Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
1.6.1981-1984Stellvertreterin des ChefsCaroni, Maria Luisa
2.8.1982-20.10.1982Diplomatic traineeRoth, Hans JakobBüro: W 352.
1983–1990Head of SectionPache, MichelBüro: W 268.
9.1983–1986Diplomatischer MitarbeiterBirrer, ClemensBüro: W 274.
1984-1986Stellvertreter des ChefsNellen, StephanPresse.
1984–1986Stellvertreter des ChefsBirrer, ClemensInformation.
Büro: W 277.
1984-1986Diplomatischer MitarbeiterNellen, StephanBüro: W 277.
...1984...SecretaryTanner, AnitaBüro: W 270.
...1984...SecretaryHenchoz-Bonzon, Anne FrançoiseBüro: W 270.
...1986–1987...Head of SectionHunkeler, Franz-RenéChef der Sektion Information.
Büro: W 274.

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.1.197657322pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Informations- und Pressedienstes des Eidg. Politischen Departements.
de
2.2.197649283pdfMemoPoland (Others) Das EJPD will im Fall der Ausweisung zweier polnischer Diplomaten vom Sommer 1975 gegenüber dem Tagesanzeiger viel weitergehende und für das EPD nicht akzeptierbare Angaben machen.
de
3.2.197649284pdfMemoPoland (Others) Obwohl der Augenblick angesichts der imminenten Agrément-Erteilung für den polnischen Botschafter ungünstig ist, muss dem Tagesanzeiger die Ausweisung zweier polnischer Diplomaten im Sommer 1975...
de
11.2.197648756pdfInformation telegramEuropean Space Agency
Volume
Die Schweiz wird sich auch an der Europäischen Weltraumorganisation, der Nachfolgeorganisation der ESRO, beteiligen. Die Mitgliedschaft der Schweiz hat bis jetzt alle wissenschaftlichen,...
de
27.2.197651693pdfMemoUNO – General Au sein de la 4ème et 5ème session de la troisième Conférence des Nations Unies sur le droit de la mer, la Suisse s’engage pour la liberté de navigation et de survol mais aussi contre tous les...
fr
6.4.197650257pdfMemoImage of Switzerland abroad Impressions après lecture du livre de Jean Ziegler, "Une Suisse au-dessus de tout soupçon", qui est très critique de la Suisse et de ses élites.
fr
11.6.197649646pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die verschiedenen Informationsmittel des EPD zur Information der Aussenposten über die wichtigsten aussenpolitischen Vorgänge und die entsprechende Haltung des Departements dazu.
de
6.7.197650250pdfTelegramTerrorism Sprachregelung bezüglich der schweizerischen Haltung gegenüber der Flugzeugentführung nach Entebbe. Die Schweiz sei nicht vorgängig über die israelische Aktion informiert worden. Die Freilassung von...
de
12.8.197650029pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die neuen Informationsträger des EPD werden im Allgemeinen sehr begrüsst. Insbesondere der neu eingeführte Wochentelex wird als sehr nützliche Informationsquelle bezeichnet.
de
1.9.197648242pdfAddress / TalkOrganizational issues of the FPD/FDFA Présentation des améliorations du dispositif de communication qui doivent permettre d'accroître l'efficacité et la pertinence des informations échangées au sein du Département politique fédéral.
fr

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.1.199056518pdfMemoCommunist movement J. Spielmann erklärt der Pravda, dass die PdA einen festen Platz in der schweizerischen Gesellschaft habe, weil sie sich für die besitzlose Bevölkerung einsetze. Dennoch habe der Rückhalt in der...
de
22.1.199054666pdfMemoUNO – General Zahlreiche für die Zukunft der Schweiz entscheidende Fragen werden sich nur noch im Rahmen der multilateralen Zusammenarbeit lösen lassen. Aus diesem Grund misst die Schweiz den Internationalen...
de
20.4.199056263pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Die Schweiz hat mit dem Engagement in Namibia einen grossen und wohl beachteten Schritt in Richtung vermehrte weltweite Friedenssicherung gemacht. Auf Grund der Erfahrungen wird die Schweiz ihre...
de
31.7.199054541pdfTelexThailand (Economy) Überblick über die Gespräche mit diversen hohen thailändischen Funktionären, welche hauptsächlich den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, insbesondere den Verhandlungen über Doppelbesteuerungs- und...
de
1.8.199054778pdfDeclarationUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Au terme de la Conférence des Nations Unies sur l’Environnement et le Développement de 1992, la Suisse attend prioritairement l’amorce d’un programme d’activités pour le prochain millénaire qui vise à...
en
25.9.199056433pdfMemoGerman reunification (1989–) R. Felber zeigt zwar Verständnis für die Warnungen vor einem grossen Deutschland, ist aber vor allem froh erstmals ein geeintes Deutschland als Nachbar zu haben, das den gleichen Werten wie die...
de
11.10.199056092pdfMemoMadagascar (General)
Volume
Le premier bilan de la visite à Madagascar est très positif. L'accent a été mis sur la poursuite des accords d'aide à la balance des paiements et de coopération au développement. Celle-ci se concentre...
fr
26.11.199054763pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Les incidents de Genève lors de la visite du président Bush ont excités les esprits de certains membres de son entourage et surtout de la presse américaine, qui continue à peindre une mauvaise image...
fr
26.11.199056827pdfTelexUnited States of America (USA) (General) Tout semble indiquer que les forces de sécurité américaines accompagnant le Président Bush à Genève n’ont pas fait preuve de beaucoup de doigté et d’un respect particulier pour la souveraineté...
fr
29.11.199055447pdfMemoRussia (Others) R. Felber wird seine Reise in die UdSSR nicht wie vorgesehen im Kreise einer grossen, repräsentativen Delegation mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur antreten können, da die...
de

