Information about organization dodis.ch/R33

Image
Swiss Embassy in Paris
Schweizerische Botschaft in Paris (1957...)
Swiss Embassy in Paris (1957...)
Ambassade de Suisse à Paris (1957...)
Ambasciata svizzera a Parigi (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Paris (1798–1941)
Légation de Suisse à Paris (1798–1941)
Legazione svizzera a Parigi (1798–1941)
Schweizerische Gesandtschaft in Vichy (1941–1944)
Légation de Suisse à Vichy (1941–1944)
Legazione svizzera a Vichy (1941–1944)
Schweizerische Gesandtschaft in Paris (1944–1957)
Légation de Suisse à Paris (1944–1957)
Legazione svizzera a Parigi (1944–1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (487 records found)
DateFunctionPersonComments
1869-1872Secretary of LegationLardy, Charles ÉdouardCf. dodis.ch/41703.
4.1870-2.1872Secretary of LegationBosset, Louis Frédéric de
1872-5.2.1883Legation CounsellorLardy, Charles Édouard
2.1872-5.1874Secretary of LegationFavey, Georges
1873-1874Embassy attachéCourvoisier, GeorgesVgl. dodis.ch/13395, Teil II, C 10.
1874-1876Secretary of LegationRoguin, Ernest Alexandre Emile
1874Secretary of LegationCourvoisier, GeorgesVgl. dodis.ch/13395, Teil II, C 10.
1875-1877Embassy attachéRott, Edouard
5.1876-23.12.1877Embassy attachéPicot, Ernest Victor
1877-1891Secretary of LegationRott, EdouardCf. Dictionnaire Historique de la Suisse: Article:

Relations to other organizations (3)
Delegation of Switzerland to the OECD1951*-> Swiss Embassy in Paris A ses débuts, cette représentation dépend de la Légation de Suisse à Paris. Dès le 9.3.1953, la séparation est totale. Für das Verhältnis zwischen der Gesandtschaft in Paris und der ihr zugeordneten Delegation bei der OECE vgl. die Notiz von A. Zehnder an die Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten, 20.1.1951, sowie das Schreiben von A. Zehnder an J. Hotz, 14.8.1951, E 2802(-)1967/78/7.Cf. E 2400 Paris, Rapport pour 1953
Swiss representation in Franceis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Paris 1798-
Swiss representation in Monacois diplomatically carried out by Swiss Embassy in Paris 2006-

Written documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.4.19488251pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Point de vue américain sur la neutralité suisse. Position de la Grande-Bretagne dans la guerre froide.
fr
8.7.19488252pdfPolitical reportFrance (Politics) Opinions de M. Couve de Murville et M. Churchill sur la situation de force de l'URSS à cette époque. Attitude britannique face à l'Europe tant militaire qu'économique.
fr
4.10.19483155pdfReportUNO – General Rapport de la 3ème Assemblée générale de l'ONU à Paris.
fr
12.10.19482708pdfLetterUNO – General
Volume
Considérations critiques de C. J. Burckhardt sur les travaux des commissions de l'ONU, en particulier celle chargée de la rédaction de la Déclaration des droits de l'Homme.
Kritische...
fr
10.11.19488253pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Opinions polonaise et soviétique sur le Plan Marshall. Attitude de la Suisse face à une politisation future de l'OECE.
fr
25.11.19488254pdfPolitical reportNeutrality policy Un proche collaborateur du Général de Gaulle souligne le non-sens de la neutralité suisse dans le nouveau contexte européen. La Suisse jouit néanmoins d'un certain prestige en France, mais ni auprès...
fr
14.2.19496802pdfReportCollective security projects A propos de l'envoi d'une mission militaire espagnole aux Etats-Unis, des plans américains de réarmement de l'Allemagne occidentale et de l'opinion américaine au sujet de la Suisse.
fr
24.3.19498257pdfMilitary reportNATO Opinion du Chef du 2e Bureau de l'Armée française sur la situation internationale et la position de l'URSS.
fr
4.5.19498630pdfLetterNon Governmental Organisations Burckhardt beklagt den Verzicht der Teilnahme der Schweiz am Filmfestival von Cannes zugunsten des Festivals von Venedig, als gerade vor dem Hintergrund des Bruchs der bilateralen Handelsbeziehungen...
fr
23.8.19498255pdfPolitical reportCouncil of Europe Pouvoir du Conseil de l'Europe et admission de l'Allemagne en son sein. Création d'un Comité de défense européen prévu par le Pacte de l'Atlantique.
fr

