Information about organization dodis.ch/R403

Image
Swiss Embassy in Pretoria
Schweizerische Botschaft in Pretoria (1960...)
Swiss Embassy in Pretoria (1960...)
Ambassade de Suisse à Prétoria (1960...)
Ambasciata Svizzera a Pretoria (1960...)
Schweizerische Gesandtschaft in Pretoria (1952–1960)
Légation de Suisse à Prétoria (1952–1960)
Legazione Svizzera a Pretoria (1952–1960)
Gesandtschaft ab 1952, Botschaft ab 1960, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 403.

Ab 1960 Aufenthaltsort des Botschafters während den Parlamentssessionen (Januar bis Juni) in Kapstadt, vgl. Schweiz - Südafrika, Archivbestände und parlamentarische Vorstösse 1948-1994, hrsg. von BAR und EDA, 2000, S. 262


Zur Frage der Aufwertung der Vertretung zur Gesandtschaft nach 1945 vgl. Bundesratsprotokoll Nr. 1446 vom 03.07.1945.

Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 53:
"Während den Sessionen des Parlaments, das in Kapstadt tagt, normalerweise in den Monaten Januar bis Juni, befindet sich der Sitz des Gesandten in Kapstadt; doch bleibt auch die Gesandschaftskanzlei in Pretoria geöffnet
- Durant les sessions du parlement qui ont lieu au Cap, habituellement pendant les mois de janvier à juin, le Ministre réside dans cette ville; la Chancellerie de la légation à Pretoria demeure toutefois ouverte.
- Durante le sessioni parlamentari che hanno luogo a Città del Capo di regola nei mesi da gennaio a giugno, la sede del ministro è a Città del Capo; la cancelleria della legazione a Pretoria rimane tuttavia aperta."
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (48 records found)
DateFunctionPersonComments
1983–1984Embassy CounsellorKaiser, Marcus
1984-1986Embassy SecretaryCoquoz, Michel
...1984–1986...VizekonsulinDudler, MargritTit. Botschaftsattaché.
19.3.1984–1989AmbassadorQuinche, Jean OlivierÉgalement accrédité au Lesotho et au Swaziland.
1986–1990Embassy SecretaryMartin, Georges
12.1986-11.1987Diplomatic traineeWagner-Bezucha, Ivana
1988-1989Diplomatic traineeMaurer, Peter
...1988–29.9.1990VizekonsulEisenhut, PeterTit. Botschaftsattaché.
13.3.1989-12.3.1993AmbassadorSchenk, BlaiseEbenfalls akkreditiert in Lesotho und Swasiland.
1990Diplomatic traineeGuidetti, Alain

Relations to other organizations (7)
Swiss representation in Botswanais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Pretoria 1967-1972, 1996
Swiss representation in Lesothois diplomatically carried out by Swiss Embassy in Pretoria 1967-
Swiss representation in Madagascaris diplomatically carried out by Swiss Embassy in Pretoria 1961-1964
Swiss Representation in Mauritiusis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Pretoria 2000-
Swiss representation in South Africais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Pretoria 1952-
Swiss representation in Swazilandis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Pretoria 1969-
Schweizerisches Konsulat in Pretoriabecomes Swiss Embassy in Pretoria 1952-

