Information about organization dodis.ch/R443

Image
FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen (1982–1995)
FDFA/Directorate of International Organizations (1982–1995)
DFAE/Direction des organisations internationales (1982–1995)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali (1982–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1979–1982)
DFAE/Direction politique/Division politique III (1979–1982)
DFAE/Divisione politica/Divisione politica III (1979–1982)
EPD/Direktion für internationale Organisationen (1973–1978)
DPF/Direction des organisations internationales (1973–1978)
DPF/Direzione delle organizzazioni internazionali (1973–1978)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen (1950–1972)
DPF/Division des organisations internationales (1950–1972)
DPF/Divisione delle Organizzazioni internazionali (1950–1972)
EPD/Dienst für Internationale Organisationen (1946–1950)
DPF/Service des Organisations internationales (1946–1950)
DPF/Servizio delle organizzazioni internazionali (1946–1950)
EDA/DIO
EPD/DIO (1982–1995)
FDFA/DIO
DFAE/DOI (1982–1995)
DFAE/DOI (1982–1995)
EPD/AIO (1950–1972)
EDA/DIO
DIO

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (159 records found)
DateFunctionPersonComments
2.6.1955–31.12.1956SecretarySigg, WernerVgl. E2024-02A#1999/137#2228*.
1.1.1956-17.1.1959AdjunktMonney, PierreNommé par PVCF No 2114 du 23.12.1955.
20.3.1956-25.2.1961ChefRham, Jean denommé par PVCF N° 1276 du 31.7.1956
18.11.1956-31.12.1957EditorBerthoud, Yves AndréVgl. E2024-02A#1999/137#264*.
1.6.1957-23.7.1959Head of SectionStiner, SvenVgl. E2500#1982/120#2060*.
1.6.1957-23.7.1959Stellvertreter des ChefsStiner, SvenCf. PVCF No 761 du 8.4.1957.
1.1.1958-21.9.1958Head of SectionMasset, CharlesCf. PVCF No 85 du 17.1.1958; Cf. E2500#1990/6#1505*.
1958-5.5.1960AdjunktJaquillard, PierreCf. E2500#1982/120#1050*; Cf. Cf. PVCF No 611 du 13.4.1956.
1.1.1958-12.11.1960AdjunktBerthoud, Yves AndréCf. PVCF No 85 du 17.1.1958; Vgl. E2024-02A#1999/137#264*.
19.1.1958-15.2.1958Head of SectionDubois, Charles AlbertVgl. E2500#1990/6#581*.

Relations to other organizations (13)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Secretariat of the Swiss National Commission for UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations Cf. Annuaire fédéral, 1968/1969, p. 37.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Science Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations cf. Annuaire de la Confédération
EPD/Direktion für internationale Organisationen/Dienst für Spezialaufgabenbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations E2004B#1990/219#159*
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations bis 1978
FDFA/Directorate of International Organizations is part ofFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/Directorate of International Organizations belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsDès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCOis part of FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Science, Environment, Host State, Media Divisionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Kanzleibelongs to FDFA/Directorate of International Organizations

