Information about organization dodis.ch/R36

Image
Council of States
Ständerat
Conseil des États
Consiglio degli Stati
SR
CE
Cf. Conseil national, Chambres fédérales.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (409 records found)
DateFunctionPersonComments
6.11.1848–1.6.1849MemberEhrmann, Karl HektorSchaffhausen
6.11.1848–30.11.1851MemberMigy, PaulBern
6.11.1848–1.2.1849MemberSiegfried, Friedrich
6.11.1848–1.7.1850MemberKaiser, Ferdinand
6.11.1848–1.4.1849MemberImfeld, Johann
6.11.1848-16.11.1848MemberFurrer, JonasVgl. www.parlament.ch
6.11.1848-7.1854MemberJeanrenaud-Besson, Charles-LouisCf. www.parlament.ch
1849–1872MemberHermann, Nicolaus
1849-1851MemberTourte, Abraham
1849-1851MemberBourgeois, Emmanuel

Relations to other organizations (1)
Council of States belongs toFederal Assembly

Written documents (60 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.197652068pdfMinutesTechnical cooperation Beratung über den Zusatzbericht zum Bundesgesetz über die Entwicklungszusammenarbeit sowie über den Gesetzesentwurf und die Änderungsbeschlüsse des Nationalrates.
ml
29.6.197652857pdfReportHungary (Politics) Auf Einladung der ungarischen Nationalversammlung stattete eine Parlamentsdelegation im April 1976 Ungarn einen Besuch ab. Den Schwerpunkt bildeten Gespräche mit dem Präsidenten und Vizepräsidenten...
de
20.4.197753257pdfMinutesSocial Insurances Die Schwerpunkte der Revision liegen bei der Konsolidierung des Sozialwerkes und bei der künftigen Anpassung der Rente an die wirtschaftliche Entwicklung. Dabei spielt unter anderem der Einfluss von...
ml
1.6.198166365pdfMotionHumanitarian aid Le Conseil fédéral expose sa politique en matière d'aide au développement et explique pourquoi, contrairement à ce que préconise l'interpellation, il n'est pas nécessaire de modfier la loi sur la...
ml
18.6.198557189pdfInterpellationDiplomacy of official visits Ständerat M. Affolter beklagt die schlechte Informationspolitik des EDA-Chefs gegenüber dem Parlament sowie die fehlende Zurückhaltung bezüglich Staatsbesuchen. Bundesrat P. Aubert entgegnet, die...
ml
18.12.198559832pdfInterpellationGeneva Summit (1985) Das amerikanisch-sowjetische Gipfeltreffen in Genf hat die zu erwartenden Resultate gebracht, spektakuläre Übereinkommen durften nicht erwartet werden. Das konkrete Engagement der Schweiz zugunsten...
ml
21.9.198759745pdfInterpellationOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Aufgrund der OECD Ministerkonferenz möchte ein Ständeratsmitglied die konkreten Konsequenzen für die Schweiz in Erfahrung bringen. Es geht um die Grenzen der Marktverzerrung, wie die Stellung der...
ml
15.6.198955265pdfInterpellationChina (Politics) Ständerätin Josi Meier ist nur teilweise befriedigt von der Haltung des Bundesrates gegenüber China angesichts der Tien'anmen-Ereignisse. Das Waffenexportverbot ist ein deutliches Zeichen, um die...
ml
22.11.198955687pdfQuestionHistoriography and Archiving Abgesehen von personenbezogenen und die Sicherheit des Bundes betreffenden Akten, sind die Quellen aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges prinzipiell zugänglich. Der Bundesrat beabsichtigt, durch...
ml
21.6.199057910pdfMinutesTechnical cooperation Nach einer Debatte im Ständerat über die Botschaft, mit welcher der Bundesrat einen neuen Rahmenkredit für technische Zusammenarbeit und Finanzhilfe beantragt, wird der Beschlussentwurf ohne...
ml

Received documents (16 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.9.191954019pdfLetterGender issues En vue d'une possible adhésion de la Suisse à la Société des Nations, l’Association Suisse pour le suffrage féminin constate que seulement la population masculine sera consultée lors du vote...
fr
12.12.195612254pdfAddress / TalkPolitical issues Petitpierre évalue la situation dans le monde et retrace les crises de Suez et de Hongrie, qui ont marqué l'année 1956. Sans avoir surestimé la détente, on aurait pas pu espérer ces évènements...
fr
12.6.195711318pdfDeclarationEnergy and raw materials Le danger de l'utilisation de l'énergie atomique inquiéte le Chef du Département politique, M. Petitpierre.
fr
13.9.195717417pdfReportPolicy of asylum Vgl. Bericht des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Flüchtlingspolitik der Schweiz seit 1933 bis zur Gegenwart (Vom 13.9.1957), in: BBl 1957 II, 658f. ( Bundesblatt) ml
4.12.195916539pdfInterpellationUN (Specialized Agencies) Beschreibung beider Organisationen und ihre Aufgaben und Ziele, sowie Diskussion von verschiedenen Aspekten, die im Zusammenhang mit einem allfälligen Beitritt der Schweiz stehen.

