Information about organization dodis.ch/R356

Image
Swiss Embassy in Belgrad
Schweizerische Botschaft in Belgrad (1957...)
Swiss Embassy in Belgrad (1957...)
Ambassade de Suisse à Belgrade (1957...)
Ambasciata svizzera a Belgrado (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Belgrad (1945–1956)
Légation de Suisse à Belgrade (1945–1956)
Legazione svizzera a Belgrado (1945–1956)
Schweizerische Konsularkanzlei in Belgrad (1941–1945)
Chancellerie consulaire de Suisse à Belgrad (1941–1945)
Schweizerische Gesandtschaft in Belgrad (1925–1941)
Légation de Suisse à Belgrade (1925–1941)
Legazione svizzera a Belgrado (1925–1941)
1925 Umwandlung des Generalkonsulats (dodis.ch/11185) in eine Gesandtschaft, 1940 selbständige Gesandtschaft, 1941 Schliessung der Gesandtschaft auf Verfügung der Besatzungsmacht, 1941 Umwandlung in eine Konsularkanzlei (dodis.ch/11185), 1945 Gesandtschaft, 1957 Botschaft, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 59.
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (121 records found)
DateFunctionPersonComments
1984–1986Military attachéPeter, Kurt HeinrichMit Sitz in Wien.
1985-1988Embassy CounsellorLeutert, Jürg
...1986...VizekonsulKubli, AlexanderTit. Botschaftsattaché.
12.1986-11.1987Diplomatic traineePardo, Patrick
...1987–26.9.1988VizekonsulSchaller, PeterTit. Botschaftsattaché.
1987–1989Military attachéCheneval, André Jean JosephMit Sitz in Wien.
1.10.1987–31.12.1989AmbassadorSimonin, Pierre-YvesEbenfalls akkreditiert in Albanien.
...1988–1990...Assistants of the MilitärattachésHunziker, SamuelMit Sitz in Wien.
10.1.1988–1992Deputy head of missionFeldmeyer, Denis
18.10.1988–1991...KanzleivorsteherinHeldner, Marie-ThérèseTit. Botschaftsattaché.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Albaniais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Belgrad 1970-1992
Swiss representation in Yugoslaviais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Belgrad 1925-2003
Schweizerisches Generalkonsulat in Belgradbecomes Swiss Embassy in Belgrad 1925

Written documents (120 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.2.197338364pdfMemoYugoslavia (Politics) Bis 1971 bestand fast die Hälfte der aus Jugoslawien eingewanderten Arbeitskräfte aus qualifizierten Berufen. Dieser Trend änderte sich, als die Schweiz 1972 begann, massenhaft Bauarbeiter aus...
de
19.2.197339370pdfReportAlbania (General) Besuche beim Aussenministerium, der Kommission für kulturelle Beziehungen mit dem Ausland, dem Handelsministerium und verschiedenen staatlichen Wirtschaftsorganisationen in Tirana zeigen, dass sich...
de
17.9.197338356pdfLetterYugoslavia (Politics) Das jugoslawische Aussenministerium bemüht sich, die Affäre um die Bespitzelung und Kontrolle jugoslawischer Firmen in der Schweiz durch den Rückruf des fehlbaren Vizekonsuls zu bereinigen. Es ist...
de
13.3.197438383pdfLetterYugoslavia (General)
Volume
Jugoslawiens Präsident Tito empfing H. Keller zu einem Abschiedsbesuch, was als ausserordentliches Ereignis gewürdigt wurde. Tito kannte die bilateralen Verhältnisse und äusserte sich positiv über die...
de
14.3.197438388pdfMemoYugoslavia (Economy) Anlässlich des Abschiedsbesuchs von H. Keller bei Präsident J. Broz Tito erging sich dieser in Ausdrücken höchsten Lobes für die schweizerische Uhrenindustrie. Die IWC-Uhr, die er vom Bundesrat zu...
de
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de
8.11.197438379pdfLetterYugoslavia (Economy)
Volume
Beim Antrittsbesuch in Belgrad kommen die gute Zusammenarbeit der Gruppe der „N+N“ im Rahmen der KSZE sowie Probleme mit dem wachsenden Aussenhandelsdefizit Jugoslawiens gegenüber der Schweiz und die...
de
27.1.197538384pdfPolitical reportYugoslavia (Politics) Le durcissement idéologique et les mesures contre la „nouvelle gauche“ et la minorité albanaise du Kosovo vont de pair avec la question ouverte d’une succession de Tito. L’unité de la Yougoslavie...
fr
31.1.197539372pdfPolitical reportAlbania (General) Die aussenpolitischen Konzeption Albaniens basiert darauf, dass die Supermächte und ihre Emanationen das Urböse schlechthin sind. Die ideologische Anpassung an China hat Albanien einen erstaunlichen...
de
16.4.197538385pdfLetterYugoslavia (Economy) Die Feier zur Auslieferung des millionsten PS Sulzer Dieselmotors aus der Werft "3. Maj" in Rijeka, eingebaut in einen UdSSR-Tanker, ist eine Demonstration schweizerisch-jugoslawischer Zusammenarbeit....
de

