Information about organization dodis.ch/R35215

FMD/General Staff/Staff of the General Staff/Peace Policy Division
EMD/Gruppe für Generalstabsdienste/Stab der Gruppe für Generalstabsdienste/Abteilung Friedenspolitische Massnahmen (1991...)FMD/General Staff/Staff of the General Staff/Peace Policy Division (1991...)
DMF/Groupement de l'état-major général/État-major du groupement de l'état-major général/Division des mesures en matière de politique de paix (1991...)
DMF/Aggruppamento dello stato maggiore generale/Stato maggiore dell'aggruppamento dello stato maggiore generale/Divisione per le misure in materia di politica di pace (1991...)
AFM
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (11 records found)
Date | Function | Person | Comments |
...1990–1991... | Civil servant | Rösli, Bruno | |
...1990–1992... | Employee | Dahinden-Girod, Erwin | |
...1990... | Secretary | Beyeler | |
1990... | Employee | Bloch | |
1990... | Employee | Freiburghaus, Urs | |
1990... | Employee | Haldimann | |
1990... | Employee | Käslin | |
1991–31.5.1992 | Abteilungsleiter | Schärli, Josef | Vgl. das Dossier CH-BAR#E5812#2010/54#41* (94) |
...1991... | Civil servant | Desarzens, Olivier F. | |
...1991–1992... | Head of Section | Staub, Heinz | Sektionschef Abkommensvollzug |
Relations to other organizations (1)
FMD/General Headquarters/Operations Division/Peacekeeping Activities Service | becomes | FMD/General Staff/Staff of the General Staff/Peace Policy Division | 1990 |
Written documents (13 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.8.1990 | 55751 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Überblick über den Einfluss der sicherheitspolitischen Veränderungen in Europa auf die Rolle der Neutralen und Skizzierung der schweizerischen Position zur Institutionalisierung der KSZE sowie der... | de![]() |
15.11.1990 | 57079 | ![]() | Memo | Conventional Forces in Europe Treaty (CFE) |
Mit dem Abschluss des Vertrags über die konventionellen Streitkräfte in Europa wurde ein politisch, militärisch und psychologisch bedeutsames Ereignis geschaffen, dessen verifizierter Vollzug die... | de |
15.11.1990 | 57078 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Erörterung der Rolle der Schweiz an der Genfer Abrüstungskonferenz, am KSZE-Prozess, an den Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa (VKSE) sowie an der KSZE-Gipfelkonferenz von Paris... | de |
15.11.1990 | 57080 | ![]() | Memo | Confidence and Security-Building Measures (CSBM) |
Auf Basis des Mandats des Wiener KSZE-Folgetreffens begannen in Wien die Verhandlungen über weiterführende Vertrauens- und Sicherheitsbildende Massnahmen, die bis zum Folgetreffen von Helsinki 1992... | de |
9.12.1991 | 58776 | ![]() | Memo | United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) |
Während die Situation der UNO/MINURSO schwierig ist, ist die Swiss Medical Unit das einzige Kontingent, das bis anhin etwas bewegen konnte. Das Headquarter der UNO und die Klinik in Laâyoune stehen... | de |
20.12.1991 | 59772 | ![]() | Letter | United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) |
Das Referendum in der Westsahara kann nicht wie geplant im Januar 1992 stattfinden. Der Bundesrat wird am 15.1.1992 über die weitere schweizerische Beteiligung an der MINURSO entscheiden. Den... | de |
9.3.1992 | 63034 | ![]() | Report | Confidence and Security-Building Measures (CSBM) |
Das Wiener Dokument 92 trägt dem Wandel in Europa und Eurasien insbesondere durch militärische und militärpolitische Massnahmen Rechnung. Während der Verhandlungen hatte die Schweiz starke Positionen... | de |
15.3.1992 | 63503 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Ein Diskussionspapier des EMD hat eine interne Debatte über eine neue Form der «differentiellen Neutralität» ausgelöst. Angesichts des überholten Neutralitätsrechts braucht es nicht eine Verschiebung... | de |
29.5.1992 | 62905 | ![]() | Memo | Disarmament |
Die Schweiz muss für die künftige Chemiewaffenkontrollbehörde nationale Inspektoren ausbilden und sollte im Rahmen der Guten Dienste auch Inspektoren der Dritten Welt ausbilden. Es stellen sich... | de |
19.6.1992 | 61170 | ![]() | Memo | Geneva's international role |
Die Abstimmung über den Sitz der zukünftigen Organisation über die Chemiewaffen trug der Schweiz einen nicht wegzudiskutierenden Misserfolg ein. Von 39 stimmberechtigten Staaten stimmten gerade mal... | de |
Received documents (7 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.12.1991 | 58776 | ![]() | Memo | United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) |
