Information about organization dodis.ch/R395

Image
Federal Chancellery
Bundeskanzlei
Chancellerie fédérale
Cancelleria federale
BK
ChF
Cf. dodis.ch/13897, p. 96f.
________________________

Cf. Parcours à travers l'histoire de la Chancellerie fédérale, L'histoire de la Chancellerie fédérale de 1803 à 2003
Vgl. Ein Rundgang durch die Geschichte der Bundeskanzlei, 200 Jahre Bundeskanzlei
Cf. Un viaggio attraverso la storia della Cancelleria federale, Il bicentenario della Cancelleria federale

1848 - 1895 Département de l'Intérieur
1896 - 1967 Département politique
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (75 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1956-31.12.1956ÜbersetzerBotta, MarcoVgl. Swissdiplo.
...1961...Head of SectionBoschetti, Franco
...1964...EmployeeBaumgartner
...1967–1976...AdjunktMüggler, OttoDienst für besondere Aufgaben
...1967...KanzleivorsteherGurtner, ErwinVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1967, S. 30.
1.1.1968-1981VizekanzlerSauvant, Jean-MarcCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
...1968...Head of SectionMerlin, RogerSektionschef im Zentralen Übersetzungsdienst, vgl. Staatskalender 1968-69, S. 31
1968–1981KanzlerHuber, KarlVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerBuser, WalterCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
...1972...Head of SectionBalmelli, DiegoChef der Sektion "Systematische Sammlung des Bundesrechts". Vgl. dodis.ch/34387

Relations to other organizations (2)
Federal Chancellery is represented inPresence Switzerland
Federal Assembly/Parliament Servicesseparated from Federal Chancellery 1972

Written documents (85 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.197757959pdfMemoActors and Institutions Auf der blauen Traktandenliste werden alle Geschäfte aufgeführt, die für eine Globalgenehmigung ohne Diskussion vorgesehen sind. Auf der weisen Traktandenliste sind die Geschäfte aufgeführt, bei...
de
5.12.197753646pdfMemoHistoriography and Archiving «Vertraulich» klassifizierte Bundesratsakten dürfen nur bestimmten Personen abgegeben werden. Die Zustellung innerhalb der Registratur der Bundeskanzlei, aber auch an die Departemente hat von Hand zu...
de
22.6.197848548pdfLetterCouncil of Europe Die jährlichen Kreisschreiben an die Kantonsregierungen bezüglich der Feier des Europatags, werden von den wenigsten Kantonen noch gross zur Kenntnis genommen. Es stellt sich die Frage, ob dies...
de
19.12.197850825pdfLetterWorld Economic Forum, Davos L'invitation de la fondation European Management Forum d'un représentant du Conseil fédéral à faire un exposé à son symposium à Davos n'a pas déclanché l'enthousiasme au sein du Conseil. Question de...
fr
26.3.198054309pdfLetterHistoriography and Archiving Der Bundeskanzler W. Buser spricht sich gegen die Archivierung der Notizhefte der Vizekanzler aus. Diese würden subjektive und lückenhafte Zusammenfassungen der einzelnen Wortmeldungen enthalten, die...
de
29.4.198055948pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery In letzter Zeit wurden die Bundesratsgeschäfte von den Departementen nicht mehr ordnungsgemäss vorbereitet. Die Bundeskanzlei behält sich vor, Anträge zurückzuweisen, die sich über die Weisungen...
de
27.5.198052633pdfMemoReorganization of the Federal administration (1967–1980) Der Bundeskanzler stimmt dem Entwurf über das Statut des persönlichen Mitarbeiters mit einigen Bemerkungen zu. Auch wenn die Verordnung in Kraft ist, sollte dem Departementsvorsteher die Freiheit...
de
1.7.198050894pdfOtherHistoriography and Archiving Die Einsichtnahme in Akten des Rechtsetzungsverfahren ist bewilligungspflichtig. Die Bewilligung kann für Zwecke der Wissenschaft und der Rechtsanwendung erteilt werden. Forscher, die Einsicht in die...
de
23.12.198050113pdfLetterActors and Institutions Der aus Sicherheitsbedenken gemachte Kürzungsvorschlag des EMD für den Staatskalender würde zu einer wesentlichen Erschwerung des Dienstbetriebs der Bundesverwaltung führen. Sollten diese Angaben...
de
23.4.198154292pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Es wird ein neuer Buchbinder für die Bundesratsprotokolle gesucht. Die Person muss vertrauenswürdig sein, die Dokumente sicher aufbewahren können und die konservatorischen Anfroderungen erfüllen. de

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.4.189760259pdfLetterQuestions about sports
Volume
Le Baron Pierre de Coubertin, Président du Comité international olympique, souhaite que la Suisse soit présente en nombre au Congrès du Havre. Pour lui, le sport est très lié à l’indépendance et à la...
fr
20.11.190855944pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte...
de
8.12.19495060pdfLetterCouncil of Europe Projet d'initiative populaire en faveur de l'adhésion de la Suisse aux institutions européennes.
fr
23.7.195354287pdfLetterPress and media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
de
22.9.195510957pdfProposalOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht über Inhalt und Bedeutung des Europäische Währungsabkommens.
de
26.10.195510445pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
de
12.6.195611797pdfProposalPoland (Economy) Nach Unterbrüchen konnten die Verhandlungen mit einer polnischen Delegation im April fortgesetzt und zu Ende geführt werden. Der Mitbericht führt die einzelnen Verhandlungspunkte insbesondere das...
de
23.1.195754289pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
de
13.12.196130106pdfProposalCuba (Economy) Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens.
de
28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
de

