Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
1970–Head of SectionBiéler, Jean-DanielVerbindungstelle zur Handelsabteilung (cf. dodis.ch/14074, p. 88.)
...1970-1974ExperteWüst, GeorgesLeiter des Projekts MIFRUT "Production fruitière dans le département de Cochabamba" (Mizque) der TZ

cf. E2005A#1983/18#208* (t.311)
...1970-1978...EmployeeJoss, Heinzcf. E2005A#1983/18#189* (t.311). 1970 Mitarbeiter im Asiensektor
...1970-1975ExpertinWuest-Riflade, ElizabethExpertin im Projekt MIFRUT (Production fruitière dans le département de Cochabamba) der TZ in Mizque
1.3.1970-1.8.1971Volkswirtschaftlicher BeamterSpoorenberg, PaulCf. E2024-02A#2002/29#1214*
9.1970-1972Technical assistantJordi, Walter
1.12.1970-1978...EmployeePatà, Pio
1971-1976BeraterAnhorn, Rolandfür Hühnerfarmen in Tschad
...1971-1972ExperteHinderling, Martinfachtechnische Beratung für den DftZ und Dr. V. Umbricht betr. Mekong-Komitee, cf. CH-BAR#E2005A#1983/18#1137* (t.811-01(1)).
...1971...EmployeeUhlmann, Emile

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.199262424pdfProject proposalUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Die Schweiz ist daran interessiert, die Gebirgsproblematik in die Diskussionen der UNCED einzubringen. Da sich ein Geldgeber zurückgezogen hat, übernimmt die Schweiz zusätzlich zu den bereits...
de
24.6.199262252pdfReportCooperation and development Besprechung über die Zusammenarbeit der Hilfswerke mit der DEH, über die prekäre Budgetsituation des Bundes und deren Auswirkungen und die Modalitäten der Zusammenarbeit im Rahmen von...
de
30.6.199260919pdfMemoCooperation and development An der Koordinationssitzung zwischen dem Entwicklungsdienst des BAWI und der DEH werden Fragen der gegenseitigen Information und Konsultation besprochen. Informiert wird ebenfalls über die...
ml
31.7.199262250pdfMemoHuman Rights La DDA a mené plusieurs entretiens à Genève lors de la séance du Groupe de travail sur les populations autochtones. La problématique des autochtones est victime d’une «distorsion d’histoire», mais il...
fr
7.8.199261098pdfMemoRefugees from former Yugoslavia An der informellen Sitzung über den Krieg in Jugoslawien wollte UNHCR-Chefin Ogata der internationalen Staaatengemeinschaft die Verpflichtung in Erinnerung rufen, die Lösung dieser Probleme...
de
7.9.199261208pdfReportCooperation and development Das DEH-Koordinatorenseminar 1992 beinhaltete Informationen der Zentrale, die Diskussion operationeller und organisatorischer Themen sowie schwerpunktmässig das Thema «Good Governance», welches auch...
ml
11.9.199261094pdfReportUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Lors de la CNUED de Rio – également appelée Sommet de la Terre – plus de 118 chefs d'État, de nombreuses organisations internationales gouvernementales et non gouvernementales ainsi que des...
fr
16.9.199262009pdfMemoBurundi (General) Entretien sur les relations bilatérales entre la Suisse et le Burundi et sur la situation politique et sociale, notamment le processus de démocratisation dans ce pays ainsi que chez ses voisins. La...
fr
8.10.199263196pdfMemoCooperation and development Die DEH erwartet, dass die Lasten der auf das EDA entfallenden Budgetkürzungen gleichmässiger verteilt werden und nicht hauptsächlich auf die Entwicklungsprogramme zugunsten der Ärmsten dieser Welt...
de
28.10.199262559pdfMemoUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) La DDA propose d'intégrer les questions environnementales dans toutes ses politiques sectorielles. Au niveau des relations internationales, elle souhaite participer aux diverses négociations...
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.5.198351678pdfMemoDisaster aid Die Kompetenzfragen des Delegierten für Katastrophenhilfe werden durch ein Zirkular der Verwaltungsdirektion und gesetzlich durch die Verordnung über internationale Entwicklungszusammenarbeit und...
de
20.12.198351682pdfLetterDisaster aid Quelques interventions des secours d'urgence se rapprochent beaucoup des activités de la coopération technique. Des activités de ce type nécessitent une bonne coordination entre le directeur de la DDA...
fr
7.5.198451955pdfLetterPalestine (General) Encore que la déduction de la contribution suisse à l’UNRWA soit une question politique, il faut considérer l’aspect humanitaire. L’UNRWA est la seule organisation qui s’engage en faveur des réfugiés...
fr
8.5.198451325pdfLetterRwanda (General) Die schweizerische Entwicklungszusammenarbeit hat in Ruanda einen guten Ruf. Zur Zeit gibt es vor allem im Prestigeprojekt «Trafipro» einige Probleme. Dafür scheint das eben gebaute «Centre de...
de
6.6.198451684pdfLetterDisaster aid Le Délégué pour les secours en cas de catastrophes a pris l'habitude d'engager le Corps dans des activités qui se rapprochent beaucoup de la coopération technique traditionnelle. Un exemple est...
fr
19.6.198455033pdfLetterTechnical cooperation Un pavillon a été financé par un don d’un million de francs suisses, recueilli par l’émission “Temps présent” de la RTS. Le président Sankara lui-même a présidé l’inauguration des locaux, le geste du...
fr
20.9.198451956pdfMemoPalestine (General) Der Gesamtwert des Schweizer Beitrags an die UNRWA soll leicht herabgesetzt werden. So entsprechen die Backmehllieferungen nur noch teilweise einem humanitären Bedürfnis und sollen reduziert werden....
de
12.12.198466857pdfProject proposalPeru (General) Die Schweiz unterstützt ein Projekt der Technischen Universität Callao zur Inbetriebnahme einer Lebensmittelverarbeitungsanlage. Phase 4 des Projekts umfasst die Teilnahme eines Experten, den Ankauf...
de
3.198540521pdfMemoTechnical cooperation In der Frage der diplomatischen Beziehungen zu Bhutan und der Vertretung der Interessen wird befürchtet, dass sich die DEH in Bhutan gegenüber Helvetas in die gleiche Unabhängigkeit hineinmanövriert...
de
12.8.198555009pdfReportChad (General) Die politisch-militärische Situation im Tschad ist sowohl im Norden wie auch im Süden immer noch unsicher. Die schweizerische Entwicklungshilfe ist deshalb weiterhin von einer Dimension humanitärer...
de