Received documents (86 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.199262740pdfTelexPolitical speeches by foreigners Das BFA stimmt einer verschärften Visumpraxis für Staatsanghörige von Serbien, Montenegro und Mazedonien zu. Für ein härteres Anfassen jugoslawischer Polit-Aktivisten besteht zur Zeit nur wenig Raum,...
de
27.10.199261095pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Une délégation suisse discute avec des participants britanniques de la coopération européenne avec les États de l'ex-Yougoslavie ainsi qu'avec la Russie et l'Europe centrale et orientale, de la CSCE,...
fr
18.3.199364994pdfTelexYugoslavia (General) Die von der Botschaft in Belgrad täglich praktizierte Visapolitik hat als Teil der vom UNO-Sicherheitsrat gegenüber der Bundesrepublik Jugoslawien erlassenen Sanktionen, welche die Schweiz voll...
de
18.6.199364699pdfTelexCroatia (Politics) Der kroatische Vizeaussenminister Sanader bedauert die Rücknahme des Agrémentsgesuchs für Botschafter Weiersmüller. Er versicherte, seine Regierung werde für die Rechte der kroatischen Bevölkerung in...
de
2.7.199364379pdfTelexCroatia (Politics) L'annonce de la nomination d'un nouvel ambassadeur à Zagreb a permis d'éliminer les rumeurs selon lesquelles la Suisse ne voulait plus avoir d'ambassadeur en Croatie pour des raisons politiques. Selon...
fr
23.8.199366046pdfNoteYugoslavia (General) In its note of 23 August 1993, the Ministry of Foreign Affairs in Belgrade makes it clear that Yugoslavia's participation in the International Conference for the Protection of War Victims will depend...
en

