Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
...1986–1988...EmployeePasquier, DanielleBüro: W 272.
...1986–1990...EmployeeStahel, RomanLecteur.
Büro: W 279.
...1986–1987...chancery clerkAegerter, WernerBüro: W 252.
...1986...SecretaryBalestra, OrnellaBüro: W 270.
...1986...SecretarySimon, Marianne
31.1.1986–1987...SecretaryIssa-Stalder, SilviaBüro: W 270.
7.5.1986–1997...Consular officerVerda, AdrianaSektion ausländische Presse.
Büro: W 272.
1987-1989Stellvertreter des ChefsVogler, PeterBüro: W 277.
1987-1990Diplomatischer MitarbeiterSchnyder von Wartensee, Lorenzo
...1988-1991EmployeeViviani-Schärer, MadelaineRedaktion und Übersetzungen.
Büro: W 276.
Büro: W 270 (1988).

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.1.198163699pdfWeekly telexTunesia (General) Teil I/Partie I
- Besuch Aussenminister Tunesiens Belkhodja, 12.–13.1.1981
- US-Geiseln: Ausschliessliche Benützung des algerischen Kanals

Teil II/Partie II
- UNO Botschaft:...
ml
26.1.198163698pdfWeekly telexForeign interests Teil I/Partie I
- Mandat Iran: Nach Rückkehr der US-Geiseln und Abtreten Carters sind gewisse Punkte abzuklären
- Visite Sous-secrétaire d'État des affaires étrangères italien pour...
ml
2.2.198163696pdfWeekly telexForeign interests Teil I/Partie I
- Représentation intérêts américains en Iran: Conférence de presse du Secrétaire d’État le 29.1.1981

Teil II/Partie II
- Abschluss Barackenprogramm des Bundes im...
ml
9.2.198163695pdfWeekly telexItaly (General) Teil I/Partie I
- Visita Ministro affari esteri Colombo a Berna 5–6.2.1981
- Mandat Iran: Haig bestätigte Bitte um Weiterführung Mandat

Teil II/Partie II
- Nukleare...
ml
16.2.198163693pdfWeekly telexNon-Aligned Movement Teil I/Partie I
- Conférence des pays non alignés, 9–13.2.1981, New Delhi
- Aussenminister Indonesiens wird am 27.2.1981 von Bundespräsident Furgler zu Höflichkeitsbesuch empfangen
ml
23.2.198163689pdfWeekly telexGeneva Conference on Disarmament (1962 ...) Teil II/Partie II
- Mitwirkung Schweiz im Genfer Abrüstungsausschuss: Teilnahme an weiteren Unterausschüssen
- Message concernant Protocoles additionnels Conventions de Genève du...
ml
2.3.198163688pdfWeekly telexPoland (General) Teil I/Partie I
- Service permanence renforcée terrorisme arménien
- Polen: Aussenverschuldung Polens wurde vom 23.–25.2.1981 in Paris zum zweiten Mal behandelt
- Conseil de l’Europe:...
ml
9.3.198163686pdfWeekly telexEl Salvador (General) Teil I/Partie I
- Salvador: Sprachregelung betreffend die Haltung des Bundesrates

Teil II/Partie II
- Committee on Assurances of Supply wurde durch Beschluss des...
ml
16.3.198163685pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Teil I/Partie I
- Réunion de Madrid dans le cadre de la CSCE piétine

Teil II/Partie II
- 80.833 Einfache Anfrage Beachtold vom 18.12.1980: Besuch eines PLO-Vertreters und Antwort...
ml
23.3.198163684pdfWeekly telexRomania (Economy) Teil I/Partie I
- Rumänien: 3. Sitzung Gemischte Kommission Schweiz–Rumänien, 9.–10.3.1981, Bern
- UNCTAD-Rat: 22. ordentliche Session am 20.3.1981 in Genf abgeschlossen
- Ägyptischer...
de

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.6.197036062pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Après la satisfaction initiale au sujet du résultat du vote sur l'initiative Schwarzenbach, la presse italienne s'est concentrée sur les problèmes d'émigration vers la Suisse.
fr
3.3.197137065pdfLetterWomen's suffrage Übersicht zu den niederländischen Pressemitteilungen zur Annahme des Frauenstimmrechts und Zusammenstellung einiger erwähnenswerter Kommentare.

