Information about organization dodis.ch/R28816

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique II (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique II (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II (1979–1995)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1974–1979)
DPF/Direction politique/Division politique II (1974–1979)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II (1974–1979)
Abteilung II (Afrika, Asien, Naher Osten, Ozeanien und Lateinamerika)
Division II (Afrique, Moyen-Orient, Asie, Océanie et Amérique latine)
Divisione II (Africa, Medio Oriente, Asia, Pacifico e America latina)
EDA/STS/PD/PA2 (1995–2000...)
DFAE/SEE/DP/DP2 (1995–2000...)
DFAE/SES/DP/DP2 (1995–2000...)
PA 2
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (105 records found)
DateFunctionPersonComments
...1995–1999Diplomatischer MitarbeiterLaggner, BennoAfrika, Lateinamerika: zuständig für Maghrebstaaten und Mittelmeerfragen, Südliches Afrika
...1995–1996...Diplomatischer MitarbeiterBörlin, MarkusAfrika, Lateinamerika: zuständig für Lateinamerika
1995–1997...Diplomatischer MitarbeiterLazzarotto, StefanoNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien: zuständig für Japan, Nord-/Süd-Korea, Ozeanien, Multilaterales, Sonderfragen
...1995–1996...SecretaryLamperti, MarziaBüro: W 343
...1995–1996...SecretaryAebi, RosmarieAfrika, Lateinamerika.
Büro: W 354.
...1995...SecretarySpahr, BeatriceAfrika, Lateinamerika
...1995...SecretaryEndriss, DorisAfrika, Lateinamerika
4.1995–10.1995Deputy Head of DepartmentRichard, Jean-Claudetemporär.
...1996–2000...Deputy Head of DepartmentCerjat, Bénédict de
...1996–2001AdjunktDarier, MauriceAfrika, Lateinamerika.

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II

Written documents (581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.6.198351339pdfMemoMadagascar (General) Des efforts effectués dans le domaine de la coopération au développement et de l'aide humanitaire résultent une amélioration des relations diplomatique entre la Suisse et Madagascar.
fr
12.7.198366098pdfMemoIran (General) Gespräch über die positive Entwicklung der Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Iran, die Bemühungen Teherans um eine blockfreie islamische Position und über die Verfolgung der religiösen...
de
30.8.198361204pdfMemoTibet (General) Die chinesische Botschaft beschwert sich über ein Interview des Dalai Lamas in der «Tribune de Lausanne». Das EDA betont, der Dalai Lama werde als religiöses Oberhaupt nicht empfangen. Nach...
de
22.9.198355014pdfMemoMali (General) Depuis que la Suisse a établi des relations diplomatiques avec le Mali en 1961, plusieurs accords bilatéraux ont été signés. Les relations économiques restent limitées, alors que la coopération au...
fr
12.10.198351317pdfReportRwanda (Politics) Gespräche von Rwandas Präsident Habyarimana mit Bundespräsident Aubert in Bern. Nach Diskussion der Entwicklungszusammenarbeit auf Expertenebene geht es um die Situation in Namibia und Tchad sowie um...
de
8.11.198353216pdfMemoGuinea (Politics) La fermeture de l’Ambassade de Suisse en Guinée n’est peut-être pas opportune, à l’heure où ce pays tente un rapprochement vers l’Occident et va occuper une place importante sur la scène...
fr
27.1.198461205pdfMemoTibet (General) Après des propos assez durs au sujet de l’occupation chinoise du Tibet durant sa dernière visite, il faudra s’assurer que le Dalai Lama et à sa suite respectent les engagements pris avec les autorités...
fr
8.2.198451989pdfLetterMadagascar (General) Petite documentation sur Madagascar, Maurice et La Réunion et sur leurs relations respectives avec la Suisse.
fr
6.198452674pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan der Politischen Direktion und ihre Sektionen und Dienste des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten.

Plan de travail de la Direction politique et de ses sections et...
ml
28.6.198452683pdfReportMozambique (General) Le Ministre à la Présidence pour les affaires économiques du Mozambique, M. Jacinto Veloso, visite Berne. Les sujets des entretiens sont les relations entre la Mozambique et l’Afrique du Sud, la...
fr

