Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (190 records found)
DateFunctionPersonComments
14.2.1974-30.9.1982DirectorHeimo, MarcelTit. Botschafter, vgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977.
4.1974-1975EmployeeLagnaz, GeorgesVgl. Swissdiplo.
1.5.1974-1982...EmployeeGiovannini, Jean-FrançoisE2025A#2000/138#290*communiqucation au personnel de la coopération technique du 1.5.1974, arrivé d'un nouveau collaborateur (JFG) (initiales GI) "fonctionnaire scientifique, qui, après une activité de 6 ans en qualité d'attaché pour les questions de coopération technique auprès de notre ambassade à la ND, est affecté à la Division des opérations,Service aide financière."
...1975...EmployeeRychen, MelchiorVgl. dodis.ch/40320
...1975...EmployeeSchubarth, PeterChefarzt des medizinischen Zentrums in Boussou (Burkina Faso), vgl. E2005A#1991/16#4053* (t.441.1).
...1975...Operating managerZürrer, Robertvgl. dodis.ch/40320
1975–1988EmployeePerritaz, André...1977... Mitarbeiter im Projet laitier Madagaskar (t.311. Madagaskar 27)
...1975-1976...EmployeeRoduit, FrançoisVgl. dodis.ch/40455
...1975...EmployeeRihs, Toni
...1975...EmployeeHenggeler, BrigitteTeamleitung Technische Zusammenarbeit Tschad 1975, vgl. E2005A#1991/16#4199*

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.5.197852057pdfAddress / TalkTechnical cooperation Vortrag von Thomas Raeber, Vizedirektor der DEH, gehalten am 30.5.1967 an der Hochschule St. Gallen auf Einladung der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik und der Hochschule St. Gallen zur...
de
2.6.197852308pdfProject proposalTechnical cooperation Mit der Finanzierung von Freiwilligeneinsätzen in der Entwicklungszusammenarbeit, durchgeführt von schweizerischen katholischen Organisationen, wurden gute Erfahrungen gemacht. Damit wird der Antrag...
de
5.6.197851357pdfReportMadagascar (General) Collection de notes sur l’état des projets de coopération technique suisse à Madagascar visités par M. Honegger. Des idées concernant trois nouveaux projets sont présentées.
fr
5.6.197854186pdfProject proposalTanzania (General) Der Community Development Trust Fund (CDTF) von Tansania ist eine gemeinnützige Stiftung, welcher die Realisierung von ländlichen Kleinprojekten in Dörfern zusammen mit der Bevölkerung ermöglichen...
de
6.6.197852855pdfMemoMaledives (General) Auf Grund neuer Erkenntnisse bezüglich der sozialökonomischen und wirtschaftlichen Situation der Malediven wird der Kredit für die Fischkühlhäuser von Fr. 700’000.- anulliert.
de
7.6.197852084pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Skizze zeigt vereinfacht wie nach der neuen Verordnung über internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe verschiedene Bundesstellen und andere Institutionen zusammenarbeiten.
de
7.6.197853121pdfLetterBangladesh (General) Auf Anfrage des HCR spricht die Schweiz einen finanziellen Beitrag über 350'000 Fr. an eine Uno-Aktion für die Flüchtlinge aus Burma in Bangladesch. Das HCR sieht die Erstellung von "shelters" mit...
de
3.7.197854044pdfMemoSouth Africa (Politics) Entwicklungszusammenarbeit mit Gebieten, welche von der Schweiz nicht als selbständige staatliche Gebilde anerkannt werden, sind im Prinzip nicht möglich. Bei den Homelands erweist sich der Spielraum...
de
13.7.197853240pdfLetterGuinea (General) Die Schweiz lässt ihre Hilfe vor allem ärmeren Ländern als Guinea zukommen und kann ihre Entwicklungspolitik nicht auf jene Länder ausrichten, mit denen die besten Handelsbeziehungen etabliert...
de
14.8.197852138pdfMemoHumanitarian aid Les tâches du groupe de travail sont: cordonner la politique à l'intérieur du DPF, réunir les éléments pour préparer les décisions du DPF et servir de base de réflexion et d'initiative. La discussion...
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.196431049pdfLetterNepal (General) Um die schweizerische Pioniertätigkeit im Aufbau eines Milchwirtschaftsprogrammes in Nepal weiterhin zu gewährleisten, wird aufgrund der neuseeländischen Pläne eine Zusammenarbeit mit Wellington...
de
17.9.196431070pdfLetterSouth Africa (General) Obwohl der Standard der schwarzen Bevölkerung im Vergleich mit dem übrigen Afrika höher ist, liegen die Löhne mehrheitlich unter dem Lebensminimum und betragen nur ein Bruchstück jener von weissen...
de
17.9.196440508pdfLetterBhutan (General) La situation est actuellement assez épineuse entre l’Inde et le Bhoutan. L’invitation, que le Roi du Bhoutan a adressée à la Suisse, est examinée. En effet, toutes les interventions extérieures du...
fr
24.9.196430889pdfMemoBhutan (General) Diskussion der Möglichkeiten und der offenen Fragen bezüglich einer allfälligen schweizerischen Entwicklungshilfe für Bhutan.
de
11.196431552pdfReportPeru (General) Les différents projets dans la Selva, la Sierra et l'Altiplano: considérations générales, réalisations proposées, plans de constructions.

