Informazioni sull'organizzazione dodis.ch/R17171

Image
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Mansionari

Ulteriori informazioni:

Links powered by histHub ‒ l’iniziativa di messa in rete del Consortium Historicum


Persone legate a questa organizzazione (190 informazioni trovate)
DataFunzionePersonaOsservazioni
2.8.1982-20.10.1982Stagista diplomaticoLitscher, ThomasBüro: E 514.
2.8.1982-20.10.1982Stagista diplomaticoStutz, MarcelBüro: E 514.
1983–31.8.1993DirettoreStaehelin, Fritzvom BR ernannt am 21.6.1982
1984-1987Consigliere diplomaticoLitscher, ThomasAssistant du Directeur (F. Staehelin).
1985-1988CooperanteWillemin, SilvèreVersch. Kurzeinsätze als Bibliothekar auf den Seychellen
...1985...CollaboratoreZehnder, Reto
...1985...CollaboratorePerrier, Régis
...1985...CollaboratriceSermet, Gérard
1986-11.1986Stagista diplomaticaKrauer Müller, Anne-Pascale
...1987...AggiuntoKoepfli, Ch.

Organizzazioni correlate (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitconsiglia DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Controlling strategicofa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Cooperazione bilaterale allo sviluppo/Divisione delle operazioni Asiafa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Cooperazione bilaterale allo sviluppo/Sezione Africa occidentalefa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Cooperazione bilaterale allo sviluppo/Sezione Africa orientalefa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Divisione dei servizi centralifa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Divisione dei servizi centrali/Sezione giuridicafa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Divisione politica, pianificazione e cooperazione multilateralefa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Divisione politica, pianificazione e cooperazione multilaterale/Sezione Politica e ricercafa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DPF/Il delegato alla cooperazione tecnica/Sezione personale e materialefa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione

Documenti redatti (641 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
8.1.196933047pdfAppuntoCooperazione tecnica
Volume
Da bei der Revision der Vollziehungsverordnung zum Exportrisikogesetz das EPD nicht involviert wurde, wird eine bessere Koordination, die Ergänzung der Vorlage in Bezug auf Entwicklungsländer und die...
de
15.1.196932947pdfTabellaCooperazione tecnica Die Auflistung erfolgt nach der Höhe des Betrags der Entwicklungshilfe der Schweiz.
de
21.1.196932900pdfAppuntoCooperazione tecnica Aufgrund einer Presseorientierung zum Thema Entwicklungshilfe, die von der Handelsabteilung ohne den DftZ organisiert wurde, stand in einem Artikel der Zeitung "Der Bund", dass die Handelsabteilung...
de
24.2.196932522pdfAppuntoBhutan (Economia) Dem Wunsch des Königs von Bhutan, dass die Schweiz im Rahmen der technischen Zusammenarbeit in seinem Land eine Seilbahn zur Holznutzung installiert, kann nicht entsprochen werden. Allerdings ist eine...
de
25.3.196932994pdfAppuntoCooperazione tecnica La visite de P. Hoffman est motivée par le désir d'obtenir un appui financier accru de la part de la Suisse.
fr
26.3.196932191pdfLetteraVietnam (Generale) La Suisse dispose d'une grande expérience dans l'édification d'usines de force motrice sur des fleuves frontaliers et souhaite partager son savoir-faire dans ce domaine. C'est la raison pour laquelle...
fr
20.5.196932848pdfAppuntoCooperazione tecnica Im Mitbericht des EVD zum Bundesratsantrag des EPD betreffend die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern wird beantragt einen Absatz zu streichen, weil daraus eine...
de
9.6.196934034pdfLetteraTunisia (Generale) In der Angelegenheit der Exportschwierigkeiten für Uhren und Schuhe nach Tunesien, kommt eine Reduktion der technischen Hilfe als Gegenmassnahme nicht in Frage, da Beiträge auf diesem Gebiet nicht von...
de
12.6.196932869pdfRapportoNepal (Economia) Bericht über die Weiterführung der IKRK-Aktion zugunsten der tibetischen Flüchtlinge in Nepal, welche praktisch abgeschlossen ist.
de
10.7.196934280pdfAppuntoCooperazione tecnica Überblick über die allgemeinen Aspekte, die bisherigen Projekte und die Zukunft der schweizerischen technischen Zusammenarbeit mit Tansania.
de

