Information about organization dodis.ch/R28816

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique II (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique II (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II (1979–1995)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1974–1979)
DPF/Direction politique/Division politique II (1974–1979)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II (1974–1979)
Abteilung II (Afrika, Asien, Naher Osten, Ozeanien und Lateinamerika)
Division II (Afrique, Moyen-Orient, Asie, Océanie et Amérique latine)
Divisione II (Africa, Medio Oriente, Asia, Pacifico e America latina)
EDA/STS/PD/PA2 (1995–2000...)
DFAE/SEE/DP/DP2 (1995–2000...)
DFAE/SES/DP/DP2 (1995–2000...)
PA 2
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (105 records found)
DateFunctionPersonComments
...1995–1999Diplomatischer MitarbeiterLaggner, BennoAfrika, Lateinamerika: zuständig für Maghrebstaaten und Mittelmeerfragen, Südliches Afrika
...1995–1996...Diplomatischer MitarbeiterBörlin, MarkusAfrika, Lateinamerika: zuständig für Lateinamerika
1995–1997...Diplomatischer MitarbeiterLazzarotto, StefanoNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien: zuständig für Japan, Nord-/Süd-Korea, Ozeanien, Multilaterales, Sonderfragen
...1995–1996...SecretaryLamperti, MarziaBüro: W 343
...1995–1996...SecretaryAebi, RosmarieAfrika, Lateinamerika.
Büro: W 354.
...1995...SecretarySpahr, BeatriceAfrika, Lateinamerika
...1995...SecretaryEndriss, DorisAfrika, Lateinamerika
4.1995–10.1995Deputy Head of DepartmentRichard, Jean-Claudetemporär.
...1996–2000...Deputy Head of DepartmentCerjat, Bénédict de
...1996–2001AdjunktDarier, MauriceAfrika, Lateinamerika.

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II

Written documents (581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.4.197652178pdfLetter Korruption bei multinationalen Gesellschaften ist feststellbar und nicht abzustreiten. Versuche zu mehr Transparenz und Ehrlichkeit sind daher legitime Anliegen. Eine dementsprechende Umfrage der UNO...
de
18.5.197650909pdfMemoLebanon (Politics) Nachdem sich die Lage im Libanon auch nach der Wahl des neuen Präsidenten Sarkis weiter verschlechtert hat, beschliesst der Chef des Politischen Departements die provisorische Schliessung der...
de
18.5.197650837pdfMemoNorth Korea (Politics) Die Genfer Firma Blanchut & Bertrand wird seit einiger Zeit mit intensiver nordkoreanischer Porpaganda bedrängt. Insbesondere sei sie mit Nachdruck "gebeten" worden, eine Deklraataion zuhanden des...
de
21.5.197648802pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Aus innen- und aussenpolitischen wie aus wirtschaftlichen Erwägungen scheint eine Annäherung der Schweiz an die PLO angezeigt. Dabei wäre ein informeller Empfang Farouk Kaddoumis in Bern auf Ebene...
de
3.7.197650247pdfMemoTerrorism Um 00.32 trifft beim Pikettdienst der erste Reuters-Flash wegen Augriff auf Flugplatz Entebbe ein. 02.28 Bestätigung durch Militärkommando in Israel, dass alle Geiseln und die Besatzung des Air Bus...
de
15.7.197649699pdfMemoIran (Politics) Die Konsulatsbesetzung hat die Notwendigkeit von verstärkten Schutzmassnahmen gezeigt. Des Weiteren ist dem iranischen Wunsch der Rückerstattung der Akten stattzugeben, wobei sich jedoch die Frage der...
de
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
31.8.197649492pdfMemoZimbabwe (Politics) Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und...
de
3.9.197648252pdfAddress / TalkAfrica (General) Übersicht zur Anerkennung neuer Staaten im südlichen Afrika, insbesondere Angola, die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Mozambique, die Beziehungen der Schweiz zur Republik Südafrika sowie die...
de
24.9.197653288pdfTelegramEthiopia (General) Die äthiopischen Behörden kontrollieren den schweizerischen Kurierdienst. Falls Äthiopien auf den Kurierinspektionen beharren und sich keinerlei Modus Vivendi abzeichnen, könnten die Tätigkeiten der...
de