Mentioned in the documents (206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.199259828pdfCircularYugoslav Wars (1991–2001) Die KSZE-Menschenrechts-Berichterstattermission unter der Leitung von Professor Fleiner kommt zum Schluss, dass sich die Lage im ehemaligen Jugoslawien teils ganz dramatisch verschlechtert hat. In der...
de
16.6.199254807pdfMemoUN Sanctions against the Federal Republic of Jugoslavia (Serbia and Montenegro) (1992) Übersicht über den Stand der Sanktionen der Schweiz im Jugoslawienkonflikt. Neben Wirtschaftssanktionen geht es unter anderem um den Abbau des diplomatischen Personals, das Schweizer UNTSO Kontingent,...
de
17.6.199263455pdfMemoHumanitarian aid Die humanitären Bedürfnisse in den vom Krieg betroffenen Republiken Ex-Jugoslawiens sind sprunghaft aufgestiegen, Hauptproblem sind die Flüchtlinge und Vertriebenen. Übersicht zu den geplanten...
de
30.6.199262033pdfPolitical reportYugoslavia (Politics) La communauté internationale assiste impuissante au déroulement d'un drame qu'elle a à la fois contribué à précipiter par des maladresses et cherché à enrayer par de vains efforts de médiation....
fr
31.8.199262775pdfMemoAlbania (General) Missionen des EDA und des EVD nach Albanien haben aus humanitärer Sicht in erster Linie die missliche Ernährungslage und die katastrophale medizinische Versorgung als Schwerpunkte für die...
de
12.10.199260869pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. 92.052 EWR-Abkommen, Fortsetzung der kapitelweisen Beratung der EWR-Botschaft (ab Kapitel 8)
2. 92.052 Bundesbeschluss über den EWR. Detailberatung des Beschlussentwurfes mit...
ml
8.11.199262664pdfReportUnited Nations Protection Force (UNPROFOR) (1992–1995) Bericht des ersten Schweizer UNPROFOR-Militärbeobachters, Major Ueli Blaser, über seinen Einsatz in Zagreb, Sarajevo, Mostar und Garešnica: Erfahrungen, Erkenntnisse zu Material, Ausrüstung und...
de
11.12.199262634pdfMemoSecurity policy Es besteht ein Bedürfnis nach mehr fachspezifischen Informationen über den Jugoslawienkonflitk und eine Auswertung der Erkenntnisse zuhanden der Bereiche der Gesamtverteidigung. Die ZGV führt zu...
de
17.12.199263531pdfInterpellationEC Trade Sanctions against Jugoslavia (1991) Seit der Interpellation zum Kriegsgeschehen 1991 hat sich der Kriegsschauplatz Jugoslawien in seiner Brutalität entwickelt. Mit dieser Veränderung geht auch ein Wandel in der Wahrnehmung des Krieges...
ml
18.12.199262813pdfMemoYugoslavia (Economy) Die Umgehungen der Sanktionen gegen Restjugoslawien scheint zum festen Geschäft einiger gut organisierter Leute geworden zu sein, deren Fäden an einer Geschäftsadresse in Suhr AG zusammenlaufen, auf...
de

Addressee of copy (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
22.7.197748991pdfMemoYugoslavia (Politics) Les autorités yougoslaves sont tentées de voir des signes d'hostilité à la Yougoslavie dans le fait que, pour la deuxième fois en un mois, un communiqué de presse a été publié par les autorités...
fr
15.8.197749085pdfLetterYugoslavia (Economy) Frage der Bewiligung einer Vertretung der Privredna banka Sarajevo in der Schweiz. Die Überweisungen der jugoslawischen Gastarbeiter in ihre Heimat sind von einiger Tragweite, da die Remissen das...
de
26.9.197750076pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) An der Sitzung des Ausschusses Hoher Beamter der COST sind die zwischen der EG und den Drittstaaten abzuschliessenden Modellverträge behandelt worden. Die Schweiz versuchte dabei zu verhindern, dass...
ml
27.10.197749510pdfTelegramSouth America (General) Überblicksdarstellung über die hängigen Probleme der IDB, unter anderem im Zusammenhang mit der Schaffung des Postens eines zweiten technischen Beraters sowie der Erhöhung der Anzahl der...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
1.3.197848993pdfMemoYugoslavia (Politics) Gemäss Bundespolizei sind im Entführungsfall Perovic zu wenig Akten vorhanden, um den Jugoslawen "an den Karren zu fahren". Es wäre im gegenwärtigen Zeitpunkt auch nicht opportun, Jugoslawien...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
25.8.197848947pdfMemoYugoslavia (General) La menace constante que l'URSS fait peser sur la Yougoslavie constitue avec les relations tendues entre les différentes nationalités à l'intérieur l'un des problèmes centraux de cette fin de règne du...
fr