Information about organization dodis.ch/R651

Image
Armasuisse
Armasuisse (2003...)
VBS/Bundesamt für Rüstung (2003...)
EMD/Gruppe Rüstung (1994–2003)
Gruppe für Rüstungsbetriebe (...1990...)
EMD/Gruppe für Rüstungsdienste (1967–1994)
DMF/Groupement de l'armement (1967–1994)
DMF/Aggruppamento dell'armamento (1967–1994)
EMD/GRD (1967–1994)
DMF/GDA (1967–1994)
DMF/ADA (1967–1994)
EMD/Kriegstechnische Abteilung (1964–1967)
DMF/Service technique militaire (1964–1967)
DMF/Servizio tecnico militare (1964–1967)
EMD/KTA (1964–1967)
DMF/STM (1964–1967)
DMF/STM (1964–1967)
MIlitärdepartement/Kriegstechnische Abteilung (...1909...)
Département militaire/Section technique militaire (...1909...)
Militärdepartement/Technische Abteilung der Kriegsmaterialverwaltung (...1903...)
Département militaire/Division technique de l'intendance du matériel de guerre (...1903...)
Militärdepartement/Verwaltung des eidg. Kriegsmaterials/Technische Abteilung (...1899...)
Département militaire/Intendance du matériel fédéral de guerre/Section technique (...1899...)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (31 records found)
DateFunctionPersonComments
1994...DirectorStadler, AloisSchweizerische Munitionsunternehmung – Entreprise suisse de munitions – Impresa svizzera di munizioni

Relations to other organizations (1)
FDHA/Building Departmentbecomes Armasuisse 1999, militärischer Teil der Bauten

Written documents (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.193818671pdfLetterExport of war material
Volume
Über den Plan einer neuen Waffen- und Munitionsfabrik in Genf (Hispano Suiza SA).
de
14.3.19494181pdfMemoExport of war material
Volume
La motion Jaeckle demande l'introduction d'un embargo illimité sur les exportations de matériel de guerre. Importance de l'industrie suisse d'armement et conséquences probables de l'introduction de...
de
23.5.19498622pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Besprechung des EPD und des EVD über die Frage der Ausfuhr von atomphysikalischen Geräten.
de
21.8.19518592pdfLetterFrance (Economy) Die französische Atomenergiekommission ist bereit, der Schweiz die notwendige Menge Uran und Graphit für den Bau eines Atomkraftwerkes zur Verfügung zu stellen. Als Gegenleistung würde die Schweiz...
de
25.4.19539317pdfMemoExport of war material
Volume
Discussion entre les autorités fédérales (DPF, DMF) et les fabriques d'armes (Oerlikon, Hispano, SiG) au sujet du contingentement des exportations.
Besprechung zwischen den Behörden (EPD, EMD)...
de
4.4.195611439pdfLetterImport of munition Berichtet von einem Gespräch mit Oberst Vacano, der tschechoslowakische Interessen vertritt: MiGs aus der CSSR sollen nicht beschafft werden, da die Schweiz schlechte Erfahrungen mit andern...
de
21.4.196432002pdfReportExport of war material Aus dem Blickwinkel der materiellen Wehrbereitschaft ist es nicht entscheidend, ob ein Rüstungsunternehmen unter dem Druck von Ausfuhrbeschränkungen seine Produktionsstätte ins Ausland verlegt, da...
de
6.196432053pdfReportSecurity policy Für die Schweiz wäre es aussichtslos, im "Alleingängertum" in das Wettrennen der militärischen Raumfahrtsanstrengungen einsteigen zu wollen. Es gilt deshalb, zwischen unerreichbaren...
de
6.2.197036691pdfLetterSecurity policy Zwischen der Schweiz und einigen NATO-Staaten bestehen verschiedene Arten der Zusammenarbeit im militärischen Bereich, z.B. bei der Materialbeschaffung, der gegenseitigen Aushilfe bei Kontrolle und...
de
16.11.197135745pdfLetterSweden (General) Rekonstruktion des Verlaufs des Verlusts von 6 Stück Übungsgranaten (Panzerabwehr-Lenkwaffen BANTAM) auf dem Transport von der Schweiz nach Schweden.
de

