Information about organization dodis.ch/R344

Image
Swiss Trade Expansion Office
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung
Office suisse d'expansion commerciale
Ufficio svizzero per l'espansione commerciale
Swiss Global Entreprise
SZFH
OSEC
Office Suisse d'Expansion Commerciale
O.S.E.C.
SZH
Zentrale für Handelsförderung
Handelszentrale
Swiss Office for the Development of Trade

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (117 records found)
DateFunctionPersonComments
...1965-1965...EmployeeSchläfli
...1966-1971VizedirektorBrunner, JohnVizedirektor der OSEC, Zürich.
Décédé en 1971, cf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG de l'OSEC pour 1971.
1.1.1967-1971DirectorMontandon, Robert Karlcf. dodis.ch/30851 et Publicus. Annuaire suisse de la vie publique 1967/68. Cf. E 2001(E) 1980/83 Box 187, C.41.144.0. (1968-1970), cf. lettre de Nussbaumer du 23.1.1968 du DPF (Nussbaumer): "... constater que l'esprit d'initiative que vous avez déployé au service de notre Département vous anime également dans votre nouvelle activité."
Décédé le 10.4.1971, cf. E2001E-01#1982/58#574* [1968-1972], RG de l'OSEC pour 1970 (nécrologie) +
...1967-1977...Assistant DirectorAddor, Pierre
...1968-1969...EmployeeBürge, Alfredcf. dodis.ch/33553
...1969...Membre du Conseil de surveillanceFaillettaz, Emmanuelcf. E2001E-01#1982/58#482*
- Proposition du DFEP au CF du 22.4.1969 - Schweizerische Zentrale für Handelsförderung - Aufsichtskommission. (Gb -223.1)
...1969...Membre du Conseil de surveillanceGhelfi, Andrécf. E2001E-01#1982/58#482*
- Proposition du DFEP au CF du 22.4.1969 - Schweizerische Zentrale für Handelsförderung - Aufsichtskommission. (Gb -223.1)
E7110#1986/24#30* Vorstand und Aufsichtskommission, 1975. notamment PVCF du 25.6.1975 réélection des membres
...1969...Membre du Conseil de surveillanceVannotti, Francocf. E2001E-01#1982/58#482*
- Proposition du DFEP au CF du 22.4.1969 - Schweizerische Zentrale für Handelsförderung - Aufsichtskommission. (Gb -223.1)
...1969...Membre du Conseil de surveillanceMaier-Neff, Richardcf. E2001E-01#1982/58#482*
- Proposition du DFEP au CF du 22.4.1969 - Schweizerische Zentrale für Handelsförderung - Aufsichtskommission. (Gb -223.1)
...1969...Membre du Conseil de surveillanceGrütter, Fritzcf. E2001E-01#1982/58#482*
- Proposition du DFEP au CF du 22.4.1969 - Schweizerische Zentrale für Handelsförderung - Aufsichtskommission. (Gb -223.1)

Relations to other organizations (10)
Humatex 1979is under management of Swiss Trade Expansion Office
Office suisse d'expansion commerciale/Agence de Shanghaibelongs to Swiss Trade Expansion Office
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Abteilung Auslandsmärktebelongs to Swiss Trade Expansion Office
Swiss Trade Expansion Office foundsSchweizerische Zentrale für Handelsförderung/Agentur in Bogota1945. Cf. E 2500/1990/6, vol. 113. Lettre du 27.2.1945 de l'OSCE: "la création d'une agence commerciale de l'OSEC à Bogotà a été décidé, dont le rayon d'action s'étendra également, dans une certaine mesure, au Vénézuéla et à l'Equateur. Le directeur de cette agence, M. Pierre Grandchamp à Genève, rejoindra son poste cet automne."
Swiss Trade Expansion Office publishesLa Suisse industrielle et commercialeEn 1942, la revue est publiée en français, anglais, espagnol, allemand, italien.
Swiss Trade Expansion Office publishesWirtschaftliche Mitteilungen
Swiss Trade Expansion Office foundsSwiss Office for the Development of Trade / Trade Commissioner Bombayen 1939 - cf. E2200.110-02#1970/124#180*
Swiss Trade Expansion Office is represented inPresence Switzerland
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Agentur in Tel-Avivbelongs to Swiss Trade Expansion Office
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Bureau in Nairobibelongs to Swiss Trade Expansion Office

