Information about organization dodis.ch/R443

Image
FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen (1982–1995)
FDFA/Directorate of International Organizations (1982–1995)
DFAE/Direction des organisations internationales (1982–1995)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali (1982–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1979–1982)
DFAE/Direction politique/Division politique III (1979–1982)
DFAE/Divisione politica/Divisione politica III (1979–1982)
EPD/Direktion für internationale Organisationen (1973–1978)
DPF/Direction des organisations internationales (1973–1978)
DPF/Direzione delle organizzazioni internazionali (1973–1978)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen (1950–1972)
DPF/Division des organisations internationales (1950–1972)
DPF/Divisione delle Organizzazioni internazionali (1950–1972)
EPD/Dienst für Internationale Organisationen (1946–1950)
DPF/Service des Organisations internationales (1946–1950)
DPF/Servizio delle organizzazioni internazionali (1946–1950)
EDA/DIO
EPD/DIO (1982–1995)
FDFA/DIO
DFAE/DOI (1982–1995)
DFAE/DOI (1982–1995)
EPD/AIO (1950–1972)
EDA/DIO
DIO

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (159 records found)
DateFunctionPersonComments
25.3.1946-8.5.1948ChefSecrétan, DanielCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. dodis.ch/14074, p. 34 (p. 48 du pdf).
1.5.1946-1.7.1946Secretary of LegationChristinger, RaymondVgl. E2500#1968/87#265*.
27.5.1946-31.12.1947Trainee LawyerPerréard, Jeanne-Marie
1.7.1946-6.4.1949Secretary of LegationThévenaz, Henri-LouisNommé par PVCF No 1959 du 29.7.1946; Cf. aussi PVCF No 1301 du 7.8.1953.
6.7.1946-1948Stellvertreter des ChefsZutter, PhilippeCf. PVCF No 863 du 7.4.1948.
1947-1949Secretary of LegationBoissier, AndréVgl. E2500#1968/87#173*.
30.6.1947-31.12.1950Secretary of LegationBischoff, LucVgl. E2500#1990/6#240*.
1948-31.12.1951LawyerZumbach, PierreVgl. Swissdiplo.
1948Embassy attachéRappard, Alfred
1948Volkswirtschaftlicher BeamterVallotton, Etienne

Relations to other organizations (13)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Secretariat of the Swiss National Commission for UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations Cf. Annuaire fédéral, 1968/1969, p. 37.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Science Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations cf. Annuaire de la Confédération
EPD/Direktion für internationale Organisationen/Dienst für Spezialaufgabenbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations E2004B#1990/219#159*
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations bis 1978
FDFA/Directorate of International Organizations is part ofFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/Directorate of International Organizations belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsDès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCOis part of FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Science, Environment, Host State, Media Divisionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Kanzleibelongs to FDFA/Directorate of International Organizations

Written documents (611 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.1.199364976pdfMemoSomalia (General) Die DIO ist aus mehreren Gründen der Meinung, dass dem Gesuch um Mitfinanzierung der Operation «Restore Hope» der UNO in Somalia nicht entsprochen werden kann.
de
21.1.199365534pdfMemoUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Die Schweiz und Österreich kandidieren beide für einen Sitz in der Kommission für nachhaltige Entwicklung. Da die Wahlchancen angesichts der Konkurrenz innerhalb der Gruppe der westeuropäischen Länder...
de
4.2.199364760pdfMemoEritrea (Politics) Bundesrat Felber bewilligt die Bereitstellung von vier bis sechs schweizerischen Wahlbeobachtern für die Beobachtungsmission der UNO in Eritrea. Es handelt sich dabei um eine Geste gegenüber dem...
de
5.2.199365109pdfCircularCultural relations Nach dem negativen Ausgang der EWR-Abstimmung gewinnt auch die Kulturarbeit im Rahmen der Aussenpolitik zusätzlich an Bedeutung. Dazu ist es wichtig die Zusammenarbeit zwischen den Aussenvertretungen...
de
3.3.199363237pdfLetterConvention on Biological Diversity (1992) Genf hat den Zuschlag für das Interimssekretariat der Biodiversitätskonvention erhalten. Spanien, das sich mit Sevilla ebenfalls um den Sitz beworben hat, geht gegen den Entscheid des...
de
8.3.199365108pdfLetterUN (Specialized Agencies) La Suisse souhaite redevenir membre de l'Assemblée générale de l'UNESCO et devrait donc présenter sa candidature lors de la prochaine Conférence générale. Il est important de trouver le plus...
fr
23.3.199364867pdfMemoRelations with the ICRC Die verkürzte Arbeitssitzung mit IKRK-Präsident Sommaruga beschränkte sich auf die Finanzfrage, namentlich um den Bundesbeitrag an das Sitzbudget des IKRK. Grundsätzlich soll die hälftige...
de
23.3.199364869pdfMemoRelations with the ICRC Le président du CICR explique pourquoi il a dit que la Suisse avait adopté une attitude «craintive et dilatoire» vis-à-vis de la Conférence sur la protection des victimes de guerre. Enfin, la question...
fr
[1.4.1993]64055pdfMemoMultilateral relations
Volume
Die Direktion für internationale Organisationen präsentiert dem neuen Departementsvorsteher, Bundesrat Cotti, ihre Aufgabenbereiche: Sie ist zuständig für die Beziehungen der Schweiz zu den...
ml
4.5.199365494pdfMemoUNO – General Après un tête-à-tête, le Directeur général de l'Office des Nations Unies à Genève Petrovsky, et le Conseiller fédéral Cotti ont procédé à un tour d'horizon de la situation en Europe et en Russie. Ils...
fr

