Information about organization dodis.ch/R478

Image
National Council/Foreign Policy Committee
Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
Conseil national/Commission de politique extérieure
Consiglio nazionale/Commissione della politica estera
Nationalrat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Conseil national/Commission des Affaires étrangères
Consiglio nazionale/Commissione degli Affari esteri
Nationalrat/Kommission für Aussenpolitik
National Council/Foreign Affair Committee
Nationalrätliche Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Commission des Affaires étrangères du Conseil national
Commissione degli Affari esteri del Consiglio nazionale
NR/Aussenpolitische Kommission
CN/Commission de politique extérieure
CN/Commissione di politica estera
NR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CN/Commission des Affaires étrangères
CN/Commissione degli Affari esteri
NR/APK
CN/CPE
CN/CPE
NR/AAK
APK-N
CPE-N

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (305 records found)
DateFunctionPersonComments
...1942...MemberKeller, AlbertCf. Liste des commissions permanentes, Résumé des délibérations, 1942, I, 17.
Cf. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F6407.php.
Cf. dodis.ch/17313
20.3.1942-3.4.1946MemberRiedener, JosefCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1942, I, 3 (en remplacement de Nietlispach); 1946, I, 4 (remplacé par Holenstein)
...20.3.1942MemberNietlispach, EmilCf. Résumé des délibérations, 1942, I, 3.
Cf. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F6452.php.
Cf. dodis.ch/17313
20.3.1942-12.1943MemberRappard, Williamcf. Résumé des délibérations, 1942, I, 3
14.12.1942-27.3.1945PresidentBärtschi, Ernstcf. Résumé des délibérations de l'AF, 1942, V, 3 (en remplacement de Gut); 1945, I, 4 (remplacé par Riedener)
Cf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale: III/1940 (renouvellement le 5.6.1940), remplacements et nominations les 27.3.1941, 5 et 12.6.1941, 20.3.1942, 1942-II, 14.12.1942, 1943-IV, p. 23, 1943-V, p. 4, 1944-I, 23, 1944-IV p. 31.
14.12.1942-12.1943MemberTrümpy, HansCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1942, V, 3
27.3.1943...MemberMuschg, WalterCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, 1943, I, p.4
29.9.1943-2.9.1949MemberRenold, KarlCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1943, IV, 3 (en remplacement de Gysler); 1947, IV, 4 (réélu le 15.12.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Feldmann)
15.12.1943-27.6.1946MemberRiva, WaldoCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1943, V, 4; 1946 , II/III, 5 (remplacé par Gressot)
15.12.1943-14.12.1949MemberFavre, AntoineCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1943, V, 4; 1947, IV, 4 (réélu le 15.12.1947); 1949, IV/V, 4 (remplacé par Cottier-Genève)

Relations to other organizations (1)
National Council/Foreign Trade Committeebecomes National Council/Foreign Policy Committee

Written documents (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.3.199260979pdfMotionParliament Der Ständerat überweist den Vorstoss, welcher ein aussenpolitisches Konzept der Schweiz fordert, als Postulat. Der aussenpolitische Wandel der jüngsten Zeit verlangt eine Klärung der Grundsätze der...
ml
16.3.199260860pdfMinutesNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) 1. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten (ohne anschliessende Diskussion)
1.1 Kurzorientierung durch Bundespräsident Felber
1.2 Kurzorientierung über die Wintersession 1992 der...
ml
2.4.199260861pdfMinutesHuman Rights 1. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten
2. Aktualitäten
2.1 Algerien
2.2 Der Erdgipfel von Rio (Juni 1992)
2.3 Die Anerkennungspolitik des Bundesrates: Der Fall...
ml
5.5.199260862pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) 1. Bericht der Studiengruppe zu Fragen der schweizerischen Neutralität; erste Ausprache
2. Osteuropahilfe
-Koordination innerhalb der Verwaltung; Einbezug des Parlaments
ml
21.5.199260863pdfMinutesNeutrality policy 1. Bericht der Studiengruppe zu Fragen der schweizerischen Neutralität; Anhörung der Botschafter Finnlands (Genf), Österreichs und Schwedens (Bern)
2. Kommissionsinterne Aussprache über die...
ml
1.6.199260865pdfMinutesSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) 1. Erläuterungen des Bundesrates vor der Vereinigten Bundesversammlung zum Gesuch um die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit den Europäischen Gemeinschaften
2. Verschiedenes
ml
2.7.199260965pdfMinutesFinancial aid for Central and Eastern Europe (1989–) Sanierungsmassnahmen 1992 (92.038 s)
1.1 Vorschlag des EDA betreffend Osteuropahilfe; Neuverteilung der im Finanzplan 1992–1995 für die Osteuropahilfe vorgesehene Beiträge
ml
13.7.199260867pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. Anhörung von Experten zum EWR-Abkommen und zum Bericht zur Frage eines Beitritts der Schweiz zur EG
2. EWR-Abkommen und Bericht zur Frage eines Beitritt der Schweiz zur EG: gemeinsame...
ml
11.9.199260873pdfMinutesBretton Wood's Institutions 1. Botschaft über die Genehmigung des Abkommens vom 20.3.1992 zwischen den EFTA-Ländern und der CSFR
2. Bildung einer Ländergruppe unter Führung der Schweiz im Rahmen des IWF
3....
ml
12.10.199260868pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. 92.052 EWR-Abkommen, Fortsetzung der kapitelweisen Beratung der EWR-Botschaft (Kapitel 4 bis 7)
2. 92.052 Bundesbeschluss über den EWR (s. Hauptprotokoll vom 17.8.1992 )
3. Vorbereitung...
ml

