Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
1988...SecretaryBrandt, Liliane
1988...EmployeeEvans, LilianeFoyer de la Presse.
1989-1990Stellvertreter des ChefsSchnyder von Wartensee, LorenzoBüro: W 283.
12.3.1989–1991...EmployeeBertschinger, ChristineSektion ausländischer Presse.
Büro: W 272.
13.11.1989-1991Diplomatic traineeReichlin, AndreaSektion Presse.
Büro: W 283.
10.12.1989–1991...SecretaryMolina da Mata-Derache, NathalieBüro: W 270.
...1990...EmployeeKubli, MonikaFoyer de la Presse.
...1990–1991...EditorFröhlich, WalterAutor bei «La Suisse et le Monde»
11.4.1990–1991Stellvertreter des ChefsAntonietti, MarkusBüro: W 277.
11.4.1990–1991Diplomatischer MitarbeiterAntonietti, MarkusSektion Presse.
Büro: W 277.

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.1.197657322pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Informations- und Pressedienstes des Eidg. Politischen Departements.
de
2.2.197649283pdfMemoPoland (Others) Das EJPD will im Fall der Ausweisung zweier polnischer Diplomaten vom Sommer 1975 gegenüber dem Tagesanzeiger viel weitergehende und für das EPD nicht akzeptierbare Angaben machen.
de
3.2.197649284pdfMemoPoland (Others) Obwohl der Augenblick angesichts der imminenten Agrément-Erteilung für den polnischen Botschafter ungünstig ist, muss dem Tagesanzeiger die Ausweisung zweier polnischer Diplomaten im Sommer 1975...
de
11.2.197648756pdfInformation telegramEuropean Space Agency
Volume
Die Schweiz wird sich auch an der Europäischen Weltraumorganisation, der Nachfolgeorganisation der ESRO, beteiligen. Die Mitgliedschaft der Schweiz hat bis jetzt alle wissenschaftlichen,...
de
27.2.197651693pdfMemoUNO – General Au sein de la 4ème et 5ème session de la troisième Conférence des Nations Unies sur le droit de la mer, la Suisse s’engage pour la liberté de navigation et de survol mais aussi contre tous les...
fr
6.4.197650257pdfMemoImage of Switzerland abroad Impressions après lecture du livre de Jean Ziegler, "Une Suisse au-dessus de tout soupçon", qui est très critique de la Suisse et de ses élites.
fr
11.6.197649646pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die verschiedenen Informationsmittel des EPD zur Information der Aussenposten über die wichtigsten aussenpolitischen Vorgänge und die entsprechende Haltung des Departements dazu.
de
6.7.197650250pdfTelegramTerrorism Sprachregelung bezüglich der schweizerischen Haltung gegenüber der Flugzeugentführung nach Entebbe. Die Schweiz sei nicht vorgängig über die israelische Aktion informiert worden. Die Freilassung von...
de
12.8.197650029pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die neuen Informationsträger des EPD werden im Allgemeinen sehr begrüsst. Insbesondere der neu eingeführte Wochentelex wird als sehr nützliche Informationsquelle bezeichnet.
de
1.9.197648242pdfAddress / TalkOrganizational issues of the FPD/FDFA Présentation des améliorations du dispositif de communication qui doivent permettre d'accroître l'efficacité et la pertinence des informations échangées au sein du Département politique fédéral.
fr

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.6.199367487pdfLetterVietnam (Economy) En lançant l'hebdomadaire Vietnam Economic Times, Ringier tente d'innover dans le style représenté en Suisse par le journal Cash un atout vietnamien, qui est un produit novateur par sa présentation et...
fr
3.6.199367486pdfLetter Le mensuel pour les jeunes POPCORN, qui appartient au Marquard Media Group à Zoug et qui est distribué dans la langue locale en Espagne, Allemagne, Autriche, Hongrie, Pologne, Russie, Roumanie, etc....
fr
19.8.199364851pdfMemoAllies (World War II) Die USA haben im Zweiten Weltkrieg die Telegramme der schweizerischen Gesandtschaften in Tokio, Berlin, Washington, vermutlich der Vertretung in Chungking und mit Sicherheit des EPD in Bern abgehört...
de
16.9.199362414pdfMemoDiplomacy of official visits Aperçu des contacts bilatéraux et multilatéraux du chef du DFAE de janvier 1990 à juin 1993, y compris une représentation graphique des lieux où les rencontres ont eu lieu.