Received documents (523 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.2.1946250pdfMemoUN (Specialized Agencies) Concerne la colloboration possible de la Suisse aux organismes techniques affiliés aux Nations Unies.
fr
2.2.1946245pdfMemoUN (Specialized Agencies) Betrifft Beitritt der Schweiz zur FAO.
fr
15.2.1946141pdfMemoUNO – General Betr. Beitritt der Schweiz zur UNO.
fr
15.5.1946174pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Teilnahme der Schweiz an der Konferenz der Weltgesundheitsorganisation scheint aussichtslos.
de
30.10.194640pdfLetterUNO – General
VolumeVolume
Il y a deux raisons principales pour lesquelles il est actuellement inopportun, même dangereux, de mettre à discussion un statut spécial de la Suisse au sein de l'ONU. D'une part, en raison de la...
fr
19.8.19474246pdfLetterNon Governmental Organisations Das internationale Jugendfestival hat 28'000 Menschen aus 63 Nationen nach Prag gelockt. Die Teilnehmer der offiziell unpolitischen Veranstaltung waren überwiegend kommunistisch gesinnt. Die gut 200...
de
6.10.1947184pdfReportUN (Specialized Agencies) Der Delegierte an der Konferenz der OACI hat die telegraphierten Anordnungen auf seine Weise interpretiert und somit gegen den Ausschluss Spaniens gestimmt.
fr
26.1.19485426pdfLetterUNO (principal organs) La 233ème séance du Conseil de sécurité de l'ONU a discuté des candidatures suisses au poste de gouverneur de Trieste, proposées par l'Italie. Aucune décision n'a encore été prise.
fr
30.6.19482709pdfLetterUNO – General Christinger diskutiert, wie die Stimmung hinsichtlich eines Beitritts der neutralen Staaten in die UNO ist und welche Haltungen die Grossmächte bezüglich der Aufnahme neuer Mitglieder generell...
fr
18.9.194862549pdfMemoLiechtenstein (General) Schweizerischerseits ist man angesichts von Sondierungen über einen Beitritt Liechtensteins zum Statut des Internationalen Gerichtshofes erfreut. Es besteht ein Interesse daran, dass weitere...
de