Received documents (25 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.19498623pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die USA ist bemüht die Ausfuhr atomphysikalischer Apparate in die östlichen Staaten zu unterbinden. Schweizer Unternehmen erzielen aber momentan grosse Fortschritte in dieser Industrie und eine...
de
20.3.19508594pdfLetterNuclear Research Petitpierre unterstützt Kobelt in seiner Ansicht, dass sich keine negativen politischen Auswirkungen aus einer Zusammenarbeit kleiner europäischer Staaten auf dem Gebiete der Kernphysik ergeben.
de
25.5.19549282pdfLetterNon Governmental Organisations Bei der Europäischen Gesellschaft für Kernphysik geht es darum, mit Rücksicht auf die eventuelle Realisierung des Eisenhower-Plans, eines Atom-Pools, und einer Zusammenarbeit zwischen den USA,...
de
7.11.195915557pdfLetterImport of munition Streng vertraulich. Centurion Panzer.
de
21.1.196015779pdfLetterImport of munition Israël appuie les éventuels achats de chars Centurion à l'Afrique du Sud de la part de la Suisse, ce qui annulerait le risque que ces chars ne soient livrés à l'Egypte ou à d'autres pays arabes.
de
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
4.196631858pdfInstructionsSecurity policy Festlegung der Grundsätze und Richtlinien für die Strategie und den Einsatz der militärischen Kräfte, zur Koordination des Zusammenwirkens der Kampfhandlungen grosser Verbände und Definition der...
de
1.10.196632054pdfReportSecurity policy Darstellung der zukünftigen Entwicklung der Bedrohungsmittel und ihre möglichen Auswirkungen auf die Führungsgrundsätze der Schweizer Armee.
de
28.9.197036847pdfLetterSweden (Politics) Im Rahmen der militärtechnischen Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Schweden soll die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit bei der Flugzeugbeschaffung geprüft werden, insbesondere auch...
de
3.4.197339763pdfMemoSweden (Politics) Die schweizerische Gesetzgebung über Kriegsmaterial dürfte praktisch kein Hinderungsgrund für eine allfällige Koproduktion mit Schweden im Rahmen einer allfälligen Beschaffung des Viggen.
de

Mentioned in the documents (277 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.6.19529310pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Tour d'horizon aller Argumente: Person Bührle, USA, Rohstoffe, schweizerische Rüstungsindustrie, Konjunktur, Abhängigkeit von USA etc.
de
25.6.19529311pdfLetterExport of war material
Volume
Entretien de Petitpierre avec Bührle au sujet des conditions de l'exportation de matériel de guerre.
Gespräch zwischen Petitpierre und Bührle über das Problem der Kriegsmaterialausfuhr.
fr
2.9.195210173pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Sondage auprès des autorités américaines en vue d'apprendre si et dans quelles conditions la Suisse pourrait acheter du matériel de guerre américain.
fr
11.9.195266544pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Orientierung zuhanden des schwedischen Aussenministeriums über den Stand der administrativen Vorbereitungen für die schweizerischen Teilnehmer an der Überwachungskommission der neutralen Länder für...
de
2.10.19529318pdfMemoExport of war material Sperre gegenüber Ägypten ist auf Intervention des englischen Gesandten bei Petitpierre zurückzuführen, Ägypten droht Massnahmen gegen Schweizer und schweizerisches Vermögen an. Zehnder möchte eher...
de
3.10.195266143pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Im Rahmen einer interdepartementalen Sitzung einigte man sich über die Frage der Entlöhnung der zukünftigen NNSC-Mitglieder, die Personenversicherungen, die Gepäck- und Materialversicherung sowie die...
de
10.10.19529320pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material
Volume
Après la chute du Roi Farouk, le Conseil fédéral décide de suspendre les exportations de matériel de guerre vers l'Egypte. Les commandes en cours seront livrées par étapes. Il faut introduire des...
de
24.1.19539313pdfLetterExport of war material Stellungnahme des EMD zum Antrag des EPD vom 12.6.1952 zur Neutralitätspolitik und der Ausfuhr von Kriegsmaterial : Reduktion des Exportes mit Kontingentierung von Fall zu Fall und nicht mit...
de
27.4.19539324pdfLetterExport of war material Darstellung der damaligen Exporte an die beiden Regierungen; Wiederentdeckung dieses Materials in Israel.
de
28.4.195349705pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Der Vorschlag der USA, die Schweiz als neutrale Instanz für die Gefangenenüberwachung im Koreakrieg zu beauftragen, stiess bei kommunistischen Ländern auf Widerstand. Die Frage, wie auf die...
de

Addressee of copy (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.11.197438981pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Eine Verschlechterung der Luftverkehrsbeziehungen mit den USA hätte gravierende Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Schweiz. Die Bedeutung der Thematik rechtfertigt es, alle Möglichkeiten zur...
de
29.7.197649317pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Im Gespräch mit Verteidigungsminister Rumsfeld legt R. Probst die ökonomischen, militärischen, psychologischen und politischen Aspekte, die für eine faire und speditive Umsetzung des MOU zu den...
de