Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1968–1973...SecretaryBoesch, Verena
...1968-1972...EmployeeLaurent, JeanVgl. E2005A#1985/101#641* (t.311.01-4).
1.1.1969-1974ExperteCart, Henri-PhilippeExperte für die Zusammenarbeit mit Hochschulen. Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1972/73, S. 54.
1969–1980EmployeeRobert, Jean-Paul...1977.. Mitarbeiter im Projet laitier in Madagaskar (t.311. Madagascar 27)
1969-1972EmployeeRiedmatten, Bernard DeZuständig für den Rechtsdienst in der Abteilung "Freiwillige", vgl. Staatskalender 1969-1970, S. 39.
E2005A#1983/18#77*
muté de Berne à Tel Aviv le 30.4.1972 (2e secrétaire d'Ambassade)
...1969-1976...EmployeeNyffeler, Jean PierreArbeitet für SDS in Balaju Yantra Shala, Kathmandu, Nepal.
1.1.1969-2.1.1972Head of SectionBerthoud, Yves AndréCf. dodis.ch/14074; Cf. E2024-02A#1999/137#264*.
...1969...EmployeeFallet, J.-L.
...1969...EmployeeDannecker, RudolfCf. dodis.ch/14841, p.400.
Cf. dodis.ch/30050
...1970-1975...ExperteHilfiker, JakobProjektleiter Programa de Pastos/Investigación (PPI) in Ayacucho/Allpachaka. vgl. dodis.ch/39210

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.6.197752287pdfMemoTechnical cooperation Ob sich der Aufwand der TZ-Konferenz gelohnt hat wird infrage gestellt. Die Stimmung nach der Konferenz ist nicht besonders positiv, weshalb diverse Verbesserungsvorschläge gemacht werden.
de
21.6.197752072pdfMemoTechnical cooperation Die Kompetenzaufteilung zwischen dem DftZ und der Handelsabteilung bezüglich internationaler Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe ist umstritten. Besonders zu reden gibt die Finanzhilfe...
de
30.6.197751036pdfProject proposalUN (Specialized Agencies) Antrag über den Einsatz von assoziierten Experten in den Projekten der OTC, der ILO, der OMM und der UNESCO. Dabei werde nicht nur zusätzliche technische Kenntnisse in die Projekte eingeschlossen,...
de
26.7.197752080pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die humanitäre Hilfe soll im Zuge der Reorganisation im EPD dem DftZ "angeklebt" werden. Dies hat den Vorteil, dass sie weiterhin ihre volle Freiheit behalten und schnell aktiviert werden kann, aber...
de
11.8.197753793pdfProject proposalSahel Le projet se base sur l’existence de nombreux groupements villageois composés de jeunes gens désireux de participer activement au développement économique et social de leurs villages. L’association...
fr
15.8.197752335pdfMemoFinancial aid Anlass der Sitzung war die Frage, welche Finanzhilfe-Kredite vom geplanten Schuldenerlass betroffen sein werden und wer das Geschäft vor dem Parlament vertritt. Besonders fraglich ist der...
de
23.8.197752988pdfMemoRelations with the ICRC Un don de l’entreprise d’armement Northrop Co. à la campagne de récolte de fonds du CICR aux États-Unis présenterait un problème politico-économique au DPF: une contribution volontaire pourrait...
fr
30.8.197748264pdfAddress / TalkTechnical cooperation La politique de coopération pour le développement a été influencée par la crise pétrolière qui a fait apparaître la puissance potentielle des pays en développement. La Conférence de coopération...
fr
1.9.1977-8.9.197750879pdfTreatyTechnical cooperation Die Vereinbarung zwischen dem Delegierten für technische Zusammenarbeit und der Helvetas regelt auf vertraglicher Basis die Koordination und gemeinsame Zusammenarbeit der beiden Stellen im Rahmen der...
de
1.9.197751322pdfMemoRwanda (General) Aperçu du programme de coopération de la Suisse avec le Rwanda.
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.9.199366313pdfMemoRwanda (General) Les nombreuses annotations manuscrites du destinataire indiquent qu'il existe certaines différences dans la collaboration entre la centrale à Berne et le personnel responsable sur place en ce qui...
fr
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
20.10.199365492pdfMemoFrancophonie Le Président de la Confédération a eu des entretiens approfondis avec les personnalités suivantes: le Président de la Roumanie, le Premier Ministre de la Belgique, le Premier Ministre du Luxembourg,...
fr
14.12.199364642pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) Auf das Begehren der schweizerischen Käseproduzenten, dass ihnen der Bund Überschusskäse für die Bevölkerung in Ex-Jugoslawien abkauft, soll nicht eingetreten werden. Bei der humanitären Hilfe soll...
de
27.12.199365364pdfTelexPhilippines (the) (General) Gespräch über die Entwicklung der philippinischen Wirtschaftspolitik, die Beziehungen zum IWF, das Philippine Assistance Programme und den geplanten Schuldenerlass durch die Schweiz. Die alleinige...
de
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.11.198453103pdfMinutes of the Federal CouncilCape Verde (General) Der Bundesrat beschliesst zur Zeit jährlich, 1500 Tonnen Mais und 75 Tonnen Milchpulver als Nahrungsmittel an die Kapverden zu liefern. Diese ist aufgrund der seit 1968 anhaltenden Dürre im Inselstaat...