Written documents (72 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.4.19528889pdfLetterSouth Africa (Economy) L’Union de l’Afrique du Sud a choisi un industriel britannique plutôt que suisse pour la commande de locomotives électriques. La décision déçoit en Suisse, qui a octroyé des crédits à ce pays. Selon...
fr
10.4.19528483pdfLetterSouth Africa (Politics) Bericht über Feierlichkeiten zum 300. Jahrestag der Landung von Jan van Riebeck in Südafrika, d.h. des Tages der "Entdeckung". Die Schwarzen hatten praktisch keinen Anteil an den Feierlichkeiten. fr
8.10.19529454pdfLetterSouth Africa (Politics) La politique raciale de l'Afrique du Sud a fait l'objet d'accusations é l'ONU. Réactions du gouvernement Malan. Pretoria et le territoire de l'Afrique du Sud-Ouest
fr
4.6.19539250pdfLetterSouth Africa (Economy) Production et exportation d'uranium par l'Afrique du Sud.
de
5.4.19549344pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Visite en Afrique du Sud de C. Nussbaumer, directeur général de la SBS, à la suite d'un nouvel emprunt émis en Suisse par le gouvernement sud-africain. Problème de l'accord aérien. Questions...
fr
7.11.195915557pdfLetterImport of munition Streng vertraulich. Centurion Panzer.
de
21.1.196015779pdfLetterImport of munition Israël appuie les éventuels achats de chars Centurion à l'Afrique du Sud de la part de la Suisse, ce qui annulerait le risque que ces chars ne soient livrés à l'Egypte ou à d'autres pays arabes.
de
30.3.196016420pdfPolitical reportSouth Africa (Politics) Bericht über die gespannte Lage in Südafrika.
de
5.5.196053909pdfLetterSeat’s transfer of company in case of war Aufgrund der veränderten politischen Lage scheint die Weiterverfolgung der Abklärungen zur Sitzverlegung im Kriegsfall nach Südafrika gegenwärtig eher fragwürdig.
de
6.5.196053910pdfLetterSeat’s transfer of company in case of war A memorandum, summarizing the Swiss intentions and desiderata considering the possibility for Swiss corporations and other entities to transfer their registered or head offices to the Union of South...
en

Received documents (49 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.5.196531076pdfLetterSouth Africa (General) Il est préférable que l'ambassade de Suisse renonce à organiser des réceptions officielles à l'occasion du 1er août pour éviter de prendre position au sujet de la politique d'apartheid, en invitant...
fr
6.9.196631382pdfReportNamibia (General) Beschreibung des Gebietes und der Bevölkerung von Südwestafrika nach einer Informationsreise. Es besteht eine kleine Schweizer Kolonie in Südwestafrika. Diskussion des südafrikanischen...
de
8.11.196631053pdfLetterSouth Africa (Economy) Aperçu des investissements suisses en Afrique du Sud depuis 1964.
fr
24.5.196734117pdfTelegramNamibia (General) Le dépôt de l'instrument d'adhésion de l'Afrique du Sud et du Territoire du Sud-Ouest Africain à la convention internationale des télécommunications a provoqué des protestations parmi les membres de...
fr
25.2.197136085pdfDirectiveQuestions concerning the Recognition of States Question de la participation de l'Ambassadeur de Suisse au Cap à un déjeuner auquel sera présent un représentant diplomatique de la Rhodésie. Pour le Département politique, la participation n'entraîne...
fr
21.4.197235682pdfTelegramAfrica (General)
Volume
Résumé des questions importantes qui ont été discutées avec la délégation de l'Organisation de l'unité africaine (OUA) lors de sa visite en Suisse.
fr
8.1.197337690pdfCircularTechnical cooperation Mit einem Betrag von 50'000.- soll Botschaften in Entwicklungsländern, welche aufgrund der Festlegung von Schwerpunkten von schweizerischen Leistungen praktisch ausgeschlossen sind, ermöglicht werden,...
de
16.7.197438479pdfCircularRegional development banks Überblick über Diskussionen an der Jahresversammlung der Afrikanischen Entwicklungsbank sowie der erzielten Ergebnisse. Die Schweiz wird in Zukunft eine Stimmrechtsgruppe mit Belgien, Spanien und...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml

Mentioned in the documents (98 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.3.197950393pdfMemoWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Pierre Aubert schildert gegenüber hochrangigen Vertretern schweizerischer Unternehmen seine persönlichen Eindrücke der im Januar 1979 absolvierten Westafrikareise. Letztere üben Kritik am...
de
15.6.197949133pdfEnd of mission reportSouth Africa (General) Die Wahrung schweizerischer Interessen - insbesondere in Rhodesien - stellt einen enormen Aufwand innerhalb des bereits hohen konsularischen Arbeitsaufwands in Südafrika dar. Die Schweizer Migration...
de
15.8.197949468pdfMemoSouth Africa (Economy) Der Handel mit Ländern im südlichen Afrika ist geprägt von starken Fluktuationen. Der Warenverkehr mit Ländern der Region fällt gering aus. Ausgenommen davon ist der Handel mit Südafrika. Die Schweiz...
de
11.3.198149597pdfReportSouth Africa (General) Préparation de la visite de l'évêque sud-africain Desmond Tutu avec sa description, notamment de ses convictions politiques. D'après lui, la Suisse a son rôle à jouer dans l'évolution de la situation...
fr
26.2.198250775pdfMemoDiplomatic interventions regarding human rights Le Conseil fédéral a ordonné des interventions de caractère général dans les cas suivants: Afrique du Sud 1979, Éthiopie 1974, Argentine 1976, Chili 1973, El Salvador 1981, Afghanistan 1980, Iran 1979...
fr
11.11.198253911pdfMemoSeat’s transfer of company in case of war Besprechung über die Konditionen und die allfällige Ausführung eines «Emergency Agreements» für den South Africa Trust Fund, welches im Kriegsfall eine Sitzverlegung nach Südafrika ermöglichen würde.
de
13.6.198364001pdfWeekly telexEgypt (General) Teil I/Partie I
- Treffen von Bundesrat Aubert mit dem ägyptischen Präsidenten Mubarak vom 8.6.1983
- Exécution de trois membres de l’ANC en Afrique du Sud

Teil II/Partie II
ml
20.3.198449134pdfEnd of mission reportSouth Africa (General) Auf die direkten politischen und wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz mit Südafrika wird kaum eingegangen. Es werden die innenpolitischen Wahlrechtsreformen des Apartheid-Regimes unter...
de
13.8.198448414pdfEnd of mission reportSouth Africa (General) Die schweizerische Haltung gegenüber dem politischen Südafrika ist reserviert, kühl, aber nicht ohne Verständnis. Die Reformbemühungen sind zu anerkennen. Auf nichtstaatlicher Ebene sind die...
de
12.3.198553354pdfMemoLesotho (General) Die Schweiz beteiligt sich seit den frühen 1970er Jahren an Entwicklungsprojekten in Lesotho. Aktuell werden Projekte im Bereich der Wasserversorgung durchgeführt und Aktionen privater...
ml

Addressee of copy (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.2.197248465pdfLetterSouth Africa (Economy) L'Ambassadeur de Suisse T. Curchod proteste contre les mesures prises par le Gouvernement sud-africain pour améliorer la balance des paiements. La réduction de 50% de contrats liant les deux parties...
fr
28.2.197340612pdfReportZimbabwe (Politics) Trotz der zunehmenden politischen Spannungen in Rhodesien sind die Probleme und Wünsche der Schweizerkolonie noch immer unverändert.
de
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
29.7.197438893pdfLetterAfrica (General)
Volume
Die Schweiz sieht sich auf dem afrikanischen Kontinent vielfältiger Kritik ausgesetzt, der ein ausgewogenes Bild entgegengesetzt werden sollte. Der Zeitpunkt scheint gekommen, eine Neuausrichtung der...
de
1.4.197539311pdfLetterAfrica (General) Gegenüber der OAU wird betont, dass die Schweiz die Auswanderung ihrer Landsleute nach Südafrika entgegen einer jüngst in der Presse verbreiteten Meldung in keiner Weise fördert.
de
14.5.197649488pdfMemoZimbabwe (General) Das Evakuierungsszenario für Schweizer und Doppelbürger ist für jene bestimmt, die das Land erst im letztmöglichen Moment verlassen möchten. Die Planung versucht den Erfahrungen aus Angola Rechnung zu...
de
31.8.197649492pdfMemoZimbabwe (Politics) Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und...
de
3.5.197740620pdfMemoZimbabwe (General) Die Schweiz hat die Visumspflicht für Inhaber rhodesischer Pässe eingeführt. Die Einsetzung eines Vertrauensmann in Salisbury für die Erteilung der Visa scheint hingegen kaum realisierbar....
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
3.1.197854058pdfLetterSouth Africa (Politics) Die Einhaltung von Verhaltensnormen von schweizerischen Unternehmen in Südafrika ist nicht nur ein betriebliches, sondern aufgrund der Apartheid auch ein klar politisches Problem und berührt als...
de