Information about organization dodis.ch/R28816

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique II (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique II (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II (1979–1995)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1974–1979)
DPF/Direction politique/Division politique II (1974–1979)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II (1974–1979)
Abteilung II (Afrika, Asien, Naher Osten, Ozeanien und Lateinamerika)
Division II (Afrique, Moyen-Orient, Asie, Océanie et Amérique latine)
Divisione II (Africa, Medio Oriente, Asia, Pacifico e America latina)
EDA/STS/PD/PA2 (1995–2000...)
DFAE/SEE/DP/DP2 (1995–2000...)
DFAE/SES/DP/DP2 (1995–2000...)
PA 2
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (105 records found)
DateFunctionPersonComments
...1996–2000...Diplomatische MitarbeiterinBerset Kohen, MurielNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien.
...1996–2000...Diplomatischer MitarbeiterNelson, PeterNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien.
...1996...SecretaryKündig, DorisAfrika, Lateinamerika.
Büro: W 354.
...1996...SecretarySuter, AndreaAfrika, Lateinamerika.
Büro: W 354
1997–2000Diplomatischer MitarbeiterDussex, ChristianAfrika, Lateinamerika.
...1997–1998...Diplomatische MitarbeiterinMeylan Glasspool, Marie-ClaudeAfrika, Lateinamerika.
...1997–2000...Diplomatische MitarbeiterinWaaij-Frey, Elisabeth vanNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien bis 1997/1998 und dann Afrika, Lateinamerika.
...1997–2000...Diplomatischer MitarbeiterAmhof, EricNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien.
22.9.1997–31.12.1999Head of DepartmentBlickenstorfer, Christian
...1999–2000...Diplomatischer MitarbeiterCavegn, DanielNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien.

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II

Written documents (581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.197740564pdfMemoUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Aperçu de l'attitude de la Suisse dans la question de la Palestine depuis 1948, ses déclarations pour la promotion de la paix au Proche-Orient, sa sollicitude pour les réfugiés palestiniens sur le...
fr
28.2.197751381pdfMemoAsia Die ASEAN-Staaten haben eine zunehmende Bedeutung für schweizerische Investoren. Da die Gefahr einer allgemeinen Verschlechterung der Zulassungsbedingungen in Entwicklungsländern besteht, sollen vor...
de
26.4.197748385pdfLetterIsrael (Politics) Nachdem sich Bruno Breguet nun bereitgefunden hat, zuhanden der israelischen Behörden eine Art «Verzichtserklärung» auf künftige anti-israelische Aktivitäten abzugeben, kann das EPD das Gnadengesuch...
de
3.5.197740620pdfMemoZimbabwe (General) Die Schweiz hat die Visumspflicht für Inhaber rhodesischer Pässe eingeführt. Die Einsetzung eines Vertrauensmann in Salisbury für die Erteilung der Visa scheint hingegen kaum realisierbar....
de
4.5.197751414pdfMemoMalaysia (Economy) Rapport général sur les relations bilatérales entre la Suiss et la Malaisie, notamment sous l'angle économique.
ml
27.5.197753282pdfMemoEthiopia (General) Das IKRK ist eine Organisation, die in ihrer Führung und Tätigkeit unabhängig von jeglicher Regierung sein soll und will. Eine Einmischung seitens der Schweizer Diplomatie in die Kompetenz des IKRK...
de
1.6.197752276pdfMemoTechnical cooperation Orientierung über den Nord-Süd-Dialog, die bevorstehende TZ-Konferenz, die Haltung zur Aide associée, das Katastrophenhilfe-Abkommen, die Gründung der IGEP sowie über die in Realisierung begriffenen...
de
24.6.197749642pdfMemoCooperation with interest groups Diskussion über die Schaffung von sogenannten Erfahrungstagungen zur Verbesserung des Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen SZH, Vorort und Behörden auf dem Gebiet der Exportförderung. Die...
de
1.7.197752467pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan der Abteilung II der Politischen Direktion des Eidg. Politischen Departements.
de
21.7.197749045pdfMemoExport of war material Die Firma Bührle erkundigt sich, ob die temporäre Ausfuhr eines Feuerleitgeräts nach Griechenland zu Vorführzwecken bewilligt werden würde. Da gegenüber Griechenland ein Kriegsmaterialembargo besteht,...
de

