Information about organization dodis.ch/R395

Image
Federal Chancellery
Bundeskanzlei
Chancellerie fédérale
Cancelleria federale
BK
ChF
Cf. dodis.ch/13897, p. 96f.
________________________

Cf. Parcours à travers l'histoire de la Chancellerie fédérale, L'histoire de la Chancellerie fédérale de 1803 à 2003
Vgl. Ein Rundgang durch die Geschichte der Bundeskanzlei, 200 Jahre Bundeskanzlei
Cf. Un viaggio attraverso la storia della Cancelleria federale, Il bicentenario della Cancelleria federale

1848 - 1895 Département de l'Intérieur
1896 - 1967 Département politique
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (75 records found)
DateFunctionPersonComments
...1972-1977...EmployeeSchweizer, ArthurCf. Annuaire fédéral.
...1972-1972...EmployeeLoder, Madeleine
...1972-1975...EmployeeAllemann, Urs
...1972-1979...EmployeeFurrer, Christian
...1975–1978...AssistanteZürcher Wissenschaftliche Assistentin im Redaktionsdienst der Bundeskanzlei
...1975...EmployeeRotach, Laurenz
...1980...SecretarySpicher, TrudiVorzimmer des Bundeskanzlers
1981–2005VizekanzlerCasanova, AchilleVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1981–11.6.1991VizekanzlerCouchepin, FrançoisVgl. , Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
11.6.1981–30.6.1991KanzlerBuser, WalterVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

Relations to other organizations (2)
Federal Chancellery is represented inPresence Switzerland
Federal Assembly/Parliament Servicesseparated from Federal Chancellery 1972

Written documents (85 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.1.197455947pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Traktandenliste des Bundesrates könnte künftig zweigeteilt werden. Auf der blauen Liste wären alle unbestrittenen Geschäfte, während die weisse Liste die Parlaments- und die bestrittenen Geschäfte...
de
14.1.197439605pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Le CF discute de l'approvisionnement du pays en carburants et combustibles, des économies de carburants, de la sécurité des aéroports, des réfugiés chiliens, de la loi AVS et du remplacement des...
fr
25.2.197439634pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAid to refugees Von der Freiplatzaktion seien 6-7 chilenische Flüchtlinge eingeflogen worden, das Kontingent von 200 Flüchtlingen somit bereits überschritten. Das Vorgehen der Aktion wird als Erpessung bezeichnet,...
de
11.12.197454317pdfCircularHistoriography and Archiving Nebst den Vorschriften über die Klassifizierung von Akten im zivilen Verwaltungsbereich inkl. ergänzender Bemerkungen wurden auch weitere Anweisungen bezüglich Schlüsselordnung, möglichen Vorfällen...
de
21.10.197554306pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Redaktion des Beschlussprotokolls II (grünes Protokoll) sollte verbessert werden. Darin sollten Geschäfte, die nicht Gegenstand eines Protokollauszuges sind, stichwortartig festgehalten werden.
de
28.1.197652637pdfMemoReorganization of the Federal administration (1967–1980) Eine schriftliche Stellungnahme der Herren Weitnauer und Jolles zuhanden der Kommissionssitzung scheint unerlässlich. Darüber hinaus sei mit Parlamentariern zu sprechen, insbesondere mit Leuten, die...
de
13.5.197653827pdfMemoPress and media Die schriftlichen Informationen aus den Bundesratssitzungen werden fortlaufend abgegeben, die Bundeshauspresse ist allerdings durch den steigenden Druck der Abschlusszeiten der Zeitungen mehr denn je...
de
10.9.197657980pdfMemoActors and Institutions Liste mit den Delegationen des Bundesrates für Veranstaltungen bis Ende des Jahres 1976. Die Liste wurde in der Sitzung vom 8.9.1976 genehmmigt.
de
11.11.197652636pdfMemoReorganization of the Federal administration (1967–1980) Es steht bereits fest, dass sich die ständerätliche Kommission mit Frage der Entlastung des Bundesrates durch Schaffung von Staatssekretären oder anderen institutionellen Entlastungsmöglichkeiten...
de
197751090pdfMemoWeisungen des Bundesrates an den Oberbefehlshaber In der neuen Weisung des Bundesrats an den Oberbefehlshaber steht, dass dieser enge und ständige Verbindungen mit dem Bundesrat durch Vermittlung des Chefs des EMD zu halten hat. Dies bedeutet auch,...
de

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.196932133pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Déroulement de la visite du Pape à Genève qui, du point de vue du Protocole du DPF, soulève des questions particulières. Le souverain pontife se rend en effet en Suisse sur invitation de l'OIT et non...
fr
2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
de
17.9.197048514pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) Die mündliche Orientierung im Bundesrat zu den Flugzeugentführungen in Zerka durch den Vorsteher des Politischen Departements ist ausgezeichnet. Sie setzt allerdings voraus, dass täglich mindestens...
de
8.10.197036698pdfMemoSecurity policy Im Rahmen der Armeestabsübung 1970 werden verschiedene Szenarien und Lösungen bei Ausfall des Bundesrates präsentiert. Dabei sollte möglichst schnell eine Instanz bestimmt oder ernannt werden können,...
de
26.3.197136228pdfLetterEurope's Organisations Der Bundesrat hält die Voraussetzung für eine Informationskampagne über die laufenden Verhandlungen mit der EG als noch nicht erfüllt. Die Verhandlungen würden allzu stark durch die öffentliche...
de
15.3.197237091pdfMemoHistoriography and Archiving Les Archives fédérales ne sont pas compétentes pour décider de la réponse définitive à donner au Prof. E. Bonjour. M. Simonin du DPF vient de terminer un rapport au Conseil fédéral au sujet de ce...
fr
28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
de
4.8.197254291pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Protokollauszüge (PA) sind oft lückenhaft, sprachlich unbefriedigend und rechtlich unzulänglich. Die PA wären viel nützlicher, wenn sich die Vizekanzler ihrer persöhnlich annehmen und die Qualität...
de
25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
fr
9.2.197649453pdfMemoIntroduction of the Title of State Secretary
Volume
Die Verleihung des Titels eines Staatssekretärs an den Direktor der Handelsabteilung und den Generalsekretär des Politischen Departements drängt sich vor allem zur Sicherung des Zugangs zu sachlich...
de