Received documents (383 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.6.197339251pdfMemoPalestine (General)
Volume
Die Fatah-Führung bedauert die Attentate der letzten Jahre, welche die Schweiz betrafen und lobt die Neutralität der Schweiz. Sie wünscht sich für den PLO-Vertreter in Genf einen offiziellen Status....
de
31.7.197339288pdfLetterCambodia (General) Die militärische Lage in Kambodscha ist unübersichtlich. Es ist nicht voraussehbar, ob Truppen der Roten Khmer mit Unterstützung aus Nordvietnam die komplette Besetzung von Pnom Penh beabsichtigen....
de
7.8.197339520pdfMemoPalestine (General) Der PLO-Verbindungsmann in Genf erkundigt sich nach der Möglichkeit, Polizeischutz anzufordern, falls er sich bedroht fühlt. Die Bundespolizei warnt den israelischen Sicherheitsdienst vor einem...
de
4.9.197339521pdfMemoPalestine (General) Aufzeichnung der zentralen Ereignisse und bisherigen Bemühungen in Bezug auf das Ersuchen, ein PLO-Informationsbüro bei den Vereinten Nationen in Genf zu etablieren.
de
5.9.197339181pdfMemoPeru (Politics) Le Pérou est un des centres de gravité de l'aide du développement de la Suisse en Amérique latine. Une livraison d'armes de la Suisse ne saurait dans l'état actuel des choses avoir d'incidences...
fr
20.10.197339543pdfTelegramNear and Middle East Die ägyptische Regierung erwartet, dass die Schweiz keinen Wehrdienst in Israel und keine Durchreise von Söldnern zulässt, umso mehr ihr als Hüterin der Genfer Konvention eine besondere Rolle zukomme....
de
26.10.197339581pdfMemoNear and Middle East Das EPD ist bereit, das dem IKRK zur Verfügung gestellte Flugzeug für einen Evakuierungsflug von kriegsverletzen Ägyptern aus Israel nach Ägypten freizugeben. Das Gesuch für den Transport von...
de
4.12.197340270pdfMemoEgypt (General) Le déroulement des enquêtes juridiques dans l'affaire Cinetel à Genève risque de provoquer des incidents diplomatiques entre l'Egypte et la Suisse. En dépit de la séparation des pouvoirs, le DPF...
fr
10.12.197339290pdfLetterCambodia (Politics) Die Entwicklung der politischen Situation in Kambodscha ist nicht eindeutig zu beurteilen. Da die aktuelle Lage noch einige Zeit anhalten könnte, sollte mit der Überreichung des Beglaubigungsschreiben...
de
12.2.197439522pdfMemoPalestine (General) Durch die Beteiligung der PLO an der Nahostkonferenz in Genf könnte langfristig die Eröffnung eines ständingen Informationsbüros in Genf de facto erreicht werden. Die konkreten politischen Absichten...
de