Documenti ricevuti (536 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
29.3.196832832pdfLetteraNepal (Generale) Bericht über die Reise nach Nepal und über die in diesem Rahmen besuchten Projekte der schweizerischen technischen Zusammenarbeit in Nepal.
de
1.4.196833647pdfLetteraColombia (Generale) Anfrage des schweizerischen Botschafters in Bogotá, J. Merminod, betreffend die Möglichkeit die Schweizer Schule in Bogotá dem Rahmenvertrag über technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit...
de
8.4.196832523pdfAppuntoBhutan (Economia) Bhutan ist für die schweizerische Entwicklungshilfe kaum von Bedeutung, da überhaupt kein schweizerisches Interesse an diesem Land besteht.
de
8.4.196833650pdfAppuntoColombia (Generale) Rapport sur les observations du conseiller national G. Baechtold au sujet de la coopération technique au Chili, au Pérou, en Colombie et en Argentine, faites suite à son voyage en Amérique du Sud. En...
fr
9.4.196832863pdfAppuntoNepal (Generale) Impressions de P. R. Jolles sur les projets de la coopération technique suisse au Népal pendant sa visite à Katmandou.
fr
9.5.196853096pdfLetteraMalawi (Generale) Präsident Banda regiert Malawi mit einem äusserst autoritären Führungsstil. Es ist möglich, dass nach seinem Abgang eine unklare Machtsituation eintreten wird. Trotz dieser Umstände sollte die Schweiz...
de
13.6.196832887pdfAppuntoCooperazione tecnica Von einer Verbindung eines Instituts für Entwicklungsforschung mit einem Institut für Konfliktforschung wird abgeraten. Gründe dafür sind die unterschiedliche Zielsetzung, der Eindruck...
de
7.8.196832679pdfAppuntoIndia (Economia) Aperçu des principes et des objectifs de la coopération technique suisse en Inde et de ses effets. La coopération technique n'est qu'une partie de la contribution suisse au développement de l'Inde et...
fr
13.8.196832948pdfTabellaCooperazione tecnica Liste des accords de coopération technique de la Suisse avec des pays tiers.
fr
14.8.196832999pdfLetteraTurchia (Generale) Réflexions sur la publicité à donner en vue de l'inauguration prochaine de la centrale laitière de Kars que le Service de coopération technique a financée.
fr

Menzionata nei documenti (2579 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
15.12.198059369pdfVerbale del Consiglio federaleCooperazione con i gruppi d'interesse Unter den vom EDA betreuten ausserparlamentarischen Kommissionen werden die Arbeitsgruppe «Historische Standortbestimmung», die Koordinationskommission Präsenz der Schweiz im Ausland, die beratende...
ml
15.12.198059370pdfVerbale del Consiglio federaleCooperazione e sviluppo Die beratende Kommission für internationale Entwicklungszuasmmenarbeit wird für die nächste Amtszeit bestellt. Gleichzeitig wird die Anzahl Mitglieder von 15 auf 17 erhöht.

Darin: Antrag...
de
198113776Referenza bibliograficaCooperazione tecnica cf. pp. 61 ss: 1960-1961: La création du Service de la coopération technique
fr
5.1.198163703pdfTelex settimanaleArmenia (Generale) - Armenier: Drohungen gegen Schweizer Diplomaten, möglicher Besuch des IKRK bei den zwei Inhaftierten
- Nahrungsmittelhilfe Polen: DEH sendet Nahrungsmittel an Altersheime
de
14.1.198156394pdfVerbale del Consiglio federaleYemen, Repubblica Democratica Popolare (Aden) (Generale) Une aide financière de 10 millions de francs est accordée à la République Arabe du Yémen pour un projet de développement rural avec l'IDA, la FIDA et le Fonds d'Abu Dhabi. Exposé détaillé du projet et...
fr
19.2.198154115pdfAppuntoCamerun (Generale) Der Direktor der DEH wird gebeten, mit dem BAWI Abstimmungsmöglichkeiten zu erarbeiten, die verhindern, dass im Rahmen der schweizerischen Entwicklungspolitik in Kamerung gegensätzliche Bestrebungen...
de
25.2.198165152pdfVerbale del Consiglio federaleEnergia e materie prime Die schweizerische Delegation wird ermächtigt, an der Konferenz in London eine Verlängerung des Übereinkommens von 1971 betreffend Weizenhandel und des Übereinkommens von 1980 betreffend...
de
25.2.198165153pdfVerbale del Consiglio federaleCooperazione e sviluppo Die in der Botschaft beabsichtigten Massnahmen betreffend Rohstoff-Fonds, Kakao und Naturkautschuk fallen zugleich in den Bereich der Entwicklungs- als auch der Aussenwirtschaftspolitik. Der Bundesrat...
de
27.2.198154116pdfAppuntoCamerun (Economia) Le manque d’information et de coopération entre les services concernés de l’administration fédérale pour les négociations avec le Cameroun relative à l'octroi d'un crédit mixte est critiqué.
fr
9.3.198163686pdfTelex settimanaleEl Salvador (Generale) Teil I/Partie I
- Salvador: Sprachregelung betreffend die Haltung des Bundesrates

Teil II/Partie II
- Committee on Assurances of Supply wurde durch Beschluss des...
ml

Documenti ricevuti una copia (121 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
11.199361430pdfRapportoRuanda (Generale)
Volume
Aperçu sur l’évolution politique, économique et sociale au Rwanda en 1993 et les enjeux 1994, les conséquences pour la poursuite des programmes de développement et sur les programmes de coopération au...
fr