Mentioned in the documents (1908 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.198059024pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Schweiz schickt eine Delegation an die Weltgesundheitsversammlung in Genf. Die Berater werden nur an den technischen Diskussionen teilnehmen. Nötigenfalls kann der Delegationschef weitere Experten...
de
7.5.198064068pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Après un examen par l'archive fédérale et le service juridique du DFAE, une série de dossiers du Conseiller fédéral Petitpierre doit être publiée. Cette démarche risque cependant de contribuer à une...
fr
14.5.198051236pdfMinutes of the Federal CouncilCambodia (General) Il est décidé que la Suisse participera à la conférence sur l’assistance humanitaire au Kampuchea à Genève avec une délégation qui est composée de différents collaborateurs du département des affaires...
fr
14.5.198053666pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Le Conseil fédéral affirme dans sa réponse à la pétition «Reconnaissance des droits nationaux du Peuple palestinien» que la question palestinienne est un des éléments-clés dont toute solution juste et...
fr
14.5.198064071pdfMinutes of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (Economy) Die Schweiz beteiligt sich an den Vereinbarungen im Rahmen des «Club de Paris» und wird Zaire einen Zahlungsaufschub gewähren. Davon werden nur kurzfristige Zahlungsrückstände betroffen sein.
de
28.5.198064076pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Um der FIPOI das Internationale Konferenzzentrum von Genf (CICG) bis auf weiteres kostenlos zur Verfügung zu stellen, wird auf Amortisation und Verzinsung des Darlehens von 65 Mio. CHF, das der Bund...
de
28.5.198064079pdfMinutes of the Federal CouncilRegional development banks Die Botschaft betreffend Beitritt der Schweiz zur Afrikanischen Entwicklungsbank (BAD) wird mit Bemerkungen zur Übersetzung des Übereinkommens genehmigt.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement...
de
2.6.198064293pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Verschiedene Vereinbarungen über nebeneinanderliegende Grenzabfertigungsstellen mit der Bundesrepublik Deutschland werden genehmigt.

Darin: Departement für auswärtige Angelegenheiten....
de
9.6.198064298pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Grundsätzlich fällt die Berechtigung zum Tragen eines diplomatischen Titels oder einer konsularischen Amtsbezeichnung dahin, wenn die Voraussetzungen, die zu dessen Verleihung führten, nicht mehr...
de
16.6.198053885pdfMinutes of the Federal CouncilSierra Leone (General) Antragsgemäss bewilligt der Bundesrat die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Sierra Leone. Der Staatspräsident unterzeichnete eine Nichtwiederausfuhrerklärung.

Darin: Militärdepartement....
de

Addressee of copy (185 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.19451234pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier vom 22.3.1945 veränderte Situation. Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB vom 24.7.1941...
de
26.6.19451241pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz hat an der Chicagoer Konferenz (1.11.1944-7.12.1944) den "Final act" und das "Interim Agreement on international civil aviation" unterzeichnet. Auf Drängen der amerikanische Regierung will...
fr
13.7.19451249pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Die Bankkunden sind bei der Bestandesaufnahme deutscher Vermögenswerte in der Schweiz und bei der Zertifizierung der in Amerika gesperrten schweizerischen Guthaben gleich zu behandeln. Eine...
de
12.7.19461423pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Others) Der Bundesrat ist einverstanden, nach Spanien eine Fluglinie zu eröffnen und stützt sich dabei auf die wesensgleiche Vereinbarung mit den USA vom 3.8.1945
de
10.1.195649243pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication.

Également: Département...
fr
12.4.195753914pdfMinutes of the Federal CouncilSeat’s transfer of company in case of war L'arrêté concernant la protection par des mesures conservatoires des personnes morales, sociétés de personnes et raisons individuelles et l'arrêté concernant la protection des papiers-valeurs et...
fr
18.2.195849231pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (General) Le Conseil fédéral décide d'autoriser le Département politique à procéder à la reconnaissance de la République Arabe Unie – une union étatique entre l'Égypte et la Syrie déclarée le 1.2.1958.
fr
18.11.196049229pdfMinutes of the Federal CouncilMauritania (General) Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit der Islamischen Republik Mauretanien und ernennt eine Delegation für die Unabhängigkeitsfeierlichkeiten.

Darin: Politisches Departement. Antrag vom...
de
23.12.196937056pdfMinutes of the Federal CouncilWomen's suffrage Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie...
de
4.2.197037124pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Inkraftsetzung der drei noch ausstehenden Senkungsraten der Kennedy Runde, die Garantiesätze der ERG werden gesenkt und neue...
de