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.3.196863518pdfMinutesQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA An der Sitzung werden das Problem des diplomatischen Nachwuchses, die Karriere des Entwicklungshelfers, der jährliche Geschäftsbericht und die Beteiligung der Schweiz an Blauhelmoperationen der UNO...
de
18.3.196833676pdfLetterSouth Africa (Economy) Le DPF ne s'oppose pas à ce que des banques suisses accordent des crédits à l'Electricity Supply Commission (ESCOM) de Johannesburg, mais demande qu'il soit désormais tenu compte des enjeux politiques...
fr
8.4.196833650pdfMemoColombia (General) Rapport sur les observations du conseiller national G. Baechtold au sujet de la coopération technique au Chili, au Pérou, en Colombie et en Argentine, faites suite à son voyage en Amérique du Sud. En...
fr
9.4.196832863pdfMemoNepal (General) Impressions de P. R. Jolles sur les projets de la coopération technique suisse au Népal pendant sa visite à Katmandou.
fr
9.4.196834040pdfMemoKenya (Economy) Gespräch zwischen W. Spühler und kenianischen Regierungsvertretern über die Beziehungen zwischen der Schweiz und Kenia, insbesondere betreffend der Entwicklung des Tourismus und der Handelsbeziehungen...
de
11.4.196833989pdfLetterTechnical cooperation Exposé du Conseiller national, G. Baechtold, sur la coopération technique suisse en Amérique du Sud. Aperçu de l'engagement suisse et des projets dans divers pays.
fr
7.5.196832870pdfMemoAid to refugees Die chinesische Botschaft in Bern protestiert gegen den Film "Im Zeichen des Schneelöwens" über die Projekte für die Tiberflüchtlinge, die die schweizerische technische Zusammenarbeit in Nepal...
de
25.5.196834063pdfLetterHaiti (General) En prévision d'une aggravation de la situation politique en Haïti, il paraîtrait opportun que la protection des ressortissants suisses soit envisagée avec un gouvernement étranger disposant d'une...
fr
10.6.196832541pdfMemoRomania (General) Impressions de la Roumanie et de la Turquie recueillies par P. Micheli lors de son voyage dans ces pays. Présentation des entretiens qu'il a eus avec des personnalités roumaines au sujet de...
fr
27.6.196833437pdfReportIndonesia (Others) Abklärungen bezüglich einer Unterstützung Indonesiens auf dem Gebiet des Tourismus und der Hotellerie sowie der Landwirtschaft. Die Kurzmission zeigt, wie schwierig es ist, gute TZ-Projekte zu finden,...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.10.197440315pdfMemoRwanda (General) Das für Ruanda ausgearbeitete Landesprogramm ist im Vergleich zu den Programmen anderer Schwerpunktländer in Ostafrika zu hoch. Da die Umsetzung von Projekten und die Zusammenarbeit mit den...
de
18.11.197440855pdfLetterTanzania (Economy) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
18.11.197439804pdfMemoEthiopia (General) La situation en Éthiopie se présente comme une tragédie chaotique à un moment où le pays a besoin de dirigeants clairvoyants, compte tenu des événements en Érythrée et du problème des frontières avec...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
20.1.197537652pdfMinutesNetherlands (the) (Politics) Lors de leurs entretiens, la délégation suisse et la délégation des Pays-Bas discutent de l'Agence internationale de l'énergie, du dialogue euro-arabe, des relations Est-Ouest, de la CSCE, de...
fr
21.1.197540281pdfLetterEcuador (General) Président G. Rodriguez Lara a parlé avec chaleur de la Suisse. Il apprécie les actions entreprises par la Suisse en matière de coopération technique. L'Ambassadeur A. Geiser s'est montré réservé sur...
fr
18.2.197540099pdfCircularSouth America (General) Überblick über die humanitären Hilfsaktionen in Lateinamerika 1974, die aus den Krediten der Sektion internationale Hilfswerke (Rahmenkredite für humanitäre Hilfe und Milchproduktehilfe sowie Kredit...
de
26.2.197539422pdfMemoTechnical cooperation Die Ölkrise verstärkte bei den Entwicklungsländer schlagartig das politische Selbstvertrauen und das Bewusstsein eigener Macht. In diesem Zusammenhang ist eine überzeugend formulierte Politik der...
de
12.3.197538503pdfMemoTechnical cooperation An der Sitzung wurden v.a. referendumspolitische Aspekte thematisiert, inhaltliche Fragen konnten kaum angesprochen werden. Die Fraktion will verhindern, dass Schwarzenbach das Gesetz über die...
de
13.3.197539420pdfMemoTechnical cooperation Der in Auftrag privater schweizerischer Organisationen angefertigte Bericht «Entwicklungsland Welt-Entwicklungsland Schweiz» fand ein erhebliches, meist negatives Echo. Er zeichnet sich durch eine...
de