Information about organization dodis.ch/R22

Image
Swiss Bank Corporation
Schweizerischer Bankverein (1897–1998)
Swiss Bank Corporation (1897–1998)
Société de banque suisse (1897–1998)
Società di banca svizzera (1897–1998)
SBV (1897–1998)
SBC (1897–1998)
SBS (1897–1998)
SBS (1897–1998)
Basler Bankverein (1872–1897)
Société de banque bâloise (1872–1897)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (393 records found)
DateFunctionPersonComments
1936-1938Sub-DirectorSchaer, Ernst C.Info UEK/CIE: Cf. Hans Bauer: Société de Banque Suisse. Bâle, 1972. p. 485.
1936-1959DirectorErny, HansInfo UEK/CIE: Directeur du siège de ZH de la SBS. Cf. Hans Bauer: Société de Banque Suisse. Bâle, 1972. p. 484.
"des SBV und für das Haus Seligman" Cf. Info 27007 (PV de la séance du 24.7.1939).Dir. SBS-ZH. Cf. Ragionenbuch, 1942, p. 1632.
6.4.1936-5.4.1939PraktikantVuffray, FernandAgence de Morges, cf. E2024-02A#1999/137#2474*.
...1937...ProsecutorRibi, AugustInfo UEK/CIE: Cf. Balzli, Beat: Les Administrateurs du Reich. La Suisse et la disparition des biens des victimes du nazisme. Genève 1997, p. 163.
1937-1942Member of the Board of DirectorsAbt, Roman Cf. Hans Bauer: Société de Banque Suisse. Bâle, 1972, p.479,
4.1.1937-20.3.1937EmployeeReutlinger, WernerVgl. E2500#1990/6#1935*.
1.4.1937-28.2.1942EmployeeTellenbach, RaymondZuerst die Lehre, dann als Angstellter, vgl. E2024-02A#1999/137#2365*.
11.1937-3.1939EmployeeDeslex, EdmondVgl. E2500#1990/6#531*.
1938-1961General directorTürler, CarlCf. Hans Bauer: Société de Banque Suisse 1872-1972, Bâle, 1972, p. 480.
Info UEK/CIE: Cf. dodis.ch/26702
1938-1943Sub-DirectorMarty, AlbertInfo UEK/CIE: Sous-directeur SBS-ZH 1938-1943. Cf. SBS, 1872-1972, p. 485.Cf. Information 27246, rapport du 12.10.1943 (Chef de l'Abteilung für Privatkundschaft, Marty nommé à la Direction de NE ]

Relations to other organizations (10)
Commercium SAbelongs to Swiss Bank Corporation Cf. E 4001( C ) 1/26, rapport du MPF du 15.5.1951 sur l'affaire Barbier-Lovioz: "Dans les annnées qui précédèrent immédiatement la seconde guerre mondiale, la SBS Bâle créa les quatre sociétés suivantes:" Commercium, SETRIC, Papira, OFICO.
OFICO SAbelongs to Swiss Bank Corporation Cf. E 4001( C ) 1/26, rapport du MPF du 15.5.1951 sur l'affaire Barbier-Lovioz: "Dans les annnées qui précédèrent immédiatement la seconde guerre mondiale, la SBS Bâle créa les quatre sociétés suivantes:" Commercium, SETRIC, Papira, OFICO.
Papira SAbelongs to Swiss Bank Corporation Cf. E 4001( C ) 1/26, rapport du MPF du 15.5.1951 sur l'affaire Barbier-Lovioz: "Dans les annnées qui précédèrent immédiatement la seconde guerre mondiale, la SBS Bâle créa les quatre sociétés suivantes:" Commercium, SETRIC, Papira, OFICO.
Swiss Bank Corporation foundsBodenkreditbank in Basel1911. Cf. E 7110 (-) 1967/32, vol. 1760 [1936] Ne pas confondre avec la Internationale Bodenkreditbank, Basel, fondée en 1931.
Cf. lettre du 17.8.1934: "Die Bodenkreditbank in Basel, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Basel ist im Jahre 1910 vom Schweizerischen Bankvrein in Basel, der Süddeutschen Diskontogesellschaft in Mannheim und der Bank von Elsass und Lothringen in Strassburg als Aktiengesellschaft mit einem Kapital von zehn Millionen Schweizerfranken gegründet worden."
Swiss Bank Corporation foundsMaroc/Banque Franco-Suissecf. Handbook on the History of European Banks publié par Manfred Pohl,Sabine Freitag, European Association for Banking History, p. 262. "In 1951, together with the SBS, the CCF formed Banque franco-suisse pour le Maroc in Casablanca. With the arrival of a new partner, the Continental Illinois, National Bank and Trust Company in Chicago, in 1967 the Casablanca institution changed its name to Banque américano-franco-suisse pour le Maroc"
Swiss Bank Corporation merges withUnion Bank of SwitzerlandEn 1998, la SBS et l'UBS fusionnent et constituent une nouvelle banque, cf.
Swiss Bank Corporation becomesUBSEn 1998, la SBS et l'UBS fusionnent et constituent une nouvelle banque, cf.
SETRIC SAbelongs to Swiss Bank Corporation Cf. E 4001( C ) 1/26, rapport du MPF du 15.5.1951 sur l'affaire Barbier-Lovioz: "Dans les annnées qui précédèrent immédiatement la seconde guerre mondiale, la SBS Bâle créa les quatre sociétés suivantes:" Commercium, SETRIC, Papira, OFICO.
Swiss Bank Corporation Londonbelongs to Swiss Bank Corporation Cf. dodis.ch/13680, e. a., pp. 131ss. Ouverture d'une succursale de la SBS à Londres.
Universal Engineeringbelongs to Swiss Bank Corporation 1985

