Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
...1976...EmployeePortmann, W.Lektorat.
Büro: W 279.
...1976–1987EmployeeDreier, ChristineFoyer de la Presse.
...1976–1978...EmployeeDroz, CharlesRegistratur.
Büro: W 252.
...1976-1978...SecretaryHeussi-Kläntschi, ReaBüro: W 270.
1976–1978Consular officerSteiner, WernerBüro: W 331.
...1976-1979...EmployeeDerron, MadeleineE2001E-01#1988/16#4484* , notice du 18.6.1976.
Büro: W 272.
1977-1978Diplomatic traineeBärfuss, RudolfBüro: W 352.
...1978...EmployeeZimmermann, Andreas-RogerLektorat
Büro: W 358
1.1.1978-28.5.1978AdjunktDubois, FrédéricVgl. E2024-02A#1999/137#705*.
...1978...SecretaryPasquier, Danielle

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.11.195210209pdfCommuniquéUnited States of America (USA) (Politics) Les informations de l'Agence United Press sont inexactes quand elles laissent entendre qu'une collaboration entre le Commandement de l'armée suisse et celui de OTAN pourrait s'instituer.
fr
9.6.195366887pdfCommuniquéNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Der Bundesrat lässt den Regierungen, die der Schweiz das Mandat in der neutralen Heimschaffungskommission anvertrauen würden, eine Note überreichen. Diese soll in Erinnerung rufen, dass die Schweiz...
ml
28.1.19549074pdfLetterArgentina (Others) Devant le refus de Pro Helvetia de financer le projet de livre sur la Suisse de l'écrivain argentin Manuel Mujica Lainez, le DPF refuse de s'investir lui-même dans le projet. D'autant plus que la...
fr
7.3.19559545pdfReportRomania (General)
Volume
Communication aux représentations diplomatiques et consulaires au sujet de l'agression et de l'occupation de la Légation de Roumanie à Berne (15.-16.2.1955)
Mitteilung an die diplomatischen und...
fr
25.3.195815405pdfMemoNeutrality policy Der Spiegel-Korrespondent Reyhl stellt dem EPD Fragen zu den deutschen Nationalsozialisten und der schweizerischen Ausweisungspraxis. Fischli antwortet, eine generelle Amnestie sei nicht möglich. Die...
de
2.196531654pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung des Verlaufs der politischen, militärischen und wirtschaftlichen Integration Europas während der letzten drei Jahre. In politischer Hinsicht dient dabei das "Nein" Frankreichs zum...
de
3.3.196631182pdfMemoVietnam (Politics) Die Entstehung eines Propagandakriegs in der Schweiz pro und contra Vietnam-Politik der USA wäre nicht erfreulich.
de
10.11.196732262pdfMemoPress and media Der ägyptische Botschafter beschwert sich erneut über die Haltung der Schweizer Presse gegenüber den arabischen Staaten. Ihm wird das Prinzip der Pressefreiheit erläutert und empfohlen den...
de
11.11.196733962pdfMemoSix-Day War Überblick über das schweizerische Engagement im Nahost-Konflikt, die UNO-Mission von E. Thalmann zur Berichterstattung über die Lage in Jerusalem, die Tätigkeit für den Schutz von Kulturgut (Mission...
de
4.12.196833304pdfMemoNetherlands (the) (Politics) Die niederländische Botschaft beklagt sich über die Veröffentlichung einer beleidigenden Karikatur von Königin Juliana im Tagesanzeiger. Das EPD wird deswegen mit dem Chefredaktor Kontakt aufnehmen.
de

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
16.7.197540817pdfMemoPolitical activities of foreign persons Discussion de la loi et notamment de l'activité politique des étrangers en Suisse. Les dispositions prévoient une réglementation plus libérale.
fr
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
24.11.197540257pdfReportForeign interests Stand der Dinge im Bereich Fremde Interessen und Gute Dienste: Das Doppelmandat Indien-Pakistan beansprucht die Missionen stark; Die Guten Dienste im Kontext des New Delhi-Abkommens verloren an...
ml
8.12.197538900pdfCircularDisarmament Die Wiener MBFR-Verhandlungen haben noch keine greifbaren Resultate erbracht. Künftig werden sie etwas mehr ins Rampenlicht der europäischen Politik treten. Die Schweiz ist als neutraler Staat an den...
de
8.12.197538873pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Reaktionen auf die Ankündigung der Herbstmanöver des Feldarmeekorps 4 im Rahmen der KSZE-Bestimmungen. Die Militärattachés der Warschauer-Pakt-Staaten, bis auf den rumänischen, blieben der...
de
9.3.197649290pdfLetterPoland (Others) Der Schweizer Botschafter in Warschau hat erst gerade jetzt eine Rückmeldung über die Details des auf Ende April anberaumten Besuchs durch M. Rakowski, einflussreicher Chefredaktor der «Polytyka», in...
de
30.6.197650028pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Neuerungen betreffend Information der Aussenposten werden als willkommener Fortschritt betrachtet. Durch den vermehrten Austausch im Geiste des Dialogs zwischen Zentrale und Aussenposten kann die...
de
15.8.197648157pdfAddress / TalkSeveso Disaster (1976) Ausführliches Exposé über die Katastrophe in Seveso, unter anderen über das Katastrophenereignis, das Gift und seine Eigenschaften, die ersten Reaktionen nach dem Ereignis, die Haltung der...
de
20.10.197651142pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Politics) L'ambassadeur de Suisse au Zaïre prévient le DPF que Mobutu fut de mauvaise humeur lors de son dernier passage en Suisse car M. Graber, son voisin lausannois, ne lui rendit pas visite. M. Godet...
fr