Mentioned in the documents (1240 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.197752082pdfCircularTechnical cooperation Versuch eines neuen Vorgehens bezüglich Kreditbewilligungsbeschlüssen: Um die interessierten Bundesstellen über die Tätigkeiten des DEH informiert zu halten, werden die Anträge vervielfältigt und an...
de
17.11.197752205pdfMemoRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) La Suisse fait preuve d’une participation à l’accueil des réfugiés «hors de proportion avec la petite dimension géographique du pays», selon le Haut-Commissariat pour les réfugiés. Sur le plan...
fr
29.11.197752408pdfMemoWestern Sahara Durant la phase d’urgence en 1976/77, le DPF a, par divers canaux, accordé une aide substantielle à l’OSEO et au MCP en faveur des «réfugiés» sahraouis. Depuis quelques mois, et notamment à la suite...
fr
12.12.197752074pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Die Verordnung über die internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe sowie die Einsatzverfügung für die beratende Kommission für internationale Entwicklungszusammenarbeit tritt in...
de
16.12.197750991pdfLetterCanada (General)
Volume
Überblick über die Beziehungen zu Kanada: Schwierigkeiten bestehen zurzeit bezüglich der nuklearen Zusammenarbeit und der Rechtshilfe. Ebenfalls Sorgen bereitet der Schweiz der wachsende kanadische...
ml
25.1.197852053pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Aperçu de l’organisation de la direction de la coopération au développement et de l’aide humanitaire (DDA), des champs d’activités des trois divisions, des traits caractéristiques aux niveaux fédéral...
fr
31.1.197850104pdfMemoPolitical issues Anlässlich der Amtsübernahme von Pierre Aubert wurden sämtliche Abteilungen des Politischen Departements gebeten, eine Übersicht über ihre Hauptprobleme sowie diverse Übersichtsdokumente zu den...
ml
10.2.197849424pdfMemoAnti-Immigration Initiatives (1965–1977)
Volume
Die Überfremdungsinitiativen und die bundesrätliche Politik der Stabilisierung des Ausländerbestandes haben zu gewissen Problemen mit den Herkunftsländern der Gastarbeiter geführt.
de
24.2.197851740pdfMemoHuman Rights Différents sujets ont été discutés au sein du groupe de travail en faveur des droits de l’homme, parmi lesquels les activités au Conseil de l’Europe, les activités multilatérales, les actions...
fr
1.5.197852529pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Structure organisationnelle du Département politique fédéral avec ses divisions, sections et services.
fr

Addressee of copy (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.5.197340614pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Die Nicht-Anerkennung des Staates Rhodesien liegt für die Schweiz in den diesbezüglich geltenden Regeln des Völkerrechts begründet. Dem UNO-Sanktionensystem gegen Rhodesien will sich die Schweiz aus...
de
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
4.6.197338840pdfMemoHumanitarian aid Aperçu des activités de l'oeuvre du personnel de la Confédération en faveur des lépreux, notamment inauguration de l'hôpital d'Aghia Varvara à Athènes, divers concerts et événements sportifs...
fr
22.6.197339549pdfMemoNear and Middle East Le Gouvernement israélien déplore la politisation des institutions spécialisées de l'ONU et estime que l'abstention de la Suisse favorise l'adoption de résolutions de nature politique. La Suisse...
fr
25.6.197339890pdfMinutes of the Federal CouncilFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Mise à jour des relations commerciales avec les pays de l'AELE notamment suite à la conclusion d'accords entre ces pays et la CEE. Nécessité d'offrir aux membres de l'AELE les mêmes réductions...
fr
12.7.197339162pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Aperçu sur l'attitude de la Confédération concernant diverses demandes de soutien d'organisations privées pour des projets au Vietnam. La question se pose, si le Département politique ne devrait pas...
fr
18.7.197340400pdfLetterBurundi (General) Der Export von zwei Helikoptern nach Burundi ist ein klassisches Beispiel für das Janusgesicht der Schweiz. Gleichzeitig mit den Hilfssendungen für die Opfer des Kriegs in Burundi transportiert Belair...
de
31.7.197339288pdfLetterCambodia (General) Die militärische Lage in Kambodscha ist unübersichtlich. Es ist nicht voraussehbar, ob Truppen der Roten Khmer mit Unterstützung aus Nordvietnam die komplette Besetzung von Pnom Penh beabsichtigen....
de
15.8.197339774pdfLetterIsrael (General) Während die erste Arbeitssitzung beim Israelbesuch von P. Graber die Möglichkeit bieten wird die aussenpolitischen Richtlinien darzulegen, sollen an der zweiten Sitzung Sonderfragen von beidseitigem...
de
21.8.197338603pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Durch die nichtdiskriminatorische, einseitige Präferenzgewährung soll den Entwicklungsländern ermöglicht werden ihre Exporterlöse zu erhöhen, ihre Industrialisierung zu begünstigen und ihr...
de