Information about organization dodis.ch/R26810

Schweizerisches Konsulat in Köln
Schweizerisches Konsulat in Köln (1937–1949)Consulat de Suisse à Cologne (1937–1949)
Consolato svizzero a Cologna (1937–1949)
1919 Delegation, 1920 Generalkonsulat, 1937 Konsulat, 1943 Evakuierung nach Rhöndorf, 1945 Evakuierung von Rhöndorf nach Bad Godesberg, 1946 Rückverlegung nach Köln, 1949 Umwandlung in eine diplomatische Mission bei der Alliierten Hohen Kommission in Bonn, vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 246.
________________________
Cf. DDS-XII (1937-1938): 1015.
________________________
Cf. DDS-XII (1937-1938): 1015.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (28 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1.7.1919-16.2.1920 | Delegate | Deucher, Walter | Zuständig für die Wahrung schweizerischer Interessen im besetzten Rheingebiet, vgl. E2500#1000/719#96*. |
17.2.1920-30.9.1921 | Consul General | Deucher, Walter | Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S.180 |
1.9.1920-31.12.1928 | Kanzleisekretär | Weiss, Franz Rudolph von | Vgl. E2500#1968/87#1352*. |
1.9.1920-30.11.1922 | Konsularattaché | Vieli, Peter | Vgl. E2500#1000/719#546*. |
1.10.1921-23.10.1924 | Consul General | Segesser, Hans von | Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S.180. |
11.1924-15.7.1925 | Verweser | Tschudi, Christophe von | Hist. Verzeichnis der dipl. und kons. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 180. |
1.11.1924-31.12.1924 | Employee | Senger, Willy Ernst | Aushilfe, vgl. E2500#1982/120#1981*. |
1.1.1925-12.7.1925 | Kanzleisekretär | Senger, Willy Ernst | Vgl. E2500#1982/120#1981*. |
15.7.1925-1926 | Honorar-Konsul | Dunkel, Wihelm Hans | Consul honoraire et gérant du poste de Cologne, avec siège à Düsseldorf. Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 239. Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S.180. |
20.10.1926-1936 | Honorar-Generalkonsul | Schöller, Leopold | Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S.180. |
Relations to other organizations (1)
Swiss representation in the Federal Republic of Germany (FRG) | is consulary carried out by | Schweizerisches Konsulat in Köln | 1919-1950 |
Written documents (10 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.11.1941 | 11981 | ![]() | Letter | Humanitarian aid | ![]() | de |
21.11.1941 | 47311 | ![]() | Letter | Humanitarian aid | ![]() | de![]() |
8.12.1941 | 47318 | ![]() | Report | German Realm (Politics) | ![]() | de![]() |
14.5.1942 | 32107 | ![]() | Photo | Attitudes in relation to persecutions |
"Je me permets de vous faire parvenir ci-joint, à titre strictement confidentiel, quelques photographies prises sur le front russe. L'une représente l'exécution de Polonais, les autres montrent la... | ns |
14.5.1942 | 32108 | ![]() | Photo | Attitudes in relation to persecutions |
Quelques photographies prises sur le front russe. L'une représente l'exécution de Polonais, les autres montrent la sortie de wagons allemands de cadavres de juifs après avoir été asphyxiés. | ns |
11.7.1945 | 2352 | ![]() | Letter | Germany (GB zone) |
Die Bildung der deutschen Jugend verursacht den Behörden die allergrössten Sorgen. Oberbürgermeister Adenauer würde es begrüssen, wenn die Schweiz ihm Schulbücher “als Unterlage für die Einführung... | de |
26.9.1945 | 2113 | ![]() | Political report | Germany (GB zone) |
Rheinstaat in lockerem staatsrechtlichen dt. Verband | de |
27.10.1945 | 1992 | ![]() | Political report | Germany (GB zone) | ![]() Analyse der alliierten Politik in Deutschland: die neuen Staatengebilde... | de![]() |
22.9.1946 | 2660 | ![]() | Letter | Germany (GB zone) |