Mentioned in the documents (1908 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.197848976pdfMinutes of the Federal CouncilLuxembourg (Politics) La Suisse et le Luxembourg concluent un accord bilatéral pour simplifier l'entraide judiciaire en matière civile ou commerciale. Les deux pays sont en plus parties à la Convention de La Haye relative...
fr
29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
ml
10.1.197949608pdfMinutes of the Federal CouncilIntroduction of the Title of State Secretary Im Rahmen des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes werden die Vorsteher der Politischen Direktion und des Amtes für Aussenwirtschaft ermächtigt, im Verkehr mit dem Ausland den Titel «Staatssekretär»...
de
12.1.197954097pdfMinutes of the Federal CouncilNigeria (Economy) Der Wegfall der Steuerbefreiung in Nigeria hat für die Swissair beträchtliche negative wirtschaftliche Auswirkungen. Aus diesem Grund soll eine neue Vereinbarung zur Vermeidung der Doppelbesteuerung...
de
17.1.197958546pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (General) L'accord du 17.12.1975 relatif aux transports internationaux par route entre la Suisse et la Tchécoslovaquie étend ses effets à la Principauté du Liechtenstein.

Également: Département des...
fr
17.1.197958545pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (General) L'accord du 8.8.1970 relatif aux transports internationaux par route entre la Suisse et la Grèce étend ses effets à la Principauté du Liechtenstein.

Également: Département des transports et...
fr
26.1.197950403pdfTelegramWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Pierre Aubert wird über die Wahrnehmung seiner Westafrikareise in Presse und Öffentlichkeit informiert. Dabei stechen insbesondere die Kritik von Walther Hofer und die Indiskretionen aus einer...
de
29.1.197958548pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Les relations avec l'Italie s'améliorent par la ratification de conventions fiscales relatives à l'imposition des travailleurs frontaliers et aux compensations financières aux communes italiennes...
fr
31.1.197953515pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic Die Überprüfung der verkehrsrechtlichen Lage der Swissair in Ostafrika hat ergeben, dass es wünschbar ist, mit Mauritius ein Luftverkehrsabkommen abzuschliessen. Dies umso mehr wegen der...
de
31.1.197955302pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Der Einführung der gleitenden Arbeitszeit (GLAZ) in der Bundesverwaltung wird nach der Konsultation der Departemente und Personalverbände grundsätzlich zugestimmt. Für den definitiven Entscheid ist...
de

Addressee of copy (185 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.197039925pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Question des pays ratifiant l'Accord (surtout le Royaume-Uni) permettant la pérennité du projet. Désignation de la délégation suisse. Question de l'emplacement du laboratoire à proximité du CERN dont...
fr
12.8.197036860pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Le Conseil fédéral décide d'approuver l'accord entre la Confédération suisse et la République de Turquie du 2.7.1970 concernant l'octroi d'un crédit de 10,8 millions de francs à la Turquie.
fr
25.1.197137060pdfMinutes of the Federal CouncilWomen's suffrage Der Bundesrat soll sich angesichts der grossen Bedeutung des Urnengangs für das Frauenstimmrecht aktiv an der Abstimmungskampagne beteiligen. In seiner Antwort erklärt sich der Bundesrat bereit, sich...
de
28.4.197136935pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Der Botschaftsentwurf betreffend Beteiligung der Schweiz am 300 GeV-Beschleuniger des CERN wird gemäss Ergänzungsantrag des Politischen Departements (Variante B) genehmigt.

Darin:...
de
20.9.197136799pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Der Bundesrat beabsichtigt dem Parlament Ende 1971 eine Botschaft über die Aufhebung der konfessionellen Ausnahmeartikel der Bundesverfassung zu unterbreiten. Zudem wird er einen ergänzenden Bericht...
ml
22.3.197236223pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Der Bundesrat nimmt vom Bericht des Politischen Departementes über die Frage, ob das Abkommen zwischen der Schweiz und den Europäischen Gemeinsachaften einer Volksabstimmung zu unterstellen ist,...
de
30.6.197236550pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat ermächtigt den Vorsteher des Finanz- und Zolldepartements Massnahmen zum Schutze der Währung auf Grund der währungspolitischen Situation zu treffen und damit den vorsorglich genehmigten...
de
5.7.197236687pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Die sofortige Inkraftsetzung der Verodnungen zum Schutze der Währung bezweckt die Abwehr von Geld- und Kapitalzuflüssen aus dem Ausland.

Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom...
de
23.8.197236707pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die im Juni/Juli verfügten Beschränkungen wirken den internationalen Bemühungen zur Liberalisierung des Kapitalverkehrs entgegen und sind nicht im Einklang mit den Regeln des Liberalisierungskodex der...
de
11.12.197236207pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Bundesratsbeschluss zur Ratifikation der Abkommen mit den Europäischen Gemeinschaften.

Darin: Volkswritschaftsdepartement. Antrag vom 5.12.1972 (Beilage)
Darin: Politisches...
de