Während die Situation der UNO/MINURSO schwierig ist, ist die Swiss Medical Unit das einzige Kontingent, das bis anhin etwas bewegen konnte. Das Headquarter der UNO und die Klinik in Laâyoune stehen... | de |
16.12.1991 | 58756 | ![]() | Minutes | United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) |
Die Sitzung wurde auf Wunsch von Bundesrat Villiger einberufen, um eine Ergänzung des Aussprachepapiers im Lichte der Inspektionsreise des Projektleiters zu diskutieren. Es wird auf eine Ergänzung... | de |
23.12.1991 | 58732 | ![]() | Minutes | United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) | ![]() | de![]() |
7.1.1992 | 59938 | ![]() | Report | United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) |
Die SMU in der Westsahara macht einen tadellosen Eindruck. Demotivierend wirkt die notorische Obstruktion Marokkos. Immerhin kann festgestellt werden, dass die MINURSO den Teil ihres Auftrags, der der... | de |
18.3.1992 | 62239 | ![]() | Memo | Actions for peacekeeping |
Da die friedenserhaltenden Aktionen der UNO nur im Einvernehmen mit allen Konfliktparteien beschlossen werden und Truppentransporte in diesem Zusammenhang neutralitätsrechtlich nicht relevant sind,... | de |
15.6.1992 | 62312 | ![]() | Report | Iraq (General) |
Auf Ersuchen der IAEA wurde ein Schweizer Sprengexperte für Gebäudesprengungen für den UN-Einsatz betreffend Zerstörung von wichtigen Teilen von Forschungs- und Produktionszentren für Nuklearwaffen im... | de |
18.8.1992 | 62894 | ![]() | Minutes | United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) |
An der Sitzung des Führungsausschusses vom 14.8.1992 wurde u.a. beschlossen, zwei Nebenkliniken in der Westsahara zu schliessen, um den Personalbestand der SMU weiter reduzieren zu können. | de |
Mentioned in the documents (27 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
[15.1.1991...] | 59603 | ![]() | Memo | Gulf Crisis (1990–1991) |
Der Ausbruch eines bewaffneten Konflikts in der Golfregion in den nächsten Tagen ist sehr wahrscheinlich. Die Lage in Litauen ist ernst, jedoch nicht irreversibel. Folgen in der UdSSR sind mit... | ml |
11.2.1991 | 58847 | ![]() | Memo | Hungary (General) |
Ungarn ist an Kontakten zur schweizerischen Armeeführung interessiert. So könnten beispielsweise die Rüstungskontrollverhandlungen mit der Schweiz koordiniert werden. Das Land will jedoch nicht... | de |
17.4.1991 | 59413 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Gulf Crisis (1990–1991) |
Die Eidgenossenschaft stellt der UNO vom 18.4. bis zum 31.12.1991 als logistische Unterstützung der Beobachtungsmission der UNO in Irak/Kuwait (UNIKOM) zwei Pilatus Porter Flugzeuge mit Besatzung... | de |
28.5.1991 | 60231 | ![]() | Communiqué | Actions for peacekeeping |
Die Schweizer Armee beteiligt sich an den friedenserhaltenden Aktionen der UNO und will ihr Angebot an Beobachtern erweitern und mit einem Spezialdetachement im logistischen Bereich UN-Engagements... | ml |
3.6.1991 | 57415 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Iraq (General) |
Die Eidgenossenschaft stellt der UNO von Mitte Juni für ca. 10 Wochen für ihre Mission im Irak fünf Experten sowie Fachpersonal und Einrichtungen des AC-Laboratoriums in Spiez zur Verfügung. | de |
21.6.1991 | 59329 | ![]() | Memo | UNO – General |
Zusammenstellung aller Bereiche und Tätigkeiten in denen das EDA Federführung und/oder Koordinationsanspruch hat. Die departementsübergreifende Zusammenarbeit kann generell als gut bezeichnet werden.... | de |
26.6.1991 | 56955 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) |
Die Schweiz stellt der Mission der Vereinten Nationen zur Durchführung des Referendums in der Westsahara eine Sanitätseinheit zur Verfügung und beteiligt sich mit 4 Mio CHF am Rückführungsprogramm des... | de |
21.8.1991 | 57530 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Disarmament |
Im September 1991 tagt in Genf die dritte Überprüfungskonferenz der B-Waffen-Konvention. Angesichts der erhöhten Gefahr der Proliferation von Massenvernichtungswaffen haben verschiedene westliche... | de |
9.12.1991 | 58776 | ![]() | Memo | United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) |
Während die Situation der UNO/MINURSO schwierig ist, ist die Swiss Medical Unit das einzige Kontingent, das bis anhin etwas bewegen konnte. Das Headquarter der UNO und die Klinik in Laâyoune stehen... | de |
16.12.1991 | 58756 | ![]() | Minutes | United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) |
Die Sitzung wurde auf Wunsch von Bundesrat Villiger einberufen, um eine Ergänzung des Aussprachepapiers im Lichte der Inspektionsreise des Projektleiters zu diskutieren. Es wird auf eine Ergänzung... | de |