Received documents (203 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.11.199056440pdfTelegramElectoral observations Die Rekrutierung von Wahlbeobachtern für Haiti sollte gesichert sein. Die schweizerischen Botschaften in Mexiko, Washington und Paris werden gebeten, die Sicherheitslage der Operation Haiti zu...
de
21.11.199054684pdfTelegramCSCE Summit in Paris (19.–21.11.1990) Mit der Unterzeichnung der «Charta von Paris für ein neues Europa» setzten die 34 Staats- und Regierungschefs der KSZE-Staaten sowie EG-Kommissionspräsident Delors die politischen Grundlinien fest für...
de
5.12.199057087pdfPolitical reportFederal Republic of Germany (Politics) Helmut Kohls CDU gewinnt die ersten gesamtdeutschen Bundestagswahlen. Es handelt sich dabei um eine Quittung für Kohls umsichtiges Vereinigungsmanagement und um einen Vertrauensbeweis dafür, dass er...
de
18.12.199054526pdfTelegramQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Die Schweiz anerkennt grundsätzlich den Anspruch auf Unabhängigkeit der baltischen Staaten, sieht aber die Elemente zu deren Anerkennung noch nicht als gegeben. Auf dieser Basis erscheinen immerhin...
de
21.12.199060212pdfTelexFrancophonie La suggestion canadienne de proposer le cas echeant Genève comme lieu de remplacement du prochain sommet francophone a fait l'objet d'une évaluation au sein du DFAE. La conclusion est une appréciation...
fr
4.6.199165989pdfLetterExport of war material Die USA am 21.5.1991 und Grossbritannien am 1.6.1991 haben beschlossen, die Schweiz in die Liste der Länder aufzunehmen, die von der Generallizenz begünstigt werden. Rund 90% der auf der...
de
27.6.199159007pdfReportTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine...
de
10.7.199165895pdfMemoPoland (Economy) Der polnische Premierminister Bielecki schlägt die Gründung eines Umweltfonds vor, der aus der Schuldenerleichterung gespiesen werden soll. Da ausser den USA noch kein Gläubigerland eine Zusage geben...
de
28.8.199160096pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Obwohl die NNSC immer weniger Aufgaben wahrgenommen hat und wohl kaum für unabsehbare Zeit am Leben erhalten werden kann, ist sie integraler Bestandteil des Waffenstillstandabkommens. Sie hat zudem...
de
24.9.199159389pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr

Mentioned in the documents (464 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.11.198357158pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (General) Le Conseil fédéral doit rappeler à la Nouvelle société helvétique qu'il défend les intérêts du pays et de ses ressortissants, notamment dans le cadre des négociations sur la double imposition avec la...
fr
198430105Bibliographical referenceFrance (General) Contient entre autres:

- Carrière de Louis-Edouard Roulet ; [suivi d'une] Bibliographie In: Cinq siècles de relations franco-suisses : hommage à Louis-Edouard Roulet. - Neuchâtel : Ed. de...
fr
8.2.198451989pdfLetterMadagascar (General) Petite documentation sur Madagascar, Maurice et La Réunion et sur leurs relations respectives avec la Suisse.
fr
10.2.198454739pdfMemoMeans of transmission of the Administration Es besteht kein Anlass, bei der Einführung neuer technischer Übermittlungswesen vom Prinzip der Zentralisierung des gesamten Schriftverkehrs mit den Auslandvertretungen beim EDA abzuweichen. Vom BAWI...
de
12.3.198456967pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Für die Lieferung von Plutonium tauschen Frankreich und die Schweiz diplomatische Noten aus, in denen versichert wird, dass das Material nur für friedliche Zwecke verwendet wird, der physische Schutz...
de
14.5.198463777pdfWeekly telex Teil I/Partie I
- Europarat: 74. Sitzung des Ministerkomitees vom 9.–10.5.1984
- Wahl des neuen Generalsekretärs des Europarates Oreja Aguirre
- Visite du Secrétaire d'État Brunner à...
ml
18.6.198463762pdfWeekly telexVatican (the) (Holy See) (General) Teil I/Partie I
- Papstempfang durch den Bundesrat im Lohn
- Austausch zwischen dem syrischen Vizepräsident Rifaat Al Assad und Bundesrat Aubert am 13.6.1984 in Bern
- «Les Iraniens...
ml
18.6.198468007pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (General) Der Notenentwurf zwischen der Schweiz und Frankreich betreffend einen Transfer von Plutonium wird genehmigt.

Darin: Antrag des EDA vom 21.5.1984 (Beilage).
Darin: Mitbericht des EDI...
de
25.6.198463758pdfWeekly telexMozambique (General) Teil I/Partie I
- Le Conseiller fédéral Aubert a reçu le Ministre à la Présidence pour les affaires économiques du Mozambique Veloso le 21.6.1984
- Conférence générale OIT
- XIX....
ml
1.4.198565703pdfWeekly telexStockholm Conference on Confidence- and Security-Building Measures and Disarmament in Europe (CSBM, 1984–1986) Teil I/Partie I
- CDE: Cinquième session du 22.3.1985
- Réunion d'experts austro-suisse sur vérification
- Intervention von Botschafter Quinche in Südafrika
- Bundesratsbeschluss...
ml

Addressee of copy (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
4.3.197648859pdfMemoEurope's Organisations Grâce au Conseiller national Y. Richter, le message sur l'ESA sera examiné par la Commission des Affaires étrangères et non par la Commission de la science et de la recherche du Conseil national. En...
fr
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
17.11.197648871pdfLetterEurope's Organisations Die Post soll eine ESA-Sondermarke herausgeben Zum einen entspricht das einer bereits bestehenden Tradition von Zeit zu Zeit eine schweizerische Sondermarke einer internationalen Organisation zu...
de
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
3.8.197750259pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die EG sind im Begriff ein kommerzielles on-line Informationsnetz, EURONET, zu errichten. Die Generaldirektion der PTT, der eine schweizerische Beteiligung angesichts der grossen wirtschaftlichen...
de