Churchills Vorschläge zur europäischen Integration ähnelten nicht zufällig jenen des Kölner Bürgermeisters Adenauer, sondern seien von diesem übernommen. Churchills Schwiegersohn habe... | de |
16.3.1948 | 4842 | ![]() | Political report | German Realm (General) |
Die kommunistische Machtübernahme in der Tschechoslowakei hat die lethargischen Deutschen aufgeschreckt. Auch in Westdeutschland sei die sowjetische Propaganda stark und drohe Gehör bei den Massen zu... | de |
Received documents (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.10.1945 | 2112 | ![]() | Letter | Germany (GB zone) |
Der Schweizer Generalkonsul vermittelt zwischen den Rheinlanden und Frankreich über die Errichtung eines von Deutschland unabhängigen rheinischen Pufferstaates. Bern nimmt von seinem Handeln... | de |
12.11.1945 | 2111 | ![]() | Letter | Germany (GB zone) |
Die anerkannte Reichsregierung existiert nicht mehr. Das Konsulat soll seine Arbeit ohne offiziellen Charakter weiterführen. Dabei gilt es gegenüber Landeseinwohner oder Besetzungsbehörden sich von... | de |
24.12.1947 | 4851 | ![]() | Circular | German Realm (General) |
An die schweizerischen Vertretungen in Deutschland | de |
8.2.1950 | 62542 | ![]() | Circular | Liechtenstein (General) |
Die Zentralstelle für Auslandschweizerfragen hat ihre Hilfsaktion nach dem Zweiten Weltkrieg auf liechtensteinische Staatsangehörige ausgedehnt. Angesichts verbesserter Lebensmittelverhältnisse bittet... | de |
9.11.1970 | 35774 | ![]() | Circular | Free Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) | ![]() | de |
13.11.1970 | 36165 | ![]() | Circular | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz... | de |
1.6.1976 | 49506 | ![]() | Circular | South America (General) |
Die Schweiz, – die kurz vor ihrem offiziellen Beitritt zur IDB steht, – nimmt als Beobachterin an der Konferenz teil. Sie setzt sich innerhalb ihrer Stimmrechtsgruppe dafür ein, dass die Posten des... | de |
18.3.1977 | 48192 | ![]() | Circular | Hungary (Politics) |
Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki... | ml |
Mentioned in the documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.5.1920 | 59359 | ![]() | Report | Foreign interests |
An der Gesandtschaft wurde ein zusätzliches Büro für die Vertretung deutscher Interesse eingerichtet und gleichzeitig stellte das Auswärtige Amt der Gesandtschaft zehn Beamte und Beamtinnen deutscher... | de |
1933-1938 | 20061 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
21.11.1941 | 47311 | ![]() | Letter | Humanitarian aid | ![]() | de![]() |
27.11.1948 | 4430 | ![]() | Letter | German Realm (General) | ![]() | de![]() |
14.11.1970 | 36984 | ![]() | Address / Talk | Federal Republic of Germany (General) |
Überblick darüber, wie sich die schweizerischen Vertretungen im Ausland bei Verhaftungen von Schweizer Bürgern verhalten sollen. | de |
17.6.1977 | 50354 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actors and Institutions |
Die beiden Mitarbeiter der Handeslabteilung, C. Sommaruga und E. Moser, werden befördert und erhalten beide den Botschaftertitel. Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 9.5.1977... | de |
Addressee of copy (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.1.1977 | 50312 | ![]() | End of mission report | Federal Republic of Germany (General) |
Schlussbericht des Schweizerischen Konsulats in Hannover, das geschlossen wird. Überblick über die Tätigkeiten der Schweizer Vereinen und Kontakte, die für die Tätigkeit im Konsularbezirk von Nutzen... | de |
1.4.1977 | 48635 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession... | de |