Darin: Schreiben von Th. H. Dijkstra an J....
de
5.5.197135179pdfLetterYugoslavia (Others) Die Pressebeziehungen zu Jugoslawien haben sich sehr gut entwickelt. Über die Schweiz werden vornehmlich sachliche und freundliche Berichte publiziert, auch die Schweizer Presse hat ihre ablehnende...
de
3.6.197136925pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Le Conseil fédéral, de même que les Gouvernements de Belgique, de France, du Royaume-Uni et des États-Unis d'Amérique ont saisi le Tribunal d'arbitrage de Coblence conformément à l'Accord de Londres...
fr
24.8.197136358pdfReportAfrica (General) Compte rendu d'une conférence interne du 24.8.1971 sur les relations de la Suisse avec l'Afrique australe et sur la stratégie en vue de la visite d'une délégation de l'Organisation de l'Unité...
ml
26.11.197151253pdfLetterWorld Economic Forum, Davos Das Europäische Management Forum organisiert in Zusammenarbeit mit den Europäischen Gemeinschaften das zweite Europäische Management Symposium, das in Davos stattfinden wird.
de
4.12.197240580pdfMemoImage of Switzerland abroad La Commission de coordination a été chargée d'élaborer une conception globale pour le rayonnement de la Suisse à l'étranger. Dans ce but, le secrétariat de ladite commission a préparé un questionnaire...
fr
5.1.197336400pdfReportAustria (Politics) Im Gespräch mit der österreichischen Seite werden neben Themen bezüglich der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa auch Aspekte betreffend die geteilten Staaten, die UNO und die...
de
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
8.3.197340552pdfMemoImage of Switzerland abroad Die Verbreitung von B. von Fischers Vortrag ist zu begrüssen, da er bezüglich der kulturellen Präsenz der Schweiz im Ausland ein Experte ist. Am Historikertag 1973 wurde hingegen die...
de

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.11.199362243pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Ausgehend von den festgestellten Schwachstellen werden im Bericht verschiedene Optionen für die Reorganisation der Führungsstrukturen im EDA aufgezeigt. Die historisch gewachsenen, atomistischen...
de
10.12.199364473pdfMemoAssassination of Kazem Radjavi (1990) Rückblick auf den Fall Radjavi, die Haltung des Bundesrats, des EDA, des EJPD, der Behörden der Kantone Waadt und Genf, die offiziellen iranischen Reaktionen, die Anfrage aus dem Parlament, die...
de
15.12.199364328pdfReportSouth Africa (General) Gespräch über die innenpolitischen Fortschritte und Schwierigkeiten in Südafrika und die kritische Lage im übrigen Subsahara-Afrika. Südafrika würde eine Unterstützung der Schweiz durch...
de

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
26.2.197035444pdfLetterTerrorism Die syrischen Behörden reagieren empört auf die geplanten Massnahmen bezüglich der Einreise arabischer Staatsbürger in die Schweiz, die als diskriminierend und überstürzt empfunden werden. Es stellt...
de
7.8.197039929pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Exposé des raisons de l'adhésion de la Suisse à la CIESM. Rôle historique de la Suisse dans la recherche marine, intérêts pour l'économie suisse (machines, marine marchande) ou encore potentiel...
fr
12.8.197139514pdfTelegramPalestine (General) Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden...
de
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
14.9.197339828pdfLetterEthiopia (General) Die Notlage in den Dürre- und Hungergebieten Äthiopiens ist erdrückend, das menschliche Grauen unbeschreiblich. Indessen fehlt die internationale Solidarität, wie sie andere Krisenregionen erfahren,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
30.10.197339582pdfMemoNear and Middle East Le CICR se trouve en pleines négociations avec les parties du conflit au Proche-Orient sur l'échange des listes de prisonniers de guerre. Dans les circonstances actuelles, un appel du Conseil fédéral...
fr
22.11.197339788pdfLetterSweden (Others)
Volume
Der schweizerische Botschafter beschwert sich darüber, wie die Schweiz an einer Ausstellung im Museum für Moderne Kunst in Stockholm dargestellt wird. Es wird allerdings schwierig sein, offiziell...
de