Information about organization dodis.ch/R412

Image
Swiss Embassy in Warsaw
Schweizerische Botschaft in Warschau (1958...)
Swiss Embassy in Warsaw (1958...)
Ambassade de Suisse à Varsovie (1958...)
Ambasciata svizzera a Varsavia (1958...)
Schweizerische Gesandtschaft in Warschau (1920–1958)
Légation de Suisse à Varsovie (1920–1958)
Legazione svizzera a Varsavia (1920–1958)
auch zuständig für Belarus bis 2018!

Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 180.

Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 400.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1984-1987Embassy CounsellorVogler, Peter
...1986–9.5.1988VizekonsulinGrossenbacher, Erika
1987-1991Embassy CounsellorStaub, Rudolf
1987–1991Military attachéBorer, WillyEbenfalls akkreditiert in DDR.
17.7.1989–30.6.1993AmbassadorGaechter, RichardEbenfalls akkreditiert in Weissrussland. Vgl. Hist. Verzeichnis der dipl. und kons. Vertretungen der CH seit 1798, 1997, S. 400. Nommé le 27.2.1989.
...1990...Military attachéSchmid, HansEbenfalls akkreditiert in Berlin-Ost bis 18.12.1990.
...1990–1995...CoordinatorLeuenberger, PaulKoordinator Osteuropa-Massnahmen.
Tit. Botschaftsrat.
25.9.1990–1992...VizekonsulGiddey, Jean-Louis
...1991...Diplomatic traineeSchneuwly, Jean-Pierre
12.1.1991–1992...KanzleisekretärinKillias, Françoise

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in Belarusis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Warsaw 1992...
Swiss representation in Polandis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Warsaw 1921-1940, 1945-

Written documents (68 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.1.199362792pdfMemoBelarus (General) Unterredungen des schweizerischen Botschafters in Warschau auf dem belarussischen Aussenministerium anlässlich Überreichung seines Beglaubigungsschreibens in Minsk. Das Aussenministerium ist vorläufig...
de
25.1.199362673pdfPolitical reportBelarus (General) Obwohl das Land Probleme mit seiner nationalen Identität hat, muss die Unabhängigkeit von Belarus ernst genommen werden. Die Abgrenzung von Russland macht Fortschritte. Die Regierung ist konservativ,...
de
19.5.199366501pdfMemoBelarus (Economy) Dans les discussions avec le Président Chouchkevitch et le Premier ministre Kebitch, il serait utile de les questionner très sérieusement sur le contenu de l'indépendance et de la souveraieté de la...
fr
[28.5.1993...]64515pdfMemoBelarus (General) Das Rahmenprogramm des Aufenthalts von Bundesrat Delamuraz in Belarus umfasst Besuche in einer Uhrenfabrik, in einem wissenschaftlichen Forschungsinstitut für elektronische Rechenmaschinen, in einem...
ml
22.6.199361365pdfPolitical reportPoland (General) Polens Lage stimmt auf wirtschaftlichem Gebiet dank Dynamismus, Geschick und privater Initiative optimistisch. Es wird von der Konsolidierung der innenpolitische Lage abhängen, wie rasch sich Polen in...
de
17.8.199364996pdfTelexPoland (General) Le soutien à l'Ukraine et au Belarus est une préoccupation majeure de Wałęsa. Il voit également un grand potentiel dans la coopération entre la Pologne et la Suisse.
fr
25.10.199366068pdfPolitical reportBelarus (General) Les charges financière considérables qu'entraine la restructuration industrielle et la dépendance en matière énergetique du Bélarus sont aggravées par une armée pléthorique, les zones contaminées par...
fr
15.12.199361364pdfPolitical reportPoland (General) Polen hat sich schon immer als westlich orientiert betrachtet, hat nach der Wende seine Wirtschaft gegenüber dem Westen geöffnet und sich an die NATO, die EG und den Europarat angenähert. Eine...
de

