Information about organization dodis.ch/R418

Image
Permanent Economic Delegation
Ständige Wirtschaftsdelegation (1939...)
Permanent Economic Delegation (1939...)
Délégation économique permanente (1939...)
Delegazione economica permanente (1939...)
Ständige Delegation für Wirtschaftsverhandlungen mit dem Ausland
Délégation permanente pour les négociations économiques avec l'étranger
Ständige Verhandlungsdelegation
Ständige Delegation für Wirtschaftsfragen

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (62 records found)
DateFunctionPersonComments
1939...MemberKeller, Paul VictorCf. DDS-volume XIII, p. 355 et 361.
1939...MemberLaur, ErnstCf. DDS-volume XIII, p. 355 et 361.
1939...MemberKohli, RobertCf. DDS-volume XIII, p. 355 et 361. Cf. E 7111(B)1972/168, vol. 205 (en 1958). Cf. E 7110/1970/114, vol. 5 (en 1959).
1939-31.12.1965MemberHomberger, HeinrichCf. DDS-volume XIII, p. 355 et 361. Cf. aussi PVCF du 12.7.1946. Cf. E 7111(B)1972/168, vol. 205 (en 1958). Cf. E 7110/1970/114, vol. 5 (en 1959). Cf. E 7110 / 1976/ 21, vol. 6, lettre du 23.11.1965 de Homberger à Stopper:
1939–1945...MemberHotz, Jean
1939...MemberGafner, MaxCf. DDS-volume XIII, p. 355 et 361.
1939...MemberVieli, PeterCf. DDS-volume XIII, p. 355 et 361.
1946...MemberHohl, Reinhardcf. PVCF du 12.7.1946 "membre de la délégation économique permanente" [à la suite de Kohli]
1.10.1954–1961PresidentSchaffner, HansEn tant que Directeur de la Division du Commerce. Cf. E 6100(B)1968/26, vol. 1.
...1958...MemberMarti, HansCf. E 7111(B)1972/168, vol. 205 (en 1958).

Relations to other organizations (16)
Arbeitsgruppe Euratomis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen.
Arbeitsgruppe für Arbeitsfragenis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen.
Arbeitsgruppe für Fiskalfragenis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen (N° 10)
Arbeitsgruppe für Fragen der Sozialversicherungenis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen.
Arbeitsgruppe für Fragen der Zolltechnik und der allfälligen Überführung der EFTA-Beziehungen in die EWGis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen
Arbeitsgruppe für Fragen des Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs und der Beteiligung an verschiedenen Fondsis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen.
Arbeitsgruppe für internationale Energiefragenis under management of Permanent Economic Delegation
Arbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECAis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen.
Arbeitsgruppe für Landwirtschaftsfragenis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen. Groupe N° 3)
Arbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragenis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen.

Written documents (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.3.197036105pdfMemoFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Überblick über den aktuellen Stand der Verhandlungen, das kommissionsinterne Arbeitsprogramm und die Dossiers der Arbeitsgruppen (Niederlassungs-, Zoll- und Agrarfragen, Währungs-, Konjunktur- und...
de
25.3.197136189pdfReportEconomic relations Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la...
fr
23.11.197136201pdfAddress / TalkGATT Kurzreferat von R. Probst an der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 17.11.1971 über den engen Zusammenhang der Weltwährungs- und den Welthandelsproblemen, das Verhalten der USA, die...
de
23.12.197540732pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Pourparlers sur la Conférence sur la coopération économique internationale et les objectifs stratégiques de la Suisse et sur les négociations commerciales multilatérales au sein du GATT.
ml
10.8.197650135pdfMemoGATT Diskussion über die handelspolitischen Massnahmen zugunsten der Entwicklungsländer im Rahmen der GATT-Verhandlungen über tropische Produkte. In diesem Umfeld ist zu bedenken, dass die Schweiz im...
de
28.10.197648399pdfReportGATT Die schweizerische Delegation informiert über den Stand der GATT-Verhandlungen der "Tokio-Runde". Die Ständige Wirtschaftsdelegation unterstützt die Vorschläge zur Erweiterung des schweizerischen...
de
9.11.197648629pdfMinutesEuropean Free Trade Association (EFTA) Besprechung über die Tätigkeiten der EFTA. Der geplante Gipfel soll dazu dienen, die Freihandelsbeziehungen zu vertiefen und den europäischen Freihandelsraum abzurunden, da Schweiz bereits eine...
de
24.2.197750116pdfMemoGATT Le directeur général du GATT O. Long se montre optimiste quant à la nouvelle administration américaine, mais est préoccupé par la situation au sein de la CEE et au Japon. Les négociations du Tokyo...
fr
4.5.197750865pdfReportFinancial aid Le Vorort souhaite également un succès de la CCEI mais cela ne doit pas impacter le degré de libéralité des relations économiques mondiales. Pour cela, il faut mener une politique de consolidation et...
ml
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml

