Information about organization dodis.ch/R478

Image
National Council/Foreign Policy Committee
Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
Conseil national/Commission de politique extérieure
Consiglio nazionale/Commissione della politica estera
Nationalrat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Conseil national/Commission des Affaires étrangères
Consiglio nazionale/Commissione degli Affari esteri
Nationalrat/Kommission für Aussenpolitik
National Council/Foreign Affair Committee
Nationalrätliche Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Commission des Affaires étrangères du Conseil national
Commissione degli Affari esteri del Consiglio nazionale
NR/Aussenpolitische Kommission
CN/Commission de politique extérieure
CN/Commissione di politica estera
NR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CN/Commission des Affaires étrangères
CN/Commissione degli Affari esteri
NR/APK
CN/CPE
CN/CPE
NR/AAK
APK-N
CPE-N

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (305 records found)
DateFunctionPersonComments
6.12.1999–30.11.2003MemberCavalli, Franco
6.12.1999–28.2.2007MemberJutzet, Erwin
6.12.1999–2.12.2007MemberMüller-Hemmi, Vreni
6.12.1999–2.12.2007MemberRennwald, Jean-Claude
6.12.1999–25.11.2001MemberWidmer, Hans
6.12.1999–2.12.2007MemberDupraz, John
2000–2001PresidentFrey, Walter
26.11.2001–30.11.2003Vice PresidentJutzet, Erwin
27.3.2002–30.11.2003MemberStump, Doris
...2003PresidentLachat, Francois

Relations to other organizations (1)
National Council/Foreign Trade Committeebecomes National Council/Foreign Policy Committee

Written documents (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.199056503pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy
Volume
1. Informationen über die Kriterien der Osteuropahilfe
2. Informationen über die Kriterien der Hilfe des EDA an Flüchtlinge + Kooperation DEH in Nepal
3. Orientierung über die europäische...
ml
24.9.199055793pdfInterpellationUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) Die Bundesräte Felber und Delamuraz nehmen vor dem Nationalrat Stellung zu diversen dringlichen Interpellationen zur Golfkrise. Dazwischen finden Debatten im Rat statt.

Darin: Dringliche...
ml
10.11.199055956pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy 1. Pa. Iv. Die Schweiz und Europa
2. Internationale Ausstellungen (siehe Teilprotokoll 1)
3. Landesgrenze im Sektor der Staumauer von Livigno. Abkommen (siehe Teilprotokoll 2)
4....
ml
29.11.199056559pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy Schlussfolgerungen der Kommission im Anschluss an das Seminar bei den EG vom 12. - 14. November 1990 in Brüssel.
Conclusions de la Commission à la suite du séminaire auprès des CE du 12 au 14...
ml
4.1.199156560pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy Aussprache zum Seminar in Brüssel der KAA (EWR) und zu grundsätzlichen Fragen der aussenpolitischen Tätigkeiten von Parlament und Bundesrat

Discussion sur le séminaire de la CAE tenu à...
ml
25.1.199156558pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy 1. Einführungsgespräch mit Botschafter Benedikt von Tscharner
2. Europäische Politische Zusammenarbeit. Gespräch mit Edmond Panboukian und Philippe Willaert
1. Die Verkehrspolitik der EG auf...
ml
4.2.199158144pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. Pa.Iv. Die Schweiz und Europa (Sager). Die Schweiz und Europa (Caccia). Die Schweiz und Europa (Petitpierre). Beratung und Beschlussfassung
2. Beratung in den Bereichen von Föderalismus und...
ml
12.2.199158146pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Kommission für auswärtige Angelegenheiten und der Wirtschaftskommission (Protokoll der gemeinsamen Sitzung)
2. Auslieferungsvertrag mit der Republik der...
ml
16.5.199158145pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. Stellungnahme und Erklärung zur Lage im Nahen Osten
2. Stand der EWR-Verhandlungen
3. Stand der Transitverkehrsverhandlungen Schweiz-EG

Darin: Entwurf für eine Erklärung der...
ml
4.6.199158152pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. Internationale Menschenrechtspakte. Beitritt der Schweiz. Berichtigung des Protokolls vom 12.2.1991
2. Europarat. Bericht des Bundesrates
3. Europarat. Bericht der Schweizer...
ml

