Information about organization dodis.ch/R478

Image
National Council/Foreign Policy Committee
Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
Conseil national/Commission de politique extérieure
Consiglio nazionale/Commissione della politica estera
Nationalrat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Conseil national/Commission des Affaires étrangères
Consiglio nazionale/Commissione degli Affari esteri
Nationalrat/Kommission für Aussenpolitik
National Council/Foreign Affair Committee
Nationalrätliche Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Commission des Affaires étrangères du Conseil national
Commissione degli Affari esteri del Consiglio nazionale
NR/Aussenpolitische Kommission
CN/Commission de politique extérieure
CN/Commissione di politica estera
NR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CN/Commission des Affaires étrangères
CN/Commissione degli Affari esteri
NR/APK
CN/CPE
CN/CPE
NR/AAK
APK-N
CPE-N

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (305 records found)
DateFunctionPersonComments
12.1983...MemberBonny, Jean-Pierre
12.1983...MemberCantieni, Toni
12.1983–1994...MemberBerger, Jean-Pierre
12.1983–1999MemberEggly, Jacques-Simon
12.1983–1999MemberMühlemann, Ernst
3.1984...MemberCottet, Joseph
3.1985–1991...MemberCevey, Jean-Jacques
3.1985...MemberBäumlin, Richard
6.1985...MemberDupont, Bernard
12.1985...PresidentDupont, BernardCf. www.hls-dhs-dss.ch.

Relations to other organizations (1)
National Council/Foreign Trade Committeebecomes National Council/Foreign Policy Committee

Written documents (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.10.196733531pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council Die Frage Hofer zur den Beziehungen der Schweiz zu China wird beantwortet: Chronologie der Ereignisse um die tibetischen Flüchtlinge, chinesische Beschwerden, Bestand der Botschaft in Bern,...
de
27.5.196834113pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council Diskussion über das Verhältnis der Schweiz zu geteilten Staaten mit Bezug auf die Sezession Biafras von Nigeria und über die schweizerisch-algerischen Beziehungen, insbesondere die Demarchen zu...
de
6.8.196833821pdfMemoNigeria (Politics) Solange der Bürgerkrieg in Nigeria andauert, würde eine Anerkennung Biafras als Staat eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten darstellen. Sie würde eindeutig gegen das völkerrechtliche Prinzip...
de
28.8.196832187pdfMinutesPrague Spring (1968) Historische Hintergründe der Vorgänge in der Tschechoslowakei und die aktuellen Entwicklungen in den letzten Tagen. Welche konkreten Schritte unternahm der Bundesrat im Nachgang der Intervention und...
de
9.10.196832151pdfMinutesVatican (the) (Holy See) (Politics)
Volume
W. Spühler berichtet vor der Nationalrätlichen Kommission für auswärtige Angelegenheiten über aussenpolitische Fragen, wie den nigerianischen-biafranischen Bürgerkrieg, die...
ml
17.1.196933812pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy Besprechungen zum Stand der schweizerisch-algerischen Beziehungen, zur Rolle des IKRK im Biafrakonflikt, zur Frage des Waffenexports an kriegführende Staaten und zur Beteiligung der Schweiz in der...
ml
28.2.196933870pdfMinutesEurope's Organisations Aussprache über die aussenpolitischen und aussenwirtschaftlichen Aspekte der gegenwärtigen internationalen Wirtschafts- und Währungssituation.
ml
25.6.196933312pdfMinutesCollective security projects Diskussion verschiedener Themen in der nationalrätlichen Kommission für auswärtige Angelegenheiten, unter anderem die weltpolitische Bedeutung des Atomwaffensperrvertrags und seine Auswirkungen auf...
de
16.7.196933052pdfMinutesAlgeria (General) Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Beitrag der Schweiz an die Zypernaktion der UNO, Kintambo-Spital in Kongo, Betreuung des schweizerischen IKRK-Personals in Nigeria, Personalbestand der...
de
22.9.196955067pdfReportUNO – General Die Positionen, ob nun ein Beitritt mit der Neutralität vereinbar sei oder nicht, sind weiterhin gespalten. Neben der Frage der Vereinbarkeit wird die Aufgabe, den Schweizer Bürger von der...
ml

