1941 - 1944 | 25767 | | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 14 - ICE: Military / National defence / Threat |
Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
| ns |
7.3.1943 | 47505 |  | Political report | Attitudes in relation to persecutions |
Les journaux allemands paraissant en Roumanie cherchent à attiser la haine antisémite dans la population et à rendre les Juifs responsables des défaites de l’armée roumaine. Aveux au Ministre de Weck...
| fr |
17.7.1943 | 52265 |  | Report | Neutrality policy |
Deuxième étude sur les problèmes d'après-guerre pour la Suisse.
| fr |
20.2.1945 | 38518 |  | Political report | Austria (Politics) |
Die Luftangriffe auf Wien haben stark zugenommen, wobei auch ein erstes Schweizer Opfer zu beklagen ist. Die Bevölkerung ist kriegsmüde und in Arbeiterbezirken werden Proteste gegen das Regime laut....
| de |
13.5.1945 | 2167 |  | Report | Intelligence service |
MEMOIRE sur les tâches futures du Service de renseignements militaire.
| fr |
8.6.1945 | 1867 |  | Letter | Poland (Politics) |
Die Entsendung eines Schweizer Gesandten nach Warschau hängt u.a. von den Beziehungen Schweiz-Sowjetunion ab.
| fr |
10.7.1945 | 167 |  | Report | Security policy |
Synthèse et appréciation des moments cruciaux des relations germano-suisses de 1940 à 1945 par l'ancien ministre de Suisse à Berlin. Überblick und Einschätzung des ehemaligen Schweizer Gesandten in...
| de |
2.8.1945 | 2667 |  | Political report | Germany (USA zone) |
Viele Deutsche hoffen auf einen angloamerikanisch-russischen Krieg. Amerikanische Offiziere meinten hingegen, sie “hätten sich nun lange genug in Europa herumgeschlagen und kein anderes Bedürfnis, als...
| de |
17.12.1945 | 51303 |  | Expertise | Questions concerning the recognition of states |
Rechtsgutachten von E. von Waldkirch über die Beanspruchung des deutschen Vermögens im Ausland durch die alliierten Besetzungsmächte.
| de |
20.12.1945 | 4 |  | Proposal | Questions concerning the recognition of states |
Antrag des EPD an den Bundesrat, die neue, in freien Wahlen zustandegekommene ungarische Regierung unter Zoltan Tildy anzuerkennen. Schweizerischerseits bestünde ein beträchtliches politisches und...
| de |