Information about organization dodis.ch/R395

Image
Federal Chancellery
Bundeskanzlei
Chancellerie fédérale
Cancelleria federale
BK
ChF
Cf. dodis.ch/13897, p. 96f.
________________________

Cf. Parcours à travers l'histoire de la Chancellerie fédérale, L'histoire de la Chancellerie fédérale de 1803 à 2003
Vgl. Ein Rundgang durch die Geschichte der Bundeskanzlei, 200 Jahre Bundeskanzlei
Cf. Un viaggio attraverso la storia della Cancelleria federale, Il bicentenario della Cancelleria federale

1848 - 1895 Département de l'Intérieur
1896 - 1967 Département politique
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (75 records found)
DateFunctionPersonComments
...1972-1977...EmployeeSchweizer, ArthurCf. Annuaire fédéral.
...1972-1972...EmployeeLoder, Madeleine
...1972-1975...EmployeeAllemann, Urs
...1972-1979...EmployeeFurrer, Christian
...1975–1978...AssistanteZürcher Wissenschaftliche Assistentin im Redaktionsdienst der Bundeskanzlei
...1975...EmployeeRotach, Laurenz
...1980...SecretarySpicher, TrudiVorzimmer des Bundeskanzlers
1981–2005VizekanzlerCasanova, AchilleVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1981–11.6.1991VizekanzlerCouchepin, FrançoisVgl. , Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
11.6.1981–30.6.1991KanzlerBuser, WalterVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

Relations to other organizations (2)
Federal Chancellery is represented inPresence Switzerland
Federal Assembly/Parliament Servicesseparated from Federal Chancellery 1972

Written documents (85 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.6.196938909pdfCircularWomen's suffrage Der Entwurf zu einem Schreiben des Bundesrates an die Kantone und die Parteien betont, dass die Einführung des Frauenstimmrechts von grosser politischer Bedeutung sei. Insbesondere ist die Frage zu...
ml
10.7.196950626pdfMemoExport of war material Der Bundesrat ist weiterhin der Meinung, dass Ausfuhren von Unruhe-Teilen in die USA nicht bewilligungspflichtig sind.
de
14.1.197054311pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Bundesrats sollten einige organisatorische Fragen in Erinnerung gerufen und eine kurze Orientierung und Aussprache darüber stattfinden. Dies betrifft...
de
14.1.197054313pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Der Bundeskanzler schlägt vor, wie die Stellvertretungen der Departementsvorsteher organisiert werden können und wie die bundesrätlichen Delegationen zusammengesetzt werden sollen.
de
2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
de
24.8.197050114pdfLetterActors and Institutions Der Staatskalender ist nicht bloss ein Verzeichnis von Beamten in der 3. und höheren Besoldungsklassen, sondern ein Arbeitshilfsmittel für den Dienstverkehr. Die zwei Monate vor Publikation von den...
de
21.9.197048515pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) Aufgrund der in Sachen Flugzeugenführung auf Regierungsebene gewählten Informationspraxis mussten relativ viele Bundesratssitzungen einberufen werden. Dies sollte jedoch nur geschehen, wenn...
de
1.10.197048513pdfMemoHighjackings to Zarqa (1970) Übersicht über die Anzahl Passagiere und Besatzung der einzelen nach Zerqa entführten Flugzeuge sowie über die bei den verschiedenen Freilassungsaktionen freigekommenen Geiseln.
de
10.12.197054318pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Übersicht über die Bearbeitung der Geschäfte, insbesondere die Abläufe und Veranwortlichkeiten bei den Situngsvorlagen, die Abhaltungen der Bundesratssitzungen selbst, die Protokollführung sowie die...
de
20.1.197257987pdfMinutesActors and Institutions Im Auftragsprotokoll werden Aufträge des Bundesrates an die Departemente aufgeführt. Aufträge an die Departemente entstanden meistens dann, wenn der Bundesrat bei Aussprachen oder Umfragen zum Schluss...
de

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.196932133pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Déroulement de la visite du Pape à Genève qui, du point de vue du Protocole du DPF, soulève des questions particulières. Le souverain pontife se rend en effet en Suisse sur invitation de l'OIT et non...
fr
2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
de
17.9.197048514pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) Die mündliche Orientierung im Bundesrat zu den Flugzeugentführungen in Zerka durch den Vorsteher des Politischen Departements ist ausgezeichnet. Sie setzt allerdings voraus, dass täglich mindestens...
de
8.10.197036698pdfMemoSecurity policy Im Rahmen der Armeestabsübung 1970 werden verschiedene Szenarien und Lösungen bei Ausfall des Bundesrates präsentiert. Dabei sollte möglichst schnell eine Instanz bestimmt oder ernannt werden können,...
de
26.3.197136228pdfLetterEurope's Organisations Der Bundesrat hält die Voraussetzung für eine Informationskampagne über die laufenden Verhandlungen mit der EG als noch nicht erfüllt. Die Verhandlungen würden allzu stark durch die öffentliche...
de
15.3.197237091pdfMemoHistoriography and Archiving Les Archives fédérales ne sont pas compétentes pour décider de la réponse définitive à donner au Prof. E. Bonjour. M. Simonin du DPF vient de terminer un rapport au Conseil fédéral au sujet de ce...
fr
28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
de
4.8.197254291pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Protokollauszüge (PA) sind oft lückenhaft, sprachlich unbefriedigend und rechtlich unzulänglich. Die PA wären viel nützlicher, wenn sich die Vizekanzler ihrer persöhnlich annehmen und die Qualität...
de
25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
fr
9.2.197649453pdfMemoIntroduction of the Title of State Secretary
Volume
Die Verleihung des Titels eines Staatssekretärs an den Direktor der Handelsabteilung und den Generalsekretär des Politischen Departements drängt sich vor allem zur Sicherung des Zugangs zu sachlich...
de