Received documents (56 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.8.197849261pdfDeclarationCzechoslovakia (Politics) L'invasion de la Tchécoslovaquie le 21.8.1968 ne signifie pas une rupture irréparable. Les chars soviétiques n'ont pas réussi à arrêter les idées du Printemps de Prague. Pour qu'ils prévalent, il...
fr
3.11.197848335pdfAddress / TalkRussia (General) Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zur Situation in Osteuropa zehn Jahre nach der sowjetischzen Intervention in der Tschechoslowakei (Geschichtliche...
ml
13.11.197851947pdfAddress / TalkNear and Middle East Camp David n'a pas apporté de solutions à tous les problèmes au Moyen-Orient. Les questions de la souveraineté palestinienne, la présence militaire et les colonies israéliennes demeurent non-résolues....
fr
9.4.198662767pdfLetterVote on UN Accession (1986) Le résultat de la votation sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU a généralement été acueilli avec regret, mais avec compréhension - aussi de la part du Secrétaire général de l'ONU. Nombre de...
fr
16.2.199056178pdfMemoMeans of transmission of the Administration
Volume
Im Bereich der Informatik ist das EDA unterentwickelt. Mit technischen Mitteln soll die Arbeitsproduktivität erhöht werden. Dazu sind diverse Projekte im Bereich Büroautomation und elektronische...
de
10.8.199056743pdfMemoNepal (General) Stellungnahme der DEH mit grundsätzlichen Informationen zur Erarbeitung von Programmen und Kreditentscheiden, der Frage der Mitwirkung der Experten bei der Erarbeitung des Landesprogrammes Nepal,...
de
17.11.199056706pdfLetterCzechoslovakia (General) Des questions des parlementaires et des discours des présidents de parlement sur la visite de V. Havel sont en préparation. Le soutien de la Suisse à la Tchécoslovaquie est assuré.
ml
10.9.199160102pdfLetterHuman Rights Um den direktdemomkratischen Traditionen der Schweiz auf kantonaler wie aber auch auf kommunaler Ebene gebührend Rechnung zu Tragen, wird der Vorbehalt zum Beitritt zu den internationalen...
de
24.9.199158539pdfMemoArmenia (General) Die Aufgabe des Schweizer Beobachterteams bestand darin, die Abstimmung in Armenien über die Unabhängigkeitsfrage zu überwachen und insbesondere zu prüfen, ob die ungehinderte Ausübung des Wahlreichts...
de
11.199159205pdfReportElectoral observations In keinem der besuchten Wahllokale konnten Unregelmässigkeiten festgestellt oder Hinweise auf Manipulationen gefunden werden. Die Wählerinnen und Wähler standen geduldig und diszipliniert Schlange und...
de

Mentioned in the documents (542 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.12.199364473pdfMemoAssassination of Kazem Radjavi (1990) Rückblick auf den Fall Radjavi, die Haltung des Bundesrats, des EDA, des EJPD, der Behörden der Kantone Waadt und Genf, die offiziellen iranischen Reaktionen, die Anfrage aus dem Parlament, die...
de
7.3.199466369pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Im ersten Teil der ausführlichen Debatte des Nationalrats über den aussenpolitischen Bericht erhalten die Berichterstatter und die Sprecher der Fraktionen eine erste Gelegenheit, ihre Ansicht zu...
de
8.3.199466377pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Die Diskussion des aussenpolitischen Berichts wird fortgesetzt. Zahlreiche Nationalräte und Nationalrätinnen wollen ihr Meinung zum Bericht und zur schweizerischen Aussenpolitik im Allgemeinen...
ml
9.3.199466378pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993)
Volume
Im dritten Teil der Debatte des Nationalrats zum aussenpolitischen Bericht erhalten nun auch die Vorsteher des EDA und des EVD, die Bundesräte Cotti und Delamuraz, Gelegenheit ihren Bericht...
ml
24.5.199558861pdfFederal Council dispatchEnergy and raw materials Der vorliegende Vertrag schafft mit der Verankerung der Inländerbehandlung im Energiesektor offene, marktwirtschaftliche und sichere Rahmenbedingungen für die Behandlung der Auslandsinvestitionen....
ml
4.12.199562191pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslav Wars (1991–2001)
Volume
La demande de transit par la Suisse de troupes et de matériel de la mission IFOR, destinés à la Yougoslavie, est approuvée. Cette décision de principe est compatible avec la neutralité suisse, parce...
fr
11.12.199562195pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat diskutiert während der Sitzung u.a. eine Transitbewilligung für Truppen und Material der NATO nach Bosnien-Herzegowina, sowie die schweizerische Beteiligung an der IFOR-Friedensaktion....
ml
10.10.199762901pdfQuestionQuestions concerning the Accession to International Organizations Der Bundesrat hat sicherheits- und friedenspolitische Aktivitäten unternommen ohne vorher das Parlament zu konsultieren. Er erläutert deshalb auf Anfrage seine Absichten in diesem Bereich.
de
4.11.199768479pdfReportImage of Switzerland abroad Eine Analyse des gegenwärtigen Images der Schweiz in verschieden Staaten zeigt, dass das Erscheinungsbild der Schweiz in vielen Ländern nach wie vor intakt ist. In den USA und anderen Ländern hat das...
ml
8.10.199862447pdfReportUNO – General Der Bundesrat erklärt sich im Ständerat bereit, eine Motion entgegenzunehmen, welche die Ausarbeitung einer neuen Vorlage für den UNO-Beitritt der Schweiz fordert. Ausserdem nimmt der Ständerat...
ml

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.199056535pdfMinutesParliament
Volume
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats behandelt die parlamentarische Initiative von H. Zbinden, welche einen stärkeren Einbezug des Parlaments in die Aussenwirtschaftspolitik fordert. Auch wenn...
ml