Mentioned in the documents (537 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.1.197850365pdfMemoFinancial aid Récapitulation des actions, en matière d'aide humanitaire, de la Suisse en Afrique australe au cours des derniers mois, soit en Angola, au Botswana, Lesotho et Mozambique.
fr
23.1.197849365pdfMemoSouth Africa (General)
Volume
Überblick über die schweizerische Haltung gegenüber dem UNO-Waffenembargo gegen Südafrika, gegenüber der Apartheidpolitik, der Unterstützung von Befreiungsbewegungen sowie der international...
de
25.1.197848123pdfReportComoros (General) Nach einer vom SRK durchgeführten Aufklärungsmission zur Einrichtung der Staatsapotheke der Komoren konnte nun ein geeigneter schweizerischer Fachmann dafür gefunden werden. Das EPD übernimmt die...
de
26.1.197848528pdfMemoEgypt (Economy) Übersicht über hängige Probleme mit Ägypten, namentlich die nicht transferierbaren Kapitalkonten von Schweizerbürgern, den Transfer von Pensionen in die Schweiz und einen teilweise hängigen...
de
31.1.197850104pdfMemoPolitical issues Anlässlich der Amtsübernahme von Pierre Aubert wurden sämtliche Abteilungen des Politischen Departements gebeten, eine Übersicht über ihre Hauptprobleme sowie diverse Übersichtsdokumente zu den...
ml
24.2.197851740pdfMemoHuman Rights Différents sujets ont été discutés au sein du groupe de travail en faveur des droits de l’homme, parmi lesquels les activités au Conseil de l’Europe, les activités multilatérales, les actions...
fr
3.197851441pdfReportAsia Ausführliche Dokumentation der Schweizer Botschaft in Kuala Lumpur über die Swiss-ASEAN Goodwill-Mission II in Thailand und Malaysia im Februar und März 1978.
ml
2.3.197851019pdfReportUN (Specialized Agencies) Besprechung des UNESCO Deklarationsentwurfs über Rasse und Rassenvorurteile. An der Sitzung werden die Richtlinien für die schweizerische Delegation in Bezug auf die im März 1978 stattfindende...
ml
14.3.197849479pdfMinutesZimbabwe (Economy) In der Sitzung geht es darum, Vertretern der Privatwirtschaft die Motive aufzuzeigen, die den Bundesrat zum Erlass der Verordnung über den Geschäftsverkehr mit Süd-Rhodesien bewogen haben. Die...
de
3.4.197851945pdfMemoNear and Middle East Es gibt Unstimmigkeiten bei der Übersetzung der Resolution 242 des UN-Sicherheitsrats. Zudem ist unklar, ob die USA eine wörtliche Anwendung fordert, während für Israel alles noch verhandlungsfähig...
de

Addressee of copy (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.12.197850392pdfMemoSenegal (General) Suite à une présence culturelle en Afrique négligée, les relations culturelles avec les pays africains sont plus ou moins inexistantes. Explications quant aux particularités de l'action d'exportation...
fr
27.4.197954081pdfCircularUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Trotz allem Verständnis für die Bestrebungen der Entwicklungsländer, einen Devisenabfluss nach Möglichkeit zu unterbinden, sollten die problematischen Exportkontrollen in der Schweiz weiterhin nur in...
de
22.6.197951906pdfCircularRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–)
Volume
Der Bundesrat hat beschlossen, in den Jahren 1979 und 1980 je 1000 Flüchtlinge aus Südostasien aufzunehmen. Weil solche Entscheide rasches Handeln erfordern, konnte vorher keine Stellungnahme der...
ml
18.9.197949596pdfMemoSouth Africa (General) In den «Homelands» Südafrikas besteht ein Bedürfnis für Entwicklungshilfe. Denkbar wäre ein schweizerisches Hilfsprogramm für die Aus- und Weiterbildungen. Es gilt allerdings darauf zu achten, dass...
de
10.4.198049485pdfMemoZimbabwe (General) Deux organisations privées connaissant très bien le Zimbabwe sont en mesure de mettre sur pied des activités bien structurées. La DDA espère libérer en 1980 deux crédits en faveur de ces deux...
fr
25.4.198048840pdfMemoGeneva's international role Ein Überblick über die in Genf gebräuchlichen Legitimationskarten für Vertreter bei den internationalen Organisationen zeigt auf, dass keine dem einzigartigen Status der PLO-Vertreter gerecht wird,...
de
12.6.198048832pdfMemoPalestine (General) Les avantages et les inconvénients d’une visite du chargé des affaires étrangères de l’OLP F. Kaddoumi en Suisse, promise par le DFAE, sont expliqués. Après considération des différents arguments, une...
fr
24.7.198048834pdfMemoPalestine (General) L’OLP se gardera de prendre l’initiative d’une visite entre le Chef du Département politique de son organisation et le Chef du DFAE en raison de l’échec de l’ultime tentative d’arranger cette...
fr
9.5.198139991pdfMemoForeign interests Die Schweiz freut sich, die israelischen Interessen in Ghana vertreten zu dürfen. Allerdings muss sich der in Accra befindende israelische Botschaftsrat an die diplomatischen Gepflogenheiten halten...
de
26.5.198148564pdfLetterMexico (Politics) Erneute Besetzung der Mexikanischen Botschaft, bei der auf eine sofortige Räumung der Botschaft durch die mexikanische Polizei verzichtet wurde. Das Medienecho in den lokalen Zeitungen zeigt jedoch...
de