Information about organization dodis.ch/R22612

Image
Paris Club
Pariser Klub
Club de Paris
Club di Parigi
Pariser Club
Club of Paris
Pariserklub

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (3 records found)
DateFunctionPersonComments
1960–1967PresidentPérouse, Maurice
1985–1993ChairmanTrichet, Jean-Claude
...1987...PresidentRosen, Jean deEn tout cas lors de la réunion du 27.10.1987 sur l'allégement de la dette de la Guinée-Bissau (cf. dodis.ch/53366).

Relations to other organizations (2)
London Clubsee also Paris Club
Paris Club see alsoInternational Monetary FundLes accords de rééchelonnement des dettes négociés dans le cadre du Club de Paris sont validés par le FMI, la collaboration entre les deux organisations reste toutefois peu claire.

Mentioned in the documents (281 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.6.198153822pdfMinutes of the Federal CouncilSierra Leone (General) Sierra Leone und die Schweiz unterschreiben ein Abkommen über Zahlungsaufschub für kommerzielle Forderungen in der Höhe von CHF 3.4 Mio. Es handelt sich um ein Geschäft der Sulzer AG, wofür eine...
ml
12.8.198159203pdfMinutes of the Federal CouncilCentral African Republic (Economy) Die Republik Zentralafrika befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Der Bundesrat beauftragt das BAWI in Zusammenarbeit mit dem EDA und dem EFD Verhandlungen mit der Republik über die Gewährung...
de
28.10.198151346pdfMinutes of the Federal CouncilMadagascar (Economy) Das Abkommen über die Gewährung eines Zahlungsaufschubes für madegassische Schulden wird genehmigt. Die Bezahlung der Rückstände hat bis Ende 1985 zu erfolgen, für die Durchführung der Vereinbarung...
de
11.11.198153081pdfLetterUganda (General) La Suisse préfère continuer d’apporter une aide à l’Ouganda, empêtré dans une situation humanitaire et économique difficile, via les programmes spéciaux des organisations internationales. Elle ne...
fr
17.11.198153082pdfLetterUganda (Politics) La situation économique de l’Ouganda est moins reluisante que le Président ougandais, M. Obote, veut bien la présenter. Ce pays recèle certes un potentiel alléchant – et donc des débouchés pour les...
fr
24.2.198260506pdfMinutes of the Federal CouncilSenegal (General) Das schweizerisch-senegalesische Abkommen sieht einen Zahlungsaufschub für garantierte kommerzielle Foderungen in der der Höhe von CHF 5.7 Mio. vor. Gemäss gängiger Praxis werden dafür keine...
de
20.12.198251347pdfMinutes of the Federal CouncilMadagascar (Economy) Aufgrund der schweren wirtschaftlichen Krise wird Madagaskar eine Zahlungsbilanzhilfe von 10 Millionen Franken in Form eines nichtrückzahlbaren Beitrages gewährt. Letzterer wird in zwei Tranchen...
de
7.3.198360515pdfMinutes of the Federal CouncilSenegal (General) Senegal befindet sich seit einigen Jahren in Zahlungsbilanzschwierigkeiten. Die Stabilisierunsprogramme des IMF zeigen zwar ermutigende Resultate, aber mindestens eine weitere Umschuldungsrunde, an...
de
19.10.198357047pdfMinutes of the Federal CouncilCentral African Republic (Economy) Der Zahlungsaufschub für die Schulden der Republik Zentralafrika wird gutgeheissen. Die Zentralafrikanische Republik befindet sich seit Jahren in Zahlungsbilanzschwierigkeiten und hat mit dem IWF ein...
de
9.11.198357102pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (Economy) Sudans Wirtschaftslage hat sich in den letzten Jahren massiv verschlechtert. Der Pariser Klub hat eine Schuldenkonsolidierung gewährt. Die Schweiz schliesst ein entsprechendes Abkommen mit dem Sudan...
de