Information about organization dodis.ch/R395

Image
Federal Chancellery
Bundeskanzlei
Chancellerie fédérale
Cancelleria federale
BK
ChF
Cf. dodis.ch/13897, p. 96f.
________________________

Cf. Parcours à travers l'histoire de la Chancellerie fédérale, L'histoire de la Chancellerie fédérale de 1803 à 2003
Vgl. Ein Rundgang durch die Geschichte der Bundeskanzlei, 200 Jahre Bundeskanzlei
Cf. Un viaggio attraverso la storia della Cancelleria federale, Il bicentenario della Cancelleria federale

1848 - 1895 Département de l'Intérieur
1896 - 1967 Département politique
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (75 records found)
DateFunctionPersonComments
Adjunktvon Känel, ClaudeAdjoint II
1803-1804VizekanzlerGady, Jean Antoine Charles Nicolas deVor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1803-1830KanzlerMousson, MarcVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1804-1804VizekanzlerGasser, Jean Augustin BrunoVor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1815-1825VizekanzlerHauser, Fridolin Joseph Alois vonVor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1825-1830VizekanzlerAmRhyn, Josef Franz von Sales Johann Baptist Karl Nikolaus von FlüeVor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1830-1847KanzlerAmRhyn, Josef Franz von Sales Johann Baptist Karl Nikolaus von FlüeVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1830-1833VizekanzlerMousson, HeinrichVor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1833-1847VizekanzlerGonzenbach, August vonVor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1.4.1836–5.5.1876SecretaryChevalier, Louistraducteur

Relations to other organizations (2)
Federal Chancellery is represented inPresence Switzerland
Federal Assembly/Parliament Servicesseparated from Federal Chancellery 1972

Written documents (84 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.1.197455947pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Traktandenliste des Bundesrates könnte künftig zweigeteilt werden. Auf der blauen Liste wären alle unbestrittenen Geschäfte, während die weisse Liste die Parlaments- und die bestrittenen Geschäfte...
de
14.1.197439605pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Le CF discute de l'approvisionnement du pays en carburants et combustibles, des économies de carburants, de la sécurité des aéroports, des réfugiés chiliens, de la loi AVS et du remplacement des...
fr
25.2.197439634pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAid to refugees Von der Freiplatzaktion seien 6-7 chilenische Flüchtlinge eingeflogen worden, das Kontingent von 200 Flüchtlingen somit bereits überschritten. Das Vorgehen der Aktion wird als Erpessung bezeichnet,...
de
11.12.197454317pdfCircularHistoriography and Archiving Nebst den Vorschriften über die Klassifizierung von Akten im zivilen Verwaltungsbereich inkl. ergänzender Bemerkungen wurden auch weitere Anweisungen bezüglich Schlüsselordnung, möglichen Vorfällen...
de
21.10.197554306pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Redaktion des Beschlussprotokolls II (grünes Protokoll) sollte verbessert werden. Darin sollten Geschäfte, die nicht Gegenstand eines Protokollauszuges sind, stichwortartig festgehalten werden.
de
28.1.197652637pdfMemoReorganization of the Federal administration (1967–1980) Eine schriftliche Stellungnahme der Herren Weitnauer und Jolles zuhanden der Kommissionssitzung scheint unerlässlich. Darüber hinaus sei mit Parlamentariern zu sprechen, insbesondere mit Leuten, die...
de
13.5.197653827pdfMemoPress and media Die schriftlichen Informationen aus den Bundesratssitzungen werden fortlaufend abgegeben, die Bundeshauspresse ist allerdings durch den steigenden Druck der Abschlusszeiten der Zeitungen mehr denn je...
de
10.9.197657980pdfMemoActors and Institutions Liste mit den Delegationen des Bundesrates für Veranstaltungen bis Ende des Jahres 1976. Die Liste wurde in der Sitzung vom 8.9.1976 genehmmigt.
de
11.11.197652636pdfMemoReorganization of the Federal administration (1967–1980) Es steht bereits fest, dass sich die ständerätliche Kommission mit Frage der Entlastung des Bundesrates durch Schaffung von Staatssekretären oder anderen institutionellen Entlastungsmöglichkeiten...
de
197751090pdfMemoWeisungen des Bundesrates an den Oberbefehlshaber In der neuen Weisung des Bundesrats an den Oberbefehlshaber steht, dass dieser enge und ständige Verbindungen mit dem Bundesrat durch Vermittlung des Chefs des EMD zu halten hat. Dies bedeutet auch,...
de

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
197751090pdfMemoWeisungen des Bundesrates an den Oberbefehlshaber In der neuen Weisung des Bundesrats an den Oberbefehlshaber steht, dass dieser enge und ständige Verbindungen mit dem Bundesrat durch Vermittlung des Chefs des EMD zu halten hat. Dies bedeutet auch,...
de
5.12.197753646pdfMemoHistoriography and Archiving «Vertraulich» klassifizierte Bundesratsakten dürfen nur bestimmten Personen abgegeben werden. Die Zustellung innerhalb der Registratur der Bundeskanzlei, aber auch an die Departemente hat von Hand zu...
de
25.7.197854191pdfLetterDiplomacy of official visits Das EPD möchte die Ankündigung von Auslandreisen der anderen Departement an der nächsten Sitzung der Generalsekretäre zur Sprache bringen.
de
9.11.197852299pdfLetterDiplomacy of official visits Damit die schweizerischen Vertretungen im Ausland rechtzeitig informiert werden können, müssen Dienstreisen ins Ausland von Beamten aller Departemente inkl. PTT und SBB dem EPD frühzeitig angezeigt...
de
16.11.197852368pdfMemoPolitical rights of Swiss citiziens from abroad Damit die Auslandschweizer die Möglichkeit haben an den Nationalratswahlen teilzunehmen, sollen die Wahlunterlagen bereits 20 Tage vor dem Wahltag zugestellt werden. Eine fristgerechte Rücksendung der...
de
18.12.197849609pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Änderung der Departementsbezeichnung in Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten macht eine Änderung der gebräuchlichen Kurzformen des Departements und dessen Unterorganisationen...
de
8.1.198057971pdfMemoUnited Kingdom (General) Der Protokollchef hat ein vorläufiges Programm des Staatsbesuches Königin Elisabeths II in der Schweiz vorbereitet. Der Vorschlag sei eine Art Konkordanz zwischen Elementen des schweizerischen...
de
13.2.198054308pdfLetterHistoriography and Archiving Der Direktor des Bundesarchivs O. Gauye erachtet die Vernichtung der Vizekanzler-Notizhefte als einen unersetzlicher Verlust für die historische Forschung und die Arbeitsweise des Bundesrats und der...
de
29.2.198053007pdfMemoRelations with the ICRC Bei den Vorbereitungen für den Besuch von Königin Elizabeth wird deutlich, dass erwartet wird, dass anlässlich des Empfangs im IKRK in Genf auch Vertreter der UNO anwesend sind. Es stellt sich die...
de
1.5.198055950pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Für die Archivierung der Notizen der Vize-Bundeskanzler über die Bundesratssitzungen sprechen wichtige wissenschaftliche, praktische und prinzipielle Gründe.
de

Mentioned in the documents (1907 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.198058920pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Le Conseil fédéral fait connaître encore une fois sa position sur la question des exonérations fiscales des fonctionnaires internationaux. La situation est réglée par des accords de siège. Une...
ml
10.9.198058931pdfMinutes of the Federal CouncilExport Risk Guarantee (ERG) Im Hinblick auf die zu erwartende finanzielle Entwicklung der Exportrisikogarantie (ERG), die bald zu einer Belastung der Bundesfinanzen anzuwachsen droht, soll die ERG-Rechnung aus dem Finanzhaushalt...
de
17.9.198059140pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Der Bundesrat informiert die FDP, dass die Botschaften zum UNO-Beitritt eine wichtige Informationsgrundlage bilden werden und bedankt sich bei der FDP, dass sie ihren Informationsauftrag wahrnimmt. de
22.9.198059147pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum La Suisse signe, sous réserve de ratification, l'accord européen sur le transfert de la responsabilité à l'égard des réfugiés. Il vise à régler la possiblité pour les réfugiés de quitter le pays de...
fr
6.10.198059257pdfMinutes of the Federal CouncilAgriculture Le Conseil fédéral approuve le résultat des négociations avec la Communauté économique européenne et prépare ainsi son message aux Chambres fédérales et le projet d'arrêté fédéral. Exposé des...
fr
6.10.198059255pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Le Conseil fédéral charge les offices concernés de négocier le réaménagement des dettes turques envers la Suisse. Exposé de la situation économique turque, détails des dettes, possibilités de...
fr
22.10.198059266pdfMinutes of the Federal CouncilFinland (General) L'accord entre le Conseil fédéral et le gouvernement finlandais relatif aux transports internationaux par route, signé le 16.1.1980, est approuvé.

