Information about organization dodis.ch/R443

Image
FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen (1982–1995)
FDFA/Directorate of International Organizations (1982–1995)
DFAE/Direction des organisations internationales (1982–1995)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali (1982–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1979–1982)
DFAE/Direction politique/Division politique III (1979–1982)
DFAE/Divisione politica/Divisione politica III (1979–1982)
EPD/Direktion für internationale Organisationen (1973–1978)
DPF/Direction des organisations internationales (1973–1978)
DPF/Direzione delle organizzazioni internazionali (1973–1978)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen (1950–1972)
DPF/Division des organisations internationales (1950–1972)
DPF/Divisione delle Organizzazioni internazionali (1950–1972)
EPD/Dienst für Internationale Organisationen (1946–1950)
DPF/Service des Organisations internationales (1946–1950)
DPF/Servizio delle organizzazioni internazionali (1946–1950)
EDA/DIO
EPD/DIO (1982–1995)
FDFA/DIO
DFAE/DOI (1982–1995)
DFAE/DOI (1982–1995)
EPD/AIO (1950–1972)
EDA/DIO
DIO

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (159 records found)
DateFunctionPersonComments
2.6.1955–31.12.1956SecretarySigg, WernerVgl. E2024-02A#1999/137#2228*.
1.1.1956-17.1.1959AdjunktMonney, PierreNommé par PVCF No 2114 du 23.12.1955.
20.3.1956-25.2.1961ChefRham, Jean denommé par PVCF N° 1276 du 31.7.1956
18.11.1956-31.12.1957EditorBerthoud, Yves AndréVgl. E2024-02A#1999/137#264*.
1.6.1957-23.7.1959Head of SectionStiner, SvenVgl. E2500#1982/120#2060*.
1.6.1957-23.7.1959Stellvertreter des ChefsStiner, SvenCf. PVCF No 761 du 8.4.1957.
1.1.1958-21.9.1958Head of SectionMasset, CharlesCf. PVCF No 85 du 17.1.1958; Cf. E2500#1990/6#1505*.
1958-5.5.1960AdjunktJaquillard, PierreCf. E2500#1982/120#1050*; Cf. Cf. PVCF No 611 du 13.4.1956.
1.1.1958-12.11.1960AdjunktBerthoud, Yves AndréCf. PVCF No 85 du 17.1.1958; Vgl. E2024-02A#1999/137#264*.
19.1.1958-15.2.1958Head of SectionDubois, Charles AlbertVgl. E2500#1990/6#581*.

Relations to other organizations (13)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Secretariat of the Swiss National Commission for UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations Cf. Annuaire fédéral, 1968/1969, p. 37.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Science Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations cf. Annuaire de la Confédération
EPD/Direktion für internationale Organisationen/Dienst für Spezialaufgabenbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations E2004B#1990/219#159*
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations bis 1978
FDFA/Directorate of International Organizations is part ofFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/Directorate of International Organizations belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsDès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCOis part of FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Science, Environment, Host State, Media Divisionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Kanzleibelongs to FDFA/Directorate of International Organizations