Written documents (611 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.1.199364976pdfMemoSomalia (General) Die DIO ist aus mehreren Gründen der Meinung, dass dem Gesuch um Mitfinanzierung der Operation «Restore Hope» der UNO in Somalia nicht entsprochen werden kann.
de
21.1.199365534pdfMemoUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Die Schweiz und Österreich kandidieren beide für einen Sitz in der Kommission für nachhaltige Entwicklung. Da die Wahlchancen angesichts der Konkurrenz innerhalb der Gruppe der westeuropäischen Länder...
de
4.2.199364760pdfMemoEritrea (Politics) Bundesrat Felber bewilligt die Bereitstellung von vier bis sechs schweizerischen Wahlbeobachtern für die Beobachtungsmission der UNO in Eritrea. Es handelt sich dabei um eine Geste gegenüber dem...
de
5.2.199365109pdfCircularCultural relations Nach dem negativen Ausgang der EWR-Abstimmung gewinnt auch die Kulturarbeit im Rahmen der Aussenpolitik zusätzlich an Bedeutung. Dazu ist es wichtig die Zusammenarbeit zwischen den Aussenvertretungen...
de
3.3.199363237pdfLetterConvention on Biological Diversity (1992) Genf hat den Zuschlag für das Interimssekretariat der Biodiversitätskonvention erhalten. Spanien, das sich mit Sevilla ebenfalls um den Sitz beworben hat, geht gegen den Entscheid des...
de
8.3.199365108pdfLetterUN (Specialized Agencies) La Suisse souhaite redevenir membre de l'Assemblée générale de l'UNESCO et devrait donc présenter sa candidature lors de la prochaine Conférence générale. Il est important de trouver le plus...
fr
23.3.199364867pdfMemoRelations with the ICRC Die verkürzte Arbeitssitzung mit IKRK-Präsident Sommaruga beschränkte sich auf die Finanzfrage, namentlich um den Bundesbeitrag an das Sitzbudget des IKRK. Grundsätzlich soll die hälftige...
de
23.3.199364869pdfMemoRelations with the ICRC Le président du CICR explique pourquoi il a dit que la Suisse avait adopté une attitude «craintive et dilatoire» vis-à-vis de la Conférence sur la protection des victimes de guerre. Enfin, la question...
fr
[1.4.1993]64055pdfMemoMultilateral relations
Volume
Die Direktion für internationale Organisationen präsentiert dem neuen Departementsvorsteher, Bundesrat Cotti, ihre Aufgabenbereiche: Sie ist zuständig für die Beziehungen der Schweiz zu den...
ml
4.5.199365494pdfMemoUNO – General Après un tête-à-tête, le Directeur général de l'Office des Nations Unies à Genève Petrovsky, et le Conseiller fédéral Cotti ont procédé à un tour d'horizon de la situation en Europe et en Russie. Ils...
fr

Received documents (523 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.4.196431721pdfMemoBelgium (Politics) Remerciements des autorités belges à l'égard de la Suisse pour la représentation des intérêts de la Belgique en République Arabe Unie, à l'occasion de la reprise des relations diplomatiques entre les...
fr
24.7.196431742pdfMemoYemen, Arab Republic (Sanaa) (General)
Volume
Das IKRK beabsichtigt neben der Schweiz Bahrein und Qatar, mit welchen die Schweiz nicht in Verbindung gebracht werden will, um Unterstützung für das IKRK-Spital in Jemen anzufragen.
de
6.10.196455292pdfLetterWomen's suffrage Die Schweizerinnen stellen aufgrund des Fehlens ihrer vollständigen politischen Rechten einen unrühmlichen Sonderfall dar. Besonders im Internationalen Frauenbund, der sich für gleiche Rechte und...
de
12.1.196531792pdfLetterBolivia (Politics) Bericht über ein Treffen mit General Barrientos. Eindruck des Geschäftsträgers von der bolivianischen Militärjunta.
de
25.1.196531748pdfMinutesYemen, Arab Republic (Sanaa) (General) Entretien avec le CICR sur la mission médicale au Yémen et le financement du CICR.
fr
30.1.196531453pdfProposalRelations with the ICRC Aperçu des relations étroites qui lient la Suisse et le CICR. Les contributions suisses au financement du CICR revêtent trois formes, à travers la Fondation en faveur du CICR, le crédit financier et...
fr
2.2.196531658pdfMemoUN (Specialized Agencies) Description du Programme alimentaire mondial et de l'intéret de ce programme pour la Suisse.
fr
20.5.196531213pdfMemoForeign interests Considérations sur les conditions nouvelles résultant du désir allemand de maintenir des relations directes et de pouvoir continuer à garder des agents diplomatiques et consulaires, travaillant sous...
fr
2.7.196531502pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (General)
Volume
Une note suisse adressée au Ministère congolais des Affaires étrangères concernant les négociations en vue de la conclusion d'un accord aérien est parvenue à l'Ambassade de Belgique. Il y est indiqué...
fr
23.7.196554461pdfLetterInternational mobility
Volume
Die Botschaft in Washington empfing 86 Teilnehmer des AFS-Programm. Während ihres Austauschjahrs in den USA werden solche freiwilligen Vertreter unseres Landes oft zu Vorträgen herangezogen. Daraus...
de

