Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
1970–Head of SectionBiéler, Jean-DanielVerbindungstelle zur Handelsabteilung (cf. dodis.ch/14074, p. 88.)
...1970-1974ExperteWüst, GeorgesLeiter des Projekts MIFRUT "Production fruitière dans le département de Cochabamba" (Mizque) der TZ

cf. E2005A#1983/18#208* (t.311)
...1970-1978...EmployeeJoss, Heinzcf. E2005A#1983/18#189* (t.311). 1970 Mitarbeiter im Asiensektor
...1970-1975ExpertinWuest-Riflade, ElizabethExpertin im Projekt MIFRUT (Production fruitière dans le département de Cochabamba) der TZ in Mizque
1.3.1970-1.8.1971Volkswirtschaftlicher BeamterSpoorenberg, PaulCf. E2024-02A#2002/29#1214*
9.1970-1972Technical assistantJordi, Walter
1.12.1970-1978...EmployeePatà, Pio
1971-1976BeraterAnhorn, Rolandfür Hühnerfarmen in Tschad
...1971-1972ExperteHinderling, Martinfachtechnische Beratung für den DftZ und Dr. V. Umbricht betr. Mekong-Komitee, cf. CH-BAR#E2005A#1983/18#1137* (t.811-01(1)).
...1971...EmployeeUhlmann, Emile

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.2.196014731pdfMemoNepal (General) Nepal bittet die Schweiz um verstärkte technische Hilfe. Zwar werde Nepal von technischen Hilfsangeboten gerade aus Indien und China überrollt. Von Indien wolle es sich aber nicht zu stark abhängig...
de
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
5.5.196052470pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Dienstes für technische Hilfe des Eidg. Politischen Departements.
de
24.6.196050662pdfMemoTechnical cooperation Tour d'horizon des réalisations d'assistance technique bilatérale de la Suisse en 1960, notamment les missions d'envoi d'experts, l'octroi des bourses et d'autres activités diverses.
fr
20.7.196050678pdfLetterGreece (Economy) Die Absatzförderung stellt für wirtschaftlich unterentwickelte Länder einer der grössten Dienste dar. Gerade für griechische Exportprodukte stehen jedoch auf dem schweizerischen Markt einige...
de
29.11.196040507pdfLetterBhutan (General) Die Schweiz steht dem inoffiziellen Gesuch Bhutans für Entwicklungshilfe wohlwollend gegenüber. Vor einem offiziellen Gesuch sollte aber erst ein schweizerischer Experte ein Augenschein vor Ort...
de
21.4.196163745pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Dienst für technische Zusammenarbeit braucht zusätzliches Personal. Da sich nicht bei allen Ausschreibungen genügend geeignete Kandidaten und Kandidatinnen melden, stellt sich die Frage, ob die...
de
5.196150659pdfOtherTechnical cooperation Aperçu des conditions et du mode d'application pour l'octroi, par la Suisse, d'une bourse en faveur d'un candidat d'un pays en voie de développement et explications des bénéfices envisagés ainsi que...
fr
30.6.196116057pdfMemoTechnical cooperation Die Schweiz möchte betreffend der Koordination der technischen Zusammenarbeit der europäischen Staaten vorsichtig vorgehen.
de
7.7.196130689pdfMemoAngola (General) Avis négatif quant à l'octroi de bourses à des étudiants angolais (dans le cadre de l'assistance technique). Comparaison avec la pratique vis-à-vis des Algériens.
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.2.199263094pdfTelexBenin (General) Im Rahmen seiner Reise nach Benin besuchte Botschafter Staehelin schweizerische Entwicklungsprojekte, die sich insbesondere auf die Landbevölkerung konzentrieren. Entsprechend wurde während einer...
de
27.3.199262926pdfProject proposalTC: Environment [since 1990] Dans le cadre du dialogue Nord-Sud du Conseil de l'Europe, la DDA finance une campagne de sensibilisation sur la vulnérabilité des régions montagneuses du monde.
fr
30.4.199263194pdfMemoSouth America (General) La Suisse ne peut malheureusement pas envisager une continuation de son cofinancement du Programme de Petits Projets en Amérique latine au-delà de la phase en cours (1992), pour des raisons...
fr
6.5.199262424pdfProject proposalUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Die Schweiz ist daran interessiert, die Gebirgsproblematik in die Diskussionen der UNCED einzubringen. Da sich ein Geldgeber zurückgezogen hat, übernimmt die Schweiz zusätzlich zu den bereits...
de
8.5.199261147pdfTelexArmenia (General) À l'occasion de la présentation de ses lettres de créance, l'Ambassadeur de Suisse à Moscou constate que toute la politique étrangère de l'Arménie est orientée sur le conflit du Nagorno-Karabakh et...
fr
29.5.199262003pdfMemoHumanitarian aid Resumé des Commitee on Food Aid Policies and Programmes, das zwischen 25.5.1992 und 29.5.1992 in Rom stattfand. Mit Blick auf die massive Dürre im südlichen Afrika muss die Schweiz als kleines...
de
4.6.199263315pdfMemoHumanitarian aid La Conférence internationale d’annonce de contributions pour la situation d’urgence créée par la sécheresse en Afrique australe a montré que les pays industrialisés ont su assumer leurs...
ml
10.6.199258841pdfMemoMeasures for debt relief Besprechung über den Stand und das weitere Vorgehen bei den schweizerischen Entschuldungsmassnahmen für Entwicklungsländer sowie über die Rollenverteilung zwischen schweizerischen Hilfswerken, der DEH...
de
[19.6.1992]63091pdfMemoBenin (General) Lors d'un entretien avec le Président du Conseil national Nebiker, le Président béninois Soglo décrit la politique et l'économie béninoises et demande l'assistance suisse afin de pouvoir donner suite...
fr
29.6.199262215pdfMemoPolicy of asylum Unter dem Vorsitz der Schweiz haben sich verschiedene Staaten in Genf getroffen, um die gegenwärtige Lage in Sri Lanka und die Entwicklungen betreffend tamilischer Asylbewerber zu besprechen....
de