Received documents (56 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.8.196210403pdfMemoAlgeria (General) Die Behörden haben im Rahmen der Waffenstillstandsverhandlungen ca. 120 Einreisesperren gegen OAS-Aktivisten erlassen und lassen führende Personen beobachten. Eine Zelle konnte in Genf aufgespürt...
de
28.8.196230279pdfReportEurope's Organisations Wesentliche Elemente in der Gesamtsituation bezüglich der Integrationsfrage: u. a., Stand der Verhandlungen Schweiz-EWG sowie Grossbritannien-EWG. Probleme, die sich mit einer Assoziierung der Schweiz...
de
16.11.196631631pdfAddress / TalkUN (Specialized Agencies) Présentation des étapes historiques principales qui ont fait de Genève le siège de tant d'organisations internationales.
fr
16.11.196630922pdfAddress / TalkChina (General)
Volume
Trotz der Kulturrevolution entwickeln sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und China prinzipiell positiv. Einzelne bilaterale Probleme werden angesprochen.
de
13.11.196734009pdfMemoAlgeria (General) Die Frage der Opportunität einer Intervention der schweizerischen Behörden zu Gunsten des in Algerien gefangen gehaltenen kongolesischen Politikers muss aus diversen Gründen verneint werden.
de
15.2.196831652pdfReportUN (Specialized Agencies) Vorstellung der UNO-Spezialorganisationen und internationaler wissenschaftlicher Organisationen, in denen die Schweiz Mitglied ist.
de
2.196933872pdfAddress / TalkEurope's Organisations Ausführungen zum Stand der wirtschaftlichen Integration, ihren Auswirkungen auf die Schweiz, zu den verschiedenen Aspekten der schweizerischen Integrationspolitik, zur heutigen Problemstellung und...
de
5.2.196933871pdfAddress / TalkEurope's Organisations Exposé von Herrn Bundesrat W. Spühler vor den gemeinsam tagenden Kommissionen für auswärtige Angelegenheiten und für Aussenwirtschaft des Ständerates (5.2.1969) und des Nationalrates (10.2.1969) mit...
de
27.5.196933311pdfAddress / TalkNon-Proliferation Treaty (1968) Exposé von W. Spühler gehalten am 27.-28.4.1969 vor den parlamentarischen Kommissionen für auswärtige Angelegenheiten.
de
30.10.197035432pdfMemoTerrorism Zusammenfassung der Erfahrungen anlässlich der Flugzeugentführungen vom 6.9.1970. Das EPD fordert insbesondere die Bereitstellung einer Einsatzgruppe und die Schaffung eines Einsatzzentrums, um in...
de

Mentioned in the documents (541 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.3.199466369pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Im ersten Teil der ausführlichen Debatte des Nationalrats über den aussenpolitischen Bericht erhalten die Berichterstatter und die Sprecher der Fraktionen eine erste Gelegenheit, ihre Ansicht zu...
de
8.3.199466377pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Die Diskussion des aussenpolitischen Berichts wird fortgesetzt. Zahlreiche Nationalräte und Nationalrätinnen wollen ihr Meinung zum Bericht und zur schweizerischen Aussenpolitik im Allgemeinen...
ml
9.3.199466378pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993)
Volume
Im dritten Teil der Debatte des Nationalrats zum aussenpolitischen Bericht erhalten nun auch die Vorsteher des EDA und des EVD, die Bundesräte Cotti und Delamuraz, Gelegenheit ihren Bericht...
ml
24.5.199558861pdfFederal Council dispatchEnergy and raw materials Der vorliegende Vertrag schafft mit der Verankerung der Inländerbehandlung im Energiesektor offene, marktwirtschaftliche und sichere Rahmenbedingungen für die Behandlung der Auslandsinvestitionen....
ml
4.12.199562191pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslav Wars (1991–2001)
Volume
La demande de transit par la Suisse de troupes et de matériel de la mission IFOR, destinés à la Yougoslavie, est approuvée. Cette décision de principe est compatible avec la neutralité suisse, parce...
fr
11.12.199562195pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat diskutiert während der Sitzung u.a. eine Transitbewilligung für Truppen und Material der NATO nach Bosnien-Herzegowina, sowie die schweizerische Beteiligung an der IFOR-Friedensaktion....
ml
10.10.199762901pdfQuestionQuestions concerning the Accession to International Organizations Der Bundesrat hat sicherheits- und friedenspolitische Aktivitäten unternommen ohne vorher das Parlament zu konsultieren. Er erläutert deshalb auf Anfrage seine Absichten in diesem Bereich.
de
4.11.199768479pdfReportImage of Switzerland abroad Eine Analyse des gegenwärtigen Images der Schweiz in verschieden Staaten zeigt, dass das Erscheinungsbild der Schweiz in vielen Ländern nach wie vor intakt ist. In den USA und anderen Ländern hat das...
ml
8.10.199862447pdfReportUNO – General Der Bundesrat erklärt sich im Ständerat bereit, eine Motion entgegenzunehmen, welche die Ausarbeitung einer neuen Vorlage für den UNO-Beitritt der Schweiz fordert. Ausserdem nimmt der Ständerat...
ml
29.6.200162684pdfLetterUNO – General Der Botschafter der Mission bei der UNO in New York wird gebeten, beim UNO-Generalsekretär persönlich vorzusprechen und zu sondieren, wie er zum Entwurf eines Beitrittsgesuchs inklusive...
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.199056535pdfMinutesParliament
Volume
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats behandelt die parlamentarische Initiative von H. Zbinden, welche einen stärkeren Einbezug des Parlaments in die Aussenwirtschaftspolitik fordert. Auch wenn...
ml