Written documents (27 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
194217501Bibliographical referenceFrance (Economy) Avec un texte d'Edmond Jaloux
fr
5.5.19471858pdfMinutesCzechoslovakia (Economy) La Tchécoslovaquie s’intéresse à un crédit à long terme d’environ 300 millions de francs pour faciliter les indemnités de nationalisation et cette demande sera prise en considération. Se pose par...
fr
28.11.195662306pdfPublicationSouth America (General) Bericht über die wirtschaftliche Lage in den lateinamerikanischen Ländern und die Wirtschaftsbeziehungen der Schweiz zu diesen Ländern, basierend auf mehreren Reisen und Besuchen des Delegierten für...
de
196415191Bibliographical referenceSouth Africa (General) Kappeler, Franz, Südafrika : Die Wirtschaft der Republik, ihre Probleme und Aussichten. Lausanne : Schweizer. Zentrale für Handelsförderung, 1964. Reihe: Schweizer. Zentrale für...
de
196530318Bibliographical referenceEconomic relations cité dans dodis.ch/15934, p. 232.
de
6.8.196531829pdfReportBulgaria (Economy) Ausführliche Informationen zu Wirtschaft und Aussenhandel sowie allgemeine Eindrücke des Landes.
de
9.5.196631186pdfLetterGerman Democratic Republic (General) Das Ministerium für Aussenhandel der DDR zeigt sich gegenüber der Zentrale für Handelsförderung sehr interessiert an einer Intensivierung des Handelsaustausches. Behindert werden die...
de
8.196730857pdfDiscourseExport Die Schweizerische Zentrale für Handelsförderung (SZH) ist auf die Hilfe der Botschaften bei der Beschaffung von Informationen über die wirtschaftliche Situation eines Landes angewiesen. Dabei sind...
de
10.1.196833553pdfMinutesNorth Korea (Economy) Zweck der nordkoreanischen Handelsdelegation ist es, die schweizerische Industrie kennen zu lernen. Nordkorea will gegen Devisen Maschinen und Anlagen importieren, zum Export stehen Textilien, Obst,...
de
7.8.196833632pdfReportEast-West-Trade (1945–1990) Zusammenstellung verschiedener Firmen, die ein Interesse am Osthandel bekundet haben: Sondierung von Verkaufs- und Absatzmöglichkeiten, Marktstudien und -prospektionen der schweizerischen Zentrale für...
de

Received documents (31 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.197438801pdfReportRussia (Economy) Rapport d’activités du Conseiller industriel et scientifique à Moscou entre 1971 et 1974 sur les relations de l’industrie suisse avec le Comité d’Etat pour la Science et la Technique de l’URSS, les...
fr
5.197440098pdfAddress / TalkNigeria (Economy) Le Nigéria offre aujourd’hui d’intéressantes perspectives économiques, même s'il reste de nombreux problèmes à résoudre. Analyse des potentiels et risques pour le développement économique futur du...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
9.9.197540097pdfLetterNigeria (Economy) Malgré le développement impressionnant de l’économie du Nigéria, les appels d'offres internationaux restent rares. Pour participer à la foire d’empoigne qui se déroule actuellement au Nigéria dans le...
fr
23.10.197540376pdfLetterSouth Africa (Economy) Südafrika stellt für schweizerische Produkte bereits einen gut erschlossenen Markt dar. Ihr Ruf ist im allgemeinen überdurchschnittlich, die Schweiz steht denn auch an achter Stelle aller...
de
15.6.197648530pdfLetterMexico (Economy) In letzter Minute abgesagte mexikanische Handelsmission des IMCE sorgt beim schweizerischen Botschafter für Ärger über die Mentalität der mexikanischen Beamten und die sich daraus ergebenden...
de
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
6.12.197648154pdfLetterNear and Middle East Die Swiss Expo in Kairo hat einen entscheidenden Beitrag zum besseren Verständnis des arabischen Marktes geleistet. Wie sich gezeigt hat, müssen allerdings die Kenntnisse der Schweizer Unternehmen in...
de
8.9.197749643pdfAddress / TalkExport Die OSEC war in den vergangenen 50 Jahren mit verschiedensten wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, wie etwa der Währungs-, Erdölkrise, der weltweiten Rezession und dem Protektionismus. Das...
de
30.11.197749580pdfLetterSouth Africa (Economy) Angebote an Schweizer Firmen von den wirtschaftlich interessanten, aber nichtanerkannten Homelands Transkei und Bophuthatswana können über den Vertreter der Crédit Suisse weitergeschleust werden. Es...
de

Mentioned in the documents (697 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.12.198463871pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Silvio Arioli wird zum Delegierten für Handelsverträge und Peter Saladin zum Vizedirektor des BAWI gewählt.