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197852130pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Die vierte Verlängerung des Internationalen Weizenabkommens von 1971 soll in Washington unterzeichnet werden. Zudem wird die Zusammensetzung der Delegation zur Vertretung der Schweiz beim...
de
11.5.197852220pdfMinutesTechnical cooperation Die Kommission berät ausführlich über die technische Zusammenarbeit und Finanzhilfe. Weitere Themen sind der Vertrag der PTT-Dienste mit Liechtenstein, der Neutronenbomben-Entscheid Präsident Carters...
ml
30.5.197852057pdfAddress / TalkTechnical cooperation Vortrag von Thomas Raeber, Vizedirektor der DEH, gehalten am 30.5.1967 an der Hochschule St. Gallen auf Einladung der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik und der Hochschule St. Gallen zur...
de
6.197853133pdfReportFinancial aid Le rapport de la réunion du Groupe d'aide au Bangladesh met en exergue la modicité de la contribution suisse en comparaison de celles d'autres petits pays européens, d'où une difficulté à mettre en...
ml
2.6.197852308pdfProject proposalTechnical cooperation Mit der Finanzierung von Freiwilligeneinsätzen in der Entwicklungszusammenarbeit, durchgeführt von schweizerischen katholischen Organisationen, wurden gute Erfahrungen gemacht. Damit wird der Antrag...
de
5.6.197851357pdfReportMadagascar (General) Collection de notes sur l’état des projets de coopération technique suisse à Madagascar visités par M. Honegger. Des idées concernant trois nouveaux projets sont présentées.
fr
5.6.197854186pdfProject proposalTanzania (General) Der Community Development Trust Fund (CDTF) von Tansania ist eine gemeinnützige Stiftung, welcher die Realisierung von ländlichen Kleinprojekten in Dörfern zusammen mit der Bevölkerung ermöglichen...
de
7.6.197852084pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Skizze zeigt vereinfacht wie nach der neuen Verordnung über internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe verschiedene Bundesstellen und andere Institutionen zusammenarbeiten.
de
12.6.197851282pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Une aide financière de 12 millions de francs suisses est accordée au Rwanda sous la forme d'un don pour le financement de l'extension du réseau électrique dans les zones rurales.

Également:...
fr
12.6.197852104pdfMemoCambodia (Politics) Die Zeugenaussagen kambodschanischer Flüchtlinge am Kambodscha-Hearing in Oslo schildern die Ereignisse und Praktiken der Roten Khmer nach ihrer Machtübernahme und geben Aufschluss über deren...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.4.197538673pdfLetterLebanon (Others) Aufgrund der gegenwärtig mangelnden Ausbildungsmöglichkeiten für Archivare in der Schweiz und der besonderen und unvergleichbaren Ausrichtung des schweizerischen Archivdienstes auf die...
de
6.6.197538917pdfMemoExport of war material Das Politische Departement nimmt zum Antrag das Militärdepartements für Kriegsmaterialexport nach diversen Staaten Stellung: Mit den Ausfuhren nach Iran und Portugal ist es einverstanden, mit denen...
de
9.6.197538776pdfMinutes of the Federal CouncilBulgaria (Economy) Der Bundesrat bewilligt die Finanzierung der Honorare für eine schweizerische Expertengruppe, die eine Studie zur Nutzbarmachung bulgarischer Gebirgsgegenden erarbeitet. Daraus sollen sich für die...
de
11.6.197540702pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Selon la France, la Conférence de Paris n'a pas été un échec car il s'agissait d'une «conférence préparatoire» au dialogue entre les pays industrialisés et les pays en voie de développement. D'après...
fr
29.7.197540191pdfMemoBangladesh (General) Bangladesch bekundet Interesse an vermehrter Entwicklungshilfe der Schweiz. Ohne formelle Vorschläge unterbreiten zu wollen, weist der Botschafter auf die Gebiete der Viehzucht, Milchwirtschaft,...
de
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
14.8.197540192pdfLetterBangladesh (General) La présentation des lettres de créance de Suter à Dacca est l'occasion pour la Suisse de recevoir des remerciements pour l'aide apportée dans la lutte contre la famine sévissant au Bangladesh. De...
fr
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr
26.8.197540477pdfLetterMalaysia (General) Der geplante Besuch des malaysischen Verkehrsministers in der Schweiz könnte sich günstig auf die Geschäftsbeziehungen der beiden Länder auswirken. Das Verkehrsministerium plant Investitionen zu...
de
9.9.197540275pdfLetterTourism Wegen der steigenden Zahl an Touristen und der fehlenden offiziellen schweizerischen Vertretung in Nepal, nimmt die Zahl der hilfesuchenden Personen bei der SATA zu. Aufgrund der bisherigen guten...
de