Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
...1995–1996SecretarySerex, Nicole
1996–1999ChefLitscher, Thomas
...1997–2000...SecretaryHarté-Kolb, Sybille
...1997–2000Stellvertreter des ChefsHodel, Hans-Rudolf
2002–2004DirectorMarfurt, Bernhard

Relations to other organizations (12)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst/Kanzleibelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Finanzabteilungbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 61-62 (p. 74-75 du pdf).

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.197749196pdfMemoSan Marino (Politics) Suite à l’établissement de relations diplomatiques avec l’État comorien, la Direction administrative du DPF craint que Saint-Marin ne revienne sur la question de l’ouverture d’une ambassade de...
fr
12.4.197750911pdfMemoLebanon (Politics) Suite à l’amélioration de la situation à Beyrouth, l’idée de désigner d’abord un chargé d’affaires est abandonnée, afin de souligner l’importance que la Suisse attache au futur du Liban. Le 26.1.1977...
fr
30.9.197750476pdfLetterGender issues Die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau ist im EPD durchgehend verwirklicht. Die letzten Ungleichheiten, die insbesondere die Stellung der verheirateten Beamtin betrafen, sind seit der Umsetzung...
de
7.10.197750460pdfCircularQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Visualisation de la nouvelle organisation de la Direction politique et la Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire.
fr
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
5.12.197749170pdfCommunicationBrazil (Politics) Der Konsularbezirk von Recife (Pernambuco) wird ab 1.1.1978 an das schweizerische Konsulat in Salvador übertragen, wobei die Vertretung in Recife als Konsulat ohne Konsularbezirk aufrechterhalten...
de
197849611pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Structure, organigramme, tâches et rôles du Département politique fédéral.
fr
31.1.197849901pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Für das EPD ist es schwierig abzuschätzen, wie viel Material und wie viel Personal im Falle einer unmittelbaren Kriegsgefahr umdisponiert werden müsste.
de
16.3.197854121pdfLetterCultural relations Die eigenmächtige Verlegung von Pendules innerhalb der Botschafter-Residenz in Ost-Berlin führt nach Ansicht der Fachinstanz zu einer empflindlichen Störung des Möblierungskonzepts sowie der Aesthetik...
de
4.4.197851503pdfMemoStructure of the representation network Die Schweiz hat zur Zeit 155 Staaten anerkannt und unterhält mit 138 Staaten diplomatische Beziehungen. Das schweizerische Vertretungsnetz besteht aus 246 Vertretungen im Ausland, davon 86...
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.5.19461906pdfLetterHungary (Economy) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
de
22.8.19461848pdfLetterCzechoslovakia (Politics) Frage der Erteilung des Exequaturs an den Schweizer Generalkonsul in Bratislava, Dr. Ammann.
de
13.8.194763434pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Das Fehlen eines Regelements für die Angestellten des EPD wird immer offensichtlicher. Mit einem neuen Reglement sollte dem allgemeinen Reformbedürfnis im diplomatischen Dienst der Schweiz Rechnung...
de
29.1.19484865pdfLetterGermany (USA zone) Die Militärregierung in der US-Zone hat der Schweiz erlaubt, drei Konsulate mit je 4-5 Berufsbeamten zu behalten. Das übrige entsandte Personal darf ebenfalls bleiben, wird jedoch wie lokale...
de
24.2.194914325pdfReportAttitudes in relation to persecutions Aufzeichnungen über die Rettungsaktion im Kriegswinter 1944 durch Konsul C. Lutz, Chef der Schutzmachtabteilung der schweizerischen Gesandtschaft, Budapest
de
31.3.194910352pdfLetterGreece (General) Begleitschreiben mit Bitte um Veröffentlichung des beigelegten Berichts.
de
1.8.19496924pdfMemoPhilippines (the) (General) Aperçu des raisons qui plaident pour la création d'une mission diplomatiques aux Philippines
fr
2.2.19507303pdfMemoIndonesia (Politics)
Volume
Avis divergents sur l'opportunité de créer une Légation en Indonésie: intérêts économiques importants à promouvoir. Répondre au besoin de prestige du gouvernement indonésien.
Unterschiedliche...
fr
11.2.19507483pdfLetterIndonesia (Politics) Indonesische Sensiblitäten, sollte die Schweiz ihr Konsulat nicht in eine diplomatische Vertretung umwandeln. Politische (Banden, Ausgangsverbot, Streiks) und wirtschaftliche Entwicklung .
de
20.11.19517422pdfLetterBulgaria (Politics) Frage der Reduzierung der schweiz. Gesandtschaft in Sofia
fr

