Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1968 - 1974 | Chef | Rickenmann, Kurt Werner | |
... 1970 - 1972 ... | Sub-divisional director | Sprenger, Rolf | Vgl. Staatskalender 1970/71, S. 113. |
... 1970 ... | Head of Section | Kaufmann, Adolf | Vgl. Staatskalender 1970/71, S. 114. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.10.1973 | 38596 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Nach der Gründung des Schweizerischen Katastrophenhilfekorps stellt sich die Frage der Finanzierung anderer Organisationen, die sich mit Hilfsaktionen im Ausland befassen. Vor allem die personelle und... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.4.1968 | 33459 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Da zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland keine Vereinbarungen über die Militärpflicht der Doppelbürger besteht, könnte ein schweizerisch-deutscher Doppelbürger auch in der BRD zum... | de |
17.6.1968 | 33824 | ![]() | Report | Korean War (1950–1953) |
La situation en Corée est troublée par les tensions de janvier 1968 (attentat contre le Président sud-coréen Ch. H. Park, affaire "Pueblo"). Dans l'exercice de ses activités, le chef de la délégation... | fr |
1.4.1969 | 33251 | ![]() | Report | Nigeria (General) | ![]() | de |
10.12.1969 | 35177 | ![]() | Report | Disaster aid |
Aperçu de l'histoire et de l'état actuel de l'aide en cas de catastrophe, en Suisse tout comme à l'étranger, et présentation des initiatives suisses pour la création d'un corps d'aide en cas de... | fr |
31.3.1971 | 35191 | ![]() | Minutes | Disaster aid |
Le projet d'aide en cas de catastrophe a été mal accueilli, en particulier l'idée d'en confier l'exécution à la Croix-Rouge suisse. En conséquence, la formule d'un Délégué du Conseil fédéral a été... | fr |
13.3.1972 | 35483 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Die Rechtsabteilung des EPD erläutert den Art. 1 des Vertrages zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten, welcher besagt, dass Doppelbürger nicht in beiden Staaten Dienst leisten oder eine den... | de |
16.7.1976 | 52396 | ![]() | Letter | Swiss citizens from abroad |
Die aufgeworfenen Fragen des EPD können in der laufenden Revision des militärischen Kontrollwesens nicht mehr behandelt werden, da diese Fragen nicht Gegenstand des vom EMD durchgeführten... | de |
18.10.1976 | 52397 | ![]() | Memo | Swiss citizens from abroad |
Feststellungen auf dem Generalkonsulat Montreal ergeben, dass die administrativen Umtriebe, die mit der Wehrpflicht zusammenhängen, nach wie vor gross sind. Dadurch werden wertvolle Arbeitskräfte... | de |
2.12.1976 | 52398 | ![]() | Memo | Swiss citizens from abroad |
Seit vielen Jahren tritt das EPD beim EMD dafür ein, dass die Militärkontrolle der Auslandschweizer vereinfacht und abgebaut wird. Die Vertretungen leisten auf dem Gebiet der Militärkontrolle pro Jahr... | de |
8.3.1977 | 52399 | ![]() | Memo | Swiss citizens from abroad |
Je weiter die RS zurückliegt, desto geringer ist der Nutzen für die Landesverteidigung. Auf eine militärische Erfassung der Auslandschweizer in Übersee sei zu verzichten. Die Kontrolle über nicht... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.6.1975 | 39307 | ![]() | Letter | Korean War (1950–1953) |
Antwort auf die von Ständerat K. Bächtold geäusserte Anregung von Sparmassnahmen in Bezug auf die schweizerische Delegation in der NNSC in Korea. Die Delegation verfüge über einen absoluten... | de |