Received documents (383 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.197853101pdfLetterCape Verde (General) Le Cap-Vert souhaite établir des relations diplomatiques au niveau des ambassadeurs avec la Suisse. Si cette dernière devait accepter la demande, il lui faudrait établir dans le même temps des...
fr
5.4.197854063pdfLetterSouth Africa (Economy) Die schweizerischen Firmen mit Niederlassungen in Südafrika sind im Prinzip bereit, den sozialpolitischen Verhaltenskodex der südafrikanischen Arbeitgeberorganisationen anzuwenden. Auf eine offizielle...
de
24.4.197850870pdfLetterEl Salvador (Politics) Das HEKS erkundigt sich nach dem Schicksal der Campesinos im Nachgang der Besetzung der Schweizer Botschaft in San Salvador und verweist auf ihr Projekt zur juristischen Beratung für die Bauern in San...
de
28.4.197850849pdfLetterSouth Korea (Politics) Südkorea strebt danach, seine Waffenindustrie aus der einseitigen Abhänigkeit von den USA zu lösen und mehr und mehr zu verselbständigen. Da die neutrale Schweiz vielen als Leitbild dient, möchte ein...
de
19.5.197848189pdfEnd of mission reportEl Salvador (Politics) Après l’occupation de l’ambassade suisse et d’autres ambassades à San Salvador par des groupes du mouvement paysan, l’ambassadeur suisse donne un bref aperçu de ces mouvements aussi que de la...
fr
20.6.197849177pdfLetterBrazil (Politics) Die Reaktion des brasilianischen Aussenministeriums auf die schweizer Medienberichterstattung wird geschildert: Das Ministerium stelle beim Umfang der Medienberichte im Kontext des Besuchs des...
de
3.7.197854044pdfMemoSouth Africa (Politics) Entwicklungszusammenarbeit mit Gebieten, welche von der Schweiz nicht als selbständige staatliche Gebilde anerkannt werden, sind im Prinzip nicht möglich. Bei den Homelands erweist sich der Spielraum...
de
11.7.197854093pdfLetterNigeria (Politics) Die Kriminalität in Apapa, dem Industriequartier von Lagos, hat in den letzten Wochen enorme Ausmasse angenommen, sodass das Leben der Angestellten von Schweizer Firmen täglich gefährdet ist. Dem...
de
19.7.197849992pdfLetterIraq (General) Commentaire visant à apporter des corrections au compte-rendu du 11.7.1978. Les 3 points en question concernent le dollar, l'inflation mondiale ainsi que la coopération dans le domaine de l'énergie.
fr
4.8.197852022pdfLetterImage of Switzerland abroad Un journal de Calcutta accuse la Suisse dans le cadre d'adoptions d'enfants indiens en Suisse et prétend qu'ils servent de cobayes pour des recherches. Cette affaire suit une autre, dans laquelle...
fr