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.7.199158151pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. EWR-Verhandlungen
2. Verschiedenes
ml
12.8.199159937pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) Der Sonderstab Jugoslawien erörterte die gegenwärtige Lage in Jugoslawien und ruft die bisherigen schweizerischen Massnahmen in Erinnerung. Frage der Behandlung jugoslawischer Staatsangehöriger in der...
de
19.8.199159583pdfMemoRussia (Politics) Appréciation de la situation immédiatement après le coup d'État contre le Président Gorbatchev en URSS par la Conférence de situation lors d'une séance extraordinaire. Scénarios pour des...
ns
23.8.199160065pdfTelegramCosta Rica (General) Die ehemalige anti-kommunistische Liga hat sich in San José getroffen, was zu einem Grossereignis hochsterilisiert wurde – wohl in der Hoffnung auf massive Wirtschaftshilfe von taiwanesischer Seite....
de
2.9.199158150pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. Informationen und Aussprache über die Lage in der Sowjetunion, in den baltischen und in den osteuropäischen Staaten
2. Orientierung über die Lage in Jugoslawien
3. Informationen und...
ml
17.9.199158161pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States 1. Internationale humanitäre Hilfe. Fortsetzung
2. Verschiedenes

Darin: Pressecommunique vom 17.9.1991 (Beilage).
Darin: Antrag von T. Onken vom 4.9.1991 (Beilage).
Darin:...
ml
20.9.199158157pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States 1. Genehmigung der Traktandenliste
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 23.5.1991 und 24.5.1991
3. Internationale humanitäre Hilfe. Weiterführung
4. Internationale...
ml
8.10.199158671pdfTelexYugoslav Wars (1991–2001) Der schweizerische Generalkonsul in Zagreb bleibt nach den Angriffen der Bundesarmee vorläufig auf Posten. Für eine Evakuation ist alles vorbereitet. In Kroatien befinden sich nur noch vereinzelte...
ml
13.11.199158229pdfMinutes of the Federal CouncilFrancophonie Après deux éditions où elle fut observatrice, la Suisse décide d'être représentée au plus haut niveau, par un Conseiller fédéral, lors du 4e Sommet des pays ayant en commun l'usage du français, à...
ml
20.11.199160496pdfMemoPolicy of asylum Il existe un intérêt de la Suisse et de la CE à poursuivre sur une base régulière des rencontres de ce type. Grâce à des contacts informels, la collaboration dans les domaines des visas, de l'asile,...
fr

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.10.197539102pdfLetterSpain (Politics) Réaction des pays non-alignés présents aux Nations-Unies quant au rappel pour consultation de l'Ambassadeur suisse en Espagne.
fr
5.12.197540203pdfMemoIndia (Politics) Der Besuch des indischen Botschafters dient zur Diskussion verschiedener bilateraler Probleme und aussenpolitischen Fragen. Die indischen Bemühungen, schweizerische Journalisten die Berichterstattung...
de
21.1.197648539pdfLetterSpain (General) Bien que ses relations avec l'Espagne soient bonnes, la Suisse n'est que peu mentionnée par la presse espagnole si ce n'est en lien avec des thématiques migratoires ou bancaires.
fr
12.5.197651809pdfLetterJapan (Others) Eine Schweizer Folkloregruppe, die Mitte April für rund 10 Tage in Japan weilte, eroberte mit ihren fröhlichen Darbietungen die Herzen. Ein publikumswirksamere Werbung für die Schweiz als die...
de
18.5.197653939pdfLetterLaos (General) Der neue Akkreditierungsvorschlag der Schweiz für Laos in Hanoi wurde bei der Abschiedsvisite ohne Kommentar zur Kenntnis genommen. Die konsularischen Angelegenheiten können allerdings nicht ohne...
de
22.6.197648369pdfCircularNon-Aligned Movement La Suisse a signalé à l'Algérie, qui préside le Bureau de coordination du Mouvement non aligné, l'intérêt à se faire représenter en qualité d'"invité" au prochain sommet. Résumé des réactions positifs...
fr
14.10.197650384pdfLetterFrance (Politics) Sortie du livre de M. Giscard d'Estaing, Président en exercice, qui présente ses réflexions dans le but de gagner le consensus de l'opinion publique aux grands axes de sa politique. Son ouvrage manque...
fr
17.10.197648303pdfLetterImage of Switzerland abroad Der Emir von Kuwait bezeichnet das Schweizervolk und seine demokratischen Institutionen als Vorbild für die übrige Welt und als wirtschaftliches und politisches Wunder. Besonders beeindruckt das...
de
15.12.197649480pdfTelegramZimbabwe (Politics) Die Rhodesienkonferenz wird vertagt, es handelt sich aber nicht um einen Abbruch der Gespräche. Die erste Konferenzphase wird als bescheidener Erfolg beschrieben. Die nächste Verhandlungsrunde soll...
de
8.6.197750450pdfLetterSpain (Politics) L'Espagne subit une vague d'attentats en pleine campagne électorale, 15 en trois jours, sur fond de tension au pays basque.
fr