Mentioned in the documents (1239 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[6].12.199366026pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Clôture de la 27e Conférence générale de...
ml
9.12.199364380pdfMinutesGeneva's international role 1. 93.021 s Immobilienstiftung für Internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen: Nur Teil Betreffend WMO
2. Wahl der Themen für den Tagesordnungspunkt «Aktualitäten» der Sitzung vom...
ml
14.12.199365272pdfDirectiveParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die schweizerische Seite betonte, dass in einzelnen Fällen die humanitäre Hilfeleistung überhaupt erst durch Blauhelmtruppen ermöglicht werde, während in andereren Situationen durchaus Konflikte...
de
22.12.199362505pdfMinutes of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat beschliesst, die verstärkte Beteiligung an verschiedenen friedenserhaltenden Aktionen der UNO im Jahre 1994 fortzuführen. Die Beiträge erfolgen in Form von Personaleinsätzen,...
ml
22.12.199364052pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) Ein nicht rückzahlbarer Beitrag von 6,25 Mio. CHF zur Finanzierung des Programms CIP-Erhaltung und Nutzung andiner Knollen- und Wurzelfrüchte für die Jahre 1993–1997 wird bewilligt.

Darin:...
de
22.12.199364054pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear Research L'accord entre le Conseil fédéral suisse et l'Institut Max von Laue-Paul Langevin
pour la période du 1.1.1994 au 31.12.1998 est accepté. Une participation à l'ILL, qui possède une gamme de...
fr
30.9.199465745pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Rapport sur l'évolution récente dans la peninsule coréenne, les pourparlers en cours, les perspectives de réunification, l'Accord d'Armistice et la délégation suisse de la NNSC, notamment son rôle,...
fr
200515305Bibliographical referenceSouth Africa (General) http://verlagsshop.haupt.ch/:
"Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass...
de
200616258Bibliographical referenceHumanitarian aid Berger, Sibylle, Das Schweizerische Katastrophenhilfekorps (SHK) von 1986 bis 1994. Veränderungen in der operationellen humanitären Hilfe des Bundes und ihre Ursachen, Lizentiatsarbeit,...
de

Addressee of copy (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
29.11.196348462pdfLetterSouth Africa (Economy) Länder, die weiterhin Waffen an Südafrika liefern, verlieren auf dem afrikanischen Kontinent zunehmend sämtlichen Goodwill. Die Neutralität gebietet der Schweiz in dieser Hinsicht grösste...
de
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
7.4.197036893pdfCircularEurope's Organisations An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung...
de
12.6.197036349pdfNoteXenophobia, Racism, anti-Semitism La Suisse ne juge pas nécessaire de célébrer en 1971 une année contre le racisme et la discrimination raciale.
fr
2.11.197036539pdfMemoSpain (Politics) L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police...
fr
4.11.197036136pdfLetterScience Obwohl der Wissenschaftsdienst in Washington als durchaus erfolgreich und sinnvoll bezeichnet wird, soll der scheidenende Wissenschaftsattaché C. Tavel nicht ersetzt werden, da das Interesse seitens...
de
31.3.197137163pdfLetterEthiopia (Economy) Der Entscheid, keinen schweizerischen Beitrag an die Entwicklung Äthiopiens zu leisten, ist aus zahlreichen Gründen höchst erstaunlich, weshalb die Angelegenheit einer erneuten Überprüfung bedarf.
de
19.7.197136921pdfLetterCosta Rica (General) Beim schweren Unwetter, das die atlantische Küstenregion Costa Ricas heimgesucht hat, wurde auch ein von Schweizern gegründetes Dorf vernichtet. Als Beitrag an den Wiederaufbau der lokalen Schule,...
de
12.8.197139514pdfTelegramPalestine (General) Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden...
de