Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
...1986–1988...EmployeePasquier, DanielleBüro: W 272.
...1986–1990...EmployeeStahel, RomanLecteur.
Büro: W 279.
...1986–1987...chancery clerkAegerter, WernerBüro: W 252.
...1986...SecretaryBalestra, OrnellaBüro: W 270.
...1986...SecretarySimon, Marianne
31.1.1986–1987...SecretaryIssa-Stalder, SilviaBüro: W 270.
7.5.1986–1997...Consular officerVerda, AdrianaSektion ausländische Presse.
Büro: W 272.
1987-1989Stellvertreter des ChefsVogler, PeterBüro: W 277.
1987-1990Diplomatischer MitarbeiterSchnyder von Wartensee, Lorenzo
...1988-1991EmployeeViviani-Schärer, MadelaineRedaktion und Übersetzungen.
Büro: W 276.
Büro: W 270 (1988).

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.8.197851628pdfTelegramGeneva's international role Die Vermutungen, wonach es sich bei dem neuen Personalchef der UNO in Genf Dnjeporpwski um einen Mitarbeiter des KGB handelt, liessen sich durch die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft nicht erhärten,...
de
24.8.197852099pdfMemoCambodia (Politics) Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Kampuchea auf der Grundlage der Anerkennung von Staaten und nicht Regierungen soll die Isolation des Staates verhindern, Kontakte zur Regierung ermöglichen...
de
22.9.197848992pdfLetterYugoslavia (Politics) Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen liegt kein rechtsgenüglicher Beweis dafür vor, dass der Dissident M. Perovic von der Schweiz nach Jugoslawien entführt worden ist. Deshalb sind die...
de
3.10.197850181pdfTelegramMonetary issues / National Bank Face à la situation de plus en plus préoccupante avec la hausse de la valeur du franc suisse, la BNS prend de nouvelles mesures afind d'améliorer la situation de change dans laquelle opère l'économie...
ml
16.10.197851726pdfPress roundupJura Question (1947–) La votation populaire du 24.9.1978 sur la création du canton du Jura a rencontré un large écho dans la presse étrangère. Les commentaires les plus abondants se trouvent dans les journaux des pays...
fr
16.10.197852058pdfMemoHumanitarian aid Vorlagen für den Departementsvorsteher zur Beantwortung von fünf Fragen zur humanitären Hilfe der Schweiz.
ml
11.12.197849884pdfWeekly telexEgypt (Politics) Télex hebdomadaire traitant divers sujets: la visite officielle de Moshe Dajan, le renvoi de Kaddoumi et le rapport du secrétaire général de l'ONU sur le transfert des organes de l'ONU à Vienne.
fr
8.1.197963517pdfWeekly telexWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) - Afrique occidentale: voyage du Conseiller fédéral Aubert
- Iran, situation de la colonie suisse
- Generalsekretär Weitnauer hat Tätigkeit wieder aufgenommen
ml
15.1.197963511pdfWeekly telexWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) - Voyage du Conseiller fédéral Aubert en Afrique occidentale
fr
22.1.197963510pdfWeekly telexWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) - 26. Session des Exekutivkomitees in Sondersession (CES) der OECD vom 17.1.1979
- 6. Session Verhandlungsgruppe UNO-Kodex für multinationale Unternehmen vom 8.1.1979–19.1.1979
- Voyage du...
ml

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.198256795pdfTelegramYugoslavia (Politics) Anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens beim Vorsitzenden der Präsidentschaft der SFRJ, Sergej Kragher, betonte dieser die traditionell guten und freundschaftlichen Beziehungen...
de
30.4.198267621pdfMemoPilatus Affair (1978–1985) Die guatemaltekische Luftwaffe erklärt, dass weder PC-7 noch andere Armeeflugzeuge gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt werde. Dies wäre sogar kontraproduktiv, weil sie gegen die Guerilleros gewonnen...
de
24.9.198264524pdfReportProtection of diplomatic and consular representations Vorläufige Rekapitulation der Ereignisse im Zusammenhang mit der Besetzung der Botschaft Polens in Bern vom 6.9.1982. Die Besetzer forderten die Aufhebung des Kriegsrechts in Polen, die Freilassung...
de
23.11.198363095pdfMemoEnvironmental protection Überblick über die Organe des grenzregionalen Umweltschutzes zwischen der Schweiz und ihren Nachbarländern in den Bereichen Gewässerschutz, Schifffahrt, Fischerei, Nachbarschaftskommissionen,...
de
13.7.198456034pdfReportUNO (principal organs) Die verworrene Lage im Nahen Osten ist eine Herausforderung für den UNO-Generalsekretär. Bundesrat P. Aubert würdigt die Tatsache, dass J. Pérez de Cuéllar von allen Parteien als Gesprächspartner...
de
27.11.198557171pdfMemoNear and Middle East Zusammenstellung der vom Politischen Sekretariat des EDA verfassten Protokolle der Gespräche des Departementsvorstehers in Syrien/Libanon, Jordanien, Ägypten und Israel.