Darin: Antrag des EVD vom 29.11.1984 (Beilage).
Darin: Pressemitteilung...
de
9.1.198560165pdfReportJapan (Economy) Vertreter aus dem BAWI und der Zentrale für Handelsförderung besprechen verschiedene Möglichkeiten, die Markterschliessung Japans für kleine und mittelgrosse Schweizer Unternehmen voranzutreiben. de
14.1.198565636pdfWeekly telexFrance (General) Teil I/Partie I
- Visite du Conseiller fédéral Aubert à Paris du 7–8.2.1985
- Visites à Berne des ministres du Mozambique et de Guinée le 14.1.1985
- Entführung Eric Wehrli
ml
30.1.198556741pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical Department / Department for Foreign Affairs Im Unterschied zu den meisten anderen Gebührenverordnungen, die verhältnismässig eng definierbare Dienstleistungen aufgrund eines bestimmten Gesetzes tarifarisch zu regeln haben, muss die vorliegende...
de
22.2.198560160pdfCircularAsia BAWI-Direktor Sommaruga berichtet von seiner Reise in den fernen Osten und nach Südostasien. Er rechtfertigt seine längere Abwesenheit mit dem wirtschaftlichen Nutzen solcher Reisen. Sie würden zu...
de
26.4.198563415pdfLetterTaiwan (Economy) Eine Bundesfinanzierung des TOSI käme einer Haltungsänderung der schweizerischen Chinapolitik gleich, wofür sich der aktuelle Zeitpunkt angesichts der sich verbessernden Handelsperspektiven mit der VR...
de
6.5.198565732pdfWeekly telexTunesia (General) Teil I/Partie I
- Voyage en Tunisie du Conseiller fédéral Aubert du 2–5.5.1985
- Visite en Asie du Secrétaire d'État Brunner

Teil II/Partie II
- Reise von Staatssekretär...
ml
30.9.198566333pdfWeekly telexUnited Kingdom (General) Teil I/Partie I
- Entretiens du Secrétaire d'État Brunner avec Sir Antony Acland, Sous-Secrétaire d'État du Foreign and Commonwealth Office, à Londres, le 24.9.1985
- UNESCO: 2ème réunion...
ml
11.198552873pdfReportSeminars in export promotion for Swiss diplomats Ausführlicher Bericht über das Exportförderungsseminar des Jahres 1985.
ml
4.12.198560154pdfMemoJapan (Economy) Bericht über die Tätigkeit und Ausgestaltungsabsichten des Handelsdienstes der schweizerischen Botschaft in Tokio. Das Arbeitsfeld eines Handelsdienstes wird massgeblich geprägt durch die...
de

Addressee of copy (27 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.7.197749182pdfMemoBrazil (Economy) Die kürzlich erfolgte Inbetriebnahme einer Uhrenfabrik der Schweizer Firma "Mondaine" in Brasilien könnte die spezialisierte Industrie des Landes - durch Schweizer Know-How - fördern und damit die...
de
15.2.197850524pdfLetterSeminars in export promotion for Swiss diplomats In der Auseinandersetzung um die Rolle der schweizerischen Diplomatie in der Exportförderung wird die von der SHZ durchgeführte Umfrage als unwissenschaftlich und nicht repräsentativ eingestuft. Als...
de
26.4.197851315pdfLetterTrade relations
Volume
Erläuterung weshalb die kleinen und mittleren Firmen in den Schweizer Goodwill-Missionen nicht vertreten sind. Deren Interessenvertretungen sind in den Missionen präsent und zudem stehen ihnen die...
de
3.11.197849890pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Die SGS hat mit ihrem Abkommen mit Nigeria ein «fait accompli» geschaffen, da die Schweiz solche Abkommen nur noch für die ärmsten Entwicklungsländer bewilligen wollte. Dies trifft auf Nigeria, den...
de
21.2.197954079pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Im Kontakt mit der betroffenen Wirtschaft soll eine Alternative zur unbefriedigenden Situation der Exportkontrollen durch die SGS für Nigeria und andere Staaten gefunden werden, welche weder die...
de
11.12.197948319pdfMemoKuwait (Economy) Nach dem Boomjahren in Folge der Erdölpreiserhöhungen ist die kuwaitische Wirtschaft in eine Phase der Konsolidierung eingetreten, die Ereignisse im Iran wirken sich allerdings belastend aus. Durch...
de
9.9.198058986pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Studie über die Unterschiede zwischen dem schweizerischen Osthandel und dem der europäischen OECD-Länder, wobei die Schweiz in diesem Vergleich einen Mittelfeldplatz einnimmt.

Darin:...
de