Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-31.12.1850ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1.1.1851-29.3.1851ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1853-29.3.1855ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1856ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1858ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1859-31.12.1861ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1862-31.12.1863ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1867ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1868-31.12.1868ChefRuffy, VictorVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.2.19528089pdfReportFederal Republic of Germany (Economy) Erläuterungen zu den Forderungen des Bundes gegenüber Deutschland
de
29.2.19528470pdfProposalUN (Specialized Agencies) Le Département fédéral des finances et des douanes propose d'harmoniser davantage les régimes douaniers applicables aux diverses organisations internationales établies en Suisses.
fr
2.4.19528463pdfEnclosed reportAid to refugees Contrairement au Département politique, le Département des Finances refuse de verser une somme de 500.000 francs au fonds de secours du Haut-Commissaire des Nations Unies pour les réfugiés. Il...
de
1.10.19529406pdfProposalFederal Republic of Germany (General) Das Abkommen mit der BRD über die Regelung der Forderungen gegen das ehemalige Deutsche Reich ist zu genehmigen.
de
17.11.19529280pdfEnclosed reportMultilateral relations Der BR genehmigt neue Richtlinien, nach Anhörung der Departemente: bei den Anträgen zu offiziellen Delegationen soll vermehrte Zurückhaltung geübt werden.
de
5.1.19539085pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Bericht zu den Verhandlungen mit der BRD; Instruktionen für die Delegation.
de
20.1.19539423pdfEnclosed reportJapan (Economy) Mitbericht des EFZD über die hängigen finanziellen Probleme mit Japan. Die angestrebte Lösung sollte es der Schweiz ermöglichen, die in der Schweiz gesperrten japanischen Guthaben zur Bedienung der...
de
13.3.19539363pdfProposalHumanitarian aid An den Bundesrat. Rahmenprogramm der Schweizer Europahilfe.
de
6.7.19539473pdfEnclosed reportFrance (Economy) Das EFZD ist ermächtigt, auf dem Kredit von 60 Millionen Franken, den die Schweizerische Kreditanstalt und der Schweizerische Bankverein den Charbonnages de France zur Verfügung stellen, eine...
de
23.11.19539662pdfEnclosed reportAid to refugees An den Bundesrat. Hilfe an Korea und neue Aktionen der Schweizer Europahilfe. Mitbericht des Finanz- und Zolldepartementes zum Antrag des Politischen Departementes vom 18.11.1953.
de

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.11.199158493pdfMemoLithuania (General) Au vu des éléments que la mission d'exploration du DFF, du DFAE et de la BNS a pu recueillir, il semblerait justifié de faire de notre assistance bancaire et financière aux trois pays baltes un centre...
fr
3.12.199158470pdfMemoRussia (General)
Volume
Der Besuch von Staatssekretär Jacobi zu einem Zeitpunkt, da sich der Erosionsprozess in der krisengeschüttelten Sowjetunion weiter zuspitzt, dient dem Zweck abzuklären, inwiefern die Veränderungen...
de
9.1.199[2]57940pdfTelexAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Mit der Auflösung der Sowjetunion ist in Osteuropa eine grosse Zahl potentieller Beitrittskandidaten zum BWI aufgetaucht. Dies führt auch zu grundlegenden Diskussionen über eine neue Zusammensetzung...
ns
24.4.199263808pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) The US Treasury Secretary announces that the US supports the Swiss request for representation on the IMF Executive Board, with a preference for the option of taking over an existing seat rather than...
en
4.6.199262625pdfLetterBretton Wood's Institutions Die Schweizerische Nationalbank nimmt die Entscheidung des Bundesrats, den Vorsteher des EFD zum Gouverneur beim IWF zu ernennen, zur Kenntnis. Dennoch widerspricht diese Entscheidung der Empfehlung...
de
11.6.199261248pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Rechtlinien zur Bekämpfung der Geldwäsche sind Teil des Acquis communautaire, der im Falle eines EWR-Abkommens von den EFTA-Ländern übernommen werden muss. Zwischen den Verwaltungsstellen bestehen...
de
22.6.199262603pdfLetterBretton Wood's Institutions Der Vorsteher des EVD ist erstaunt über die Entscheidung des Vorstehers des EFD, einen seiner Vizedirektoren, Kaeser, zum ständigen Vertreter der Schweiz beim IWF und der Weltbank zu ernennen. Das EVD...
de
22.6.199262887pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Südafrika wäre interessiert, die Bildung einer Stimmrechtsgruppe mit der Schweiz zu prüfen, aber für die Schweiz stellt sich die Frage, welchen Sinn Verhandlungen mit den Behörden in Pretoria ohne...
de
14.7.199262100pdfMemoSouth Africa (Economy) Die Konsultation mit Mitgliedern der südafrikanischen Regierung und des ANC zeigt, dass die Zusammenstellung einer Stimmrechtsgruppe mit Südafrika zu waghalsig erscheint, solange noch nicht klar ist,...
de
21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.12.199364053pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) L'Accord entre la Suisse et la Cour AELE en vue de déterminer le statut juridique de la Cour en Suisse est approuvé. Initialement prévu à Genève, le siège de l'autorité s'établira à Bruxelles au vu du...