Received documents (383 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.197753273pdfLetterEthiopia (General) Das Leben in Äthiopien ist infolge Bürgerkriegs auch für Ausländer gefährlich. Kurzfristige Ausreisegenehmigungen sind nur schwierig zu erhalten. Es soll deshalb eine einfache Ausreise ermöglicht...
de
3.5.197740620pdfMemoZimbabwe (General) Die Schweiz hat die Visumspflicht für Inhaber rhodesischer Pässe eingeführt. Die Einsetzung eines Vertrauensmann in Salisbury für die Erteilung der Visa scheint hingegen kaum realisierbar....
de
31.7.197753278pdfLetterEthiopia (General) Die revolutionären Organe haben das Recht über Leben und Tod in Äthiopien. Ein schweizerischer Rotkreuzarzt wird unter Hausarrest gestellt. Die Botschaft interveniert und kann gegen eine Bezahlung die...
de
5.10.197751951pdfMemoPalestine (General) L'UNRWA s'est adressé à la Suisse afin d'obtenir un engagement financier ferme. Face aux besoins considérables qui sont signalés à la Suisse, le DPF n'a pas l'intention d'augmenter ses contributions...
fr
19.10.197748540pdfMemoExport of war material Für die Genehmigung zur Kriegsmaterialausfuhr an Einzelpersonen besteht im Kriegsmaterialgesetz keine Grundlage. Lieferungen an ausländische Vertretungen in der Schweiz werden auch als Ausfuhr...
de
20.10.197748094pdfMemoKuwait (Economy) Die gemäss Markenschutzgesetz geforderte Reziprozität ist nicht gegeben, wenn Kuwait generell die Beibringung einer Bescheinigung des Israel-Boykott-Büros verlangt.
de
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
23.11.197748576pdfTelegramNear and Middle East L'enchaînement des événements qui a abouti à la visite de Sadate en Israël a pris l'ONU totalement par surprise. Le Gouvernement israélien paraît actuellement soumis à une pression pour l'amener à...
fr
20.2.197852014pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Das Generalkonsulat in Hongkong soll der politischen Berichterstattung seine volle Aufmerksamkeit schenken, da Hongkong ein guter Beobachtungsposten für die Vorgänge in China und im südostasiatischen...
de
7.3.197852007pdfLetterTunesia (Politics) Beim Antrittsbesuch von H. Langenbacher beschwert sich der Aussenminister über Verständnislosigkeit Europas angesichts der Unruhen in Tunesien. Freiheit und Demokratie liessen sich dem...
de

Mentioned in the documents (537 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.1.197237165pdfLetterEthiopia (General) Nach der Vorführung von schweizerischen Armeefilmen an hohe Beamte des äthiopischen Verteidigungsministeriums und den Spitzen der äthiopischen Streitkräfte durch die Schweizer Botschaft in Addis Abeba...
de
4.4.197339208pdfMemoFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Prise de position du Département politique fédéral suite au rapport du Département de l'économie publique sur les relations avec la CEE.
fr
11.4.197339694pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Cette séance porte sur l'intégration européenne, la position de la délégation permanente pour l'économie, la coordination des domaines qui auront une grande importance (le nouveau droit européen par...
fr
27.6.197339237pdfCommuniquéPolitical Department / Department for Foreign Affairs Anstelle der bisherigen Dienste Ost und West werden zwei Abteilungen geschaffen, von denen die eine für ganz Europa, die USA sowie Kanada und die andere für die restlichen Länder zuständig ist.
de
27.6.197337179pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.
ml
7.197340077pdfMinutesNear and Middle East Compte rendu des exposés et des discussions lors de la Conférence régionale des ambassadeurs, portant sur le conflit Égypte-Israël, le rôle des grandes puissances sur le théâtre du Proche-Orient, le...
ml
4.7.197339238pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,...
de
26.7.197339408pdfMemoResearch and Development with Europe
Volume
Aperçu du développement de la coopération scientifique en Europe et notamment des efforts de coordination des organisations multilatérales en Europe et au sein de l’Administration fédérale.
fr
2.10.197339247pdfReportIsrael (Politics)
Volume
Pendant leurs conversations, les Ministres des Affaires étrangères suisses et israéliens font un tour d'horizon des relations bilatérales, de la situation au Proche-Orient, de la CSCE, du terrorisme,...
fr
5.12.197340635pdfMinutesOil Crisis (1973–1974) Selon le vœu du Conseil fédéral, un groupe interdépartemental restreint de hauts fonctionnaires se réunit pour la première fois pour élucider la complexité des problèmes qui se posent à la Suisse sur...
fr

Addressee of copy (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
21.8.197338603pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Durch die nichtdiskriminatorische, einseitige Präferenzgewährung soll den Entwicklungsländern ermöglicht werden ihre Exporterlöse zu erhöhen, ihre Industrialisierung zu begünstigen und ihr...
de
26.9.197338249pdfTelegramChile (Politics) Aufgrund von parlamentarischen Beschwerden wird Ch. Masset ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass in Not befindliche Schweizer in seiner Residenz Zuflucht finden müssen.
de
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
17.10.197339542pdfMemoNear and Middle East Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich...
de
18.10.197353985pdfMemoNear and Middle East Die Sicherheit ist für Flüge ins Kriegsgebiet im Nahen Osten nicht mehr gewährleistet, weshalb sie nur noch mit Sonderbewilligung durchgeführt werden können. Diese ist nur bei humanitärer Zielsetzung...
de
23.10.197339968pdfMemoNear and Middle East Journal vom 10.-13.10.1973 über die vom Politischen Departement getroffenen Abklärungen, den Entscheidungsprozess und die zu treffenden Massnahmen in Bezug auf das Problem der Evakuierung von...
de
30.10.197339582pdfMemoNear and Middle East Le CICR se trouve en pleines négociations avec les parties du conflit au Proche-Orient sur l'échange des listes de prisonniers de guerre. Dans les circonstances actuelles, un appel du Conseil fédéral...
fr
3.12.197340883pdfMemoAustria (General) Schweizerische Sondierungen ergeben, dass sich Österreich keine allzu grossen Sorgen bezüglich politischem Druck seitens der arabischen Erdölproduzenten macht.
de