Received documents (15 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.8.197651582pdfReportUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) La Délégation économique permanente discute des impressions de la Suisse et sa position concernant la 4ème conférence de la CNUCED à Nairobi, la réunion ministérielle de l’OECD, la conférence sur la...
fr
4.11.197749589pdfMemoSouth Africa (Politics) In Kommissionen der UNO werden die Handelsbeziehungen westlicher Staaten mit Südafrika von afrikanischen Staaten, weiteren Entwicklungsländern und dem Ostblock kritisiert. Um dieser Kritik Rechnung zu...
de
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
29.3.199055545pdfMemoEconomic and commercial measures [since 1990] Der vierte Rahmenkredit der Schweiz von 4,1 Mrd. Fr. wird der ständigen Wirtschaftsdelegation präsentiert. 3,3 Mrd. Fr. sind für die Zusammenarbeit und 840 Mio. Fr. für die Finanzierung von...
de
29.2.199261237pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die Konferenz spielte sich in einem von drei Faktoren geprägten Umfeld ab: Nebst den archaischen UNCTAD-Arbeitsmethoden und den realitätsfremden internen Organisationsstrukturen waren es vor allem die...
de

Mentioned in the documents (236 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.5.195249692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Die Europäische Zahlungsunion steht in der Kritik und die Mitgliedschaft der Schweiz wird infrage gestellt. Zudem diskutiert der Bundesrat darüber, ob einem von der Schweiz ausgewiesenen italienischen...
de
25.6.19528171pdfLetterChina (Economy)
Volume
Point de vue du DPF face aux mesures à prendre pour la protection des intérêts suisses en Chine.
Das EPD legt seinen Standpunkt zu den Massnahmen, welche zum Schutz der Schweizer Interessen in...
de
26.8.19528951pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Précisions données par Zehnder au Directeur de l'Office fédéral des transports, Robert Kunz, au sujet du projet d'emprunt du ministre français des Finances, Antoine Pinay. Réticences de Zehnder à...
fr
10.9.19528173pdfMemoChina (Economy)
Volume
Discussion sur la situation difficile des relations économiques avec la Chine. La question qui se pose aux exportateurs suisses est de savoir s'ils veulent abandonner la partie et tout perdre à la...
de
15.12.195210251pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Liberalisierungspolitik der OECE und die Schaffung der EGKS: Hauswirth will eine starke Position der OECE gegenüber der EGKS und schlägt vor, dass über die OECE Druck auf die EGKS gemacht werden...
de
22.1.195311001pdfMemoEconomic relations Orientierung über die Entwicklungen in der Produktivitätspolitik der OECE sowie der bevorstehenden Gründung einer europäischen Produktivitätsagentur. Die Schweiz hat hierzu eine ablehnende Haltung,...
de
4.2.19539369pdfProposalEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Bericht über die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Montanunion). J. Hotz ist zu ermächtigen, eine Vereinbarung mit der Montanunion abzuschliessen.
de
28.2.195311002pdfMinutesEconomic relations Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation mit den departementalen Stellen vom 28.2.1952 im Büro von Herrn Minister Hotz zur Besprechung von Fragen der Europäischen Zahlungsunion
de
2.3.195310154pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC)
Volume
Entretien des Conseillers fédéraux Rubattel et Petitpierre avec Spierenburg, membre de la Haute Autorité de la CECA: possibilité de coordination avec les Etats non-membres. Spierenburg se prononce...
fr
21.4.19538174pdfLetterChina (Economy) Petitpierre informe su la situation de la colonie suisse en Chine et propose le texte pour une intervention parlementaire
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.197850144pdfLetterMonetary issues / National Bank Lettre faisant le point de la situation en ce qui concerne la marche à suivre, sur les plans interne et externe, pour coopérer avec le système monétaire européen. Pour l'instant les répercussions...
fr