Received documents (56 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.8.197849261pdfDeclarationCzechoslovakia (Politics) L'invasion de la Tchécoslovaquie le 21.8.1968 ne signifie pas une rupture irréparable. Les chars soviétiques n'ont pas réussi à arrêter les idées du Printemps de Prague. Pour qu'ils prévalent, il...
fr
3.11.197848335pdfAddress / TalkRussia (General) Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zur Situation in Osteuropa zehn Jahre nach der sowjetischzen Intervention in der Tschechoslowakei (Geschichtliche...
ml
13.11.197851947pdfAddress / TalkNear and Middle East Camp David n'a pas apporté de solutions à tous les problèmes au Moyen-Orient. Les questions de la souveraineté palestinienne, la présence militaire et les colonies israéliennes demeurent non-résolues....
fr
9.4.198662767pdfLetterVote on UN Accession (1986) Le résultat de la votation sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU a généralement été acueilli avec regret, mais avec compréhension - aussi de la part du Secrétaire général de l'ONU. Nombre de...
fr
16.2.199056178pdfMemoMeans of transmission of the Administration
Volume
Im Bereich der Informatik ist das EDA unterentwickelt. Mit technischen Mitteln soll die Arbeitsproduktivität erhöht werden. Dazu sind diverse Projekte im Bereich Büroautomation und elektronische...
de
10.8.199056743pdfMemoNepal (General) Stellungnahme der DEH mit grundsätzlichen Informationen zur Erarbeitung von Programmen und Kreditentscheiden, der Frage der Mitwirkung der Experten bei der Erarbeitung des Landesprogrammes Nepal,...
de
17.11.199056706pdfLetterCzechoslovakia (General) Des questions des parlementaires et des discours des présidents de parlement sur la visite de V. Havel sont en préparation. Le soutien de la Suisse à la Tchécoslovaquie est assuré.
ml
10.9.199160102pdfLetterHuman Rights Um den direktdemomkratischen Traditionen der Schweiz auf kantonaler wie aber auch auf kommunaler Ebene gebührend Rechnung zu Tragen, wird der Vorbehalt zum Beitritt zu den internationalen...
de
24.9.199158539pdfMemoArmenia (General) Die Aufgabe des Schweizer Beobachterteams bestand darin, die Abstimmung in Armenien über die Unabhängigkeitsfrage zu überwachen und insbesondere zu prüfen, ob die ungehinderte Ausübung des Wahlreichts...
de
11.199159205pdfReportElectoral observations In keinem der besuchten Wahllokale konnten Unregelmässigkeiten festgestellt oder Hinweise auf Manipulationen gefunden werden. Die Wählerinnen und Wähler standen geduldig und diszipliniert Schlange und...
de

Mentioned in the documents (541 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.10.199262468pdfMemoLithuania (General) Nach dem ersten Wahlgang in Litauen ist Brazaukas' Arbeiterpartei auf dem besten Weg zur absoluten Mehrheit im Parlament. Das vorläufige Ergebnis kann jedoch im Moment nicht als Rückwende zu...
de
30.10.199260883pdfMinutesSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) 1. Mitteilungen des Präsidenten
2. Ansetzung von Pressekonferenzen
3. 92.004 n Doppelbesteuerung. Abkommen mit Schweden (Teilprotokoll 1)
4. 92.029 n Rassendiskriminierung....
ml
6.11.199260898pdfMinutesYugoslav Wars (1991–2001) 1. Aktualitäten
1.1. Die Lage im ehemaligen Jugoslawien
1.2. Die Lage in der ehemaligen Sowjetunion
1.3. Ev. weitere Aktualitäten
2. 92.065 sn Zusatzbotschaft über die...
ml
19.11.199260901pdfMinutesSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) 1. 92.425 s Pa. Iv. Morniroli vom 12.6.1992. Für eine freie Schweiz – EG-Beitrittsverhandlungen vor das Volk!
2. Aktualitäten
2.1. Die Lage im ehemaligen Jugoslawien
2.2. Resultate der...
ml
30.11.199260884pdfMinutesYugoslav Wars (1991–2001) 1. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten (ohne anschliessende Diskussion)
2. Aktualitäten
2.1. Die Lage im ehemaligen Jugoslawien. Im Anschluss daran Beschluss über mögliche...
ml
[...2.12.1992]62129pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Die Politische Abteilung II hat zum Entscheid, die PLO in Genf als offiziellen Gesprächspartner zu bezeichnen, eine Sprachregelung ausgearbeitet. Der Schritt bedeute keine Anerkennung des Staates...
de
7.12.199260645pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslav Wars (1991–2001)
Volume
Angesichts der unerträglichen Greueltaten entstand anlässlich von Beratungen der aussenpolitischen Kommissionen beider Räte die Idee eines feierlichen Aufrufes der Schweiz zur Einhaltung des...
ml
15.12.199262528pdfMemoActions for peacekeeping
Volume
Überblick zur Beteiligung der Schweiz an friedenserhaltenden Operationen der UNO, insbesondere in der Westsahara. Erstmals fand ein Ausbildungskurs für Militärbeobachter statt und ab 1994 könnte ein...
de
16.12.199260886pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. Nach dem EWR-Entscheid. Erste Lagebeurteilung
2. Formelle Beschlussfassung über Einsetzung einer Arbeitsgruppe betreffend Art. 47 bis a GVG
3. Verschiedenes

Darin: Enwurf...
ml
20.1.199362433pdfLetterActors and Institutions Der Bundesrat begrüsst grundsätzlich die Stossrichtung des Berichts der GPK und nimmt Stellung zu den einzelnen Reformwünschen.
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.199056535pdfMinutesParliament
Volume
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats behandelt die parlamentarische Initiative von H. Zbinden, welche einen stärkeren Einbezug des Parlaments in die Aussenwirtschaftspolitik fordert. Auch wenn...
ml