Information about organization dodis.ch/R344

Image
Swiss Trade Expansion Office
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung
Office suisse d'expansion commerciale
Ufficio svizzero per l'espansione commerciale
Swiss Global Entreprise
SZFH
OSEC
Office Suisse d'Expansion Commerciale
O.S.E.C.
SZH
Zentrale für Handelsförderung
Handelszentrale
Swiss Office for the Development of Trade

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (117 records found)
DateFunctionPersonComments
...1969...Membre du Conseil de surveillanceFaillettaz, Emmanuelcf. E2001E-01#1982/58#482*
- Proposition du DFEP au CF du 22.4.1969 - Schweizerische Zentrale für Handelsförderung - Aufsichtskommission. (Gb -223.1)
...1969...Membre du Conseil de surveillanceVannotti, Francocf. E2001E-01#1982/58#482*
- Proposition du DFEP au CF du 22.4.1969 - Schweizerische Zentrale für Handelsförderung - Aufsichtskommission. (Gb -223.1)
1971–1982...DirectorLudwig, Mariocf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG de l'OSEC pour 1971.
vg. E2001E-01#1982/58#574*, lettre du 4.10.1972
Vgl. E2005A#1983/18#43* (t.022).
Vgl. Schweizer Jahrbuch des öffentlichen Lebens, 1975/76, S. 238.
...1971PresidentPrimault, Edgaren tout cas 1967/68, cf. Annuaire suisse de la vie publique, 1967/68, p. 224.
cf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG de l'OSEC pour 1970 (présida l'OSEC "pendant près de 20 ans") .
...1971VizedirektorLaube, Ernstcf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG de l'OSEC pour 1971.
1971...Secretary GeneralAddor, Pierrecf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG de l'OSEC pour 1971. "jusque-là chef du siège de Lausanne [nommé en automne 1971] directeur adjoint et secrétaire général"
1971...Assistant DirectorMartin, Yvescf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG de l'OSEC pour 1971. nommé en automne 1971, directeur adjoint en qualité de chef du siège de Lausanne
...1971...SecretaryKocher, GerhardE2010A#1993/292#66*, lettre du 5.1.1971 et rapport du 9.5.1971.
...31.12.1971PresidentHummler, Fritzcf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG pour 1971, remplacé par G. Bauer.
1.1.1972-1978...PresidentBauer, Gérardcf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG pour 1971, G. Bauer remplace Hummler dès le 1.1.1972.

Relations to other organizations (10)
Humatex 1979is under management of Swiss Trade Expansion Office
Office suisse d'expansion commerciale/Agence de Shanghaibelongs to Swiss Trade Expansion Office
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Abteilung Auslandsmärktebelongs to Swiss Trade Expansion Office
Swiss Trade Expansion Office foundsSchweizerische Zentrale für Handelsförderung/Agentur in Bogota1945. Cf. E 2500/1990/6, vol. 113. Lettre du 27.2.1945 de l'OSCE: "la création d'une agence commerciale de l'OSEC à Bogotà a été décidé, dont le rayon d'action s'étendra également, dans une certaine mesure, au Vénézuéla et à l'Equateur. Le directeur de cette agence, M. Pierre Grandchamp à Genève, rejoindra son poste cet automne."
Swiss Trade Expansion Office publishesLa Suisse industrielle et commercialeEn 1942, la revue est publiée en français, anglais, espagnol, allemand, italien.
Swiss Trade Expansion Office publishesWirtschaftliche Mitteilungen
Swiss Trade Expansion Office foundsSwiss Office for the Development of Trade / Trade Commissioner Bombayen 1939 - cf. E2200.110-02#1970/124#180*
Swiss Trade Expansion Office is represented inPresence Switzerland
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Agentur in Tel-Avivbelongs to Swiss Trade Expansion Office
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Bureau in Nairobibelongs to Swiss Trade Expansion Office

