Information about organization dodis.ch/R36

Image
Council of States
Ständerat
Conseil des États
Consiglio degli Stati
SR
CE
Cf. Conseil national, Chambres fédérales.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (409 records found)
DateFunctionPersonComments
6.12.1909-5.12.1910PresidentUsteri, Paul
1911-1934BeraterBaumann, JohannesInfo UEK/CIE
4.12.1911-22.3.1934MemberBaumann, Johannes
12.1912-1943MemberKeller, GottfriedVgl. Die Schweizerische Bundesversammlung 1848-1920, Band 1: Biographien, bearb. v. E. Gruner, Bern 1966
1.12.1913-19.6.1914MemberBuser, Jakobcf. Base de donnnées des parlementaires www.admin.ch
7.12.1914-3.12.1939MemberWettstein, OskarCf. Membres du Parlement
1916-1917PresidentMercier, PhilippeVgl. E2500#1000/719#626*.
...1917-1919...MemberWiniger, Josef
1918-1919PresidentBrügger, Friedrich
1919–1925MemberScherer, Victor Emil

Relations to other organizations (1)
Council of States belongs toFederal Assembly

Written documents (60 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.3.199366349pdfMinutesF/A-18, fighter jet Der Ständerat berät über die Volksinitiative «für eine Schweiz ohne neue Kampfflugzeuge». Die Beratung des Geschäfts wird am Ende der Sitzung unterbrochen.
ml
8.3.199364790pdfMinutesParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Der Ständerat berät, ob die Schweiz sich an den Blauhelmtruppen der UNO beteiligen soll. Die Diskussion kann insofern als historisch betrachtet werden, da sie nach dem EWR-Nein den ersten ernsthaften...
ml
8.3.199364483pdfMinutesF/A-18, fighter jet
Volume
Nach einem Votum von EMD-Vorsteher Kaspar Villiger über die Tragweite der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge für die schweizerische Sicherheitspolitik berät der Ständerat über die Volksinitiative «für...
ml
16.3.1993–17.3.199364791pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) An Bundespräsident Felbers letzter Sitzung im Ständerat findet eine allgemeine Aussprache zu den Folgen des EWR-Neins statt. Die Abstimmung ist für viele Parlamentsmitglieder immer noch ein Schock,...
ml
18.3.199364849pdfInterpellationIndia (General) Nach der Veröffentlichung der Morse- und Wapenhans-Berichte und der Kritik an der Weltbank durch eine Reihe von Schweizer NGOs diskutiert der Ständerat, wie die Schweiz ihre Position in der Bank...
ml
13.12.199363981pdfInterpellationTurkey (General) Der Bundesrat betrachtet die PKK und ihre Tarnorganisationen im gegenwärtigen Zeitpunkt als eine erhebliche Gefahr für die innere Sicherheit der Schweiz. Er erachtet aber ein Verbot, eine...
de
20.12.199365049pdfLetterEstonia (Others) Ständerat Loretan übermittelt seinem Parteikollegen Bundesrat Villiger das Gesuch Präsident Meris an die Schweiz betreffend der Lieferung von Infanteriewaffen, Telekommunikationsgeräten,...
de
15.3.199466368pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Der Bericht des Bundesrats über die Aussenpolitik der Schweiz in den 1990er Jahren löst im Ständerat eine ausführliche Grundsatzdebatte über die Aussenpolitik der Schweiz aus. Die Bundesräte Cotti und...
ml
17.6.199467367pdfQuestionFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Der Bundesrat gibt auf Anfrage eine Übersicht über die Gesamtsumme der Verpflichtungen zugunsten der baltischen Staaten aus dem Rahmenkredit über die Weiterführung der verstärkten Zusammenarbeit mit...
ml
15.12.199467936pdfPostulateAlpine Convention (1991) Mit der Grundrichtung der Alpenkonvention sind eigentlich alle einverstanden. Die Umsetzung der Ziele der Konvention in den Ausführungsprotokollen stösst vor allem in den Bergkantonen auf grossen...
ml

