Information about organization dodis.ch/R443

Image
FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen (1982–1995)
FDFA/Directorate of International Organizations (1982–1995)
DFAE/Direction des organisations internationales (1982–1995)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali (1982–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1979–1982)
DFAE/Direction politique/Division politique III (1979–1982)
DFAE/Divisione politica/Divisione politica III (1979–1982)
EPD/Direktion für internationale Organisationen (1973–1978)
DPF/Direction des organisations internationales (1973–1978)
DPF/Direzione delle organizzazioni internazionali (1973–1978)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen (1950–1972)
DPF/Division des organisations internationales (1950–1972)
DPF/Divisione delle Organizzazioni internazionali (1950–1972)
EPD/Dienst für Internationale Organisationen (1946–1950)
DPF/Service des Organisations internationales (1946–1950)
DPF/Servizio delle organizzazioni internazionali (1946–1950)
EDA/DIO
EPD/DIO (1982–1995)
FDFA/DIO
DFAE/DOI (1982–1995)
DFAE/DOI (1982–1995)
EPD/AIO (1950–1972)
EDA/DIO
DIO

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (159 records found)
DateFunctionPersonComments
...1968–1974...chancery clerkBinz, Franco
...1968–1970...SecretaryHaab, RuthBüro: W 111.
1.1.1968–19.10.1970Deputy Head of DepartmentLangenbacher, HeinzCf. PVCF No 2108 du 18.12.1967, cf. dodis.ch/14074.
Büro: W 115.
1.8.1968–1969SecretaryWidrig, Hanna
...1969...EmployeeOechslin
...1970-1973...SecretaryBriod, Anne-LiseBüro: W 155b (1971).
Büro: G 5 (1970).
...1970...SecretaryWalther, ElisabethSekretärin von Heinz Langenbacher.
Büro: W 155a.
15.10.1970-1975Stellvertreter des ChefsPictet, FrançoisNomination par le Conseil fédéral le 14.10.1970, cf. PVCF No 1754.
Cf. dodis.ch/14074.
Büro: G 5.
...1971...SecretaryJehl, MargritBüro: W 109.
...1971...SecretaryMeystre, MichelineBüro: G 5.
Sekretärin von François Pictet.

Relations to other organizations (13)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Secretariat of the Swiss National Commission for UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations Cf. Annuaire fédéral, 1968/1969, p. 37.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Science Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations cf. Annuaire de la Confédération
EPD/Direktion für internationale Organisationen/Dienst für Spezialaufgabenbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations E2004B#1990/219#159*
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations bis 1978
FDFA/Directorate of International Organizations is part ofFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/Directorate of International Organizations belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsDès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCOis part of FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Science, Environment, Host State, Media Divisionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Kanzleibelongs to FDFA/Directorate of International Organizations