Written documents (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.4.196431538pdfLetterBrazil (Economy) Der Schweizerische Bankverein interessiert sich - als einer der Gläubiger - für den Verlauf sowie Stand der kürzlich stattgefundenen Verhandlungen zu Brasiliens Auslandverschuldung.
de
1.3.196848467pdfAddress / TalkSwiss financial market Gesamtschweizerisch gesehen hat das Emissionsgeschäft seit Beginn der Sechzigerjahre einen beachtlichen Aufschwung genommen. Im Gegensatz zu den geordneten Verhältnissen am inländischen Emissionsmarkt...
de
18.6.196848473pdfLetterSouth Africa (Economy) Die drei Schweizer Grossbanken bitten diejenigen Firmen, die an Exportaufträgen nach Südafrika direkt interessiert sind, dem Vorsteher des Politischen Departements den Standpunkt der schweizerischen...
ml
6.11.196832790pdfLetterPakistan (Economy) Offerte der schweizerischen Banken für einen neuen Transferkredit an Pakistan.
de
197213680Bibliographical referenceSwiss financial market BAUER Hans, Schweizerischer Bankverein 1872-1972, Basel, 1972, Bauer, Hans: Société de Banque Suisse 1872-1972, Bâle 1972.
ml
6.3.197440593pdfLetterAustria (Economy) Der Schweizerischer Bankverein beantragt die Gewährung eines Darlehens in Form von mittelfristigen Notes zum Betrag von 25 Millionen Schweizerfranken an die Brenner Autobahn Aktiengesellschaft. Zur...
de
21.7.197539194pdfReportPeru (Economy) Die Verhandlungen mit Peru über die Regelung der Schweizer Interessen waren, wie erwartet, als schwierig. Mit jedem Sektor musste einzeln über die Entschädigungssumme verhandelt werden. Das Schweizer...
de
27.10.197540353pdfLetterDenmark (Economy) Im Rahmen des Programms für ausländische Schweizerfranken-Emissionen ist eine Anleihe von 60-80 Millionen Franken an das Königreich Dänemark vorgesehen. Erläuterung der Bedingungen.
de
1.9.197749826pdfLetterIran (Economy) Um die seit kurzem wieder besseren Beziehungen zum Iran nicht zu gefährden, gilt es, das hängige Gesuch der Bank Sanaye, eine Filiale in der Schweiz zu etablieren, rasch zu behandeln. Eine Ablehnung...
de
4.2.198364984pdfLetterSwiss financial market Ein Konsortium von Schweizer Banken unter der Führung des Schweizerischen Bankvereins sind grundsätzlich bereit, an einem Finanzierungspakt für die Jugoslawische Nationalbank mitzuwirken, das je einen...
de

