12.11.1962 | 30182 |  | Minutes | Technical cooperation |
Die Mitglieder der ständigen Wirtschaftsdelegation zur finanziellen und wirtschaftlichen Entwicklungshilfe, deren Abgrenzung zu technischer sowie humanitärer Entwicklungshilfe und zu Regeln für den...
| de |
26.6.1964 | 32022 |  | Minutes | Economic relations |
Diskussion folgender Traktanden: EFTA: Preisdifferenzen auf landwirtschaftlichen Rohstoffen, enthalten in Industrieprodukten; Finanzhilfe an die Türkei; Brasilien: Konsolidierung.
| de |
19.2.1965 | 31479 |  | Letter | Argentina (Economy) |
Bericht über die negativen Auswirkungen der argentinischen Wirtschaftspolitik.
| de |
11.5.1965 | 31480 |  | Memo | Argentina (Economy) |
Hintergrundinformationen zum schweizerisch-argentinischen Konsolidierungsabkommen vom 26.4.1963, sowie zu Problemen, welche die schweizerisch-argentinischen Beziehungen belasten und angesichts des...
| de |
21.5.1965 | 31481 |  | Memo | Argentina (Economy) |
Den Vertretern Argentiniens wurde keine Zusage gemacht, auf ihre Konsolidierungsvorschläge einzutreten. Es wurde Ihnen verdeutlicht, dass dies insbesondere im Zusammenhang mit den belasteten...
| de |
14.6.1965 | 31483 |  | Minutes of the Federal Council | Argentina (Economy) |
Der Bundesrat beschliesst, mit Argentinien im Rahmen einer Solidaritätsaktion mit den Ländern des Pariserklubs ein Abkommen abzuschliessen, obwohl gegenüber der argentinischen Wirtschaftspolitik...
| de |
17.11.1965 | 32032 |  | Minutes | Trade relations |
Diskutiert werden die Vorlage zur Änderung des GATT und die Vorlagen zum Abschluss von Schulden-Konsolidierungsabkommen und zur Entwicklungshilfe. Der Bundesrat soll eine generelle Ermächtigung...
| ml |
15.7.1966 | 31487 |  | Minutes of the Federal Council | Argentina (Economy) |
Der Bundesrat beschliesst das Abkommen zu ratifizieren. Der kürzlich stattgefundene Staatsstreich in Argentinien beeinträchtigt dessen Gültigkeit nicht, da die neue Regierung erklärt hatte, ihre...
| de |
29.11.1972 | 36875 |  | Letter | Colombia (Economy) |
Vom Rahmenkredit von 400 Millionen Franken für Finanzhilfe an Entwicklungsländer können lediglich 10-15 Millionen für lateinamerikanische Länder abgezweigt werden. Diese Mittel werden für Peru...
| de |
31.3.1973 | 38277 |  | Letter | Chile (Economy) |
Die SAFEP beschwert sich über den Umgang mit der ERG, welche nicht als Entwicklungshilfe zu qualifizieren sei und spricht sich für günstige Bedingungen in der Schuldenkonsolidierung aus.
| de |