Également:...
fr
7.12.199366498pdfMemoKyrgyzstan (Economy) Si les agissements de la société Seabeco sont plus au moins connus, une enquête parue dans la «Komsomolskaja Pravda» concernant l'affaire de l'or kirghize en Suisse jette une lumière crue sur la...
fr
20.12.199365586pdfCircularNigeria (Economy) Viele Schweizer Geschäftsleute sind in den letzten Jahren auf Angebote zu illegalen Finanztransaktionen von nigerianischen Betrügerbanden eingegangen und haben teils grosse Verluste erlitten. Da den...
de
23.6.199862458pdfMemoUNO – General Der vorliegende Bericht beleuchtet das Verhältnis zwischen der Schweiz und den Vereinten Nationen. Er zeigt insbesondere neue Entwicklungen seit der ersten Volksabstimmung über den UNO-Beitritt auf...
de

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.1.199160081pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Gulf Crisis (1990–1991) Die Delegationen der USA und des Iraks werden nach ihrer Ankunft ein Gespräch mit Bundesrat Felber führen, ihre eigentlichen Gespräche sind am 9.1.1991 vorgesehen. Die Abhaltung des...
de
14.1.199160073pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Der Sonderstab bleibt in seiner Form bestehen. Die Mitglieder des Bundesrats sollen täglich informiert werden. Die schweizerische Botschaft im Irak wird analaog zu Kuwait aus Sicherheitsgründen...
de
15.1.199157332pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991)
Volume
Après les bouleversements survenus dans la crise du Golfe et en Lituanie, le Conseil fédéral se concerte sur la position à adopter. Concernant la situation dans la crise du Golfe, la Suisse est...
ml
30.1.199160093pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Der Nachrichtendienst informiert über die Lage in der Golfregion. Der Stab diskutiert anschliessend u.a. die Evakuationen aus dem Krisengebiet, die Lage der schweizerischen Vertretungen, humanitäre...
de
22.2.199160117pdfMemoAfghanistan (General) Am 12.1.1991 wurden vier schweizerische IKRK-Mitarbeiter von einer afghanischen Rebellengruppe entführt. Entgegen ursprünglichen Annahmen können politische und erpresserische Motive nicht...
de
25.2.199158154pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States 1. Genehmigung der Traktandenliste
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 15. und 16. November 1990

3. Bilaterale Beziehungen der Schweiz
3.1 Pa-Iv (Roth) Aufnahme von...
ml
[25].2.199160124pdfWeekly telexAfghanistan (Politics) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Golf: Lage im Konflikt Irak/Kuwait am 25.2.1991, 09.00 Uhr.
2) Réunion extraordinaire du Comité des Ministres du Conseil de l'Europe...
ml
12.3.199160118pdfMemoAfghanistan (General) Von den vier im Januar 1991 in Afghanistan entführten schweizerischen IKRK-Mitarbeitern wurde eine erste Person freigelassen.
de
[8.4.1991...]61184pdfMinutesPolitical Department / Department for Foreign Affairs Die für das EDA zuständige Sektion der GPK des Nationalrats diskutiert mit Vertretern des EDA den Geschäftsbericht des Jahres 1990. Wichtige Themen sind das Leitbild, Personalpolitik und...
ml
22.4.199159051pdfProposal700th anniversary of the Confederation (1991) Comme une ronde d'entretiens bilatéraux est difficilement concevable, vu le nombre et la diversité des hôtes étrangers à la journée des relations internationales, une structure assez générale et...
fr

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
15.7.198853752pdfTelegramTurkey (General) Der Tierpark Dählhölzli erhielt vom türkischen Forst- und Landwirtschaftsministerium eine Exportbewilligung für einen raren syrischen Braunbären. Dennoch ergeben sich einige Schwierigkeiten, welche...
de
13.11.198949548pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Aufgrund der Bekanntgabe der neuen Reiseregelungen für DDR-Bürger wird mit DDR-Vertreter Tschierlich unter anderem über die künftige Visapraxis der Schweiz gegenüber der DDR diskutiert.
de