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.1.197237165pdfLetterEthiopia (General) Nach der Vorführung von schweizerischen Armeefilmen an hohe Beamte des äthiopischen Verteidigungsministeriums und den Spitzen der äthiopischen Streitkräfte durch die Schweizer Botschaft in Addis Abeba...
de
19.1.197235203pdfLetterDisaster aid Verlauf der Evakuierung durch Balair von Schweizer Bürgern aus Karachi während des Bangladesch-Konflikts.
de
29.1.197236429pdfMinutesAustria (Politics) Bei den Arbeitssitzungen mit dem österreichischen Bundesminister für Auswärtige Angelegenheiten stehen der indisch-pakistanische Konflikt, die europäische Sicherheitskonferenz, Jugoslawien, die...
ml
27.4.197236477pdfMinutesFrance (Politics) Au cours des entretiens entre P. Graber et le Ministre français des Affaires étrangères, M. Schumann, les thèmes abordés portent sur l'intégration européenne, les questions monétaires internationales...
fr
28.6.197240577pdfLetterImage of Switzerland abroad Das Bild der Schweiz in Grossbritannien ist im positiven als auch im negativen Sinne sehr widerstandsfähig. Den Kritikern wird mit der klassischen Landeswerbung kaum beizukommen sein. Die Image-Pflege...
de
11.7.197236290pdfLetterItaly (Economy) Mesures prises par la Suisse dans le but de renforcer les efforts de la Banque d'Italie pour freiner les exportations illégales de capitaux.
fr
9.197235658pdfMinutesMalaysia (General) Zusammenfassung der Gespräche mit der malaysischen Delegation mit einem politischen Tour d'horizon, über die Grundlagen und Umrisse der schweizerischen Neutralität, die Initiative Malaysias zur...
de
1.9.197234609pdfAddress / TalkEast-West-Trade (1945–1990) In den Handelsbeziehungen zu Osteuropa stellt sich immer wieder die Frage, wie weit dieses nach einheitlichen Richtlinien der Moskauer Zentrale handelt, wie weit anderseits die einzelnen östlichen...
de
26.10.197237028pdfMinutesTunesia (General) La séance de travail avec le ministre des affaires étrangères tunisien a porté sur la situation au Moyen-Orient, la Conférence sur la sécurité et la coopération en Europe, la Conférence de sécurité en...
fr
1.12.197252980pdfMemoEducation and Training Nach der Vorsprache von P. Sager bei K. Furgler soll abgeklärt werden, wie dem Ost-Institut über seine finanziellen Schwierigkeiten hinweggeholfen werden könnte. Eine Möglichkeit wäre die Vermehrung...
de

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.4.197539819pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Das EPD nimmt von der Vertragskündigung der medizinischen Fakultät der Universität Bern mit Erstaunen und Unbehagen Kenntnis. Dies umso mehr, als das Projekt von ihr ans Department getragen wurde und...
de
28.4.197538667pdfMemoLebanon (Politics) Nach den jüngsten Auseinandersetzungen im Libanon kritisiert dessen Botschafter in Bern die Palästinenser als gefährlichen Staat im Staate, welcher das Land in einen Bürgerkrieg zu stürzen drohe....
de
13.5.197539140pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (Politics)
Volume
Gespräch mit Vertretern der provisorischen revolutionären Regierung Südvietnams über das Vorgehen zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der Schweiz.
ml
20.5.197537729pdfLetterChina (General) Un article de l’agence Hsinhua sur le vol inaugural de Swissair et le séjour de la délégation chinoise en Suisse est d’un enthousiasme et d’une chaleur extraordinaires, ce qui est rarement le cas...
fr
21.5.197539569pdfLetterNear and Middle East Der Kritik der Arabischen Liga an der Haltung der Schweiz im Zusammenhang mit den als antiisraelisch interpretierten UNESCO-Resolutionen soll mit diversen Richtigstellungen entgegengetreten werden....
de
1.7.197538850pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Der Prozess gegen das Agentenpaar Wolf löste in der Schweizer Presse lebhaftes Echo aus. Die Zeitungen gingen mit dem Vorgehen der Justizbehörden und dem Gerichtsurteil einig, wobei einzelne...
de
3.7.197539124pdfLetterBrazil (Others) Dem schweizerischen Indianerforscher, R. Fuerst, wird die Besuchserlaubnis entzogen, nachdem der Präsident des Rats der katholischen Indianermissionare öffentlich Stellung gegen ihn bezogen hat....
de
11.7.197539529pdfLetterPalestine (General) Le DPF s'excuse d'avoir oublié d'informer l'Ambassade en Israël de l'ouverture d'un bureau d'observation de l'OLP à Genève et reconnaît que la presse a été informée de façon précipitée. Cette...
fr
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr