Information about organization dodis.ch/R344

Image
Swiss Trade Expansion Office
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung
Office suisse d'expansion commerciale
Ufficio svizzero per l'espansione commerciale
Swiss Global Entreprise
SZFH
OSEC
Office Suisse d'Expansion Commerciale
O.S.E.C.
SZH
Zentrale für Handelsförderung
Handelszentrale
Swiss Office for the Development of Trade

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (117 records found)
DateFunctionPersonComments
...1969...Membre du Conseil de surveillanceFaillettaz, Emmanuelcf. E2001E-01#1982/58#482*
- Proposition du DFEP au CF du 22.4.1969 - Schweizerische Zentrale für Handelsförderung - Aufsichtskommission. (Gb -223.1)
...1969...Membre du Conseil de surveillanceVannotti, Francocf. E2001E-01#1982/58#482*
- Proposition du DFEP au CF du 22.4.1969 - Schweizerische Zentrale für Handelsförderung - Aufsichtskommission. (Gb -223.1)
1971–1982...DirectorLudwig, Mariocf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG de l'OSEC pour 1971.
vg. E2001E-01#1982/58#574*, lettre du 4.10.1972
Vgl. E2005A#1983/18#43* (t.022).
Vgl. Schweizer Jahrbuch des öffentlichen Lebens, 1975/76, S. 238.
...1971PresidentPrimault, Edgaren tout cas 1967/68, cf. Annuaire suisse de la vie publique, 1967/68, p. 224.
cf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG de l'OSEC pour 1970 (présida l'OSEC "pendant près de 20 ans") .
...1971VizedirektorLaube, Ernstcf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG de l'OSEC pour 1971.
1971...Secretary GeneralAddor, Pierrecf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG de l'OSEC pour 1971. "jusque-là chef du siège de Lausanne [nommé en automne 1971] directeur adjoint et secrétaire général"
1971...Assistant DirectorMartin, Yvescf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG de l'OSEC pour 1971. nommé en automne 1971, directeur adjoint en qualité de chef du siège de Lausanne
...1971...SecretaryKocher, GerhardE2010A#1993/292#66*, lettre du 5.1.1971 et rapport du 9.5.1971.
...31.12.1971PresidentHummler, Fritzcf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG pour 1971, remplacé par G. Bauer.
1.1.1972-1978...PresidentBauer, Gérardcf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG pour 1971, G. Bauer remplace Hummler dès le 1.1.1972.

Relations to other organizations (10)
Humatex 1979is under management of Swiss Trade Expansion Office
Office suisse d'expansion commerciale/Agence de Shanghaibelongs to Swiss Trade Expansion Office
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Abteilung Auslandsmärktebelongs to Swiss Trade Expansion Office
Swiss Trade Expansion Office foundsSchweizerische Zentrale für Handelsförderung/Agentur in Bogota1945. Cf. E 2500/1990/6, vol. 113. Lettre du 27.2.1945 de l'OSCE: "la création d'une agence commerciale de l'OSEC à Bogotà a été décidé, dont le rayon d'action s'étendra également, dans une certaine mesure, au Vénézuéla et à l'Equateur. Le directeur de cette agence, M. Pierre Grandchamp à Genève, rejoindra son poste cet automne."
Swiss Trade Expansion Office publishesLa Suisse industrielle et commercialeEn 1942, la revue est publiée en français, anglais, espagnol, allemand, italien.
Swiss Trade Expansion Office publishesWirtschaftliche Mitteilungen
Swiss Trade Expansion Office foundsSwiss Office for the Development of Trade / Trade Commissioner Bombayen 1939 - cf. E2200.110-02#1970/124#180*
Swiss Trade Expansion Office is represented inPresence Switzerland
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Agentur in Tel-Avivbelongs to Swiss Trade Expansion Office
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Bureau in Nairobibelongs to Swiss Trade Expansion Office