Written documents (27 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.8.196834027pdfCircularSouth America (General) Angesichts der wirtschaftlichen Stabilisierung lateinamerikanischer Staaten, sollte der schweiz. Absatzes, vor allem in Brasilien, Argentinien und Mexiko, vermehrt gefördert werden. Beurteilung der...
de
10.11.197235904pdfReportChina (Economy) Prospektionsreise für die Durchführung einer Schweizer Industrieausstellung in China, wo die Schweiz wegen der frühen Anerkennung Chinas einigen Goodwill geniesst. China befindet sich in einem...
de
4.9.1973-5.9.197338375pdfAddress / TalkYugoslavia (Economy) Les échanges économiques avec la Yougoslavie, premier client parmi les pays de l’Est, qui importe environ trois fois plus de biens qu’il n’en exporte, sont très intenses. La cession de licences,...
fr
25.9.197338550pdfReportImage of Switzerland abroad Ausführliche Darstellung über die Rolle, Mittel und Ziele der Schweizerischen Zentrale für Handelsförderung. Speziell erwähnt werden die Methoden im Bereich der Kommunikation und Information, die...
de
21.8.197539218pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) Die Zentrale für Handelsförderung teilt die Ansicht der schweiz. Botschaft in Ost-Berlin, dass die Ausschten der schweizerischen Industrie auf dem Markt der DDR gut sind. Insb. wegen der noch hängigen...
de
13.1.197649111pdfCommunicationChina (Economy) Auflistung von Verhaltensregeln für Geschäftsreisende in China sowie über Besonderheiten bezüglich Verhandlungen und Vertragsabschluss. Wissenswerte Informationen zu den schweizerisch-chinesischen...
de
5.4.197649443pdfMemoCooperation with interest groups Zur Unterstützung der schweizerischen Botschaften werden sogenannte Handelsdelegierte angestellt, die nach Möglichkeit aus der Privatwirtschaft zu rekrutieren sind. Vorläufig werden sie über die...
de
2.9.197648248pdfReportExport Bei der Erschliessung neuer Märkte stehen als regionale Prioritäten der Nahe und Mittlere Osten, Südostasien, Westafrika und der nördliche Teil Lateinamerikas im Vordergrund. Ein für die Schweiz neues...
de
1.197748150pdfReportEgypt (Economy) Die Schweizerische Industrieausstellung in Kairo bot der Schweizer Wirtschaft die Gelegenheit, ihre Leistungsfähigkeit und Spezialisierung zu präsentieren sowie neue Verbindungen zu schaffen. Diese...
de
1.12.197751372pdfReportAsia Bericht der Zentrale für Handelsförderung über die Reise einer schweizerischen Wirtschaftsdelegation nach Indonesien, Singapur und auf die Philippinen. Erkenntnisse über das handelspolitische Klima,...
de

Received documents (31 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.199365586pdfCircularNigeria (Economy) Viele Schweizer Geschäftsleute sind in den letzten Jahren auf Angebote zu illegalen Finanztransaktionen von nigerianischen Betrügerbanden eingegangen und haben teils grosse Verluste erlitten. Da den...
de

Mentioned in the documents (697 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.3.198154445pdfMemoSouth America (General) Reflektion über die Reise einer offiziellen schweizerischen Delegation nach Lateinamerika (Argentinien, Brasilien, Peru, Kolumbien und Venezuela) mit dem Ziel Ausfuhren und Investitionen zu fördern.
de
8.4.198153866pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) In Anbetracht, dass seit Jahren kein hochrangiger Besuch in Südamerika stattgefunden hat und Wirtschaftskreise einen solchen zur Intensivierung der Bemühungen um die Förderung der schweizerischen...
de
5.5.198158095pdfMemoCanada (General) Lors d’un voyage officiel au Canada ont eu lieu des échanges de vues sur quelques problèmes internationaux d’intérêt commun, notamment la Conférence de Madrid (CSCE) et le dialogue Nord–Sud. Au niveau...
fr
5.5.198163667pdfWeekly telexCanada (General) Teil I/Partie I
- Voyage officiel du Conseiller fédéral Aubert au Canada, 25.4.1981–2.5.1981
- Polen: Schuldenkonsolidierung

