Information about organization dodis.ch/R1766

Image
EVD/Bundesamt für Landwirtschaft
EVD/Bundesamt für Landwirtschaft (1979–2013)
DFEP/Office fédéral de l'agriculture (1979–2013)
DFEP/Ufficio federale dell'agricoltura (1979–2013)
EVD/BLW (1979–2013)
DFEP/OFAG (1979–2013)
DFEP/UFAG (1979–2013)
EVD/Abteilung für Landwirtschaft (1915–1979)
DFEP/Division de l'agriculture (1915–1979)
DFEP/Divisione dell'agricoltura (1915–1979)
EVD/ALW (1915–1979)
Handels-, Industrie- und Landwirtschaftsdepartement/Abteilung für Landwirtschaft (1896–1914)
Industrie- und Landwirtschaftsdepartement/Abteilung für Landwirtschaft (1888–1895)
BLW
Handels- und Landwirtschaftsdepartement/Abteilung für Landwirtschaft (1882–1887)
Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1947, p. 188 ss.

cf. E7001C#1984/201, vol. 4 (Beförderungen von Chefbeamte /Abteilung für Landwirtschaft)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (56 records found)
DateFunctionPersonComments
...31.10.1946AdjunktKeller, Hans PeterCf. PVCF N° 2812 du 5.11.1946, E 1004.1 (-)-/1/475.
1.11.1946-18.7.1953VizedirektorKeller, Hans Peternommé par PVCF N° 2812 du 5.11.1946, E 1004.1 (-)-/1/475.
...1950-1967...AdjunktHohl, Paul H.Cf. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1967.
...1951...Head of SectionChaponnier, Armand
1.10.1953...VizedirektorKauter, Alfrednommé par PVCF N° 1442 du 1.9.1953.
1957...VizedirektorKiener, AlbertVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 252.
cf. PVCF du 5.3.1973
1957-1.9.1969DirectorClavadetscher, WalterCf. article DHS - Cf. E 7111(B)1972/168, vol. 205 (en 1958). Cf. E 7110(-) 1980/63 Box 7, lettre du 6.8.1969 (son suppléant reste Brugger, son successeur J.C. Piot).
1960Head of SectionRudolf, KonradVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1960, S. 222.
...1961-1968...AdjunktBrugger, AlfredCf. Annuaire de la Confédération.
...1961-1964...Civil servantNeuenschwander, Ernst

Relations to other organizations (1)
EVD/Bundesamt für Landwirtschaft belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and Research

Written documents (20 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.12.199060524pdfMemoInternational Agricultural Negociations (1990–1995) Bien que les négociations du GATT aient été interrompues, elles ne sont pas terminées, elles reprendront en janvier 1991. Pour la Suisse, elles présentent le meilleur moyen de trouver un compromis...
fr
22.4.199160437pdfLetterFood aid Die Vorschläge zur Verbesserung der Qualität der Nahrungsmittelhilfe in der Botschaft über die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe der Eidgenossenschaft werden begrüsst. Es wird...
de
5.7.199159804pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Eine völlige Liberalisierung des Handels mit Fischöl und Fischmehl hätte für schweizerische Landwirtschaft gravierende Auswirkungen. Durch Mehrimporte aufgrund der tiefen Preise der Fischprodukte...
de
22.8.199165119pdfMemoAgriculture Die Diskussion über Landwirtschaft und Umwelt beschränkte sich weitgehend auf die diesbezügliche Problematik in den Entwicklungsländern. Resultate der Konferenz sind eine Deklaration und ein...
de
9.1.199263459pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Le volet agricole du projet d'accord final de l'Uruguay-Round est excessif et déséquilibré. Il est exclu que la Suisse puisse l'accepter. L'Office fédéral de l'agriculture a établi des commentaires...
fr
10.1.199261438pdfMemoAgriculture Die Landwirtschaft ist sowohl Opfer als auch Verursacherin von Umweltproblemen. In den letzten Jahren wurde der Fokus etwas zu einseitig auf Ertragsmaximierung gelegt. Im internationalen Kontext muss...
de
14.10.199262999pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Die Diskussionen im Rahmen der letzten Sitzung der G8 und die zugrundeliegenden Papiere machen deutlich, dass die schweizerische GATT-Offerte bezüglich Marktzutrittsmöglichkeiten im...
de
4.11.199265120pdfMemoAgriculture Am Erdgipfel in Rio wurden diverse Themen diskutiert, die auch für die schweizerische Landwirtschaft wichtig sind. Als Grundsätze für eine nachhaltige Landwirtschaft müssen geschlossene...
de
8.10.199365554pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Seit der Festlegung der schweizerischen Verhandlungsposition durch den Bundesrat haben sich neue Beurteilungselemente ergeben, die eine kritische Überprüfung der bisherigen Position notwendig machen.
de
15.12.199365553pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Die Verhandlungen der Uruguay-Runde sind zu Ende gegangen. Die Schweiz konnte ihre Wünsche im Landwirtschaftsbereich nicht vollständig durchsetzen, aber der Erfolg der Verhandlungen kann dennoch als...
de