Written documents (27 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.8.196834027pdfCircularSouth America (General) Angesichts der wirtschaftlichen Stabilisierung lateinamerikanischer Staaten, sollte der schweiz. Absatzes, vor allem in Brasilien, Argentinien und Mexiko, vermehrt gefördert werden. Beurteilung der...
de
10.11.197235904pdfReportChina (Economy) Prospektionsreise für die Durchführung einer Schweizer Industrieausstellung in China, wo die Schweiz wegen der frühen Anerkennung Chinas einigen Goodwill geniesst. China befindet sich in einem...
de
4.9.1973-5.9.197338375pdfAddress / TalkYugoslavia (Economy) Les échanges économiques avec la Yougoslavie, premier client parmi les pays de l’Est, qui importe environ trois fois plus de biens qu’il n’en exporte, sont très intenses. La cession de licences,...
fr
25.9.197338550pdfReportImage of Switzerland abroad Ausführliche Darstellung über die Rolle, Mittel und Ziele der Schweizerischen Zentrale für Handelsförderung. Speziell erwähnt werden die Methoden im Bereich der Kommunikation und Information, die...
de
21.8.197539218pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) Die Zentrale für Handelsförderung teilt die Ansicht der schweiz. Botschaft in Ost-Berlin, dass die Ausschten der schweizerischen Industrie auf dem Markt der DDR gut sind. Insb. wegen der noch hängigen...
de
13.1.197649111pdfCommunicationChina (Economy) Auflistung von Verhaltensregeln für Geschäftsreisende in China sowie über Besonderheiten bezüglich Verhandlungen und Vertragsabschluss. Wissenswerte Informationen zu den schweizerisch-chinesischen...
de
5.4.197649443pdfMemoCooperation with interest groups Zur Unterstützung der schweizerischen Botschaften werden sogenannte Handelsdelegierte angestellt, die nach Möglichkeit aus der Privatwirtschaft zu rekrutieren sind. Vorläufig werden sie über die...
de
2.9.197648248pdfReportExport Bei der Erschliessung neuer Märkte stehen als regionale Prioritäten der Nahe und Mittlere Osten, Südostasien, Westafrika und der nördliche Teil Lateinamerikas im Vordergrund. Ein für die Schweiz neues...
de
1.197748150pdfReportEgypt (Economy) Die Schweizerische Industrieausstellung in Kairo bot der Schweizer Wirtschaft die Gelegenheit, ihre Leistungsfähigkeit und Spezialisierung zu präsentieren sowie neue Verbindungen zu schaffen. Diese...
de
1.12.197751372pdfReportAsia Bericht der Zentrale für Handelsförderung über die Reise einer schweizerischen Wirtschaftsdelegation nach Indonesien, Singapur und auf die Philippinen. Erkenntnisse über das handelspolitische Klima,...
de

Received documents (31 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.3.197852016pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Erörterung der Fragen, wie Adressen für Exportmöglichkeiten veröffentlicht werden sollen. Die Zentrale für Handelsförderung will nur kontrollierte Adressen veröffentlichen. Eine Adressenvermittlung...
de
24.4.197851978pdfMemoKuwait (Economy) Die Feldschlösschen Brauerei will alkoholfreies Bier nach Kuwait exportieren. Kuwait ist jedoch nicht bereit das Einfuhrverbot aufzuheben. Das Vorgehen von Feldschlösschen war sehr ungeschickt, da man...
de
25.5.197851995pdfCircularIndia (Economy) Zusammenfassung der Sitzung der gemischten Kommission Schweiz-Indien. Aufgrund seiner demografischen Entwicklung und der potentiellen Bedeutung als Handelspartner gilt es Indien nicht zu...
de
9.8.197852015pdfLetterUnited Kingdom (General) Hongkong ist ein wichtiger Handelspartner der Schweiz. Die Ausfuhren haben sich im letztes Jahr sprunghaft vergrössert. Anlässlich der Bundesfeier wurde durch Sonderbeilagen in der Presse, die...
de
20.12.197850981pdfLetterCanada (Economy) L’ouverture d’un poste consulaire en Alberta ne semble pas être la bonne solution pour y intensifier les efforts de promotions commerciales, car on pourrait être amené à le fermer quelques années plus...
fr
15.1.197953721pdfLetterArab League boycott of Israel La Suisse est juridiquement tenue de tolérer les mesures prises par les pays arabes envers des entreprises suisses en raison de leurs relations économiques avec Israël. Une protestation de principe...
fr
29.4.198263418pdfLetterTaiwan (Economy) Afin de ne pas remettre en cause les excellentes relations avec la Chine, le DFAE ne veut pas prêter le flanc à une critique qui pourrait nuire aux intérêts suisses en général (y compris les intérêts...
fr
7.10.198260046pdfMemoJapan (Economy) Die Grundidee der Bildung dieses Pools war es, jenen Schweizer Firmen bei der Suche nach Geschäftsverbindungen in Japan zu helfen, welche bereits abschlägige Antworten erhielten. Dieser Pool hat in...
ml
12.10.199055864pdfMemoCanada (General) Obwohl der Yukon nur limitierte Wachstumsmöglichkeiten besitzt, gewinnt er dank seiner Bodenschätze, seiner Naturschönheiten und relativen Unberührtheit Anziehungskraft in einer durch Umweltschäden...
de
9.6.199364937pdfAddress / TalkBilaterals I: Technical barriers to trade (1993–1999) Der Experte für Handelsfragen mit Europa, Anton Egger, liefert eine erste Bilanz der Auswirkungen des EWR-Neins auf den Handel zwischen der Schweiz und dem EWR: Je mehr sich Europa zusammenschliesst,...
de