Written documents (611 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.2.19508633pdfMemoNon Governmental Organisations Zutter setzt sich für eine Bundessubvention von Fr. 100'000.-. ein. Ohne Subvention droht das Institut rasch sein Gewicht zu verlieren und aufzuhören, für das EPD im Hinblick auf die schweizerische...
fr
28.6.19508649pdfMemoGeneva's international role Bericht über die Sitzung des Bureau d'études, an der das Programm und die Statuten des zukünftigen 'Centre européen de la Culture' besprochen worden sind. Die Schweiz hat ein Interesse daran, dass...
fr
26.7.19507582pdfLetterKorean War (1950–1953)
Volume
A une demande américaine à propos d'un appui éventuel de la Suisse à l'action des Etats-Unis en Corée, la Suisse a répondu catégoriquement par la négative.
Eine Anfrage der USA betreffend eine...
fr
5.9.19507583pdfMemoKorean War (1950–1953) Reflexion sur une aide que la Suisse pourrait apporter aux populations coréennes.
fr
19.12.19508631pdfMemoNon Governmental Organisations Erst mit der politischen Entwicklung hat der Vorort den Beitritt der Schweiz zum Comité international consulatif du Coton gefördert; zuvor wollte er die vollständige Bewegungsfreiheit beibehalten.
fr
1.3.19518809pdfLetterUN (Specialized Agencies) Zutter schlägt zwei Beitragszahlungen von mindestens 1,5 Mio. SFr. vor, da die Schweiz vom politischen Standpunkt aus gesehen alles daran setzen muss, ihre internationale Solidarität aktiv zu...
de
28.3.19515061pdfMemoCouncil of Europe La Suisse doit-elle participer aux organes techniques du Conseil de l'Europe nouvellement créés ? Dans un tel cas de figure, elle se verrait entraînée au sein du Conseil de l'Europe.
fr
20.4.19518661pdfMemoMultilateral economic organisations
Volume
La BIRD cherche à émettre des emprunts en Suisse. Accepter la demande d'exonération fiscale de la Banque, mais partiellement. Conditions d'un accord à signer entre le Conseil fédéral et la BIRD.
fr
25.5.19518652pdfMemoUN (Specialized Agencies) Aufzählung der Sessionen von UNO-Spezialorganisationen sowie der 40 anderen internationalen Konferenzen im Ausland und in der Schweiz. Art und Höhe der Entschädigung.
fr
14.8.19517320pdfCommunicationHumanitarian aid
Volume
Projet visant à faire émigrer 2500 Souabes du Danube (Volksdeutsche et Reichsdeutsche) au Brésil (Etat du Parana) par l'entremise de l'Aide suisse à l'Europe et grâce à la participation financière des...
fr

Received documents (523 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.196548230pdfLetterUN (Specialized Agencies) Es ist nicht vorgesehen, dass an der Bevölkerungskonferenz in Belgrad, welches eine von der UNO organisierte wissenschaftliche Konferenz ist, auch über technische Probleme abzustimmen. Es könnte aber...
de
28.9.196531693pdfTelegramUN (Specialized Agencies) Bericht über Gespräche mit italienischen Vertretern über die Kandidatur Roms.
de
15.10.196530981pdfMemoForeign interests
Volume
Representations des intérêts étrangers: résumé des points importants. Afin de ne pas perdre le bénéfice de cette activité traditionnelle de la Suisse, il convient d'envisager des mesures dans les...
fr
22.10.196530982pdfMemoCuba (General) Entretien avec F. Castro au sujet de l'évacuation de Cubains désireux de partir pour les USA.
fr
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
4.11.196531691pdfReportGeneva's international role Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als...
ml
13.11.196532064pdfMemoTelecommunication Gespräch über die Nachfolge des Generaldirektors, die Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrates der UIT und den Neubau des Weltpostvereins
de
4.2.196631591pdfTelegramUN (Specialized Agencies) Angebliche Einladung Österreichs zur Sitzverlegung des Weltpostvereins von Bern nach Wien. Falls ein solcher Antrag tatsächlich vorliege, würde dies Bern "äusserst peinlich berühren". Verdacht der...
de
26.2.196631461pdfLetterCzechoslovakia (Others) Während es einen reichlich fliessenden Strom kultureller tschechoslowakischer "Exporte" nach der Schweiz gibt, tritt diese, als praktisch einziges westliches Land, in der CSSR kaum in Erscheinung. Die...
de
7.7.196631770pdfMemoGhana (General) La Suisse ne refusera pas l'entrée sur son territoire à Kwame N'Krumah, dans le cas d'une éventuelle visite, contrairement à la demande qui lui avait été faite dans ce sens par le gouvernement du...
fr