Received documents (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197338590pdfMemoGATT Le retard pris par le Comité des négociations commerciales du GATT vient de l'opposition entre les CE et les USA. Les CE n'ont pas pris position sur les compromis proposés. Pour justifier ce retard,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
30.4.197539245pdfCircularSocial Insurances La signature de la charte européenne ne demande pas de modification significative de la législation interne. Les difficultés relevées en 1973 ne paraissent plus insurmontables. La décision est...
fr
28.1.197640887pdfMemoEnergy and raw materials An der letzten Sitzung der Rohstoffkommission der UNCTAD konnten keine handfesten Beschlüsse zum integrierte Programm gefasst werden. Die Meinungen gehen sowohl zwischen Entwicklungs- und...
de
14.2.197750121pdfCircularGATT Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in...
de
24.2.197752405pdfCircularCouncil of Europe Le Conseil fédéral a autorisé P. Graber à signer la Charte sociale européenne, sous réserve de ratification, et a chargé le Département politique de préparer un message aux Chambres en vue de ladite...
fr
22.4.197748104pdfLetterEurope's Organisations Les opposants à l’introduction de l’heure d’été avancent l’influence négative que cette mesure aurait sur le psychisme des vaches et la diminution de la production de lait qui en découlerait. La...
fr
20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
ml
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
3.10.199056708pdfMemoAgriculture La Suisse prépare une offre en matière agricole pour les négociations du GATT. Celle-ci portera essentiellement sur la réduction du soutien interne, les mesures à la frontières et les subvention à...
fr

Mentioned in the documents (379 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.10.19471964pdfMemoConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Protokollnotiz zuhanden von Herrn Minister Dr. Hotz in sachen vorbereitende Sitzung betreffend die Welthandelskonferenz von Habana, vom 23.10.1947
de
12.3.19486441pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Konstituierung einer Kommission für wirtschaftliche Landesverteidigung.
de
16.4.19482824pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (General) Handel, Portugal - Verhandlungen, Bericht (12.4.1948 - Antrag EVD/Proposition DFEP).
de
7.5.19486763pdfMinutesSecurity policy Summarisches Protokoll der ersten Sitzung der Kommission für wirtschaftliche Landesverteidigung, vom 7.5.1948, 14.30 Uhr, im Konferenzzimmer des Bundesamtes für Industrie, Gewerbe und Arbeit,...
de
31.1.194949119pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutrality policy Les conséquences de la non-reconnaissance de la neutralité suisse par les deux grands pouvoirs (États-Unis et URSS) sont analysées. La question de l'immunité diplomatique en Suisse est également...
fr
30.9.194949152pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (Politics) Le Conseil fédéral discute notamment du séjour prévu de l'ancien monarque italien Humbert II en Suisse. Le Gouvernement suisse ne s'y oppose pas mais laisse la décision finale aux cantons concernés.
fr
24.3.19508157pdfRegulationTechnical cooperation Répartition des compétences au sein de l'admnistration fédérale dans le domaine de l'assistance technique aux pays sous-développés.
de
14.4.19507662pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Zusammensetzung der Delegation: Minister Bruggmann (Chef), Pallmann (Präsident Schulrat ETH), Wagnière (Schweizer Beobachter bei der UNO), Real (Legationsrat an der Schweizer Botschaft in Washington)
fr
30.6.19508411pdfMinutes of the Federal CouncilAustralia (Economy) Genehmigung des Berichtes des EVD über die Verhandlungen und Genehmigung des dabei ausgetauschten Schriftwechsels.
de
6.10.19508243pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Erklärung der Bedeutung der Liberalisierungsliste; Präsentation der an die OECE zu übermittlende Liberalisierungsliste (60% des privaten Aussenhandels der Schweiz) und der "negativen Liste" (40%). Die...
de

Addressee of copy (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.9.197540260pdfLetterHumanitarian aid Trotz der Einfuhrsperre für Milchprodukte wurde Milchpulver an Guatemala und Honduras gespendet. Dieses Sich-über-Vorschriften-Hinwegsetzen könnte zu negativen Reaktionen bei den zuständigen...
de
21.4.197648711pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Um das Rohstoff-Kostenhandicaps der schweizerischen Nahrungsmittelindustrie auszugleichen soll - unter Berücksichtigung des GATT, des Freihandelsabkommens mit der EWG und den EFTA-Vereinbarungen - ein...
de
22.7.197649207pdfMemoMalta (Economy) Der maltesische Landwirtschaftsminister A. Micallif möchte eine Hilfeleistung von der Schweiz auf dem Gebiet der Viehzucht, worauf die Schweiz skeptisch reagiert. Auflistung aller Gründe, die dagegen...
de
11.8.197648600pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Le Conseil fédéral nomme les membres de la délégation chargée de négocier avec le Portugal la conclusion d’un traité sur la protection des indications de provenance, des appellations d’origine et...
fr
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
ml
9.8.197749877pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz misst der Frage der Übertragung der Käsekontingente eine grosse Bedeutung bei. Die USA verlangen von der Schweiz die Einhaltung einer amerikanischen Vorschrift, während eine...
de
7.9.197750302pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Der Handelsvertrag mit der BRD von 1954 wurde mit der Liberalisierung des europäischen Zahlungs-, Kapital- und Wirtschaftsverkehrs, dem GATT-Beitritt und der Gründung der EWG zunehmend gegenstandslos....
de
15.11.197749183pdfMemoBrazil (Economy) Dans l'optique de nouvelles dispositions brésiliennes en matière d'importation de produits d'origine animale, la Division du commerce suisse insiste sur la communication de son point de vue aux...
fr