Mentioned in the documents (537 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.12.199158756pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) Die Sitzung wurde auf Wunsch von Bundesrat Villiger einberufen, um eine Ergänzung des Aussprachepapiers im Lichte der Inspektionsreise des Projektleiters zu diskutieren. Es wird auf eine Ergänzung...
de
18.12.199159863pdfMemoNear and Middle East Selon les informations récentes, la Suisse figurerait sur la liste des États «pressentis» en qualité d’observateur pour la conférence multilatérale sur le Moyen-Orient à Moscou de fin janvier 1992. Il...
fr
23.12.199158732pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–)
Volume
Der Rücktritt von Botschafter Manz als Sonderbeauftragter der UNO für Westsahara erfolge in Absprache mit dem Bundesrat. Probleme innerhalb der Operation erleichterten die Entscheidung. Die MINURSO...
de
13.1.199262961pdfReportCambodia (General) La Suisse est disposée à envoyer des observateur pour des élections. Mais dans la phase actuelle de l'UNAMIC, une aide supplémentaire de la Suisse n'est pas nécessaire. Cependant, il faut d'ores et...
fr
23.1.199262067pdfProject proposalPhilippines (the) (General) Nach 600 Jahren Inaktivität schleuderte der Vulkan Pinatubo im Sommer 1991 während Wochen Pyroklastika und Asche aus. Die Schweiz entsendet eine Expertengruppe, welche die geotechnischen Sanierungs-...
ns
24.1.199263298pdfTelexTogo (General) Les autorités suisses ne pensaient pas que le gouvernement togolais de transition entreprendrait tous les efforts possibles pour permettre l'instauration d'un véritable État de droit. Elles avaient...
fr
29.1.199261450pdfMemoColombia (General) Large tour d'horizon de l'état politique et sécuritaire actuel de la Colombie – prise en étau entre les groupes narcotraficants et la guérilla révolutionnaire – et des relations bilatérales. Celles-ci...
fr
6.2.199261462pdfReportParaguay (Economy) À la suite de la négociation en 1991 d'un accord de protection et de promotion des investissements entre la Suisse et le Paraguay, le Ministre paraguayen a souhaité passer brièvement en Suisse pour...
fr
10.2.199262860pdfMemoWestern Sahara Die Schweiz anerkennt grundsätzlich keine Befreiungsbewegungen, wie sie die Polisario eine ist. Die Polisario hat jedoch 1989 ein Büro in Genf errichtet und ihr Vertreter in Genf wurde mehrere Male...
de
19.2.199260672pdfMinutes of the Federal CouncilAlgeria (General) Die Unterbrechung des demokratischen Prozesses in Algerien durch den Staatsstreich vom 12.1.1992 hat zu einer Verschlechterung der politischen und der Menschenrechtssituation geführt. Algerien genügt...
ml

Addressee of copy (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.7.197539310pdfLetterNorth Korea (Others) Das EPD hat nichts gegen die Aufnahme von nordkoreanischen Schülern an Genfer Schulen einzuwenden. Der Eindruck, den ein Aufenthalt in diesem empfänglichen Alter hinterlässt, dürfte beträchtlich sein...
de
7.8.197538491pdfMemoPapua New Guinea (Others) Erörterung der Anregung des Völkerkundemuseums Basel, Papua-Neu Guinea anlässlich der Erlangung der staatlichen Unabhängigkeit als Geschenk Filmkopien wissenschaftlich-ethnologischer Arbeiten zu...
de
15.8.197540034pdfMemoAngola (General) Aperçu des principales mesures d'aide humanitaire suisse à l'Angola prises ou dont la réalisation est envisagée dans un proche avenir.
fr
18.8.197540478pdfLetterMalaysia (Economy) Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung und das wirtschaftliche Potential Malaysias. Die Schweizer Wirtschaft hat in Malaysia gut Fuss gefasst und ein weiterer Ausbau der Beziehungen könnte...
de
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr
26.8.197540477pdfLetterMalaysia (General) Der geplante Besuch des malaysischen Verkehrsministers in der Schweiz könnte sich günstig auf die Geschäftsbeziehungen der beiden Länder auswirken. Das Verkehrsministerium plant Investitionen zu...
de
27.8.197538601pdfTelegramGATT Der Besuch von K. Jacobi in Washington wird geplant: In der Uhrenfrage wird auf Demarchen verzichtet um in den GATT-Verhandlungen nicht den Eindruck des Sonderfalls zu erwecken. Besprochen werden...
de
27.8.197540035pdfMemoAngola (General) La Suisse a réagi très rapidement à l'évolution de la situation en Angola, à la fois pour l'aide humanitaire et l'aide alimentaire. L'aide est acheminée par le canal du CICR afin de garantir une...
fr
12.9.197539312pdfMemoAfrica (General) Der Handel der Schweiz mit Rhodesien und Südafrika bereitet der OAU Sorge, weil er zur Stärkung der dortigen Regimes beiträgt. Diese verfolgten eine Politik, die nicht den Prinzipien entspricht, auf...
de
26.9.197540271pdfMemoQuestions of international law Um den für den Fortgang eines juristischen Prozessverfahrens notwendigen Bereich jenseits der Grenze verbindlich betreten zu können, sollte die zuständige schweizerische Gerichtsinstanz nicht via...
de