Received documents (71 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.196531549pdfCircularRomania (Politics) Das Einreiseverfahren für die die Staatsangehörigen von Bulgarien, Polen, Rumänien und der Tschechoslowakei wird aufgrund der grossen Nachfrage vereinfacht und rationalisiert.
de
25.11.196631872pdfLetterSecurity policy Die polnische Radio- und Fernsehgesellschaft hat die Altbundesräte Petitpierre und Wahlen um Äusserungen zum Problem der europäischen Sicherheit und der Idee einer europäischen Sicherheitskonferenz...
de
27.2.196832793pdfCircularFrance (Politics) La politique française est en train de modifier la situation internationale. Cela ne sera pas sans répercussion sur de nombreux Etats, dont la Suisse. Pour s'y préparer, le DPF organise une enquête...
fr
5.9.196832428pdfLetterSecurity policy Nach den Ereignissen in Prag 1968 wurden die Schweizer Vertretungen in europäischen Oststaaten ersucht, über Vorbereitungen zur Filtrierung der öffentlichen Information zu berichten, die von den...
de
16.4.197036981pdfLetterGerman Realm (General) Trotz dem kürzlichen Fund einer Namenskartei ehemaliger Dachau-Häftlinge soll auf eine Anfrage beim polnischen Aussenministerum um eine Liste mit schweizerischen Lagerinsassen verzichtet werden.
de
15.12.197135845pdfCircularSetting up and integration Für eine einheitliche Praxis in der Regelung von Eheschliessungen mit Angehörigen der osteuropäischen Staaten erlässt das EPD Richtlinien. Aus humanitären Überlegungen sollen Ausreiseanträge...
de
20.9.197235844pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Das Freihandelsabkommen mit der EWG hat einige Beunruhigung über die weitere Entwicklung des schweizerischen Osthandels hervorgerufen. Den irrigen Vorstellungen, die Schweiz wolle mit der EWG...
de
22.9.197236385pdfLetterPoland (Economy) Die Polen zeigen sich kaum bereit, die Verknüpfung zwischen Finanz- und Handelsaspekt in den Wirtschaftsverhandlungen zu akzeptieren. Auch bezüglich der "Junktims" sowie der industriellen Kooperation...
de
17.10.197235678pdfLetterPoland (Economy)
Volume
Es besteht kein Grund, die Wirtschaftsverhandlungen mit Polen zu beschleunigen. Im Gegenteil kann der Vertragsabschluss der Verhandlungen mit den anderen Oststaaten die schweizerische Position...
de
4.12.197236389pdfLetterPoland (Others) Un documentaire du Service des Films de l'Armée montrant des images de l'internement et de l'hospitalisation de militaires étrangers, dont des Polonais, a été retrouvé. Ces séquences risquent d'être...
fr

Mentioned in the documents (122 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.198957505pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Probleme des Verteilsystems für Nahrungsmittel sind von den Problemen der Struktur der verarbeitenden Industrie nicht zu trennen. Die Auswahl von Ansatzpunkten für einen schweizerischen Beitrag...
de
21.2.199056293pdfMemoTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Polen und die Schweiz haben ein Abkommen über Nahrungsmittelhilfe abgeschlossen. Eine Überweisung eines Gegenwertmittels steht noch aus, allerdings soll die überforderte Verwaltung nicht under Druck...
de
8.3.199056593pdfMemoPoland (General) Der polnische Botschafter bittet die Schweiz um eine offizielle Stellungnahme zur Westgrenze Polens. Die grundsätzliche Haltung der Schweiz ist, dass sie für das Selbstbestimmungsrecht der Völker sei,...
de
19.3.199055697pdfMemoPoland (Others) Die polnischen Wünsche für die Zusammenarbeit sind dermassen vielfältig, dass sich die Schweiz entscheiden muss, auf welche Bereiche sie sich konzentrieren will. Der polnische Vizeminister T. Diem...
de
25.5.199055258pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Ziel der Bonner KSZE-Konferenz war es aus Sicht der Schweiz, die Durchführung der Wirtschaftsreformen in den ost- und mitteleuropäischen Volkswirtschaften zu erleichtern sowie Überlegungen zu einer...
de
29.8.199055732pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Economy) Der Bundesrat beschliesst eine Ausfallgarantie an die Exportrisikogarantie für Polen in der Höhe von 100 Mio. Fr. und eine nichtrückzahlbare Finanzhilfe zugunsten Polens von 60 Mio. Fr. Dieser Beitrag...
ml
5.11.199055172pdfWeekly telexUnited Kingdom (Politics) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Situation Irak/Kuwait am 5.11.1990
2) Entretien Conseiller fédéral Delamuraz (CFD) avec Madame Thatcher (TH)
3) G-24 (Mittelosteuropa),...
ml
26.2.199160257pdfPolitical reportHungary (General) Am Treffen von Visegrad konnte das angestrebte Konsultativ- und Koordinationsorgan nicht gegründet werden. Das Ziel von Ungarn, Polen und der Tschechoslowakei ist die Demokratisierung und die...
de
1.5.199158518pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Schweiz beteiligt sich an KSZE-Symposium über das kulturelle Erbe in Krakau. Es handelt sich um das zweite derartige KSZE-Treffen nach dem «Kulturforum» in Budapest im Jahr 1985. Nach den...
de
15.5.199157712pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Die weltweiten politischen und militärischen Veränderungen der letzten Jahre haben die nachrichtendienstliche Funktion der Verteidigungsattachés eher noch aufgewertet; ein Abbau wäre deshalb nicht...
de

Addressee of copy (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.199049566pdfTelexGerman reunification (1989–) Die Zukunft der diplomatischen Vertretung der Schweiz in Berlin wird diskutiert. Der Leiter der Ständigen Vertretung der BRD in Berlin geht davon aus, dass Berlin in den nächsten Jahren nicht...
de