Darin:...
de
26.5.196531566pdfMinutesBrazil (Economy) Das Konsolidierungsabkommen mit Brasilien wird in einen grösseren entwicklungspolitischen und wirtschaftlichen Zusammenhang gestellt. Dabei werden insbesondere diverse Aspekte betr. Finanz- und...
ml
3.196933447pdfInterpellationBührle-Affair (1968) Beantwortung verschiedener Fragen zu den Handlungen und Verantwortlichkeiten des Bundes im Zusammenhang mit der illegalen Kriegsmaterialausfuhr durch Oerlikon-Bührle AG sowie der daraus zu ziehenden...
de
7.10.196932849pdfAddress / TalkTechnical cooperation Bemerkungen über die Konzeption und Grundsätze der technischen Zusammenarbeit, wie die Voraussetzungen für die Bildung von Schwerpunktländern. Abschliessend erwähnt Spühler, dass die...
de
17.6.197439380pdfMemoHuman Rights La Convention garantit des droits qui, dans leur ensemble, sont déjà reconnus par l'ordre juridique suisse interne. Sa ratification n'entraînerait aucune modification de la Constitution fédérale. Il...
fr
1.9.197651656pdfMemoPolitical issues Die Notiz definiert die beiden völkerrechtlichen Begriffe «internationale Organisationen» und «multilaterale Rechtsvereinheitlichung». Beide Begriffe kommen im vom Nationalrat verabschiedeten...
de

Mentioned in the documents (904 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.9.197753492pdfMemoWatch industry Die Meinungen über die anzustrebenden Verbesserungen der Qualitätskontrollen decken sich innerhalb der Uhrenindustrie nicht ohne weiteres. Eine grundsätzliche Neudefinition des Begriffs der Schweizer...
de
29.9.197749356pdfMinutesSwiss financial market Das Direktorium SNB thematisiert unter anderem die Revision des Nationalbankgesetzes, die Chiasso-Affäre der Schweiz. Kreditanstalt, die Haltung der SNB zur internationalen Zusammenarbeit und die...
de
11.10.197751626pdfReportDisaster aid Informationsblatt des Delegierten des Bundesrates für Katastrophenhilfe mit Angaben über die Projekte der Sektion Internationale Hilfswerke und der Sektion Katastrophenhilfe und Freiwilligenkorps...
ml
18.10.197752862pdfMemoIraq (Politics) Eine Gruppe Parlamentarier wurde von offiziellen Stellen Iraks zu einer Reise in den Mittel- und kurdisch geprägten Nordirak eingeladen. In die mehr touristisch ausgerichteten Ausflüge zu bedeutenden...
de
21.10.197752723pdfReportSecurity policy Die parlamentarische Arbeitsgruppe Jeanmaire prüfte die Zweckmässigkeit des Beförderungs- und Qualifikationssystems für Offiziere, Verbesserungen auf dem Gebiet der Spionageabwehr und Konsequenzen in...
de
25.10.197752858pdfMemoNuclear power Die Politische Direktion und der Schweizer Botschafter in Bonn raten davon ab, dass die Energiepolitische Kommission des Nationalrats bei ihrer Reise in die BRD Gespräche mit Expterten von...
de
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
16.11.197752406pdfReportCouncil of Europe Bericht über sämtliche von der Schweiz noch nicht ratifizierte Übereinkommen des Europarats und die Gründe, warum die Schweiz diesen beitreten beziehungsweise nicht beitreten soll.
ml
17.11.197750999pdfLetterCanada (Politics) Les possibilités de donner satisfaction au Canada en matière d'entraide judiciaire sont très limitées. Elle ne peut être octroyée que sur une base volontaire, mais les personnes tenues d’observer le...
fr
23.11.197751609pdfAddress / TalkUNO – General Referat des Vorstehers des EPD P. Graber über das Verhältnis der Schweiz zu den Vereinten Nationen. Der Bundesrat hält den Beitritt zur UNO als wünschenswert und erachtet es als dringlicher den je,...
de