Information about organization dodis.ch/R47

Swiss Radical Democratic Party
Freisinnig-demokratische Partei der SchweizParti radical-démocratique suisse
Partito radicale-democratico svizzero
Parti radical
PRD
FDP
Freisinnige Partei der Schweiz
Cf. correspondance avec Petitpierre, E 2800/1967/59/63.
Cf. M. Meier e.a., Aussenwirtschaft, UEK-Bd. 10, dodis.ch/13935,p.296,375.
Cf. M. Meier e.a., Aussenwirtschaft, UEK-Bd. 10, dodis.ch/13935,p.296,375.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (120 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1971... | Member | Widmer, Urs | |
1972-4.1978 | Vice President | Richter, Yann | Vgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D6051.php |
...1972... | Leitender Mitarbeiter | Schulthess, Hanscaspar | Cf. E7001C#1984/201#188* Büro für Ueberwachung der Preise, Löhne und Gewinne: Personelles (1973) Aktenzeichen: 0271.2, lettre du 13.12.1972 "Präsident der Wirtschaftskommission der Freisinnige demokratischen Partei des Kantons Zürich und Mitglied der Rohner- und Aschinger-Ausschüsse der Schweizer Partei" |
1972... | Member | Haegi, Claude | |
1974-1977 | President | Honegger, Fritz | |
1974-1986 | Member | Arbenz, Peter | Im Winterthurer Stadtrat. |
1975–1979 | Secretary | Honegger, Eric | |
4.1978-4.1984 | President | Richter, Yann | Vgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D6051.php |
...1979-1987... | Member | Sigrist, Albert | Vgl. http://www.rr.zh.ch/internet/regierungsrat/de/der_regierungsrat/mitglieder1803/alphabetisch.html#a-content |
1979–1989 | President | Dietlin, Jean-Pierre | Président du groupe jurassien. |
Relations to other organizations (1)
Swiss Radical Democratic Party | publishes | Politische Rundschau [1922-1997] | cf. Helveticat: http://libraries.admin.ch |
Received documents (4 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
31.5.1959 | 63341 | ![]() | Discourse | Neutrality policy |
Die schweizerischen Möglichkeiten in der Aussenpolitik sind beschränkt. Die Schweiz kann sich lediglich zur Erfülung von Aufgaben im Interesse des Friedens zur Verfügung stellen. Im Bereich der... | de |
18.3.1970 | 36108 | ![]() | Address / Talk | European Communities (EEC–EC–EU) |
Le principal problème est la finalité politique du Marché Commun. En plus, le désengagement américain en Europe et la politique d'ouverture à l'Est contribuent à l'incertitude de l'avenir européen. | fr |
[...1.2.1986] | 62421 | ![]() | Address / Talk | Vote on UN Accession (1986) |
Im Hinblick auf die bevorstehende Abstimmung zum UNO-Beitritt stellt sich die Frage, ob die Schweiz ihre legitimen Interessen besser innerhalb oder ausserhalb der UNO verteidigen kann. Der Bundesrat... | de |
[...26.1.1991] | 58683 | ![]() | Discourse | Security policy |
Während 1990 das Jahr der Hoffnung war, brachte der Januar 1991 die Ernüchterung. Der ewige Frieden ist noch nicht ausgebrochen. Der sicherheitspolitische Bericht mahnt deshalb auch zur Besonnenheit... | de |
Mentioned in the documents (91 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1945 | 25893 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 12 - ICE: Foreign policy / Diplomacy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
19.2.1949 | 4245 | ![]() | Memo | Non Governmental Organisations (NGO) |
Une quarantaine de personnalités suisses qui militent pour une union des États européens se sont réunis et ont élu le Comité directif de l'organisation. Les thèses fédéralistes ont le vent en poupe et... | fr |
30.11.1949 | 5040 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Compte rendu de la fondation du Comité national suisse pour la coopération européenne. Les débats ont été longs, parfois confus et assez vifs. | fr |
31.5.1959 | 63341 | ![]() | Discourse | Neutrality policy |
Die schweizerischen Möglichkeiten in der Aussenpolitik sind beschränkt. Die Schweiz kann sich lediglich zur Erfülung von Aufgaben im Interesse des Friedens zur Verfügung stellen. Im Bereich der... | de |
30.1.1962 | 30152 | ![]() | Memo | East-West-Trade (1945–1990) |
Tour d'horizon über die aktuellen Haltungen in der schweizerischen Öffentlichkeit und Medien gegenüber Ostkontakte nach der Affäre Oistrach, dem Mauerbau in Berlin und den sowjetischen... | de |
17.3.1964 | 31968 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Cyprus (General) |
Besprechung über die UNO-Aktion in Zypern und eine allfällige Beteiligung der Schweiz, die Volksabstimmung über die Bundesbeschlüsse betr. die Bekämpfung der Teuerung, das Juraproblem und die... | de |
16.2.1965 | 32012 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Diskussion zur Arbeitsmethode und der Organisation des Bundesrates. Das bestehende System soll aufrecht erhalten werden, allerdings wäre eine Entlastung des Bundesrates durch den personellen Ausbau... | de |
6.5.1965 | 31486 | ![]() | Report | Actors and Institutions |
Der Vorbereitende Ausschuss für Fragen der geistigen Landesverteidigung berichtet über seine Umfrage mit dem folgenden Inhalt: 1. Ob eine Koordination der geistigen Landesverteidigung für notwendig... | de |
16.7.1965 | 31762 | ![]() | Political report | Finland (Politics) |
Bericht über den Kongress, die anwensenden prominenten Perönlichkeiten, die schweizer Teilnehmer und die diskutierten Themen, insb. Vietnam. | de |
20.11.1965 | 34196 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Die Arbeitsgruppe widmet sich der Jurafrage, indem die Entstehungsgeschichte des jurassischen Separatismus ausgelegt und die zunehmenden aussenpolitischen Aspekte aufgezeigt werden. In Anbetracht der... | ml |