi, A. Koller und J.-P. Delamuraz zu einem Austausch getroffen. Es werden die Wirtschaftsbeziehungen diskutiert: vor...
ml
4.5.199057822pdfLetterFood industry Die Zulassung von Fleisch von Alligatoren, Kängurus und weiterer exotischer Tierarten hätte in der Bevölkerung zweifellos massive Proteste zur Folge. Deshalb soll auf die Genehmigung der Einfuhr und...
de
27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
fr
30.1.199158637pdfTelexUruguay Round (1986–1994) Die optimistisch erhoffte bilaterale Verständigung zwischen den USA und der EG fand nicht statt. Immerhin zeigte sich die EG bereit, eine gemeinsame Landwirtschaftsplattform auf die Beine zu stellen....
de
17.4.199157799pdfCircularDiplomacy of official visits Lors de la préparation des récents dossiers de visite, on a dû constater au DFAE que les contributions écrites des autres départements, par exemple sous forme d’aide-mémoire, ne correspondent le plus...
fr
17.4.199159211pdfMemoProtocol Les contributions des départements sous forme d'aides-mémoire ne correspondent que rarement aux exigences de la correspondance diplomatique. Les dispositions en la matière sont rappellées aux...
fr

Mentioned in the documents (290 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.8.19539479pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Economy) Genehmigung des Bundesratsbeschlusses über die Wirtschaftsverhandlungen mit Polen
de
9.10.19539627pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Réponse du Conseil fédéral, sur proposition du Département des finances et des douanes, à la Délégation parlementaire des finances concernant le refus de la Confédération à accorder un crédit de 60...
fr
30.10.195363445pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird das EPD neu organisiert. Nach einer ersten provisorischen Reorganisation 1950 folgt nun aufgrund der gemachten Erfahrungen der nächste Schritt. Bis zur...
de
13.7.195463939pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Der Delegierte für Handelsverträge Hans Schaffner wird zum Direktor der Handelsabteilung gewählt.
de
27.8.195410346pdfReportCollaboration with other Departments on foreign policy issues Bericht über die mögliche Zuteilung der Handelsabteilung vom EVD an das EPD.
de
30.9.19549679pdfProposalPoland (Economy) Bericht über die erfolglosen Wirtschaftsverhandlungen mit Polen. Die Schweiz wird die wirtschaftlichen Beziehungen mit Polen solange als nicht geregelt betrachten, bis die Frage der...
de
12.10.19549678pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Economy) Genehmigung des Berichtes zu den Wirtschaftsverhandlungen mit Polen.
de
14.4.195510875pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) Der Bundesrat beschliesst die Verhandlungsinstruktionen für die Kontaktaufnahme mit lateinamerikanischen Ländern zu genehmigen.
de
21.4.19559222pdfProposalUnited States of America (USA) (Economy) Übersicht über den Verlauf der bisherigen Verhandlungen seit der Erhöhung der Uhrenzölle um 50% vom 28.7.1954 durch die Vereinigten Staaten und die Ziele der angestrebten Konsultationen in Genf.
de
22.4.19559221pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Der Aufnahme von Konsultationen mit einer amerikanischen Delegation in Genf zum Ausgleich der Uhrenzollerhöhung wird zugestimmt.
de

Addressee of copy (143 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.3.197136256pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Der Bericht enthält mehrere Vorschläge zur Begrenzung der erwerbstätigen Ausländer in der Schweiz. Aufgrund des knappen Budgets, muss der Bundesrat in naher Zukunft entscheiden, ob der Stabilisierung...
de
21.4.197136233pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Le Conseil fédéral décide de donner à M. Ch. Lenz le mandat d'entrer en négociations avec la CEE, de l'autoriser à parapher l'accord et de l'autoriser à donner un déjeuner en l'honneur de la...
fr
21.4.197136318pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Aufgrund der zahlreichen Änderungen, die im Zwischenbericht vom 29.3.1970 bereits gutgeheissen wurden, empfiehlt es sich, den Beschluss vom 16.3.1970 aufzuheben und an dessen Stelle einen neuen...
de
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de
23.2.197236169pdfMinutes of the Federal CouncilSetting up and integration Die in einer Westschweizer Zeitung genannte Zahl von 10'000 schulreifen Kindern, die keine Schule besuchen, stark übertrieben sei. Die Problematik ist aber bekannt und die zurzeit befolgte Politik...
ml
28.2.197236021pdfMinutes of the Federal CouncilTaiwan (Economy) Obwohl die Ungewissheit über das politische Schicksal Taiwans nach der Aufnahme der Volksrepublik China in die UNO grösser geworden ist, wird der BBC eine Exportrisikogarantie gewährt. Sein...
de
6.3.197236656pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Bei den Gesamtverhandlungen hat die EG den Einschluss des Uhrensektors in den industriellen Freihandel von einer Lösung der strittigen «Swiss made»-Definition abhängig gemacht. Nur Falls der...
de
19.6.197236864pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Le Conseil fédéral décide d'ouvrir à la Turquie pour 1971 et 1972 des facilités de crédits nouveaux de près de 14 millions de francs pour le financement de livraisons et autres prestations suisses. fr
23.8.197236707pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die im Juni/Juli verfügten Beschränkungen wirken den internationalen Bemühungen zur Liberalisierung des Kapitalverkehrs entgegen und sind nicht im Einklang mit den Regeln des Liberalisierungskodex der...
de
25.10.197236164pdfMinutes of the Federal CouncilLebanon (Economy) Kurzfristig wird ein Investitionsschutzabkommen wohl kaum genügend Anreiz für bedeutende Kapitalanlagen im Libanon bilden. In Anbetracht des wachsenden Marktpotentials des arabischen Raumes und der...
de