Mentioned in the documents (1910 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.12.19539667pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Délibération du Conseil fédéral au sujet de la forme du procès-verbal des ses séances: dactylographie complète ou sélective. Question de la sécurité des informations. Décision d'un protocole limité à...
de
8.1.195410220pdfProposalUnited Kingdom (Economy) Bericht über den Warenverkehr mit Grossbritannien im Jahr 1953 und Ankündigung von bevorstehenden Verhandlungen. Antrag um Genehmigung der Aufnahme von Verhandlungen, die zum Abschluss eines neuen...
de
15.1.195449710pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Der Bundesrat strebt im Kontext des Koreakriegs bei der neutralen Kommission für die Repatriierung von Kriegsgefangenen eine Verlängerung der Befragung dieser Gefangenen an. Landkauf-Aktivitäten der...
de
9.3.19549670pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions No 427. Rapport de gestion. Présentation et question d'un exposé de politique générale
fr
19.3.19549673pdfMinutes of the Federal CouncilIndustrial accidents and pollution Décision du Conseil fédéral de participer à la conférence internationale sur la pollution pétrolière en mer: envoi d'un observateur.
de
22.3.19549233pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) Sur proposition du DFEP, le Conseil fédéral décide d'approuver la conclusion d'un accord avec Cuba contenant la clause de la nation la plus privilégiée.
de
31.3.195410063pdfLetterAustria (Politics) Gespräch mit Wildmann über Artikel Damis zu Anschlussgelüsten der Österreicher. Befürchtung der Österreicher, dass gerade solche Artikel den Sowjets Vorwand geben würden, nicht abzuziehen. Trotz...
fr
7.5.19549636pdfMemoKorean War (1950–1953) Generelle Überlegungen zur Übernahme von Mandaten im Rahmen der Guten Dienste.
de
20.7.19549510pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Politics) Le gouvernement du Pakistan a décidé de créer une ambassade en Suisse et se propose d'accréditer l'ambassadeur du Pakistan à Berne comme ministre du Pakistan au Vatican et à Vienne.
fr
6.8.195410591pdfProposalUnited Kingdom (General) Bericht zur Unterzeichnung des schweizerisch-britischen Abkommens zur Vermeidung der Doppelbsteuerung.
de

Addressee of copy (185 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.198053811pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation En dépit des objections du Département des finances, le message qui prévoit l’ouverture d’un crédit de programme de 1650 millions de francs pour la continuation de la coopération technique et de...
ml
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de
1.4.198153865pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Nach dem die Referendumsfrist abgelaufen ist, werden zwei Abkommen mit der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) über die Umwandlung von Darlehen in der Höhe von 52 bzw. 130 Millionen...
de
1.4.198154006pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Nach seiner Einführung im Jahre 1961 wurde der „Schweizerpsalm“ von Zwyssig/Widmer auf provisorischer Basis verwendet. Er gilt fortan für die Armee und für den Einflussbereich der offiziellen...
de
20.6.198353871pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Beim Kaffee sind die für die Teilnahme der Schweiz an internationalen Rohstoffabkommen massgebenden handels- und entwicklungspolitischen Interessen in besonderem Masse vorhanden. Ein Unterbruch der...
de
19.12.198349193pdfMinutes of the Federal CouncilBrunei (General) La Suisse reconnaît l’État du Brunei. Il est décidé que le Président de la Confédération adresse un message de félicitations au Sultan du Brunei et soit représenté aux cérémonies d’indépendance. Le...
fr
3.6.198553888pdfMinutes of the Federal CouncilTamil refugees Angesichts der seit Dezember 1984 stark verschlechterten Lage in Sri Lanka und der ernsthaften Gefahren, denen die tamilische Bevölkerung ausgesetzt ist, ist eine Rückschaffung abgewiesener...
de
10.3.198653850pdfMinutes of the Federal CouncilTamil refugees Der generelle Ausschaffungsstopp nach Sri Lanka für rechtskräftig abgelehnte tamilische Asylbewerber wird sofort aufgehoben. Die individuelle Gefährdung wird vor der Wegweisung kurzfristig neu...
de
16.4.198653898pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Politics) Pour la première fois, 39 ans après l’établissement de relations diplomatiques et ayant à plusieurs reprises reçu des représentants de ces pays, le Conseil fédéral a officiellemen délégué l’un de ses...
fr
5.5.198648852pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Suite à une interpellation parlementaire concernant des menaces terroristes en Suisse, le Conseil fédéral décrit son point de vue sur la sécurité en Suisse et répond à la question qui demande s'il...
fr