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.196932557pdfPhotoSwiss financial market A caricature in The Evening Star from November 1, 1969, with the caption: "According to the Geneva rules, I have to give you my name and rank but not my Swiss bank account number."
ns
24.11.196933793pdfLetterLibya (Economy) Reise des Geschäftsträgers der Schweizer Botschaft in Tripolis in die Cyrenaika. Nach der Revolution ist das Schicksal der im östlichen Teil des Landes wohnhaften Schweizer und besonders der...
de
23.1.197035974pdfLetterBrazil (Politics) L'Ambassadeur de Suisse au Brésil, G. E. Bucher, s'oppose aux mesures de sécurité prises en sa faveur suite aux nombreuses menaces proférées à l'encontre de l'Ambassade de Suisse.
fr
26.1.197036491pdfLetterTechnical cooperation Klärung von Fragen zur Politik des Bundesrates in Bezug auf Finanzierungsmöglichkeiten in Zentralamerika, besonders die Mitfinanzierung grosser Projekte sowie die Möglichkeiten der...
de
2.2.197036771pdfPolitical reportUnited Kingdom (General) Les Bahamas ont connu ces dernières décennies des progrès marquants, grâce aux différents investissements internationaux et au tourisme fleurissant. La finance suisse a également ouvert quelques...
fr
5.3.197036034pdfReportSwiss citizens from abroad Information über die beiden wegen Beteiligung an Demonstrationen und Besitzes von verbotenen Waffen in Bahia inhaftierten Schweizerbürgerinnen. Diese wurden der Militärjustiz übergeben und warten nun...
de
3.4.197036723pdfLetterRwanda (General) Le Ministre Etienne Suter, Conseiller suisse auprès du Président Rwandais, a composé, avec la collaboration de son frère Louis-Marc Suter, une marche militaire dédiée au Président. La Marche Rwandaise...
fr
17.6.197053819pdfOtherHistoriography and Archiving Anweisungen des Politischen Departements zum Registraturplan, den diversen Karteien, der Aktenordnung (Inhalt, Ordnung und Ausgabe der Dossiers), zum Posteingang und Postausgang sowie zur Archivierung...
de
7.7.197037162pdfEnd of mission reportEthiopia (General) Übersicht über den Stand der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen der Schweiz und Äthiopien sowie über die Beziehungen zur Schweizerkolonie.
de
24.9.197035642pdfLetterCanada (Others) Bericht über die Reise in die vier östlichen Provinzen Kanadas und über das Treffen mit Quebecs Premierminister R. Bourassa, welcher gerne die Schweiz besuchen möchte; inkl. Reiseprogramm vom...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.11.197539425pdfLetterTechnical cooperation En ce qui concerne une éventuelle aide suisse au développement en Afrique australe, il y aurait lieu de favoriser le Lesotho avant le Swaziland. En revanche, la reconnaissance du Transkei signifierait...
fr
11.12.197540480pdfLetterMalaysia (Others) Die Schweiz tritt in kultureller Hinsicht in Malaysia selten in die Öffentlichkeit. Die Schweiz ist auch nicht bekannt in Malaysia, da kein Bedürfnis dazu zu bestehen scheint. Ob sich deshalb lohnt...
de
16.12.197555737pdfLetterYugoslavia (Politics) Die in Belgrad akkreditierten Botschafter wurden von Präsident Tito zu einem Jagdausflug in der Vojvodina eingeladen. Das vorblidlich ungezwungene Zusammensein von Diplomaten mit Spitzen von Partei...
de
22.12.197539146pdfLetterSouth Vietnam (1954-1976) (General) Tour d'horizon de la situation politique et économique au Vietnam où la réunification se révèle être une annexion du Sud par le Nord.
fr
5.3.197648139pdfLetterPapua New Guinea (Economy) The Swiss authorities wish to come to an agreement on the reciprocal promotion and protection of investment with Papua New Guinea. This agreement would allow Swiss parties interested in investing in...
en
24.3.197648923pdfTelegramArgentina (Politics) Les forces armées ont assumé le pouvoir et maintiennent l'ordre sous la direction d'une junte militaire. Le Congrès national est dissout et les activités des partis politiques et des syndicats sont...
fr
31.3.197649962pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Beamtenreglement wurde an die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» angepasst. Vor allem im Hinblick auf die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau ergaben sich diverse Änderungen. de
7.4.197650216pdfLetterFrance (Economy) En cessation de paiement, l’entreprise horlogère LIP revient au centre de l’actualité, ainsi qu’Ébauches S.A. à qui les syndicats essaient de faire endosser la responsabilité de cette situation. Une...
fr
14.5.197649488pdfMemoZimbabwe (General) Das Evakuierungsszenario für Schweizer und Doppelbürger ist für jene bestimmt, die das Land erst im letztmöglichen Moment verlassen möchten. Die Planung versucht den Erfahrungen aus Angola Rechnung zu...
de
5.6.197648519pdfMemoSaudi Arabia (Economy) Besuche und Interventionen der Schweizer Vertretung bei der saudischen Regierung zugunsten von Offerten schweizerischer Unternehmen werden sowohl aus praktischen Gründen wie auch prinzipiell kritisch...
de