Également: Département des transports et...
fr
22.10.198059265pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (General) Die Benachteiligung der Schweizer in Österreich bei Ersatzansprüchen wird mit einem Staatsvertrag beseitigt. In der Beziehung zwischen Ausländern und den Kantonen ändert sich dadurch nichts.
de
29.10.198054202pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bundesrat beschliesst in Folge von versuchten Lieferungen von Atomkraftwerksausstattung durch Schweizer Firmen, dass mit Pakistan – dem Empfängerland der Lieferungen – Gespräche über...
de
5.11.198065018pdfMinutes of the Federal CouncilRoad transport Il est décidé que la Suisse va signer la Convention de La Haye du 4.5.1971 sur la loi applicable en matière d'accidents de la circulation routière.

Également: Proposition du DFJP du...
fr

Addressee of copy (185 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.3.197339468pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Der Bundesrat spricht sich gegen ein generelles Verbot von Waffenexporten nach Entwicklungsländer aus. Jedes Gesuch wird einzeln geprüft, wie es auch dem Willen des Gesetzgebers entspricht. Die...
de
28.3.197339876pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Der Gebrauchs-Zolltarif aus von 1959 muss aufgrund des Freihandelsabkommens mit der EWG angepasst werden. Es wird deshalb eine Verordnung über die Zollansätze für Waren aus der europäische...
de
4.4.197339387pdfMinutes of the Federal CouncilCrime La loi tend à faciliter la collaboration de la Suisse avec d'autres États en matière de juridiction pénale afin de rendre la lutte contre le crime plus efficace. Elle a aussi pour but d'améliorer la...
fr
2.5.197340261pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Economy) Malgré la conclusion d'un accord de protection et d'encouragement des investissements avec la République Arabe d'Egypte, il n'est guère probable que les investissements suisses s'accroissent...
fr
16.5.197339204pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundesrat ist bereit, das Postulat entgegenzunehmen. Es besteht die Möglichkeit, die Akteneinsicht zu gewähren, wenn ein patentierter Anwalt als Vertreter auftritt und keine besonderen Gründe...
de
16.5.197339917pdfMinutes of the Federal CouncilDiplomacy of official visits Für sogenannte Besuchsreisen, wie beispielsweise bei Teilnahmen an internationalen Konferenzen, muss künftig ein schriftlicher Antrag bei der Bundeskanzlei eingereicht werden.
de
12.6.197339366pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Es besteht eine gewisse Besorgnis darüber, ob die Mittel für die Entwicklungshilfe von der Schweiz wirksam und zielgerichtet eingsetzt werden. Der Bundesrat kann bekräftigen, dass auf diversen Ebenen...
de
19.6.197338478pdfMinutes of the Federal CouncilAfrica (General) Instrument de ratification, Jacobi nommé comme gouverneur suisse au Conseil des gouverneurs du FAD.

Également: Département de l'économie publique. Proposition du 8.6.1973 (annexe).
fr
25.6.197340384pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Die Studienkommission zum Entwurf der Ausführungsgesetzgebung zum neuen Bundesverfassungsartikel 45bis ist dagegen, dass die Auslandschweizer ihr Stimm- und Wahlrecht im Ausland ausüben. Vor allem...
de
25.6.197339890pdfMinutes of the Federal CouncilFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Mise à jour des relations commerciales avec les pays de l'AELE notamment suite à la conclusion d'accords entre ces pays et la CEE. Nécessité d'offrir aux membres de l'AELE les mêmes réductions...
fr