Teil II/Partie II
- Besuch Sahlgren,...
ml
3.7.198148432pdfEnd of mission reportNigeria (General) Trotz der schweizerischen Haltung bezüglich der Teilnahme an Wirtschaftssanktionen gegenüber Südafrika gestalten sich die politischen Beziehungen der Schweiz zu Nigeria sehr gut. Nigerianische...
de
11.8.198148426pdfEnd of mission reportPakistan (General) Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Pakistan und der Schweiz gestalten sich trotz kurzweiliger Rückläufigkeit von Schweizer Exporten gut. Schweizerische Firmen, welche sich in Pakistan...
de
26.8.198154351pdfAddress / TalkEconomic relations Überblick über die aktuelle Wirtschaftslage der Schweiz und die Herausforderungen auf den Gebieten der Geldpolitik, der Aussenwirtschaftspolitik, der Arbeitsmarktpolitik sowie der Entwicklungspolitik.
de
1.10.198167598pdfLetterArgentina (General) La Suisse entretien d'intenses relations économiques avec l'Argentine, même si elles sont parfois sources de problèmes. Depuis l'arrivée au pouvoir de la dictature en 1976, l'Argentine tente de se...
fr
11.11.198165734pdfFederal Council dispatchEconomic relations Le message propose d'augmenter le montant de la subvention annuelle de l'office suisse d'expansion commerciale de 3,9 à 7 millions de francs suisses par année et ce jusqu'à nouvel ordre, notamment en...
ml
30.11.198163475pdfWeekly telexAustria (General) Teil I/Partie I
- Votation fédérale (29.11.1981): Prorogation régime financier acceptée
- Besuch von Staatssekretär Probst bei Generalsekretär Hinteregger vom österreichischen...
ml

Addressee of copy (27 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
1.4.197540355pdfMemoMongolia (Economy) Da sich der schweizerisch-mongolische Handel fast ausschliesslich über die Firma Debrunner abwickelt, will die Mongolei auch mit anderen Schweizer Firmen ins Geschäft kommen. Erwünscht wäre die...
de
9.9.197540097pdfLetterNigeria (Economy) Malgré le développement impressionnant de l’économie du Nigéria, les appels d'offres internationaux restent rares. Pour participer à la foire d’empoigne qui se déroule actuellement au Nigéria dans le...
fr
19.9.197538417pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Ein neues Gutachten zu den Kontrollen der SGS kommt zum Schluss, dass diese bewilligungspflichtig sind. Deshalb sollen die Auflagen, im Hinblick auf die Bewilligung für die Elfenbeinküste, neu...
de
30.5.197649821pdfLetterIran (Economy) Aufgrund der Schwankungen des Zolltarifs im Iran wird Schweizer Firmen empfohlen, erst mit der Produktion der Ware zu beginnen, wenn ein Akkreditiv vorliegt. Da dieses an eine Einfuhrlizenz gebunden...
de
15.6.197648530pdfLetterMexico (Economy) In letzter Minute abgesagte mexikanische Handelsmission des IMCE sorgt beim schweizerischen Botschafter für Ärger über die Mentalität der mexikanischen Beamten und die sich daraus ergebenden...
de
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
2.2.197748295pdfLetterOman (Economy) Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung des Oman, die Erdölproduktion, andere Mineralvorkommen, die Landwirtschaft, den Aussenhandel und den Staatshaushalt des Staates sowie über die...
de
26.4.197748202pdfReportYugoslavia (General) Gespräche von E. Brugger in Belgrad auf hoher Ebene zur jugoslawischen Binnen- und Aussenwirtschaft, UNCTAD-Konferenz, Nord-Süd-Dialog sowie Beziehungen zu EWG und EFTA. Unterzeichnung des Protokolls,...
de