Received documents (16 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.3.199160578pdfMemoNeutrality policy Für die Vorberatung des bundesrätlichen Berichts über die Sicherheitspolitik in der nicht-ständigen Kommission des Ständerats werden nebst einer historischen Verortung der schweizerischen Neutralität...
de
17.4.199159918pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) À l'initiative du Parlement espagnol, des délégations de 33 Parlements des pays de la CSCE se sont réunies à Madrid et ont adopté une résolution sur la constitution d'une Assemblée parlementaire de la...
ml
28.11.199262193pdfMemoCyprus (General) La présidente du Conseil des États mène plusieurs entretiens avec des peronnalités chypriotes. Il est question, entre autres, des relations bilatérales, du conflit avec le nord de Chypre, de...
fr
13.1.199365913pdfLetterActors and Institutions Dans cette lettre adressée au Conseiller national Paul Schmidhalter, président de l'Assemblée fédérale, le Conseiller fédéral Felber annonce sa démission du Conseil fédéral pour le 31 mars 1993 pour...
fr
8.3.199366820pdfLetterF/A-18, fighter jet Die GSoA betont, dass es ihr mit der Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne neue Kampfflugzeuge» nicht ohnehin nur um die Abschaffung der Armee geht. Primär will sie den Stimmberechtigten die...
de
[3.9.1993...]65393pdfMemoRussia (Politics) Le député au Soviet suprême de Russie remet une lettre du Président du Parlement Khasboulatov avec une demande d'entraide judiciaire. Il est également renouvelée l'invitation par le Président du...
fr

Mentioned in the documents (905 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.3.19495440pdfMemoSwiss citizens from abroad
Volume
Extrait des notices du vice-chancelier de la Confédération concernant les délibérations du Conseil fédéral relatives à l'affectation de la part de liquidation des avoirs allemands, prévue par les...
fr
9.5.194949122pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss financial market Visite de la Princesse d'Angleterre en Suisse et question de sa réception par le Conseil fédéral. Le rôle de la BNS dans le trafic des paiements avec l'étranger est également évoqué.
fr
7.7.19495020pdfMemoCouncil of Europe
Volume
Entretien avec le Ministre du Danemark. Souhait d'une adhésion de la Suisse au Conseil de l'Europe. Arguments de Petitpierre pour expliquer la non-participation de la Suisse.
Unterhaltung mit dem...
fr
11.7.19494353pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Objet d l'entretien du lundi 11.7.1949 avec le Ministre des Etats-Unis. L'objet de cet entretien est l'affaire Interhandel
fr
25.11.194949153pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRomania (Politics) Im Zentrum steht das Vorgehen im Fall des inhaftierten rumänischen Staatsbürgers S. Vitianu. Weitere Themen sind die Proteste gegen die Verhaftung eines amerikanischen Konsuls in China, eine...
de
1.6.195049158pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) M. Petitpierre orientiert über die bevorstehende OECD-Konferenz in Paris, die Rolle der NATO und den Besuch des österreichischen Aussenministers Karl Gruber. Es wird beschlossen, den Oberbefehlshaber...
de
10.6.19507301pdfAddress / TalkBelgium (Politics)
Volume
A propos du séjour en Suisse du Roi Léopold III, le droit d'asile ne s'applique pas à son cas. Aucune activité du Roi en Suisse n'est critiquable.
Während seines Aufenthaltes in der Schweiz wird...
fr
17.11.19507842pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Others) Accord sur les questions fiscales liées à la construction et à l'exploitation de l'aéroport Bâle-Mulhouse.
fr
[...21.12.1950]60187pdfLetterEducation and Training Vertreter der schweizerischen Wissenschaft aus Universitäten und Gesellschaften der einzelnen Fachrichtungen erachten es als ihre Pflicht, Bundesrat und Parlament auf die gefährdete Lage der...
de
29.5.19518261pdfAddress / TalkOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Petitpierre nimmt Stellung zur sich allenthalben manifestierenden Tendenz, die OECE entweder der NATO oder dem Europarat einzuverleiben. Die Schweiz hat angedroht, nötigenfalls aus der OECE...
fr