Received documents (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.3.197440094pdfReportSouth America (General) Aperçu des caractéristiques principales du programme d’aide au développement suisse en Amérique latine qui s’est développé à partir de 1965. Le programme se concentre principalement sur le secteur...
fr
11.12.197440138pdfLetterMeasures for debt relief Die seit längerer Zeit laufenden Verhandlungen mit Pakistan und Bangladesch über die Fragen im Zusammenhang mit der Schuldenkonsolidierung konnte mit der Unterzeichnung entsprechender Abkommen...
de
18.2.197751899pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Bei einem Zahlungsausfall im Rahmen der Schuldenkonsolidierung mit Bangladesh hätte die schweizerische Regierung als neue Gläubigerin keine Möglichkeit, auf die schweizerischen Exporteure als...
de
26.1.198855549pdfLetterSwiss financial market Es widerspricht allen Gepflogenheiten des internationalen Handels, wenn die Bezahlung von Zinsen oder die Rückzahlung der Schuld auf Inhaberpapieren davon abhängig gemacht wird, dass der Berechtigte...
de
21.5.199056474pdfLetterMexico (Economy) Un consortium bancaire suisse, emmené par la Société de Banque Suisse, s'est porté candidat pour accorder un crédit de transfert de 100 millions de francs au Mexique dans le cadre de l'accord négocié...
fr
3.12.199055738pdfLetterRussia (Economy) Aufgrund der Eingaben von Vorort, VSM, Banken und Pharmaindustrie hat R. Felber in Moskau auch die hängigen Finanz- und Handelsprobleme aufgeworfen, die sich aus den Zahlungsverzögerungen der UdSSR...
de
12.2.199263008pdfLetterMeasures for debt relief Aus ordnungspolitischen Gründen kann das BAWI nicht auf den Vorschlag des SBV eingehen, einen für die Banken «akzeptablen» Preis für den Kauf der Schuldenguthaben von Entwicklungsländern zu...
de
14.7.199366167pdfMemoIran (Economy) Vor dem Hintergrund der Liquiditäts- und Zahlungskrise im Iran zielte der Besuch des BAWI in Teheran darauf ab, konkrete Lösungen zwischen der ERG und dem Iran zu finden.

Darin:...
de
14.12.199365850pdfMemoDebt for Nature-Swaps / Debt for Environment-Swaps Im Rahmen des Debt for Environment Swap konnte das BAWI Polen-Forderungen in der Höhe von 70 Mio. CHF ankaufen. Gesamthaft wurden von 35 Firmen Selbstbehalte in der Höhe von 11,9 Mio. CHF zu...
de

Mentioned in the documents (622 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.197849367pdfMinutes of the Federal CouncilSouth Africa (Economy)
Volume
Der Bundesrat beschliesst mit Rücksicht auf die positiven Auswirkungen auf die heimische Beschäftigungslage die Gewährung einer Exportrisikogarantie für die Lieferung von Kernkraftwerkausrüstungen im...
ml
17.4.197851444pdfTelegramNew Zealand (Economy) The New Zealand embassy informs that the New Zealand prime minister and his entourage will be making a working visit to Zurich. The prime minister will meet representatives of the banking sector. The...
en
24.5.197848559pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Die Direktive der Nationalbank, die sämtliche Publizität bei der Vergabe von "notes" an fremde Regierungen untersagt, beraubt die Schweiz nach Ansicht des Botschafters jeglicher Möglichkeit solche...
de
27.6.197849984pdfLetterTurkey (Economy) La Confédération a octroyé une garantie contre les risques à l'exportation pour l'érection d'une usine électrique en Turquie mais cette dernière peine à trouver les crédits nécessaires. Le barrage...
fr
28.6.197849904pdfMemoSeat’s transfer of company in case of war Aufgrund einer gewissen besorgten Grundstimmung ist die Sitzverlegung Schweizer Firmen im Kriegsfall wieder ein Thema. Firmen melden sich vermehrt beim EPD und Bankkunden erkundigen sich mach dem...
de
23.8.197851375pdfMemoAsia Im Zusammenhang mit den bereits unterzeichneten (Philippinnen) oder noch in Verhandlujg (Indonesien, Malaysia, Thailand) stehenden Transferkreditabkommen beantragt der VSM, die Frage der Mindeströsse...
de
19.9.197852018pdfCircularUnited Kingdom (Economy) Überblick über das Gegenrechtsproblem mit Hongkong, das 1978 eine Öffnung beschlossen hat um gegenüber von Singapur nicht weiter ins Hintertreffen zu gelangen. In der Schweiz soll das Gegenrecht...
de
29.9.197849363pdfMinutesMonetary issues / National Bank Hauptthema sind die Massnahmen zur Milderung der Wechselkursprobleme. Weiter diskutiert werden die Kapitalexportbestimmungen, der gewerbsmässige Devisenhandel, das Bundesgesetz über...
de
6.11.197851436pdfReportAustralia (Economy) Die schweizerische Verhandlungsdelegation diskutierte in Sydney mit Vertretern schweizerischer Bank- und Wirtschaftskreisen den Entwurf für das Doppelbesteuerungsabkommen mit Australien. Dabei kam...
de
15.11.197851385pdfMinutes of the Federal CouncilMalaysia (Economy) Der Bundesrat beschliesst, das Transferkreditabkommen mit Malaysia zu unterzeichnen.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 19.10.1978 (Beilage)
Darin: Politisches Departement....
de