Written documents (611 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.2.19508633pdfMemoNon Governmental Organisations Zutter setzt sich für eine Bundessubvention von Fr. 100'000.-. ein. Ohne Subvention droht das Institut rasch sein Gewicht zu verlieren und aufzuhören, für das EPD im Hinblick auf die schweizerische...
fr
28.6.19508649pdfMemoGeneva's international role Bericht über die Sitzung des Bureau d'études, an der das Programm und die Statuten des zukünftigen 'Centre européen de la Culture' besprochen worden sind. Die Schweiz hat ein Interesse daran, dass...
fr
26.7.19507582pdfLetterKorean War (1950–1953)
Volume
A une demande américaine à propos d'un appui éventuel de la Suisse à l'action des Etats-Unis en Corée, la Suisse a répondu catégoriquement par la négative.
Eine Anfrage der USA betreffend eine...
fr
5.9.19507583pdfMemoKorean War (1950–1953) Reflexion sur une aide que la Suisse pourrait apporter aux populations coréennes.
fr
19.12.19508631pdfMemoNon Governmental Organisations Erst mit der politischen Entwicklung hat der Vorort den Beitritt der Schweiz zum Comité international consulatif du Coton gefördert; zuvor wollte er die vollständige Bewegungsfreiheit beibehalten.
fr
1.3.19518809pdfLetterUN (Specialized Agencies) Zutter schlägt zwei Beitragszahlungen von mindestens 1,5 Mio. SFr. vor, da die Schweiz vom politischen Standpunkt aus gesehen alles daran setzen muss, ihre internationale Solidarität aktiv zu...
de
28.3.19515061pdfMemoCouncil of Europe La Suisse doit-elle participer aux organes techniques du Conseil de l'Europe nouvellement créés ? Dans un tel cas de figure, elle se verrait entraînée au sein du Conseil de l'Europe.
fr
20.4.19518661pdfMemoMultilateral economic organisations
Volume
La BIRD cherche à émettre des emprunts en Suisse. Accepter la demande d'exonération fiscale de la Banque, mais partiellement. Conditions d'un accord à signer entre le Conseil fédéral et la BIRD.
fr
25.5.19518652pdfMemoUN (Specialized Agencies) Aufzählung der Sessionen von UNO-Spezialorganisationen sowie der 40 anderen internationalen Konferenzen im Ausland und in der Schweiz. Art und Höhe der Entschädigung.
fr
14.8.19517320pdfCommunicationHumanitarian aid
Volume
Projet visant à faire émigrer 2500 Souabes du Danube (Volksdeutsche et Reichsdeutsche) au Brésil (Etat du Parana) par l'entremise de l'Aide suisse à l'Europe et grâce à la participation financière des...
fr

Received documents (523 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.2.1946250pdfMemoUN (Specialized Agencies) Concerne la colloboration possible de la Suisse aux organismes techniques affiliés aux Nations Unies.
fr
2.2.1946245pdfMemoUN (Specialized Agencies) Betrifft Beitritt der Schweiz zur FAO.
fr
15.2.1946141pdfMemoUNO – General Betr. Beitritt der Schweiz zur UNO.
fr
15.5.1946174pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Teilnahme der Schweiz an der Konferenz der Weltgesundheitsorganisation scheint aussichtslos.
de
30.10.194640pdfLetterUNO – General
VolumeVolume
Il y a deux raisons principales pour lesquelles il est actuellement inopportun, même dangereux, de mettre à discussion un statut spécial de la Suisse au sein de l'ONU. D'une part, en raison de la...
fr
19.8.19474246pdfLetterNon Governmental Organisations Das internationale Jugendfestival hat 28'000 Menschen aus 63 Nationen nach Prag gelockt. Die Teilnehmer der offiziell unpolitischen Veranstaltung waren überwiegend kommunistisch gesinnt. Die gut 200...
de
6.10.1947184pdfReportUN (Specialized Agencies) Der Delegierte an der Konferenz der OACI hat die telegraphierten Anordnungen auf seine Weise interpretiert und somit gegen den Ausschluss Spaniens gestimmt.
fr
26.1.19485426pdfLetterUNO (principal organs) La 233ème séance du Conseil de sécurité de l'ONU a discuté des candidatures suisses au poste de gouverneur de Trieste, proposées par l'Italie. Aucune décision n'a encore été prise.
fr
30.6.19482709pdfLetterUNO – General Christinger diskutiert, wie die Stimmung hinsichtlich eines Beitritts der neutralen Staaten in die UNO ist und welche Haltungen die Grossmächte bezüglich der Aufnahme neuer Mitglieder generell...
fr
18.9.194862549pdfMemoLiechtenstein (General) Schweizerischerseits ist man angesichts von Sondierungen über einen Beitritt Liechtensteins zum Statut des Internationalen Gerichtshofes erfreut. Es besteht ein Interesse daran, dass weitere...
de