Pläne (grösser als A4) nicht gescannt.
fr
4.11.196431847pdfMemoTurkey (Economy) Sollte der Fall des unschuldig in der Türkei inhaftierten Schweizerbürgers zum Zeitpunkt der Aufnahme der Verhandlungen bezüglich einer Intensivierung der schweizerischen technischen Zusammenarbeit...
de
21.12.196451748pdfMemoTechnical cooperation Die Delegation gewisser Geschäfte durch den Bundesrat an einzelne Departemente oder Bundesämter zur direkten Erledigung bedeutet nicht zugleich eine Delegation der Kompetenz zur Unterzeichnung...
de
15.2.196531352pdfReportPeru (General) Die Hintergründe, Ziele und beteiligten Personen sowie das Budget der sieben im Rahmen der technischen Zusammenarbeit unterstützten Projekte werden ausführlich beschrieben.
de
26.3.196530929pdfMemoIndia (General)
Volume
Volonté de mieux organiser l'effort suisse, public et privé, dans les pays prioritaires de la coopération technique.
fr
28.5.196560579pdfLetterSenegal (General) Max Petitpierre sera Président d'honneur du comité qui s'est formé au sein de la Commission nationale suisse pour l'Unesco afin de soutenir le «Festival des arts nègres» qui aura lieu à Dakar en 1966....
fr

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.8.197751456pdfMemoEnergy and raw materials Da kein Rohstoff im Welthandel so bedeutend ist wie die Energie, ist eine internationale Zusammenarbeit unerlässlich. Dies gilt vor allem für die Schweiz, die eines der am stärksten von...
de
1.9.197751322pdfMemoRwanda (General) Aperçu du programme de coopération de la Suisse avec le Rwanda.
fr
1.9.1977-8.9.197750879pdfTreatyTechnical cooperation Die Vereinbarung zwischen dem Delegierten für technische Zusammenarbeit und der Helvetas regelt auf vertraglicher Basis die Koordination und gemeinsame Zusammenarbeit der beiden Stellen im Rahmen der...
de
2.9.197748254pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1977. Neben einem allgemeinen Tour d'horizon wurden folgende Themen...
ml
5.9.197752243pdfMemoTechnical cooperation Angesichts der engen wirtschaftlichen Beziehungen mit einer grossen Zahl von Entwicklungsländern der mittleren Kategorie hat die Schweiz ein Interesse, diesen Ländern bei der Lösung ihrer...
de
23.9.197752277pdfMemoTechnical cooperation Orientierung über die laufenden Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe in den jeweiligen Ländern und Regionen. Ebenfalls besprochen wurde die Botschaft des Bundesrates über...
de
23.9.197752081pdfMemoTechnical cooperation Durch die Zusammenfassung der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe in einer Direktion ist eine Namensanpassung gefordert. Die Abkürzungen «DEH» bzw. «DDA» sind zu umständlich, besser...
de
27.9.197752372pdfMemoSwiss citizens from abroad Les experts de la coopération technique sont engagés par un contrat de droit privé. Ils ne sont soumis ni au règlement des fonctionnaires, ni à celui des employés de la Confédération. Ils ne peuvent...
fr
10.197753787pdfReportSahel Jährlich fällt dem Vordringen der Wüste ein Gebiet, fast so gross wie die Schweiz, zum Opfer. Weitere Dürreperioden in der Sahelzone zeichnen sich ab. Neben den geplanten Sofortmassnahmen braucht es...
ml
3.10.197749605pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Avec la réorganisation partielle du DPF, la Direction des organisations internationales est placée sous la responsabilité du directeur politique et renommée Division III. Le volet humanitaire de...
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197748525pdfMemoEgypt (Economy) Il n'y a pas d'objection de principe à l'octroi d'un crédit mixte à l'Égypte. Cependant, comme un tel crédit est une mesure d'aide au développement, les conditions doivent mieux répondre aux besoins...
fr
17.8.197751697pdfTelegramFinancial aid
Volume
Um den Verpflichtungen im Rahmen des «Special Action Programme» der Nord-Süd-Konferenz nachzukommen, nimmt die Schweiz in Aussicht, Finanzhilfekredite an Indien, Nepal, Kenia, Kamerun, Pakistan,...
de
8.9.197748791pdfMemoSpain (General) Die EWG und Spanien haben sich gegenseitig weitgehende Zollkonzessionen für die Mehrheit ihrer Industrieprodukte eingeräumt. Das und die neue Entwicklungen mit verschiedenen Ländern zeigt den im...
de
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
27.10.197749510pdfTelegramSouth America (General) Überblicksdarstellung über die hängigen Probleme der IDB, unter anderem im Zusammenhang mit der Schaffung des Postens eines zweiten technischen Beraters sowie der Erhöhung der Anzahl der...
de
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
9.11.197749575pdfMemoSouth Africa (Politics) Die verschärfte Verfolgung der Bürgerrechtskämpfer in Südafrika wirft die Frage auf, ob nicht nach zusätzlichen Kanälen zur Verbreitung schweizerischer humanitärer Hilfe gesucht werden sollte. Der...
de
5.12.197749170pdfCommunicationBrazil (Politics) Der Konsularbezirk von Recife (Pernambuco) wird ab 1.1.1978 an das schweizerische Konsulat in Salvador übertragen, wobei die Vertretung in Recife als Konsulat ohne Konsularbezirk aufrechterhalten...
de
25.1.197848123pdfReportComoros (General) Nach einer vom SRK durchgeführten Aufklärungsmission zur Einrichtung der Staatsapotheke der Komoren konnte nun ein geeigneter schweizerischer Fachmann dafür gefunden werden. Das EPD übernimmt die...
de
26.1.197848528pdfMemoEgypt (Economy) Übersicht über hängige Probleme mit Ägypten, namentlich die nicht transferierbaren Kapitalkonten von Schweizerbürgern, den Transfer von Pensionen in die Schweiz und einen teilweise hängigen...
de