Mentioned in the documents (1239 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.6.19539493pdfReportTransit and transport Problèmes concernant la nouvelle ligne de la Swissair à destination du Caire en transit par Beyrouth.
fr
13.10.19539277pdfLetterNon Governmental Organisations Im Gegensatz zum ersten Kongress von 1948 habe der 2. Kongress stark an Strahlkraft verloren. Es gehe nicht mehr um die Idee eines geeinten Europas, als vielmehr um die Aufwertung der persönlichen...
fr
[23.10.1953...]66137pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die APK beschäftigt sich mit den vom Bundesrat beschlossenen Entlassungen im EPD. In der Presse sind kritische Bemerkungen geäussert worden, da der Eingriff in den Personalbestand das übliche Mass...
ml
30.10.195363445pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird das EPD neu organisiert. Nach einer ersten provisorischen Reorganisation 1950 folgt nun aufgrund der gemachten Erfahrungen der nächste Schritt. Bis zur...
de
1.11.19539550pdfLetterForeign interests
Volume
La Suisse représente les intérêts britanniques en Iran depuis 1952. Le Général Zahedi interroge le Ministre de Suisse comment l'Iran pourrait reprendre des négociations avec Londres sur la question...
de
19.12.19539654pdfProposalOrganizational issues of the FPD/FDFA Au Conseil Fédéral. Modification de l'organisation provisoire du département politique
fr
1.2.19549304pdfCircularPolitical Department / Department for Foreign Affairs Circulaire No 235 aux représentations diplomatiques et consulaires suisses. Réorganisation du Département politique
fr
2.3.195451743pdfMemoQuestions of international law Aufgrund des grossen Widerstandes gegen die Genocid-Konvention seitens der Grossmächte wäre ein allfälliger Beitritt der Schweiz nicht mehr als eine leere Proklamation ohne praktische Bedeutung....
de
28.5.19549070pdfLetterArgentina (Economy)
Volume
Entretien avec le Président Perón concernant la conclusion d'un accord commercial avec la Suisse. La conclusion d'un accord se heurte à de nombreuses difficultés, à cause notamment des problèmes liés...
fr
30.6.19549094pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Entretien avec l'ambassadrice des USA à Berne sur l'intention du gouvernement américain d'envoyer en Suisse et dans divers pays américains une commission chargée d'enquêter sur les fonctionnaires...
fr

Addressee of copy (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.10.197440710pdfLetterSingapore (Politics) Béglé a reçu par la poste ordinaire un communiqué de presse, qui accuse le Gouvernement d'infliger de mauvais traitements aux 30 personnes arrêtées en juin et qui sont des opposants au régime de Lee...
fr
4.11.197439814pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Der politische Umsturz in Äthiopien und das gespannte bilaterale Verhältnis zur Schweiz werden für längere Zeit Konsequenzen für das Duke of Harrar-Spitalprojekt haben. Das Gesundheitsministerium...
de
18.11.197439132pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Aus schweizerischer Sicht ist die Schaffung eines Verbindungsbüros des «Gouvernement révolutionnaire provisoire» der Vietcong in Genf von Vorteil, soweit dies vom UNO-Generalsekretariat unterstützt...
de
26.11.197440531pdfMemoIsrael (General) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel wird der schweizerische Beitrag an die Organisation im Nationalrat zur Diskussion gestellt wird. Der Bundesrat bedauert...
de
2.12.197439523pdfMemoPalestine (General) Im Nahostkonflikt scheinen sich allmählich die Vorzeichen zu drehen. Inzwischen drängt die arabische Seite Israel an die Wand und die PLO ist gewissermassen «salonfähig» geworden. Nach der Eröffnung...
de
3.12.197440532pdfMemoIsrael (General) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel fordert Ständerat P. Aubert eine Reduktion von 10% des schweizerischen Beitrages an die Organisation für das Jahr 1975....
de
13.12.197439533pdfMemoPalestine (General) L'OLP n'est qu'un mouvement de libération nationale et ne remplit pas les conditions pour adhérer aux Conventions de Genève pour la protection des victimes de guerre. Comme Etat dépositaire, la Suisse...
fr
16.12.197439815pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Die politische Lage stellt das Duke of Harrar-Spitalprojekt vor Schwierigkeiten, nicht zuletzt wegen den drohenden Wechselwirkungen mit dem Kaiservermögen in der Schweiz. Ein gewichtiges Problem ist...
de
19.12.197439534pdfMemoPalestine (General) Es besteht ein deutliches humanitäres Interesse an der Einhaltung der Genfer Konventionen durch die PLO. Die Schweiz als Depositarstaat muss eine Lösung finden, welche die Beziehungen zu den...
de
13.1.197538663pdfMemoLebanon (General) Obwohl die libanesische Regierung weitgehend die arabische Position vertritt, zeigt sie Verständnis für die schweizerische Haltung zum Nahostkonflikt und wünscht die guten bilateralen Beziehungen...
de