Mentioned in the documents (697 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.5.199363983pdfFederal Council dispatchEuropean Union (EEC–EC–EU) Das System der Euro Info Centres (EIC) ist das bedeutendste EG-Programm zur Information der KMU über EG-Recht, EG-Massnahmen und EG-Politiken. Die Schweiz möchte sich an diesem System über die OSEC...
ml
26.5.199364307pdfMemoJordan (Economy) Gespräche über die aktuell Wirtschafts- und Finanzlage Jordaniens und die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen Schweiz–Jordanien, namentlich den Handelsverkehr, die Hilfsleistungen der Schweiz zur...
de
1.6.199364122pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Claude Borel est nommé comme représentant de la Suisse au sein du Bureau international des expositions. L'Ambassade de Suisse à Paris est représentée «ex officio» au sein de cette délégation.
fr
7.6.199365504pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Direktor der DEH, Fritz Staehelin, wird per 31.8.1993 pensioniert. Für seine Nachfolge wurde die Stelle als Direktor der DEH ausgeschrieben. Der Bundesrat beschliesst auf Vorschlag von...
de
9.6.199364937pdfAddress / TalkBilaterals I: Technical barriers to trade (1993–1999) Der Experte für Handelsfragen mit Europa, Anton Egger, liefert eine erste Bilanz der Auswirkungen des EWR-Neins auf den Handel zwischen der Schweiz und dem EWR: Je mehr sich Europa zusammenschliesst,...
de
30.6.199364244pdfMinutes of the Federal CouncilVietnam (General) Die Absichtserklärung zur Zusammenarbeit und das Abkommen betreffend den Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Vietnam werden genehmigt. Vietnam erhält zudem Finanzhilfe in...
de
28.7.199364461pdfReportVietnam (Economy) Une délégation économique mixte, comprenant une vingtaine de représentation de la Confédération et des principales branches de l’économie, s’est rendue au Vietnam du 5 au 10.7.1993. Elle voulait...
ml
8.199364664pdfEnd of mission reportEuropean Union (EEC–EC–EU) Der schweizerische Missionschef bei der EG tritt nach sechs bewegten Jahren von seinem Posten zurück. Unter seiner Leitung hat die Mission in Brüssel die tiefgreifenden Veränderungen, welche die EG in...
de
12.8.199365203pdfEnd of mission reportChile (General) In den Jahren des Übergangs hin zu einem demokratischen System versuchte die Schweiz Chile Beachtung zu schenken und den Willen zu enger Zusammenarbeit zu bekunden. Ein Mischkredit wurde gewährt, der...
de
16.8.199358101pdfEnd of mission reportIndonesia (General) Au plan politique, les relations entre la Suisse et l'Indonésie sont exemptes de tout problème. Les échanges commerciaux restent modestes, tout en progressant de manière satisfaisante. le marché...
fr

Addressee of copy (27 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
8.10.197340200pdfLetterBangladesh (Economy) Die vorherrschenden Verhältnisse in Bangladesch lassen keine liberalere Einfuhrregelung zu. Nur der Schmuggel hält momentan den ohnehin reduzierten Detailhandel am Leben. Uhrenimporteure gibt es per...
de
21.2.197438653pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Zusammenfassung und Erläuterung der Handelsstatistik Schweiz-Grossbritannien für das Jahr 1973.
de
3.197439234pdfReportGerman Democratic Republic (Economy) Der Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse bot dem Delegierten des Bundesrats für Handelsverträge, R. Probst, eine günstige Gelegenheit, mit massgeblichen Leuten des DDR-Aussenhandelsministerium die...
de
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
18.4.197438679pdfLetterWatch industry Ouverture à Zurich d'une succursale du "Trade Development Council" qui souhaite augmenter les exportations des produits de Hong Kong vers la Suisse.
fr
15.7.197440396pdfLetterGuatemala (Economy) Les pays de l'Amérique latine qui ont formé l'Union des pays exportateurs de bananes (UPEB), ont l'intention d'introduire un impôt sur l'exportation de bananes. De leur côté, les compagnies privées...
fr
1.8.197440408pdfLetterArgentina (Economy) Eine Kontaktaufnahme mit Isabel Martínez de Perón, die sich anlässlich eines Besuchs bei den internationalen Organisationen in Genf befindet, durch die schweizerischen Behörden wäre sehr unüblich. Die...
de
13.8.197440695pdfLetterSingapore (General) À l'occasion du 9ème anniversaire de l'indépendance de Singapour, le Premier Ministre a présenté les plus importants problèmes du pays: hausse des prix, inflation et croissance démographique. Lee Kuan...
fr
3.1.197540479pdfLetterMalaysia (Economy) Compte rendu de la signature de l'accord et présentation des souhaits malaisiens en matière de développement des relations économiques entre les deux pays, notamment le transfert de "know-how" à la...
fr