Darin: Notiz von S....
de
20.11.198660241pdfTelexJapan (Economy) Une délégation suisse a rencontré divers hauts-fonctionnaires japonais pour discuter du futur des relations économiques entre les deux États. Autant la Suisse que le Japon souhaitent rééquilibrer la...
fr
21.11.198860303pdfTelegramTurkey (Politics) Der UEFA-Entscheid das Spiel Xamax–Galatasaray zu annulieren, wächst zu einer Staatsaffäre aus. Ein Parlamentarier rief dazu auf, Schweizer Produkte zu boykottieren. Die Schweizer Botschaft in Ankara...
de
24.4.198953355pdfMemoGuinea-Bissau (General) Präsident Vieira machte auf die wirtschaftlichen Probleme Guinea-Bissaus und die Folgen der Strukturanpassungsprogramme aufmerksam und wünschte sich mehr Entwicklungszusammenarbeit. Von...
de
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.10.197540570pdfMinutesAustria (Politics) Discussions de questions multilatérales (CSCE, Conseil de l'Europe, intégration européenne, dialogue entre pays industriels et pays en développement, Conférence des non-alignés, etc.), de questions...
fr
30.10.197554640pdfMemoSpain (Politics) Selon les autorités fédérales, que la Suisse ait rappelé son ambassadeur en Espagne suite à des procédures judiciaires douteuses ayant conduit à des exécutions a été un acte de solidarité avec...
ml
12.11.197538506pdfMemoPopular vote on the grant in favour of the IDA of 13.6.1976 L'administration devrait participer activement à la campagne sur le crédit de 200 mio. à l'IDA avec comme objectif de convaincre la majorité silencieuse négative.
fr
8.12.197538878pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Ceci concerne surtout des milieux en dehors de l’Administration fédérale (universités, organisations semi-étatiques/privées etc.). La Suisse s’intéresse au sort des Suisses qui veulent quitter les...
fr
8.12.197540924pdfInstructionsSecurity policy Die Weisung regelt die Zusammensetzung des Sonderstabs, mit den jeweiligen Vertreter der Abteilungen und Direktionen des EPD, sowie den Miteinbezug der schweizerischen Vertretungen im Ausland.
de
27.1.197653829pdfLetterImage of Switzerland abroad Einige Bundestagsabgeordnete hatten vor einem Besuch in der Schweiz gemeint, ausländische Arbeitnehmer würden in der Schweiz «systematisch diskriminiert und als ‘Konjunkturpuffer’ missbraucht». Es sei...
de
2.2.197650064pdfInterviewPolitical issues
Volume
P. Graber gibt in einem Interview Auskunft über die wichtigsten Themen der schweizerischen Aussenpolitik, unter anderem die schweizerische Neutralität, die Teilnahme an der KSZE, das...
de
25.2.197653659pdfLetterMorocco (Economy) Le Maroc intéresse de plus en plus les milieux de l’économie suisse. Surtout les bureaux d’ingénieurs et les entreprises de construction sont attirés par ce pays. En ce qui concerne les banques, elles...
fr
9.3.197649290pdfLetterPoland (Others) Der Schweizer Botschafter in Warschau hat erst gerade jetzt eine Rückmeldung über die Details des auf Ende April anberaumten Besuchs durch M. Rakowski, einflussreicher Chefredaktor der «Polytyka», in...
de
4.6.197650198pdfMinutesFrance (General) Lors de la visite du Ministre des affaires étrangères français J. Sauvagnargues à P. Graber, les discussions portent notamment sur l’Europe et les relations atlantiques (CE, Conseil de l’Europe), les...
fr

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.10.197539102pdfLetterSpain (Politics) Réaction des pays non-alignés présents aux Nations-Unies quant au rappel pour consultation de l'Ambassadeur suisse en Espagne.
fr
5.12.197540203pdfMemoIndia (Politics) Der Besuch des indischen Botschafters dient zur Diskussion verschiedener bilateraler Probleme und aussenpolitischen Fragen. Die indischen Bemühungen, schweizerische Journalisten die Berichterstattung...
de
21.1.197648539pdfLetterSpain (General) Bien que ses relations avec l'Espagne soient bonnes, la Suisse n'est que peu mentionnée par la presse espagnole si ce n'est en lien avec des thématiques migratoires ou bancaires.
fr
12.5.197651809pdfLetterJapan (Others) Eine Schweizer Folkloregruppe, die Mitte April für rund 10 Tage in Japan weilte, eroberte mit ihren fröhlichen Darbietungen die Herzen. Ein publikumswirksamere Werbung für die Schweiz als die...
de
18.5.197653939pdfLetterLaos (General) Der neue Akkreditierungsvorschlag der Schweiz für Laos in Hanoi wurde bei der Abschiedsvisite ohne Kommentar zur Kenntnis genommen. Die konsularischen Angelegenheiten können allerdings nicht ohne...
de
22.6.197648369pdfCircularNon-Aligned Movement La Suisse a signalé à l'Algérie, qui préside le Bureau de coordination du Mouvement non aligné, l'intérêt à se faire représenter en qualité d'"invité" au prochain sommet. Résumé des réactions positifs...
fr
14.10.197650384pdfLetterFrance (Politics) Sortie du livre de M. Giscard d'Estaing, Président en exercice, qui présente ses réflexions dans le but de gagner le consensus de l'opinion publique aux grands axes de sa politique. Son ouvrage manque...
fr
17.10.197648303pdfLetterImage of Switzerland abroad Der Emir von Kuwait bezeichnet das Schweizervolk und seine demokratischen Institutionen als Vorbild für die übrige Welt und als wirtschaftliches und politisches Wunder. Besonders beeindruckt das...
de
15.12.197649480pdfTelegramZimbabwe (Politics) Die Rhodesienkonferenz wird vertagt, es handelt sich aber nicht um einen Abbruch der Gespräche. Die erste Konferenzphase wird als bescheidener Erfolg beschrieben. Die nächste Verhandlungsrunde soll...
de
8.6.197750450pdfLetterSpain (Politics) L'Espagne subit une vague d'attentats en pleine campagne électorale, 15 en trois jours, sur fond de tension au pays basque.
fr