fr
23.12.199364085pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Dem Unterstützungsgesuch der Genfer Regierung wird grundsätzlich stattgegeben. Den Behörden der Republik und des Kantons Genf werden zur Verstärkung und Entlastung
ihrer eigenen Polizeikräfte...
de
27.12.199364043pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPolicy of asylum In der letzten Sitzung des Jahres diskutiert der Bundesrat über die Asyl- und Ausländerpolitik, über die Gewährung von Überflugsrechten für AWACS-Flugzeuge der NATO, die Verschärfung der Sanktionen...
ml
28.12.199366663pdfLetterCape Verde (General) Gemäss Beschluss des EVD vom 22.12.1993 wurde mit der Republik Kapverden ein nicht-rückzahlbares Zahlungsbilanzhilfe-Abkommen im Umfang von 5 Mio. CHF abgeschlossen und gleichentags in Praia...
ml
2.11.199462655pdfFederal Council dispatchLiechtenstein (General) Zur gemäss Zollvertrag in Liechtenstein anwendbaren Bundesgesetzgebung gehörte bis anhin auch der BRB über die Warenumsatzsteuer. Die neu einzuführende Mehrwertsteuer will Liechtenstein selber erheben...
ml
12.12.199467676pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilReorganisation des EDA (1994–1996) Der Bundesrat diskutiert erneut über die Reorganisation des EDA und beschliesst die Umsetzung trotz Opposition und kritischer Rückfragen. Besprochen werden ausserdem die Botschaft über die Förderung...
ml
11.12.199562195pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat diskutiert während der Sitzung u.a. eine Transitbewilligung für Truppen und Material der NATO nach Bosnien-Herzegowina, sowie die schweizerische Beteiligung an der IFOR-Friedensaktion....
ml
18.12.199562196pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActions for peacekeeping An der Bundesratssitzung wurden u.a. der Transit von NATO-Truppen durch die Schweiz für die IFOR-Mission in Bosnien-Herzegowina besprochen, die Rückführung von Flüchtlingen aus der Republik...
ml
199714662Bibliographical referenceSwiss financial market Marc Perrenoud, Peter Hug, In der Schweiz liegende Vermögenswerte von Nazi-Opfern und Entschädigungsabkommen mit Oststaaten - Les avoirs déposés en Suisse par des victimes du nazisme et les accords...
ml
200015634Bibliographical referenceFinancial relations Christoph Graf, Geleitwort
Gérald Arlettaz, Introduction
Ulrich Gygi, Die Finanzpolitik der Bundes
Tanner, Jakob:Goldparität im Gotthardstaat: Nationale Mythen und die Stabilität des...
ml

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.2.197338365pdfMinutes of the Federal CouncilHungary (Politics) Die ungarische Regierung bezahlt dem Bundesrat eine Globalsumme für alle durch das Abkommen vom 19.7.1950 nicht geregelten Entschädigungsansprüche. Ungarische Gegenforderungen – darunter die „erblosen...
de
14.2.197339888pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach dem Austritt Grossbritanniens und Dänemarks aus der EFTA müssen Änderungen in der Verordnung über den Freihandel mit den beiden Staaten gemacht werden. Grundsätzlich soll es keine neuen...
de
21.2.197340380pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bericht der Arbeitsgruppe für Fragen der Schweizerschulen im Ausland wird gegen den Willen des Politischen Departements bereits veröffentlicht. Weiter wird das Departement des Innern beauftragt,...
de
21.2.197339406pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Durch die Herstellung diplomatischer Beziehungen zur DDR und die Installation einer schweizerischen Botschaft in Ost-Berlin ergibt sich eine drastische Reduktion der Aufgaben der seit 1948 in...
de
28.2.197339003pdfMinutes of the Federal CouncilLibya (Politics) Un avion est abattu par la chasse israélienne au-dessus du Sinaï. Suite à cet événement, le Conseil prend à sa charge les frais de transports aériens de 55 cercueils et 45 containers d'affaires...
fr
5.3.197339889pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach dem Austritt Grossbritanniens und Dänemarks aus der EFTA soll der Freihandel mit den beiden Staaten weiterhin aufrechterhalten werden. Die bestehenden Grundsätze im Verhältnis der beiden Staaten...
ml
5.3.197339616pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Aufgrund der neuen Massnahmen zur Dämpfung der Überkonjuntkur ist notwendig die zwei Verordnungen zum Schutze der Währung zu ändern. Sonst würde die Kreditbegrenzung eines Teils ihrer Wirksamkeit...
de
28.3.197339876pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Der Gebrauchs-Zolltarif aus von 1959 muss aufgrund des Freihandelsabkommens mit der EWG angepasst werden. Es wird deshalb eine Verordnung über die Zollansätze für Waren aus der europäische...
de
4.4.197339387pdfMinutes of the Federal CouncilCrime La loi tend à faciliter la collaboration de la Suisse avec d'autres États en matière de juridiction pénale afin de rendre la lutte contre le crime plus efficace. Elle a aussi pour but d'améliorer la...
fr
18.4.197339809pdfMinutes of the Federal CouncilDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Für die Inbetriebnahme des Duke of Harar-Spitals in Addis Abeba wird ein Kredit von 6 Mio. Schweizer Franken bewilligt. Die gesamte medizinische und administrative Leitung wird in Schweizer Händen...
ml