Mentioned in the documents (1239 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[6].12.199366026pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Clôture de la 27e Conférence générale de...
ml
9.12.199364380pdfMinutesGeneva's international role 1. 93.021 s Immobilienstiftung für Internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen: Nur Teil Betreffend WMO
2. Wahl der Themen für den Tagesordnungspunkt «Aktualitäten» der Sitzung vom...
ml
14.12.199365272pdfDirectiveParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die schweizerische Seite betonte, dass in einzelnen Fällen die humanitäre Hilfeleistung überhaupt erst durch Blauhelmtruppen ermöglicht werde, während in andereren Situationen durchaus Konflikte...
de
22.12.199362505pdfMinutes of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat beschliesst, die verstärkte Beteiligung an verschiedenen friedenserhaltenden Aktionen der UNO im Jahre 1994 fortzuführen. Die Beiträge erfolgen in Form von Personaleinsätzen,...
ml
22.12.199364052pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) Ein nicht rückzahlbarer Beitrag von 6,25 Mio. CHF zur Finanzierung des Programms CIP-Erhaltung und Nutzung andiner Knollen- und Wurzelfrüchte für die Jahre 1993–1997 wird bewilligt.

Darin:...
de
22.12.199364054pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear Research L'accord entre le Conseil fédéral suisse et l'Institut Max von Laue-Paul Langevin
pour la période du 1.1.1994 au 31.12.1998 est accepté. Une participation à l'ILL, qui possède une gamme de...
fr
30.9.199465745pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Rapport sur l'évolution récente dans la peninsule coréenne, les pourparlers en cours, les perspectives de réunification, l'Accord d'Armistice et la délégation suisse de la NNSC, notamment son rôle,...
fr
200515305Bibliographical referenceSouth Africa (General) http://verlagsshop.haupt.ch/:
"Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass...
de
200616258Bibliographical referenceHumanitarian aid Berger, Sibylle, Das Schweizerische Katastrophenhilfekorps (SHK) von 1986 bis 1994. Veränderungen in der operationellen humanitären Hilfe des Bundes und ihre Ursachen, Lizentiatsarbeit,...
de

Addressee of copy (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
8.8.197537753pdfMemoJordan (Others) Im Rahmen des kürzlichen ALIA-Eröffnungsfluges Genf-Amman und der Exkursionen dessen Teilnehmer entstand das Vorhaben einer Ausstellung über die Natabäerstadt Petra und dessen schweizerischen...
de
15.8.197540034pdfMemoAngola (General) Aperçu des principales mesures d'aide humanitaire suisse à l'Angola prises ou dont la réalisation est envisagée dans un proche avenir.
fr
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr
27.8.197540035pdfMemoAngola (General) La Suisse a réagi très rapidement à l'évolution de la situation en Angola, à la fois pour l'aide humanitaire et l'aide alimentaire. L'aide est acheminée par le canal du CICR afin de garantir une...
fr
12.9.197539312pdfMemoAfrica (General) Der Handel der Schweiz mit Rhodesien und Südafrika bereitet der OAU Sorge, weil er zur Stärkung der dortigen Regimes beiträgt. Diese verfolgten eine Politik, die nicht den Prinzipien entspricht, auf...
de
16.9.197539531pdfMemoPalestine (General) Die israelische Hinweis darauf, dass die Schweiz nicht verpflichtet sei, einem Nichtmitgliedstaat der UNO wie Palästina Privilegien oder Immunitäten für eine Vertretung in Genf zu gewähren, bewegt...
ml
22.9.197539362pdfLetterRegional development banks Die Schweiz begrüsst die Anstrengungen, die hinsichtlich der Förderung der regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Gründung einer Entwicklungsbank für zentralafrikanische Staaten...
de
30.9.197540703pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Aufgrund der jüngsten Entwicklungen erscheint es fraglich, ob die Schweiz ihren Verzicht auf die Durchführung der Konferenz zwischen Industrie- und Entwicklungsländer in Genf politisch auszuwerten...
de
2.10.197539102pdfLetterSpain (Politics) Réaction des pays non-alignés présents aux Nations-Unies quant au rappel pour consultation de l'Ambassadeur suisse en Espagne.
fr