de
21.11.198457032pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Der Bundesrat beantragt einen neuen Rahmenkredit von 440 Mio. Fr. für die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe für mindestens drei Jahre. Di e Situation in vielen Ländern der Dritten...
ml
28.11.198452697pdfReportMozambique (General) Auch wenn die Lage in Maputo und Cabo Delgado hoffnungslos erscheint, so gibt es dennoch Lichtblicke. Die prekäre Sicherheitslage kann nicht nur durch militärische Massnahmen verbessert werden, diese...
de
3.12.198463666pdfWeekly telexGerman Democratic Republic (General) Teil I/Partie I
- Besuch des DDR-Vizeaussenministers Nier in Bern, 26.–28.11.1984
- Conférence CDE à Stockholm
- Beziehungen zur RASD (République arabe saharouie démocratique)
ml
12.12.198459699pdfReportTechnical cooperation Stellungnahme der Kommission für auswärtige Angelegenheiten zum Bericht der Geschäftsprüfungskommission an den Nationalrat über die Erfolgskontrolle von Entwicklungsprojekten in Nepal vom 23. August...
de
12.12.198466857pdfProject proposalPeru (General) Die Schweiz unterstützt ein Projekt der Technischen Universität Callao zur Inbetriebnahme einer Lebensmittelverarbeitungsanlage. Phase 4 des Projekts umfasst die Teilnahme eines Experten, den Ankauf...
de
18.12.198453359pdfMemoGuinea-Bissau (General) La Suisse octroie une aide à la balance des paiements à la Guinée-Bissau afin de favoriser le redressement économique et commercial de ce pays. Cette aide vient compléter des contributions d’autres...
fr
20.12.198459698pdfLetterTechnical cooperation Le Conseiller fédéral Aubert prend position face au rapport de la commission de gestion du Conseil national qui a examiné les projets de la DDA au Népal. Si le Chef du Département accepte la grande...
fr
7.1.198565641pdfWeekly telexUnited States of America (USA) (General) Teil I/Partie I
- Rencontre entre le Conseiller fédéral Aubert, le Secrétaire d'État américain Shultz et le Ministre soviétique des affaires étrangères Gromyko à Genève du 6.1.1985
-...
ml
21.1.198565635pdfWeekly telexCouncil of Europe - Conseil de l'Europe: réunion extraordinaire du 29.1.1985
- Visite du Secrétaire d'État israélien Kimche du 17.1.1985
- Pressekonferenz zur Botschaft über die humanitäre Hilfe vom 21.1.1985
ml

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.10.197339202pdfLetterPeru (Economy) Bevor eine schweizerische Kostenbeteiligung am Projekt für ein Milchförderungsprogramm in Peru beschlossen wird, müssen weitere Vorabklärungen getroffen werden. Wird das Projekt realisiert, sollte es...
de
1.11.197339431pdfMemoTechnical cooperation Die Annahme des Gesetzes über die Entwicklungszusammenarbeit steht so gut wie fest, sodass es keine für den Fall der Verwerfung festgelegte Politik gibt. Eine Ablehnung brächte eine Schädigung des...
de
1.11.197339810pdfMemoDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Dem Kritikpunkt, dass die Ausrichtung des Spitalprojekts auf in der Hauptstadt konzentrierte Spitzenmedizin nach westlichem Standard den äthiopischen Bedürfnissen in keiner Weise gerecht werde, wird...
de
21.11.197339452pdfMemoSingapore (General) Es wäre äusserst bedauerlich, wenn die positive Atmosphäre in den Handelsbeziehungen mit Singapur durch einen plötzlichen Aufnahmestopp von Stagiaires zur praktischen Ausbildung in der Schweiz getrübt...
de
3.12.197338829pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Die jährliche schweizerische Nahrungsmittelhilfe umfasst die Lieferung von 32'000 t Getreide bei einem Budget von 12 Mio. Franken, ferner die Milchproduktehilfe zu 16 Mio. Franken und den Beitrag an...
de
6.12.197340794pdfMemoNear and Middle East Aperçu sur la situation d'octroi des bourses de la Coopération technique en faveur de l'Algérie, le Yémen, le Liban, le Maroc, la République arabe égyptienne ainsi que la Tunisie.
fr
14.12.197338423pdfLetterForeign labor Eine Erhöhung des Stagiaireskontingent sollte die Stabilisierung der ausländischen Arbeitskräfte nicht gefährden. Die Auswirkungen der Fremdarbeiterregelung sind v.a. aussenpolitischer Natur und es...
de
20.12.197340262pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von...
de
26.12.197348082pdfLetterYemen, People's Democratic Republic (Aden) (Others) Die Lage des Gesundheitswesens in der Demokratischen Volksrepublik Jemen ist prekär. Die die schweizerische Hilfe war deshalb sehr willkommen. Diese verlieh zudem der beabsichtigen Öffnung des Landes...
de
8.1.197439830pdfLetterDisaster aid Eine Erkundungsfahrt in die Hungergebiete Äthiopiens gibt Anlass zu einigen Bemerkungen über Hilfsprojekte mit schweizerischer Beteiligung. Die Ursachen der Katastrophe dürften zu einem gewichtigen...
de